Nach ihrem ersten neuen Titel „Good Luck“ bringt die kalifornische „Band of Brothers“ nunmehr mit dem sommerlichen Uptempo- und Gute-Laune-Song „Gone 4U“ einen Titel mit einer gewissen Unbeschwertheit heraus. Der Song wird auf dem kommenden Album „Pie Town“ enthalten sein. Das Album wird am 5. juli veröffentlicht u d die Release Party wird am 6. Juli in der Batschkapp Frankfurt passieren. Weiter unten findet ihr noch weitere Termine. Check it Out.

Luke Edwards erklärt: „Es ist eine Art Hommage an den Ramones/NYC-Sound, den wir in unserer Jugend geliebt haben. Das Vergehen der Zeit, die Sentimentalität, die guten Zeiten, die gekommen und gegangen sind, aber auch, dass man die Zeit einfach nur laufen lässt.“

L.A.EDWARDS LIVE in Deutschland
Support: Jade Jackson

06.07.2024 Frankfurt – Batschkapp Sommergarten
11.07.2024 Köln – Blue Shell
12.07.2024 Berlin – Badehaus
13.07.2024 Hamburg – Nochtwache

Seit dem 11. April steht das neue Album der deutschen Thrasher BATTLECREEK „Maze Of The Mind“ in den Läden. Mittlerweile haben die Burschen erfolgreich ihre zweiwöchige Europa Tour mit Angelus Apatrida absolviert und legen nun mit einem aufwändig animierten Video zum Song „Granville’s Hammer“ nochmal anständig nach. Auf dem Track gibt sich niemand geringeres als GAMA BOMB Frontman Philly Byrne als Gastsänger die Ehre. Aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung wurde das Video bereits beim Upload von YouTube mit einer Altersbeschränkung „ab 18“ versehen und dürfte daher in den meisten Fällen nur für eingeloggte User mit entsprechender Altersprüfung zu sehen sein. Der von Flosch Art gezeichnete und umgesetzte Clip ist allerdings jede Sekunde wert! Das Album „Maze Of The Mind“ findet ihr im gut sortierten Handel, bei der Band und im MDD Shop. Check it out!

Das Konzeptalbum „Phantoma“, der Metaller von UNLEASH THE ARCHERS, kommt am 10. Mai bei Napalm Records auf den Markt. Das Album erzählt eine dystopische Geschichte, in der eine Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt. Gemischt und gemastert hatt die Platte Jacob Hansen. Gitarrist Andrew Kingsley übernahm die Produktion und schrieb die meisten Songs. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo zum frischen Song ‚Blood Empress‘ an

Die Band verrät über den Song: „Das war der letzte Song, den wir für das Album schrieben. Wir schrieben ihn zusammen in unserer AirBnB-Unterkunft, als wir die Scheibe gerade schon aufnahmen. Einen Song heben wir uns immer gern auf, den wir dann im Studio zusammen schreiben. So können wir eine Momentaufnahme unserer Gedankenwelt einfangen, in der wir während der Aufnahmen waren. Dieser Song hier hat sauviel S

Die „Phantoma“-Tracklist:

1 Human Era
2 Ph4/NT0mA
3 Buried In Code
4 The Collective
5 Green & Glass
6 Gods In Decay
7 Give It Up Or Give It All
8 Ghosts In The Mist
9 Seeking Vengeance
10 Blood Empress

UNLEASH THE ARCHERS sind:

Brittney Slayes – Gesang

Scott Buchanan – Drums

Grant Truesdell – Gitarre, Gesang

Andrew Kingsley – Gitarre, Gesang

Nick Miller – Bass

Ancient Settlers haben ein Video zu „Subversive“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „Oblivion’s Legacy“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

Inmitten des unerbittlichen Rauschens der Zeit und der Dunkelheit wandelt eine einsame Figur allein, belastet von der Last der Worte, aber dennoch an Träumen festhaltend. Im Licht seiner Sehnsüchte und trotz des Hasses und der Versuche, ihn zu brechen, entdeckt er das Feuer in seinem Inneren und erhebt sich über das Chaos, um seinen eigenen Weg zu gehen.

Oblivion’s Legacy“ tracklist:

1. The Circle Of Misanthropy
2. Oblivions Legacy
3. Stardust Odyssey
4. Wounded Heart
5. Subversive
6. Coven Garden
7. The Mechanical Threats Paradox
8. The Last Battle In The Earth
9. Cosmic Farewell
10. Redemption

Ancient Settlers 2024 tour dates:

09.02 Tarragona (ES) – Sala Zero (with Rise To Fall, Bloodhunter)

10.02 Castellón de la Plana (ES) – Salatal Club (with Rise To Fall, Bloodhunter)

23.02 Madrid (ES) – Sala Silikona (with Rise To Fall, Bloodhunter)

24.02 Murcia (ES) – Garage Beat Club (with Rise To Fall, Bloodhunter)

16.03 Andoain (ES) – Andoaingo Gaztetxean

05.07 Lucerne (CH) – Brunch Brothers

07.07 Zbytiny (CZ) – South Of Heaven Open Air

08.07 Milan (IT) – Headbangers Pub.

06.09 (NL) – tba

07.09 Bree (BE) – Metal Babes & Queens Festival

08.09 Paris (FR) – Le Klub

28.09 Burgos (ES) – Quintanapalla Rock Festival

19.10 Villabona (ES) – Hellbonak Metal Fest

Mit „Aeterna“ setzt die EPICA-Sängerin Simone Simons ein Zeichen, denn es ist ein Song von ihrem kommenden Solo-Album „Vermillion“. Arjen Lucassen (Ayreon) schrieb das Stück mit Simone zusammen. Auf dem Album hat sich auch beim Song ‚Cradle To The Grave‘ Alissa White-Gluz (Arch Enemy) als Gastsängerin verewigt

Die „Vermillion“-Tracklist:

01 Aeterna
02 In Love We Rust
03 Cradle To The Grave (feat. Alissa White-Gluz)
04 Fight Or Flight
05 Weight Of My World
06 Vermillion Dreams
07 The Core
08 Dystopia
09 R.E.D.
10 Dark Night Of The Soul

Am 19. Juli bringen ACT OF CREATION ihr fünftes Studioalbum „Moments To Remain“ über Massacre Records auf den Markt.mit dem Titelsong könnt ihr euch ein gutes Bild von dem Album machen.

Sängerin Jess verrät über den Titelsong: „Er behandelt das Thema Gedächtnisverlust und wie wichtig und schön Erinnerungen sind; und die Momente im Leben, an die man vielleicht nicht auf Anhieb zurückdenken würde. Mit einem kurzen Intro und Outro im Song versetzen wir die Hörerinnen und Hörer in die Szenerie vom Albumcover, nämlich an den See der Erinnerungen.“

Die „Moments To Remain“-Tracklist:

Awake (Bonustrack)
Come With Me
Under Friendly Fire
Egoist
Moments To Remain
Cry Of A Peacecrow (Bonustrack)
Dying Inside
Confront The Truth
Lost Little Soul
Beyond Reality
Agonizing Slumber
Into Dreams (Bonustrack)
ACT OF CREATION sind:

Jessica Nicole Kork – Vocals
Carsten Schluch – Gitarre
Göksel Hamali – Gitarre
Holger Fischer – Bass
Sebastian Nienaber – Drums

Duft haben ein Video zu „Only Dead Fish Follow The Stream“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem Debütalbum „Altar Of Instant Gratification“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

„Only Dead Fish Follow The Stream“ ist eine rasende Hymne, die mit knochenbrechenden Riffs, die einen sofort in den Bann ziehen, gewaltigen Gitarrensoli und einem Refrain, der so ansteckend ist, dass es unmöglich ist, sich seinem Griff zu entziehen, einen gewaltigen Schlag vollbringt. Machen Sie keine Gefangenen, akzeptieren Sie keine Alibis: Tragen Sie Ihr Herz auf der Zunge.

Altar Of Instant Gratification“ tracklist:

1. Intro
2 Caved In
3 Dragged Across Concrete
4 Instant Gratification
5 Waste From Birth
6 Scarfaced Blues
7 Doctrine
8 20th Century Doom
9 Anomic Suicide
10 Open Casket
11 Only Dead Fish Follow The Stream

Die aufstrebende westaustralische Band Ammify hat bekannt gegeben, dass sie beim italienischen Metal-Label Wormholedeath unterschrieben hat, das die weltweite Vermarktung und den digitalen Vertrieb ihres kommenden Debütalbums Lost, Not Hiding beaufsichtigen wird.

Mit dem musikalischen Duo Ammy Phoenix (Gesang/Text) und Pete Renzullo (Musik/Produktion) bahnt sich Lost, Not Hiding seinen Weg durch die härteren Genres. Dennoch hat das Duo es selbst am besten als CineMetal beschrieben

Ich bin so aufgeregt, dass Wormholedeath uns als Band annimmt!“ sagt Ammy. „Ich war noch nie so stolz auf ein Projekt wie auf Ammify und ich bin so glücklich, dass wir es dank Wormholedeath veröffentlichen können, damit die Leute es hören können.“ Es gibt nichts Schöneres, als einen Teil von sich selbst auf diese Weise teilen zu können, und ich hoffe wirklich, dass sich die Menschen dadurch so verstanden fühlen, wie sie es wirklich brauchen.“

01. Homesick
02. Coward’s Way Out
03. The Truth Will Set You Free
04. Favourite
05. Hey! You! (Over And Over)
06. Evaporate
07. The King Of Always Wanting More
08. Fluffy Little Rats
09. Grief
10. Involuntarily Celibate
11. Ready, Set, Let Go
12. The Canary
13. Run And Hide

Die finnische Melancholic-Metal-Band Relicon freut sich, ihre Unterzeichnung bei WormHoleDeath Records für die Veröffentlichung ihrer mit Spannung erwarteten EP „Consequences Of Disbelief“ bekannt zu geben. Diese Unterzeichnung stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Band dar, der ihr Engagement untermauert und den Weg für eine vielversprechende musikalische Reise ebnet. „Consequences Of Disbelief“ soll am 7. Juni 2024 auf allen digitalen Plattformen veröffentlicht werden. Die EP stellt den Höhepunkt von über 25 Jahren unermüdlicher Arbeit und unerschütterlicher Leidenschaft dar.

01. Encompassing The Unknown
02. Terrible Uncertainty
03. The Everyday
04. Clandestined

Jason DeVore, der charismatische Frontmann des langjährigen Arizona-Punk-Kraftpakets Authority Zero, debütiert „Turn It Off!“ die Lead-Single und das Video zu seinem kommenden vierten Soloalbum „Til The Voice Goes Out“, das am 7. Juni über Double Helix/SBÄM/Caffeine Bomb Records erscheint.

Zu dem Video sagte DeVore: „Ein brillanter und sehr talentierter Regisseur namens Eric Cannon von Illmatic Productions hat das Musikvideo zum Leben erweckt.“ Ich hatte eines Tages dieses wilde Konzept für das linke Feld, als ich mir den neuesten Joker-Film mit der Rolle von Joaquin Phoenix ansah. Während ich es mir ansah, begann ich mir vorzustellen, wie mein Lied zu der Szene mitspielte, in der er mit dem Rücken zu dir den Flur entlanggeht und sich dann umdreht, da ist dieser Blick wahnsinniger Rache, aber dennoch irgendwie in Frieden und mental zuversichtlich Es macht mir nichts aus. Direkt im Anschluss an diese Szene folgte die unbeschwerte Tanzszene, in der er auf der Treppe tanzt, und in meinem Kopf kam alles zusammen – ein „Das ist es“-Moment. Ich habe sofort ein provisorisches Video mit den tatsächlichen Aufnahmen des Films „Turn It Off!“ entworfen. Ich lief im Hintergrund und es hat mich umgehauen, wie gut es zu den Bildern und der Handlung passte. Ich habe es an Jeff und Em von Double Helix Records geschickt und sie waren sofort fasziniert. Dann haben wir Eric in das Konzept eingebunden und er war total begeistert. Es ist für mich unvorstellbar, wie gut es ihm gelungen ist, die Vision als Kurzfilm zum Leben zu erwecken. Eines der denkwürdigsten Dinge bei der Erstellung dieses Videos war, wie viel Spaß die Schauspielerei gemacht hat. Ich liebe die Schauspielerei. Seit ich ein Kind war, habe ich davon geträumt, sowohl Schauspieler als auch Musiker zu werden – eigentlich Entertainer, nehme ich an. Das Schauen auf die große Leinwand und ins Kino gehörte schon immer zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen. Die Möglichkeit, etwas zu tun, das die Elemente von Musik und Theater vereint, hat dieses Erlebnis für mich einfach so einzigartig und großartig gemacht.“