Bald, am 23. August um genau zu sein, wird ein neues Album von ZEAL & ARDOR erscheinen. Das kommende Album hört auf den Namen „Greif“. Von diesem kommenden Werk wurde mit ‚to my ilk‘ ein echter Leckerbissen enthüllt, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt.

Bandgründer Manuel Gagneux sagt über den Son: „Es hat eine andere Ebene von Emotionen und es ist genau so herausgekommen, wie ich es mir vorgestellt habe.“

„Der Greif ist ein Löwe, eine Schlange und ein Vogel“, erklärt Manuel weiter. „Während der Parade dreht er den Aristokraten den Hintern zu und verspottet sie. Er spiegelt ein Stück weit die die heutige Gesellschaft wider.“

Die „Greif“-Aufnahmen

Anstatt im Alleingang kreativ zu werden, holte Gagneux für die Aufnahmen zu „Greif“ seine Bandkollegen – Tiziano Volante [Gitarre], Marc Obrist [Gesang], Denis Wagner [Gesang], Lukas Kurmann [Bass] und Marco Von Allmen [Schlagzeug] – ins Studio, um mit ihnen zusammen das neue Album aufzunehmen. Nach dem Umzug in Marcs Studio Hutch Sounds in der Schweiz entstand das Album in nur fünf Monaten.

Marc blickt zurück: „Wir haben uns wirklich zu einer eingeschworenen Einheit entwickelt. Vor ZEAL & ARDOR waren wir im Grunde Fremde, aber jetzt sind wir wie eine kleine Familie. Jedes Mitglied bringt seine eigene Note in den Mix ein und wir alle versuchen, Manuels Songs auf unsere Weise besser zu machen. Der interessanteste Teil für mich war der neue Ansatz, dass wir alle zusammen im Studio waren.“

Manuel ergänzt: „Ich wollte das, was wir hatten, erweitern und neue Farben einführen. Es gibt wütende und anklagende Momente, aber auch etwas Trost und Glück. Ich erweitere die Palette der Farben, mit denen wir malen können. Wir gehen neue Wege, die wir zuvor noch nicht ausprobiert haben.“

Tiziano schließt ab: „Es gibt einige große Momente und es steckt auch viel Intensität und Charme in dem Album. In Manuels Songwriting und den Beiträgen von uns allen gibt es sowohl eine gewisse Intention als auch ein Element des Zufalls. Ich kann es kaum erwarten, die Reaktionen der Leute zu sehen.“

Ab dem 26. April könnt ihr „Greif“ auf Zealandardor.com vorbestellen.

Die „Greif“-Tracklist:
the Bird, the Lion, and the Wildkin
Fend You Off
Kilonova
are you the only one now?
Go home my friend
Clawing out
Disease
369
Thrill
une ville vide
Sugarcoat
Solace
Hide in Shade
to my ilk

Am 23. Mai veröffentlichen Grand Massive mit „Houses Of The Unholy“ neues Material, um die Wartezeit bis zum nächsten (really) Longplayer zu verkürzen, was aber nicht heisst, dass es sich hierbei nur um einen „Lückenfüller“ handelt. Die 5 doomigen, und vor allem massiven, Metalsongs bringen es auf eine Spielzeit von immerhin über 27 Minuten und stellen zudem ein wirklich besonderes Release dar: So saß z.B. Urdrummer Holger Stich für die Aufnahmen an den Drums und mit Randy M Salo ein weiterer alter Wegbegleiter der Band am Bass. Als wahrlich besonderes Schmankerl wurden nahezu alle Solos auf „Houses Of The Unholy“ von Bay Area Legende Doug Pearcy eingespielt! Mit „Jump In The Fire“ hat die Band zudem einen Metallica Klassiker in ein doomig-massives Soundgewand gepackt! Für den Opener des neuen Outputs „Those From The Shadows“ gibts ab sofort als erste Kostprobe ein Videoclip.

// Tracklist //
1. Those From The Shadows
2. Unwritten Prohecy
3. The Last Mountain
4. Call Of Demons
5. Jump In The Fire

Pirate Queen ist eine reine Frauen-Piraten-Metal-Band aus dem Bermuda-Dreieck und ihr Debütalbum Ghosts erscheint am 3. Mai 2024 über Despotz Records. Ihre dritte Single „Santa Lucia“ ist nun mit einem Musikvideo veröffentlicht worden.

Pirate Queen zu entdecken ist wie Eldorado zu finden. Das Album Ghosts hat so süchtig machende Melodien und ist so eingängig, dass es Sie nach ein paar Mal Anhören in einen Piraten verwandeln könnte. Die Songs sind mit der Meisterhaftigkeit geschrieben, edlen Power Metal mit Piraten-, Fantasy-, Symphonie- und Fantasy-Elementen zu mischen. Die wunderschönen Gitarrenmelodien und der bezaubernde Gesang Ihrer Majestät Maria Aurea bieten Explosionen von Noten und Harmonien mit einer massiven Produktion, die dieses Album zu einem Pirate-Metal-Meisterwerk machen.

Captain Destiny Grieflord erklärt: „Wenn Sie das Lied hören, reisen Sie 500 Jahre in die Vergangenheit, in die Zeit siegreicher Piratenexpeditionen. Diese Abenteuerreisehymne handelt vom Piraten Lope de Aguirre, auch bekannt als El Loco. Der Vorfahre.“ von unserer Königin, die auf der Suche nach enormem Reichtum und Möglichkeiten das wahre Eldorado entdeckte. Das Lied hat eine inspirierende Melodie über das Finden des reinen Glücks im Leben Finden Sie Ihr Eldorado mit Pirate Queen

Die Blackened Death-Doom-Band SIDUS ATRUM veröffentlicht ein Lyric-Video zum Song „Пульс Життя (Pulse Of Life)“, das jetzt verfügbar ist. Das neue SIDUS ATRUM-Studioalbum „Розірване Неbo (Torn Sky)“ soll am 10. Mai 2024 auf Vinyl und digital über Kvlt und Kaos Productions erscheinen

In der unergründlichen Dunkelheit, aus der es scheinbar keinen Ausweg gibt, gibt es immer Raum für Hoffnung. Unsere Zukunft wird durch die Wahl bestimmt, die wir jede Minute treffen: Leben oder Tod, Wachstum oder Verfall, Mitgefühl oder Grausamkeit, Menschlichkeit oder Unterwerfen gegenüber niederen tierischen Instinkten und dem Wunsch, alles zu vernichten. Der Morgen der Hoffnung wird kommen und unsere Seelen entblößen; Millionen werden ihre Wahl treffen, das Leben wird siegen.
Idee von Yuliia Lykhotvor, herausgegeben von Yurii Tymchenko.

Die schwedische Melodic-Rock-Metal-Band Remedy veröffentlicht heute die neue Single und das Video „Caught by Death“ aus dem kommenden Album „Pleasure Beats the Pain“, welches am 24. Mai über Escape Music erscheint.

Pleasure Beats the Pain’ Tracklist:

1. Crying Heart (4:17)

2. Moon Has The Night (4:10)

3. Sin For Me (4:05)

4. Caught By Death (5:03)

5. Bad Blood (4:14)

6. Angelina (3:44)

7. Poison (4:06)

8. Hearts On Fire (4:00)

9. Girl’s Got Trouble (3:41)

10. Something They Call Love (3:46)

Lasst euch von der epischen neuen Single und dem Video von New Horizon verzaubern! „King of Kings“ ist eine kraftvolle Hymne, die in die Geschichte von Jesus Christus eintaucht und eine Botschaft des Friedens und der Liebe verbreitet. Macht euch bereit für ihr kommendes Album „Conquerors“, das am 14. Juni 2024 über Frontiers Music erscheinen soll. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erkunden Sie entscheidende Momente mit der thematischen Anthologie von New Horizon.

Conquerors“ Tracklist:

Against The Odds
King Of Kings
Daimyo
Shadow Warrior
Apollo
Fallout War
Messenger Of The Stars
Before The Dawn
Edge Of Insanity
Alexander The Great (356-323 B.C)

Für die zweite Single und das offizielle Video ihres kommenden Albums „Exit Plan“ präsentieren Withering Surface einen der schnellsten und doch melodischsten Tracks der Platte: „Finish What You Started“. Vom umwerfenden Gitarrensolo im Pre-Chorus bis zum emotionsgeladenen Refrain ist dieser Song alles, was die Dänen im Jahr 2024 ausmachen: eine reife Band mit einer endlosen Schwäche für melodischen Death Metal in seiner klassischen Form.

Allan Tvedebrink sagt: „Gleich nachdem wir „Meet Your Maker“ herausgebracht hatten, wurden alle unsere Auftritte und Pläne wegen der Pandemie über den Haufen geworfen, was natürlich eine riesige Lücke für uns hinterlassen hat. Ich bin sehr stolz auf das Album, aber als es fertig war, hatte ich das Gefühl, dass wir es besser machen könnten, und aufgrund des völlig offenen Zeitplans begann ich sofort mit der Arbeit an „Exit Plan“. Das neue Material konzentriert sich auf einen viel direkteren und intensiveren Ansatz und ist bei weitem die stärkste Zusammenstellung von Songs, die wir jemals für ein Album gemacht haben. Während des Entstehungsprozesses von „Exit Plan“ hatten wir viele Rückschläge. Die Entscheidung, unseren neuen Schlagzeuger gehen zu lassen, nachdem wir das Schlagzeug aufgenommen hatten, einen neuen Gitarristen an Bord zu haben und unseren Keyboarder zu verlieren, kostete etwas mehr Zeit, zwang uns aber auch, das Material noch einmal durchzugehen und alles richtig zu machen. Die Herausforderungen und die dabei getroffenen Entscheidungen haben das Album definitiv viel besser gemacht.“

Soren Andersen: „Ich wurde ursprünglich als Tontechniker eingestellt, bin aber mittlerweile ein Superfan geworden. So denke ich über Withering Surface und ihr kommendes Album „Exit Plan“. Sie sind bei weitem die extremste Band, mit der ich je gearbeitet habe. Musikalisch kann ich sie mit keiner anderen Band vergleichen, außer Faith No More und Soilwork. Nach ein paar Mixes habe ich mich total in den Sound der Band verliebt und noch nie habe ich mich selbst so herausgefordert wie bei der Arbeit an diesem Album. Die Kombination aus brutalen Riffs, einer kraftvollen Rhythmusgruppe, schreiendem Gesang, melodischen Soli und fantasievollem Songwriting ist alles, was ich mir von einer Metalband wünschen kann.“

Sänger Michael Hvolgaard Andersen fügt hinzu: „Vom Gesang her wollte ich zu den Wurzeln von Withering Surface zurückkehren. Etwas von dem Geist meines frustrierten 19-jährigen Ichs einfangen. Songs auf dem neuen Album wie „Where Dreamers Die“ und „You Hurt This Child“ zeigen das. Ich war mir nicht sicher, ob ich noch diese Kehlkopfkapazität und Aggressivität in mir hatte, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Ich hatte schon immer den Wunsch, eingängige Mitsing-Refrains zu machen. In der Vergangenheit waren sie bei Songs wie „Dancing With Faries“ und „Joyless Journey“ dabei. Bei „Exit Plan“ wird dieser Wunsch bei „Denial Denial Denial“, „Finish What You Started“ und „I Finally Lost (All Faith In Humanity)“ zum Leben erweckt. Seit der Gründung von Withering Surface fühlte sich Allans Songwriting für mich ganz natürlich an, um Gesangslinien und Melodien bei „Exit Plan“ zu machen. Ich glaube wirklich, dass er sein bis dato stärkstes Material abgeliefert hat, was letztendlich der Grund dafür ist, dass meine Stimme stark klang und ich das gewisse Extra liefern konnte.“

Nach ihrem letzten Album „Fatalis (The Unbroken Circle)“ aus dem Jahr 2018 melden sich die bayrischen Death Metal Urgesteine COMMANDER anno 2024 mit einem wahren Paukenschlag zurück!

Mit „Angstridden“ haben die Burschen ihr mittlerweile viertes Album fertiggestellt, welches am 27. Juni via MDD Records erscheinen wird und zweifellos den bisherigen Höhepunkt ihres musikalischen Schaffens darstellt! 10 Songs zwischen wütenden Blastbeats und schweren Grooves, aufgenommen und produziert im Sick Of Sound Studio unter der Leitung von Michael Kraxenberger warten darauf auf die Menschheit losgelassen zu werden.

Einen ersten Blick auf das von Kumislizer Artwork erstellte Frontcover findet ihr anbei, eine erste musikalische Kostprobe gibts schon bald! Be prepared!

Jason DeVore, der charismatische Frontmann der langjährigen Punkband Authority Zero aus Arizona, veröffentlicht am 7. Juni sein viertes Soloalbum „Til The Voice Goes Out“ über Double Helix Records/SBÄM/Caffeine Bomb Records.

Zunächst inspiriert vom Songwriting und der Musik Jeff Buckleys, verschmelzen in seinem Solowerk mühelos Rock’n’Roll-, Folk-, Punk-, Reggae-, Klassik- und Gospel-Einflüsse zu einem lebendigen, frischen und aufregenden Sound, der gleichzeitig gewagt und innovativ ist, aber dennoch unverkennbar den unvergleichlichen Stil von Jason DeVore verkörpert.

Die Zusammenarbeit mit Talenten wie Bob Hoag (bekannt für seine Arbeit mit The Ataris, Dear and The Headlights, The Format), der 11 der 12 Tracks des Albums co-produzierte, co-engineerte und abmischte, dem dreifachen Grammy-Preisträger Tom Lord-Alge (bekannt für Projekte für Blink-182, Weezer, Fall Out Boy, The Rolling Stones), der den Eröffnungstrack und die Leadsingle („Turn It Off! „) und Grammy-Preisträger Jason Livermore (bekannt für seine Arbeit mit Rise Against, NOFX, Hot Water Music, Descendents), der das Album im Blasting Room in Fort Collins, Colorado, gemastert hat, zeigt “Til The Voice Goes Out“ einen erfahrenen DeVore, der sowohl beim Songwriting als auch bei der Musik unvergleichliche Höhen erreicht hat.

Über die erste Single „Turn it Off!“ sagte Jason DeVore:

„‚Turn It Off!'“ handelt davon, seinen Geist zu verlangsamen und zu versuchen, die ständige mentale Infiltration von Rauschen, Propaganda, Unentschlossenheit und einfach nur Unordnung abzuschalten. Das Ausmaß an Verwirrung und Frustration, das eine ständige Angst hervorruft, die es einem nicht erlaubt, klar zu fühlen oder zu denken. Die Sehnsucht nach Seelenfrieden. Das Großartige an diesem Lied war, dass es anfangs weder einen Sinn noch einen Grund hatte. Es sprudelte nur so aus mir heraus, wie eine spontane Erkenntnis, die ich zu Papier brachte. Ich wusste ehrlich gesagt nicht einmal, ob es überhaupt einen Sinn ergab, bis ich einen Schritt zurücktrat und es als ganzes Stück betrachtete. Dann war es kristallklar. Ich mag das als erste Single, weil es eine hohe Rock-Energie hat und einen mit seinem Rhythmus wirklich packt.

Sieben Jahre sind seit dem letzten Album „Call Of The Wild“ vergangen. Sieben Jahre, in denen eine Menge Staub in den Prärien aufgewirbelt wurde. Doch nun ist die karge Zeit des Wartens vorbei, die DEZPERADOZ sind zurück. Das neue Album „Moonshiner“ wird am 21.6.2024 über das Label EL PUERTO RECORDS erscheinen.

Heute kann die Band auch bereits den ersten Track „Straight Between The Eyes“ präsentieren. Kein Geringerer als „Onkel Tom“ Angelripper, der bereits in den Anfangstagen zur Bande der DEZPERADOZ gehörte, gibt hier ein Gastspiel. Das dazu gehörige Video wurde von Ben Mumm produziert.