WITHERING SURFACE lassen bei uns erstmals ihr neuestes Musikvideo zum Song ‚Denial Denial Denial‘ über die Flierkiste laufen. Der Song gehört zum kommenden „Exit Plan“ Album welches bam 7. Juni bei Mighty Music erscheinen wird. Daher sagen wir nun, „Film Ab!“

Gitarrist Allan Tvedebring erinnert sich an die schwierige letzten Jahre zurück: „Nachdem wir unser letztes Album „Meet The Maker“ rausbrachten, fielen all unsere Konzerte und Pläne der Pandemie zum Opfer. Natürlich rief das bei uns eine große Leere hervor. Ich fing sofort mit der Arbeit an „Exit Plan“ an, doch wir hatten viele Rückschläge. Nach dem Drum-Aufnahmen beschlossen wir, unseren neuen Schlagzeuger wieder ziehen zu lassen. Wir holten einen neuen Gitarristen an Bord und verloren unseren Keyboarder. All das brauchte noch mehr Zeit, ließ uns aber auch an dem Material arbeiten und alles richtig machen. Die Herausforderungen und Entscheidungen machten das Album definitiv besser.“

Sänger Michael Hvolgaard Andersen ergänzt zum Album und der neuen Single ‚Denial Denial Denial‘: „Was den Gesang angeht, wollte ich zu den Wurzeln von WITHERING SURFACE zurückkehren. Ich wollte etwas von dem Geist meines frustrierten 19-jährigen Ichs einfangen. Zwar war ich nicht sicher, ob ich noch die Stimmkapazität und Aggression in mir habe, doch ich belehrte mich selbst eines Besseren. Auf „Exit Plan“ wird dieser Wunsch bei ‚Denial Denial Denial‘ zum Leben erweckt.“

Royal Republic haben die neue Single „Wow! Wow! Wow!“ veröffentlicht. Der neue Track wird garantiert die Tanzfläche füllen und ist der neueste Teil ihres kommenden Albums „LoveCop“, das am 7. Juni bei Odyssey Music erscheint.

Die Band kommentiert: „Das Leben ist eine Autobahn, aber manchmal bleiben wir alle am Straßenrand stecken … Dieser kleine Tritt an der Heckklappe soll dich daran erinnern, dass es auch dann noch viel Schönes auf der Welt gibt, wenn dein Reifen platt ist.“ Raketen, Sahne und Erdbeeren, Saxophone …All das gute Zeug! Also schlaft nicht am Steuer ein und schlaft auch nicht auf der Party deines besten Freundes ein. Denn WOW! WOW! WOW… Wer weiß, was du verpassen könntest!“

LoveCop Tour 2024
09.11.24 – DE – Wiesbaden (Schlachthof)
10.11.24 – DE – Wiesbaden (Schlachthof)
16.11.24 – FR – Paris (Zénith)
21.11.24 – DE – Munich (Zenith)
22.11.24 – DE – Leipzig (Haus Auensee)
23.11.24 – DE – Berlin (Ufo im Velodrom)
29.11.24 – DE – Köln (Palladium)
30.11.24 – CH – Zurich (Komplex457)
06.12.24 – NL – Amsterdam (Melkweg Oz)
07.12.24 – NL – Amsterdam (Melkweg Max)
12.12.24 – DE – Hamburg (Grosse Freiheit)
13.12.24 – DE – Hamburg (Grosse Freiheit)
14.12.24 – BE – St Niklaas (De Casino)
21.12.24 – SE – Karlskrona (Brinova Arena)

Royal Republic – Festivals 2024
31.05.24 – DE – Gifhorn (Unser Aller Festival)
01.06.24 – FR – Toul (Le Jardin du Michel)
07.06.24 – DE – Nürnberg (Rock im Park)
08.06.24 – DE – Nürburgring (Rock am Ring)
12-15.06.24 – CZ – Hradec Králové (Rock For People)
16.06.24 – UK – Castle Donington (Download Festival)
12.07.24 – FR – La Ville d’Eu (Le Murmure du Son)
18.07.24 – CH – Sion (Sous les Étoiles)
19.07.24 – FR – Ambert (World Festival)
21.07.24 – FR – Saint-Nazaire (Les Escales de Saint Nazaire)
02.08.24 – FI – Helsinki (Allas Sea Pool)
03.08.24 – FI – Pori (Porispere Festival)
09.-10.08.24 – PL – Gdańsk (Rockowizna Festival)
16.08.24 – CH – Ennetmoos (Teffli-Rally)
22.-24.08.24 – PL – Poznań (Rockowizna Festival)
24.08.24 – DE – Nordhorn (Seventyfive Festival)
30.-31.08.24 – PL – Kraków (Rockowizna Festival)
07.09.24 – FR – La Palmyre (Palm’Fest)

Giant Crow ist eine Rock Band aus Hamburg (Germany). In ihrer vielseitigen und vielschichtigen Musik vermischen sich verschiedenste Einflüsse aus Alternative-Country, Indie aber auch Post-Punk und NeoPsychedelic.

Außergewöhnliche Sounds und Arrangements treffen auf eingängige Melodien und starke Hooklines, zusammengehalten durch die einprägsame Stimme von Sänger und Banjospieler Nikolas Kuhl dessen lyrische, mitunter mystischen Texte zwischen apokalyptischer Spiritualität und ironischer Brechung changieren.

Justin Jardine entlockt der E-Gitarre Sounds, die von Nashville bis Post-Rock reichen und Judith Krischke am Bass liefert tiefe Töne von folkig-jazzig bis hin zum evil Distortion-Brett. Maline Zickow ist zwar ursprünglich klassische Violinistin, lässt aber nicht nur bei Giant Crow gern alle Genregrenzen verschwimmen. Die unbändige Spielfreude der Musiker färbt auf das Publikum ab; ob es nun zum elektronisch aufgeladenen Post-Rock-Finale von City Lights entschwebt, zu Hands die Haare schüttelt oder beim Country-Shuffle-Banger Anthem die Füße nicht still halten kann.

Mit ihrem Debütsong aus dem kommenden Album verwischen sie Genregrenzen und befördern einen in das Spannungsfeld zwischen, 16 Horsepower, Wovenhand, Nick Cave und Me and That Man. Atmosphärisch dicht als wäre es dem Soundtrack zum Videospiel „The Last Of Us“ entsprungen.

Die legendären britischen Metal-Giganten Orange Goblin sind zurück und haben Details zu ihrem lang erwarteten neuen Studioalbum Science, Not Fiction bekannt gegeben. Science, Not Fiction erscheint am 19. Juli und ist die erste Veröffentlichung der Band auf dem legendären Label Peaceville (Darkthrone, Autopsy, Candlemass). Mit ‚Cemetary Rats‘ könnt ihr euch in das kommende Werk vertiefen.

Zur neuen Single und zum neuen Video sagte Frontmann Ben Ward: „Du willst Metal? Du hast Metal! Cemetary Rats ist eine Hymne für alle Metalheads und Rocker, die Kids, die die Gesellschaft als „Verrückte und Freaks“ betrachtet! Scheiß auf die Gesellschaft! Dies ist ein Lied für alle, die gerne auf dem Friedhof rumhängen, Metal hören und das Leben als Außenseiter lieben! Das ist Doom, Thrash und Punk in einem, wie der mächtige Black Sabbath, der mit der klassischen Ära Celtic Frost und Discharge kollidiert! Wir sind der Heavy-Metal-Underground, wir sind die CEMETARY RATS!“

Orange Goblin – Science, Not Fiction tracklist

1. The Fire At The Centre Of The Earth Is Mine

2. (Not) Rocket Science

3. Ascend The Negative

4. False Hope Diet

5. Cemetary Rats

6. The Fury Of A Patient Man

7. Gemini (Twins Of Evil)

8. The Justice Knife

9. End Of Transmission

Bonus track on CD Deluxe & LP

10. Eye Of The Minotaur

Nach ihrem ersten neuen Titel „Good Luck“ bringt die kalifornische „Band of Brothers“ nunmehr mit dem sommerlichen Uptempo- und Gute-Laune-Song „Gone 4U“ einen Titel mit einer gewissen Unbeschwertheit heraus. Der Song wird auf dem kommenden Album „Pie Town“ enthalten sein. Das Album wird am 5. juli veröffentlicht u d die Release Party wird am 6. Juli in der Batschkapp Frankfurt passieren. Weiter unten findet ihr noch weitere Termine. Check it Out.

Luke Edwards erklärt: „Es ist eine Art Hommage an den Ramones/NYC-Sound, den wir in unserer Jugend geliebt haben. Das Vergehen der Zeit, die Sentimentalität, die guten Zeiten, die gekommen und gegangen sind, aber auch, dass man die Zeit einfach nur laufen lässt.“

L.A.EDWARDS LIVE in Deutschland
Support: Jade Jackson

06.07.2024 Frankfurt – Batschkapp Sommergarten
11.07.2024 Köln – Blue Shell
12.07.2024 Berlin – Badehaus
13.07.2024 Hamburg – Nochtwache

Seit dem 11. April steht das neue Album der deutschen Thrasher BATTLECREEK „Maze Of The Mind“ in den Läden. Mittlerweile haben die Burschen erfolgreich ihre zweiwöchige Europa Tour mit Angelus Apatrida absolviert und legen nun mit einem aufwändig animierten Video zum Song „Granville’s Hammer“ nochmal anständig nach. Auf dem Track gibt sich niemand geringeres als GAMA BOMB Frontman Philly Byrne als Gastsänger die Ehre. Aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung wurde das Video bereits beim Upload von YouTube mit einer Altersbeschränkung „ab 18“ versehen und dürfte daher in den meisten Fällen nur für eingeloggte User mit entsprechender Altersprüfung zu sehen sein. Der von Flosch Art gezeichnete und umgesetzte Clip ist allerdings jede Sekunde wert! Das Album „Maze Of The Mind“ findet ihr im gut sortierten Handel, bei der Band und im MDD Shop. Check it out!

Das Konzeptalbum „Phantoma“, der Metaller von UNLEASH THE ARCHERS, kommt am 10. Mai bei Napalm Records auf den Markt. Das Album erzählt eine dystopische Geschichte, in der eine Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt. Gemischt und gemastert hatt die Platte Jacob Hansen. Gitarrist Andrew Kingsley übernahm die Produktion und schrieb die meisten Songs. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo zum frischen Song ‚Blood Empress‘ an

Die Band verrät über den Song: „Das war der letzte Song, den wir für das Album schrieben. Wir schrieben ihn zusammen in unserer AirBnB-Unterkunft, als wir die Scheibe gerade schon aufnahmen. Einen Song heben wir uns immer gern auf, den wir dann im Studio zusammen schreiben. So können wir eine Momentaufnahme unserer Gedankenwelt einfangen, in der wir während der Aufnahmen waren. Dieser Song hier hat sauviel S

Die „Phantoma“-Tracklist:

1 Human Era
2 Ph4/NT0mA
3 Buried In Code
4 The Collective
5 Green & Glass
6 Gods In Decay
7 Give It Up Or Give It All
8 Ghosts In The Mist
9 Seeking Vengeance
10 Blood Empress

UNLEASH THE ARCHERS sind:

Brittney Slayes – Gesang

Scott Buchanan – Drums

Grant Truesdell – Gitarre, Gesang

Andrew Kingsley – Gitarre, Gesang

Nick Miller – Bass

Ancient Settlers haben ein Video zu „Subversive“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „Oblivion’s Legacy“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

Inmitten des unerbittlichen Rauschens der Zeit und der Dunkelheit wandelt eine einsame Figur allein, belastet von der Last der Worte, aber dennoch an Träumen festhaltend. Im Licht seiner Sehnsüchte und trotz des Hasses und der Versuche, ihn zu brechen, entdeckt er das Feuer in seinem Inneren und erhebt sich über das Chaos, um seinen eigenen Weg zu gehen.

Oblivion’s Legacy“ tracklist:

1. The Circle Of Misanthropy
2. Oblivions Legacy
3. Stardust Odyssey
4. Wounded Heart
5. Subversive
6. Coven Garden
7. The Mechanical Threats Paradox
8. The Last Battle In The Earth
9. Cosmic Farewell
10. Redemption

Ancient Settlers 2024 tour dates:

09.02 Tarragona (ES) – Sala Zero (with Rise To Fall, Bloodhunter)

10.02 Castellón de la Plana (ES) – Salatal Club (with Rise To Fall, Bloodhunter)

23.02 Madrid (ES) – Sala Silikona (with Rise To Fall, Bloodhunter)

24.02 Murcia (ES) – Garage Beat Club (with Rise To Fall, Bloodhunter)

16.03 Andoain (ES) – Andoaingo Gaztetxean

05.07 Lucerne (CH) – Brunch Brothers

07.07 Zbytiny (CZ) – South Of Heaven Open Air

08.07 Milan (IT) – Headbangers Pub.

06.09 (NL) – tba

07.09 Bree (BE) – Metal Babes & Queens Festival

08.09 Paris (FR) – Le Klub

28.09 Burgos (ES) – Quintanapalla Rock Festival

19.10 Villabona (ES) – Hellbonak Metal Fest

Mit „Aeterna“ setzt die EPICA-Sängerin Simone Simons ein Zeichen, denn es ist ein Song von ihrem kommenden Solo-Album „Vermillion“. Arjen Lucassen (Ayreon) schrieb das Stück mit Simone zusammen. Auf dem Album hat sich auch beim Song ‚Cradle To The Grave‘ Alissa White-Gluz (Arch Enemy) als Gastsängerin verewigt

Die „Vermillion“-Tracklist:

01 Aeterna
02 In Love We Rust
03 Cradle To The Grave (feat. Alissa White-Gluz)
04 Fight Or Flight
05 Weight Of My World
06 Vermillion Dreams
07 The Core
08 Dystopia
09 R.E.D.
10 Dark Night Of The Soul

Am 19. Juli bringen ACT OF CREATION ihr fünftes Studioalbum „Moments To Remain“ über Massacre Records auf den Markt.mit dem Titelsong könnt ihr euch ein gutes Bild von dem Album machen.

Sängerin Jess verrät über den Titelsong: „Er behandelt das Thema Gedächtnisverlust und wie wichtig und schön Erinnerungen sind; und die Momente im Leben, an die man vielleicht nicht auf Anhieb zurückdenken würde. Mit einem kurzen Intro und Outro im Song versetzen wir die Hörerinnen und Hörer in die Szenerie vom Albumcover, nämlich an den See der Erinnerungen.“

Die „Moments To Remain“-Tracklist:

Awake (Bonustrack)
Come With Me
Under Friendly Fire
Egoist
Moments To Remain
Cry Of A Peacecrow (Bonustrack)
Dying Inside
Confront The Truth
Lost Little Soul
Beyond Reality
Agonizing Slumber
Into Dreams (Bonustrack)
ACT OF CREATION sind:

Jessica Nicole Kork – Vocals
Carsten Schluch – Gitarre
Göksel Hamali – Gitarre
Holger Fischer – Bass
Sebastian Nienaber – Drums