SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

All For Metal – Epische Hymne vom kommenden Album „Gods Of Metal“ wurde enthüllt

„Gods Of Metal“, so wird das neue Album der mächtigen Metaller von ALL FIR METAL heißen. Von dem Albu, welches am 23. August erschein, wurde der Titeltrack, nebst einem dazugehörigen Musikvideo, veröffentlicht. Das Album wird bei RPM erscheinen.

Halbgottschmiede aka. Tetzel kommentiert: „Dies ist eine Hymne auf eine moderne Ära des Metal! Wer sind die „Götter des Metal“? Nun, das liegt an euch! Aber das Pantheon ist sicherlich groß und verdient Anerkennung! Lasst uns die Musik, die Leidenschaft und die Liebe zum Heavy Metal preisen! Lasst uns hochleben! Dies ist nur ein weiterer Schritt auf einer langen Reise, also folgt uns und lasst uns die Welt erobern, denn es ist ALLES FÜR METAL und Metal für alle!“

22. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/Screenshot_20240322-125142.png 540 605 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-22 12:52:292024-03-22 12:52:29All For Metal – Epische Hymne vom kommenden Album „Gods Of Metal“ wurde enthüllt
Kommende Alben, News

Remedy – Das kommende Album „Pleasure Beats the Pain“ hat einen bemerkenswerten Sound entfesselt

Vor der Veröffentlichung von Remedys neuem Album „Pleasure Beats the Pain“ am 24. Mai über Escape Music, bringt die Band heute „Crying Heart“ heraus, die zweite Single aus dem kommenden Album.

„Crying Heart“ ist eine knallharte Hardrock-Hymne; sie entzündet die Sinne und fesselt die Aufmerksamkeit vom ersten Akkord an. Der Song explodiert mit einem donnernden Schlagzeug-Fill und einem glühenden Gitarrenriff, das für den Rest des Stücks ein unerbittliches Tempo vorgibt. Mit seiner pulsierenden Energie und seinem unerbittlichen Antrieb ist „Crying Heart“ ein Hardrock-Kraftpaket, das noch lange nach dem letzten Akkord einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es ist ein Song, der gehört werden muss, ein akustischer Feuersturm, der die Bühne in Flammen setzt und die Zuhörer hungrig nach mehr macht.

Roland „Rolli“ Forsman: „Crying Heart“ brauchte seine Zeit, um sich vollständig zu entwickeln. Ich habe mir das Hauptriff und die Struktur des Songs vor etwa fünf Jahren ausgedacht. Aber erst vor Kurzem hat alles an seinen Platz geklickt, als hätte man endlich alle fehlenden Teile eines Puzzles gefunden. Trotz der langen Wartezeit glaube ich wirklich, dass es sich gelohnt hat. „‚Crying Heart‘ repräsentiert nun perfekt den einzigartigen Sound von Remedy und verbindet Melodic Rock mit Metal zu einer kraftvollen Fusion.“

Pleasure Beats the Pain’ Tracklist:

1. Crying Heart (4:17)
2. Moon Has The Night (4:10)
3. Sin For Me (4:05)
4. Caught By Death (5:03)
5. Bad Blood (4:14)
6. Angelina (3:44)
7. Poison (4:06)
8. Hearts On Fire (4:00)
9. Girl’s Got Trouble (3:41)
10. Something They Call Love (3:46)

22. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1711102159153.jpg 1600 1600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-22 11:09:362024-03-22 11:09:36Remedy – Das kommende Album „Pleasure Beats the Pain“ hat einen bemerkenswerten Sound entfesselt
Kommende Alben, News

Perseus – Epische Töne hat das kommende Album „Into the Silence“ entfesselt

Das brandneuen Perseus-Album „Into the Silence“ wird am 19. April 2024 über ESCAPE MUSIC erscheinen. Mit dem Titeltack bekommt ihr einen guten Einblick in das kommende Album.

„Into the Silence“ ist ein erstaunliches Power Metal-Album (Stratovarius, Rhapsody, Labyrinth, Kamelot), das das Niveau höher als je zuvor setzt. Eingängige Melodien, kraftvolle Riffs, epische Elemente, schnelle Songs und extreme Aufmerksamkeit für die Texte sind die Hauptelemente, die ihr vom ersten Durchlauf des Albums an hören werdet.

Into the Silence tracklist:

01. The Clash of The Titans 1:16
02. Into The Silence 4:08 (Feat. duet with Roberto Tiranti on vocals)
03. Strange House 4:31 (Feat. duet with Wild Steel on vocals)
04. The Kingdom 4:26 (Feat. duet with Francesco Cavalieri vocals)
05. The Picture of My Time 3:54 (Feat. duet with Claudia Beltrame on vocals)
06. Defenders Of Light 4:17 (Feat. duet with Marco Pastorino on vocals)
07. Il Labirinto Delle Ombre 3:31
08. Twilight 4:25 (Feat. duet with Max Aguzzi on vocals)
09. I Believe in Love 4:54 (Feat. duet with Anja Irullo on vocals)
10. Warrior 4:21 (Feat. duet with Damna on vocals)

11. Cruel Game 4:40(Feat. duet with Luca Micioni on vocals)

Perseus line-up:

Antonio Abate: Vocals

Cristian Guzzo: Guitars

Gabriele Pinto: Guitars

Alex Anelli: Bass

Andrea Mariani: Drums

22. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1711097969586.jpg 440 440 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-22 09:59:472024-03-22 09:59:47Perseus – Epische Töne hat das kommende Album „Into the Silence“ entfesselt
Kommende Alben, News

EXTINCT – Lautstark kündigt sich das kommende „Incitement Of Violence“-Album an

Am 18. April erscheint mit „Incitement Of Violence“ das neue Album der Thrasher von EXTINCT und knüpft genau da an, wo man mit den Vorgängern aufgehört hat. Auf den 12 Songs findet der geneigte Hörer von stampfenden Midtempo Parts bis hin zu slayeresken Prügelpassagen alles was das Thrasher Herz begehrt. Mit „Annihilation by Words“ gibts ab sofort eine erste Kostprobe vom Album! Das Album erscheint neben der CD im JewelCase auch als limitiertes DigiPak, welches ausschließlich im ebenso limitierten Boxset erhältlich sein wird. Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei!

Tracklist
01. Negation
02. Ilwast
03. Annihilation by Words
04. Mental Disorder
05. Incitement of Violence
06. Shattered Bowels
07. Slaughter in the Trenches
08. Extinct Squad
09. Lickspittle
10. Of No Account
11. Truth Shooter
12. For Decency´s Sake

22. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/Screenshot_20240322-094508.png 1058 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-22 09:47:092024-03-22 09:47:09EXTINCT – Lautstark kündigt sich das kommende „Incitement Of Violence“-Album an
Kommende Alben, News

ALESTORM – Die kommende EP „Vojage Of The Dead Marauder“ geht mit Vollgas auf die Releasegerade

Über Napalm Records werden die schottischen Piraten von ALESTORM ihr neue EP „Vojage Of The Dead Marauder“ am 22. März vom Stapel laufen lassen. Die EP bringt nach der letzten Studioplatte „Seventh Rum Of A Seventh Rum“ wieder neue Musik mit sich. Produzent Lasse Lammert ist wieder für die Produktion der Scheibe zuständig. Mit ‚Uzbekistan‘ heizen die Jungs euch richtig bevor morgen das Album erscheinen wird.

Frontmann Christopher Bowes kommentiert die neueste Single-Auskopplung ‚Uzbekistan‘: „Oh wow! Wir haben beschlossen, dass es unser Lebensziel ist, die größte Band in Usbekistan zu werden. Also schrieben wir diesen kleinen Song über den Ort. Ich gehe davon aus, dass er zu 100 Prozent historisch korrekt ist.“

Die „Vojage Of The Dead Marauder“-Tracklist:

1. Voyage Of The Dead Marauder
2. Uzbekistan
3. The Last Saskatchewan Pirate
4. Sea Shanty 2
5. Cock

SALTATIO MORTIS + ALESTORM live:

17.11.23 Geiselwind – Eventhalle
18.11.23 München – Zenith
19.11.23 AT-Wien – Gasometer
22.11.23 Hamburg – Sporthalle
24.11.23 Ludwigsburg – MHP Arena
25.11.23 Bochum – Ruhrcongress
01.12.23 Hannover – Swiss Life Hall
02.12.23 CH-Zürich – X-Tra

ALESTORM sind:

Christopher Bowes – Gesang, Keytar
Gareth Murdock – Bass
Mate Bodor – Gitarre
Peter Alcorn – Drums
Elliot Vernon – Keyboard

21. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/alestorm_by_Niek-van-de-Vondervoort_2024-scaled-1.jpg 721 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-21 17:15:472024-03-21 17:15:47ALESTORM – Die kommende EP „Vojage Of The Dead Marauder“ geht mit Vollgas auf die Releasegerade
Kommende Alben, News

VANDEN PLAS – Das kommende „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“-Album lässt fetzige Töne von der Kette

Am 19. April erscheint über Frontiers Music der neue Langspieler „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“ der Jungs von VANDEN PLAS. Das letzte Album der deutschen Progressive-Rocker erschien vor vier Jahren. Auf dem neuen Album stellt die Combo Alessandro Del Vecchio als neuen Keyboarder vor.

Über ihre neueste Auskopplung verraten VANDEN PLAS im Folgenden: „‚The Sacrilegious Mind Machine‘ dreht sich um unsere verlorenen Träume.“ Sänger Andy Kuntz führt aus: „Es geht darum, dass wir an irgendeinem Punkt unserer langen Reise aufgeben mussten. Wir werden von einem Traum-Dämon in Versuchung geführt, der uns eine verlockende Vision unseres Lebens als unsere eigene Vision verkaufen will. Im Gegenzug geben wir unsere wahren Träume auf. Und so kann der Dieb der Träume sie stehlen. Dann nährt er sich von unserem Unglück und unseren zerbrochenen Idealen.“

Sänger Andy Kuntz kommentiert: „Ich bewundere Alessandro seit unserer Zusammenarbeit für sein herausragendes Frontiers-Allstars-Projekt. Zahlreiche bekannte Rockmusiker beteiligten sich daran. Auch wenn Alessandro aus zeitlichen Gründen nicht am Songwriting des Albums mitwirken konnte, hat er die Songs und den Sound mit seinen vielseitigen Nuancen wirklich bereichert. Die neue künstlerische Dynamik ist auch in seiner Produktion greifbar.“

Die „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“-Tracklist:

1 The Empyrean Equation Of The Long Lost Things
2 My Icarian Flight
3 Sanctimonarium
4 The Sacrilegious Mind Machine
5 They Call Me God
6 March Of The Saints

VANDEN PLAS sind:


Stephan Lill

Andy Kuntz

Alessandro Del Vecchio

Andreas Lill

Torsten Reichert

21. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/vanden_plas_2024.jpg 301 601 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-21 17:09:222024-03-21 17:09:22VANDEN PLAS – Das kommende „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“-Album lässt fetzige Töne von der Kette
Kommende Alben, News

Sonic Universe – Einen bemerkenswerten Sound hat das kommende „It Is What It Is“-Album entfesselt

Sänger Corey Glover (Living Colour) und Gitarrist Mike Orlando (Adrenaline Mob) schließen sich mit Bassist Booker King und Schlagzeuger Taykwuan Jackson zusammen und gründen Sonic Universe.

Die Band hat einen weltweiten Vertrag mit earMUSIC für ihr Debütalbum „It Is What It Is“ unterzeichnet, welches am 10. Mai erscheinen wird. Mit „Higher“ feuern die Jungs schon zu Beginn aus allen Rohren.

Das Album enthält 10 Songs und wurde von Mike Orlando in den Sonic Stomp Studios produziert, aufgenommen und gemischt.

Tracklist:
1. I Am
2. It Is What It Is
3. Turn A Blind Eye
4. My Desire
5. Whisper To A Scream
6. Higher
7. Life
8. Come What May
9. I Want It All
10. Beautiful Disunity

21. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1711025133637SONIC_UNIVERSE_cover.jpg 495 495 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-21 13:45:502024-03-21 13:45:50Sonic Universe – Einen bemerkenswerten Sound hat das kommende „It Is What It Is“-Album entfesselt
Kommende Alben, News

Duft – Mit frechen Tönen kündigt sich das kommende „Altar Of Instant Gratification“-Album an

Duft hat ein Video zu „Instant Gratification“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem Debütalbum „Altar Of Instant Gratification“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

Die neue Sensation aus dem isländischen Underground bietet einen unerbittlichen Klangangriff, der vom ersten bis zum letzten Riff für Headbanging sorgt; der Titeltrack des Albums beschreibt die aggressive Entfremdung, die man empfindet, wenn man von Leuten umgeben ist, die zu sehr mit kindischen Bestrebungen nach sofortiger Befriedigung und der Vermeidung von Schmerz beschäftigt sind, als dass sie die Tatsache akzeptieren könnten, dass die Welt ein scheußlicher, harter Ort ist.

Altar Of Instant Gratification“ tracklist:

1. Intro

2 Caved In

3 Dragged Across Concrete

4 Instant Gratification

5 Waste From Birth

6 Scarfaced Blues

7 Doctrine

8 20th Century Doom

9 Anomic Suicide

10 Open Casket

11 Only Dead Fish Follow The Stream

 

21. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1711020896541-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-21 12:36:272024-03-21 12:37:01Duft – Mit frechen Tönen kündigt sich das kommende „Altar Of Instant Gratification“-Album an
Kommende Alben, News

PRAYING MANTIS – Einen höllischen Sound hat das kommende „Defiance“-Album ausgespuckt

PRAYING MANTIS bereiten euch mit dem Lyric-Video zur ersten Single ‚Standing Tall‘ schon mal auf ihre neue Studioplatte „Defiance“ vor. Ab dem 19. April ist das neue Studioalbum über Frontiers Music erhältlich.

Aktuell setzt die NWOBHM-Band sich zusammen aus den Gründungsmitgliedern und Brüdern Chris (b./v.) und Tino Troy (v./g.), Sänger Jaycee Cuijpers, Drummer Hans in’t Zandt und Gitarrist Andy Burgress. Mit dem 13. Studio-Langspieler „Defiance“ feiert die Truppe ihr 50. Bandjubiläum. Herzlichen Glückwunsch!

Die „Defiance“-Tracklist:

1 From The Start
2 Defiance
3 Feelin‘ Lucky
4 I Surrender
5 Forever In My Heart
6 Never Can Say Goodbye
7 One Heart
8 Give It Up
9 Nightswim
10 Standing Tall
11 Let’s See

21. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/praying_mantis_2024.png 640 800 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-21 11:41:582024-03-21 11:41:58PRAYING MANTIS – Einen höllischen Sound hat das kommende „Defiance“-Album ausgespuckt
Kommende Alben, News

PARACRONA – Mächtige Töne hat das kommende „Sun God“ -Album enthüllt

Bereiten Sie sich auf eine Reise in eine andere Welt vor, wenn die herausragende Black/Death-Metal-Macht PARACRONA das Lyric-Video zu „Sun God“ enthüllt, dem gleichnamigen Track ihres mit Spannung erwarteten Albums, das am 12. April 2024 über Wormholedeath veröffentlicht werden soll. PARACRONA taucht tief in die Geheimnisse des alten Ägypten ein und lädt Fans ein, sich auf eine epische Reise durch Klang und Symbolik zu begeben.

Line up:
Ringo Christiaan Van Droffelaar – vocals
Øystein Hansen – lead guitar
Audun Melby – rhythm guitar
Laszlo Juhos – drums
Gregg Roland Schneider – bass

21. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/band_picture_2-by_Vjus_s-1.jpg 540 960 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-21 09:42:082024-03-21 09:42:08PARACRONA – Mächtige Töne hat das kommende „Sun God“ -Album enthüllt
Seite 84 von 262«‹8283848586›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Redikin – Album „The Crux“ im Review
  • Pinhead – Single „The Lair“ im Review
  • Odraedir – EP „Abyss“ im Review (DE/ENG/CZ)
  • Stigma – Album „Second Chance“ im Review
  • KINGS OF THRASH: ‚Lockdown‘ als Musikvideo veröffentlicht

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung