Duft haben ein Video zu „Only Dead Fish Follow The Stream“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem Debütalbum „Altar Of Instant Gratification“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

„Only Dead Fish Follow The Stream“ ist eine rasende Hymne, die mit knochenbrechenden Riffs, die einen sofort in den Bann ziehen, gewaltigen Gitarrensoli und einem Refrain, der so ansteckend ist, dass es unmöglich ist, sich seinem Griff zu entziehen, einen gewaltigen Schlag vollbringt. Machen Sie keine Gefangenen, akzeptieren Sie keine Alibis: Tragen Sie Ihr Herz auf der Zunge.

Altar Of Instant Gratification“ tracklist:

1. Intro
2 Caved In
3 Dragged Across Concrete
4 Instant Gratification
5 Waste From Birth
6 Scarfaced Blues
7 Doctrine
8 20th Century Doom
9 Anomic Suicide
10 Open Casket
11 Only Dead Fish Follow The Stream

Die aufstrebende westaustralische Band Ammify hat bekannt gegeben, dass sie beim italienischen Metal-Label Wormholedeath unterschrieben hat, das die weltweite Vermarktung und den digitalen Vertrieb ihres kommenden Debütalbums Lost, Not Hiding beaufsichtigen wird.

Mit dem musikalischen Duo Ammy Phoenix (Gesang/Text) und Pete Renzullo (Musik/Produktion) bahnt sich Lost, Not Hiding seinen Weg durch die härteren Genres. Dennoch hat das Duo es selbst am besten als CineMetal beschrieben

Ich bin so aufgeregt, dass Wormholedeath uns als Band annimmt!“ sagt Ammy. „Ich war noch nie so stolz auf ein Projekt wie auf Ammify und ich bin so glücklich, dass wir es dank Wormholedeath veröffentlichen können, damit die Leute es hören können.“ Es gibt nichts Schöneres, als einen Teil von sich selbst auf diese Weise teilen zu können, und ich hoffe wirklich, dass sich die Menschen dadurch so verstanden fühlen, wie sie es wirklich brauchen.“

01. Homesick
02. Coward’s Way Out
03. The Truth Will Set You Free
04. Favourite
05. Hey! You! (Over And Over)
06. Evaporate
07. The King Of Always Wanting More
08. Fluffy Little Rats
09. Grief
10. Involuntarily Celibate
11. Ready, Set, Let Go
12. The Canary
13. Run And Hide

Die finnische Melancholic-Metal-Band Relicon freut sich, ihre Unterzeichnung bei WormHoleDeath Records für die Veröffentlichung ihrer mit Spannung erwarteten EP „Consequences Of Disbelief“ bekannt zu geben. Diese Unterzeichnung stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Band dar, der ihr Engagement untermauert und den Weg für eine vielversprechende musikalische Reise ebnet. „Consequences Of Disbelief“ soll am 7. Juni 2024 auf allen digitalen Plattformen veröffentlicht werden. Die EP stellt den Höhepunkt von über 25 Jahren unermüdlicher Arbeit und unerschütterlicher Leidenschaft dar.

01. Encompassing The Unknown
02. Terrible Uncertainty
03. The Everyday
04. Clandestined

Jason DeVore, der charismatische Frontmann des langjährigen Arizona-Punk-Kraftpakets Authority Zero, debütiert „Turn It Off!“ die Lead-Single und das Video zu seinem kommenden vierten Soloalbum „Til The Voice Goes Out“, das am 7. Juni über Double Helix/SBÄM/Caffeine Bomb Records erscheint.

Zu dem Video sagte DeVore: „Ein brillanter und sehr talentierter Regisseur namens Eric Cannon von Illmatic Productions hat das Musikvideo zum Leben erweckt.“ Ich hatte eines Tages dieses wilde Konzept für das linke Feld, als ich mir den neuesten Joker-Film mit der Rolle von Joaquin Phoenix ansah. Während ich es mir ansah, begann ich mir vorzustellen, wie mein Lied zu der Szene mitspielte, in der er mit dem Rücken zu dir den Flur entlanggeht und sich dann umdreht, da ist dieser Blick wahnsinniger Rache, aber dennoch irgendwie in Frieden und mental zuversichtlich Es macht mir nichts aus. Direkt im Anschluss an diese Szene folgte die unbeschwerte Tanzszene, in der er auf der Treppe tanzt, und in meinem Kopf kam alles zusammen – ein „Das ist es“-Moment. Ich habe sofort ein provisorisches Video mit den tatsächlichen Aufnahmen des Films „Turn It Off!“ entworfen. Ich lief im Hintergrund und es hat mich umgehauen, wie gut es zu den Bildern und der Handlung passte. Ich habe es an Jeff und Em von Double Helix Records geschickt und sie waren sofort fasziniert. Dann haben wir Eric in das Konzept eingebunden und er war total begeistert. Es ist für mich unvorstellbar, wie gut es ihm gelungen ist, die Vision als Kurzfilm zum Leben zu erwecken. Eines der denkwürdigsten Dinge bei der Erstellung dieses Videos war, wie viel Spaß die Schauspielerei gemacht hat. Ich liebe die Schauspielerei. Seit ich ein Kind war, habe ich davon geträumt, sowohl Schauspieler als auch Musiker zu werden – eigentlich Entertainer, nehme ich an. Das Schauen auf die große Leinwand und ins Kino gehörte schon immer zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen. Die Möglichkeit, etwas zu tun, das die Elemente von Musik und Theater vereint, hat dieses Erlebnis für mich einfach so einzigartig und großartig gemacht.“

Mit ‚Jeremiah‘ kündigen HOLY MOTHER ihren kommenden Langspieler „Rise“ weiter an. Das Album wird am 7. Juni via Massacre Records auf den Markt kommen. Vorbestellen könnt ihr die Scheibe schon jetzt.

Sänger Mike Tirelli verrät im Folgenden über die neue Auskopplung: „Kennst du das, wenn du einen Songnamen wie ‚Jeremiah‘ hörst? Man denkt automatisch, dass Jeremiah ein Ochsenfrosch ist. Aber ich habe einen Song über Jeremiah geschrieben, der ein böser Mann ist! In diesem Song geht es um einen korrupten Milliardär und Geschäftsmann sowie die Leute, die auf seine Überredungskünste hereinfallen. Der heavy Groove und das Riff in diesem Song gefallen mir am besten. Ganz zu schweigen von der stark von Dio inspirierten Stimme, die den Song wirklich auf die Spitze treibt.“

Die „Rise“-Tracklist:

1 Fire
2 The Elevator
3 Jeremiah
4 Power
5 Rise
6 Down
7 Interventionist
8 Hex
9 Live To Die
10 Rain

HOLY MOTHER sind:

Mike Tirelli – Leadgesang, Rhythmusgitarre, Bass
Mickey Lyxx – Lead-/Rythmusgitarre
Wayne Banks – Bass
James Harris – Drums, Backing Vocals, zusätzliche Leadvocals bei ‚Rise‘

Die Metaller von RHAPSODY OF FIRE kündigen ihre neue Platte „Challenge The Wind“ an, welches am 31. Mai bei AFM Records erscheinen wird. Mit ‚Diamond Claws‘ machen euch die Mannen Appetit auf die neue Scheibe.

Keyboarder Alex Staropoli produzierte das Album selbst und den Mix übernahm Sebastian Levermann von ORDEN OGAN
Über das Album sagt die Band: „Im Unterschied zu allen früheren RHAPSODY OF FIRE-Scheiben hat das aktuelle Album ausschließlich schnelle Songs und keine einzige Ballade“, verrät Staropoli. So viel Metal wie auf „Challenge The Wind“ gab es bei uns noch nie!“

Die „Challenge The Wind“-Tracklist:

01 Challenge The Wind
02 Whispers Of Doom
03 The Bloody Pariah
04 Vanquished By Shadows
05 Kreel’s Magic Staff
06 Diamond Claws
07 Black Wizard
08 A Brave New Hope
09 Holy Downfall
10 Mastered By The Dark

RHAPSODY OF FIRE sind:

Giacomo Voli (Gesang)
Alex Staropoli (Keyboard)
Roby De Micheli (Gitarre)
Alessandro Sala (Bass)
Paolo Marchesich (Drums)

Within Temptation werden sich im Herbst 24 mit der „Bleed Out 2024 Tour“ auf eine weitere musikalische und visuelle Reise begeben – eine Tournee, die voller musikalischer Kollaborationen ist und im Oktober 2024 beginnen soll. Fans können sich jedoch jetzt schon für das Spektakel aufwärmen, indem sie die adrenalingeladene Show der „Worlds Collide Tour“ bequem von zu Hause aus nacherleben, denn die Show der Band, die am 29. November 2022 im Ziggo Dome in Amsterdam stattfand, wird am 21. Juni auf Vinyl, CD, Blu-Ray/DVD und in einem speziellen 64-seitigen Hardcover-Artbook erhältlich sein.

Während der Worlds Collide Tour spielten Within Temptation 2022 zwei ausverkaufte Shows in ihrer Heimat im Ziggo Dome in Amsterdam (NL). Es waren ihre allerersten Headliner-Shows im Ziggo Dome und insgesamt 30.000 Fans waren vor Ort.

Die Band hat für den Herbst 2024 eine große Arena-Tournee durch Europa angekündigt. Die Tour beginnt im September mit zwei Shows in den Niederlanden, die innerhalb weniger Tage ausverkauft waren, und wird in beeindruckenden Arenen Europas fortgesetzt. Within Temptation freuen sich, das Line-up der Support-Acts bekannt zu geben, die sie auf ihrer „Bleed Out 2024 Tour“ begleiten werden. Die Rockband wird auf dieser Tour sowohl von neuen Künstlern als auch von langjährigen Freunden begleitet: der deutschen Metalcore-Band Annisokay und der ukrainischen Band Blind8. Der ukrainische Produzent und Sänger Alex Yarmak, mit dem die Band kürzlich die Single „A Fool’s Parade“ veröffentlichte, wird ebenfalls als Gastkünstler auftreten. Alle Bands und Künstler werden Teil der Show von Within Temptation sein, so dass es interessante Shows voller musikalischer Kollaborationen werden.

Hier die deutschen Daten:

Within Temptation – Bleed Out 2024 Tour

präsentiert von Metal Hammer und Sonic Seducer

06.10.2024 Köln – Palladium

14.10.2024 Berlin – UFO

15.10.2024 Hamburg – Sporthalle

16.10.2024 Leipzig – Haus Auensee

19.10.2024 München – Zenith

23.10.2024 Frankfurt – Jahrhunderthalle

03.12.2024 Stuttgart – Porsche Arena

Veranstalter: FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH

Tickets für die Tour gibt es ab heute via www.eventim.de .

Mit ‚Insane‘ kommt ein Song, vom kommenden SOULBOUND Studioalbum „ObsYdian“, das am 26. Juli bei Metalville erscheint, auf euch zu. Produziert wurde die Scheibe von Chris Harms von LORD OF THE LOST.

Auf „obsYdian“ beschäftigen sich SOULBOUND mit den eigenen inneren Dämonen, sozialkritischen Betrachtungen und verschiedenen persönlicher Themen wie dem Thema Abschied.

Die „obsYdian“-Tracklist:

1 obsYdian

2 Burn

3 Insane

4 Forever In The Dark

5 Saint Sinner

6 Lioness

7 Isolate

8 Heartless

9 Paralyzed

10 Remain [part 1]

11 Remain [part 2]

SOULBOUND sind:

Johnny Stecker – Gesang

Felix Klemisch – Gitarre

Patrick Winzler- Synthies

Jonas Langer – Bass

Mario Krause – Drums

SOLENCE wurden im letzten Jahr von PANDORA als „Rising Rock Artists To Watch In 2023“ betitelt und versprühen auf ihrem heute erscheinenden Track „F**k The Bad Vibes“ viel Energie und endlosen Optimismus. Der Song steht für das Signing der schwedischen Band bei BETTER NOISE MUSIC, die im Herbst ihr neues Album veröffentlichen werden.

Wir freuen uns, Solence in der Better Noise-Familie willkommen zu heißen“, sagt BETTER NOISE MUSIC-Präsident/COO STEVE KLINE. „Ihr einzigartiger und vielseitiger Sound ist eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Kader und ihre erfrischende Mischung aus Pop-Hooks, Electro-Beats und Metal-Intensität ist bereit, der Band einen deutlichen Stempel in der Rockszene zu hinterlassen. Wir möchten unbedingt dazu beitragen, die Musik von Solence einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.“

„Octane spielte Solence erstmals im Jahr 2020 und wir sahen den Funken einer neuen Ära im Rock“, erklärt Vincent Usuriello (Senior Director, Music Programming SiriusXM / Octane). „Ihr Sound ist eine dynamische Mischung aus Rock-, Metal- und Pop-Elementen mit kraftvollem Gesang, elektrisierenden Gitarrenriffs und mitreißenden Melodien, die ein immersives Klangerlebnis schaffen. Ihr Durchbruch bei Octane gab den Anstoß für ihre Reise und sie sind auf jeden Fall eine Band, die man im Auge behalten sollte!“

F**ck The Bad Vibes“ kombiniert große Pop-Hooks mit Dancefloor Electro Vibes und der schweren, aber dennoch melodischen Intensität von Metal. Das Ergebnis ist ein unverwechselbarer internationaler Sound, der gleichermaßen hypnotisch und aufmunternd wirkt. Im Musikvideo zum Song, bei dem Michael Lombardi(Papa Roach, „The Retaliators“) und Myles Erfurth (Dead Sara, Ice Nine Kills) Regie geführt haben parodiert die Band den Film „Ghostbusters“ und sorgen dafür, dass „Bad Vibes“ nie wieder sicher sein werden.

THE HU freuen sich, die Veröffentlichung ihres kommenden Live-Albums LIVE AT GLASTONBURY für den 7. Juni über BETTER NOISE MUSIC, digital und auf CD anzukündigen. Die Aufnahmen hierzu wurden bei ihrem Auftritt auf dem legendären Glastonbury Festival in Somerset, U.K. im Jahr 2023 aufgenommen. Das Album enthält 11 Songs, darunter den RIAA Gold-zertifizierten Hit „Wolf Totem“, der bis heute knapp 100 Millionen Videoaufrufe generieren konnte, sowie weitere beliebte Tracks aus ihrem 2019er-Debüt The Geregund dem Nachfolgealbum Rumble Of Thunder (2022). Es enthält auch den Track „Eseerin Vasahina“, den THE HU für das EA-Spiel Star Wars Jedi: Survivor geschrieben haben. Eine limitierte Vinyl-Version von LIVE AT GLASTONBURY wurde exklusiv zum Record Store Day am 20. April veröffentlicht.

THE HU veröffentlichen heute außerdem ein Live-Video zum Song „Tatar Warrior“, das während ihrer vergangenen Co-Headliner-Tour mit Asking Alexandria in US aufgenommen wurde.

“During our performance at the Glastonbury festival in 2023, the crowds were extra lively and energetic, so in turn we were bursting with energy,” so THE HU. “We are delighted to be sharing that live performance recording with you. Check out the track ‘Tatar Warrior’ that caused a massive crowd surf and got everyone chanting.”

THE HU werden in diesem Herbst als direkter Support der Heavy-Metal-Legenden IRON MAIDEN vom 4. Oktober bis zum 17. November ihre beeindruckende Live-Performance dem Publikum in ganz USA präsentieren. Anfang dieser Woche kündigten THE HU ihre Headline Europatournee „HISHIGTEN“ an. Alle EU Termine gibt es weiter unten und Tickets gibt es hier: https://www.thehuofficial.com/tour-1

THE HU – LIVE AT GLASTONBURY Track Listing:
1. Shihi Hutu (Live at Glastonbury)
2. The Gereg (Live at Glastonbury)
3. Shoog Shoog (Live at Glastonbury)
4. Eseerin Vasahina (Live at Glastonbury)
5. TATAR Warrior (Live at Glastonbury)
6. Upright Destined Mongol (Live at Glastonbury)
7. Black Thunder (Live at Glastonbury)
8. Through The Never (Live at Glastonbury)
9. Yuve Yuve Yu (Live at Glastonbury)
10. Wolf Totem (Live at Glastonbury)
11. This Is Mongol (Live at Glastonbury)

THE HU 2024 Tour Dates EU
9/4 Helsinki, FI – House of Culture
9/5 Tampere, FI – Pakkahuone
9/7 Tallinn, EE – Helitehas
9/8 Riga, LV – Palladium
9/10 Gdyina, PL – Arena Gdynia
9/12 Glwice, PL – Arena Glwice
9/13 Leipzig, DE – Felsenkeller
9/14 Prague, CR – Sasazu
9/15 Vienna, AT – Gasometer
9/17 Zagreb, CT – Culture Factory
9/18 Milan, IT – Magazzini General
9/20 Lausanne, CH – Les Docks
9/21 Saarbrucken, DE – Garage
9/22 Zurich, CH – Komplex 457
9/24 Lyon, FR – Le Radiant
9/25 Barcelona, ES – Razzmatazz
9/26 Madrid, ES – Riviera