Das brandneuen Perseus-Album „Into the Silence“ wird am 19. April 2024 über ESCAPE MUSIC erscheinen. Mit dem Titeltack bekommt ihr einen guten Einblick in das kommende Album.

„Into the Silence“ ist ein erstaunliches Power Metal-Album (Stratovarius, Rhapsody, Labyrinth, Kamelot), das das Niveau höher als je zuvor setzt. Eingängige Melodien, kraftvolle Riffs, epische Elemente, schnelle Songs und extreme Aufmerksamkeit für die Texte sind die Hauptelemente, die ihr vom ersten Durchlauf des Albums an hören werdet.

Into the Silence tracklist:

01. The Clash of The Titans 1:16
02. Into The Silence 4:08 (Feat. duet with Roberto Tiranti on vocals)
03. Strange House 4:31 (Feat. duet with Wild Steel on vocals)
04. The Kingdom 4:26 (Feat. duet with Francesco Cavalieri vocals)
05. The Picture of My Time 3:54 (Feat. duet with Claudia Beltrame on vocals)
06. Defenders Of Light 4:17 (Feat. duet with Marco Pastorino on vocals)
07. Il Labirinto Delle Ombre 3:31
08. Twilight 4:25 (Feat. duet with Max Aguzzi on vocals)
09. I Believe in Love 4:54 (Feat. duet with Anja Irullo on vocals)
10. Warrior 4:21 (Feat. duet with Damna on vocals)

11. Cruel Game 4:40(Feat. duet with Luca Micioni on vocals)

Perseus line-up:

Antonio Abate: Vocals

Cristian Guzzo: Guitars

Gabriele Pinto: Guitars

Alex Anelli: Bass

Andrea Mariani: Drums

Am 18. April erscheint mit „Incitement Of Violence“ das neue Album der Thrasher von EXTINCT und knüpft genau da an, wo man mit den Vorgängern aufgehört hat. Auf den 12 Songs findet der geneigte Hörer von stampfenden Midtempo Parts bis hin zu slayeresken Prügelpassagen alles was das Thrasher Herz begehrt. Mit „Annihilation by Words“ gibts ab sofort eine erste Kostprobe vom Album! Das Album erscheint neben der CD im JewelCase auch als limitiertes DigiPak, welches ausschließlich im ebenso limitierten Boxset erhältlich sein wird. Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei!

Tracklist
01. Negation
02. Ilwast
03. Annihilation by Words
04. Mental Disorder
05. Incitement of Violence
06. Shattered Bowels
07. Slaughter in the Trenches
08. Extinct Squad
09. Lickspittle
10. Of No Account
11. Truth Shooter
12. For Decency´s Sake

Über Napalm Records werden die schottischen Piraten von ALESTORM ihr neue EP „Vojage Of The Dead Marauder“ am 22. März vom Stapel laufen lassen. Die EP bringt nach der letzten Studioplatte „Seventh Rum Of A Seventh Rum“ wieder neue Musik mit sich. Produzent Lasse Lammert ist wieder für die Produktion der Scheibe zuständig. Mit ‚Uzbekistan‘ heizen die Jungs euch richtig bevor morgen das Album erscheinen wird.

Frontmann Christopher Bowes kommentiert die neueste Single-Auskopplung ‚Uzbekistan‘: „Oh wow! Wir haben beschlossen, dass es unser Lebensziel ist, die größte Band in Usbekistan zu werden. Also schrieben wir diesen kleinen Song über den Ort. Ich gehe davon aus, dass er zu 100 Prozent historisch korrekt ist.“

Die „Vojage Of The Dead Marauder“-Tracklist:

1. Voyage Of The Dead Marauder
2. Uzbekistan
3. The Last Saskatchewan Pirate
4. Sea Shanty 2
5. Cock

SALTATIO MORTIS + ALESTORM live:

17.11.23 Geiselwind – Eventhalle
18.11.23 München – Zenith
19.11.23 AT-Wien – Gasometer
22.11.23 Hamburg – Sporthalle
24.11.23 Ludwigsburg – MHP Arena
25.11.23 Bochum – Ruhrcongress
01.12.23 Hannover – Swiss Life Hall
02.12.23 CH-Zürich – X-Tra

ALESTORM sind:

Christopher Bowes – Gesang, Keytar
Gareth Murdock – Bass
Mate Bodor – Gitarre
Peter Alcorn – Drums
Elliot Vernon – Keyboard

Am 19. April erscheint über Frontiers Music der neue Langspieler „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“ der Jungs von VANDEN PLAS. Das letzte Album der deutschen Progressive-Rocker erschien vor vier Jahren. Auf dem neuen Album stellt die Combo Alessandro Del Vecchio als neuen Keyboarder vor.

Über ihre neueste Auskopplung verraten VANDEN PLAS im Folgenden: „‚The Sacrilegious Mind Machine‘ dreht sich um unsere verlorenen Träume.“ Sänger Andy Kuntz führt aus: „Es geht darum, dass wir an irgendeinem Punkt unserer langen Reise aufgeben mussten. Wir werden von einem Traum-Dämon in Versuchung geführt, der uns eine verlockende Vision unseres Lebens als unsere eigene Vision verkaufen will. Im Gegenzug geben wir unsere wahren Träume auf. Und so kann der Dieb der Träume sie stehlen. Dann nährt er sich von unserem Unglück und unseren zerbrochenen Idealen.“

Sänger Andy Kuntz kommentiert: „Ich bewundere Alessandro seit unserer Zusammenarbeit für sein herausragendes Frontiers-Allstars-Projekt. Zahlreiche bekannte Rockmusiker beteiligten sich daran. Auch wenn Alessandro aus zeitlichen Gründen nicht am Songwriting des Albums mitwirken konnte, hat er die Songs und den Sound mit seinen vielseitigen Nuancen wirklich bereichert. Die neue künstlerische Dynamik ist auch in seiner Produktion greifbar.“

Die „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“-Tracklist:

1 The Empyrean Equation Of The Long Lost Things
2 My Icarian Flight
3 Sanctimonarium
4 The Sacrilegious Mind Machine
5 They Call Me God
6 March Of The Saints

VANDEN PLAS sind:


Stephan Lill

Andy Kuntz

Alessandro Del Vecchio

Andreas Lill

Torsten Reichert

Sänger Corey Glover (Living Colour) und Gitarrist Mike Orlando (Adrenaline Mob) schließen sich mit Bassist Booker King und Schlagzeuger Taykwuan Jackson zusammen und gründen Sonic Universe.

Die Band hat einen weltweiten Vertrag mit earMUSIC für ihr Debütalbum „It Is What It Is“ unterzeichnet, welches am 10. Mai erscheinen wird. Mit „Higher“ feuern die Jungs schon zu Beginn aus allen Rohren.

Das Album enthält 10 Songs und wurde von Mike Orlando in den Sonic Stomp Studios produziert, aufgenommen und gemischt.

Tracklist:
1. I Am
2. It Is What It Is
3. Turn A Blind Eye
4. My Desire
5. Whisper To A Scream
6. Higher
7. Life
8. Come What May
9. I Want It All
10. Beautiful Disunity

Duft hat ein Video zu „Instant Gratification“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem Debütalbum „Altar Of Instant Gratification“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

Die neue Sensation aus dem isländischen Underground bietet einen unerbittlichen Klangangriff, der vom ersten bis zum letzten Riff für Headbanging sorgt; der Titeltrack des Albums beschreibt die aggressive Entfremdung, die man empfindet, wenn man von Leuten umgeben ist, die zu sehr mit kindischen Bestrebungen nach sofortiger Befriedigung und der Vermeidung von Schmerz beschäftigt sind, als dass sie die Tatsache akzeptieren könnten, dass die Welt ein scheußlicher, harter Ort ist.

Altar Of Instant Gratification“ tracklist:

1. Intro

2 Caved In

3 Dragged Across Concrete

4 Instant Gratification

5 Waste From Birth

6 Scarfaced Blues

7 Doctrine

8 20th Century Doom

9 Anomic Suicide

10 Open Casket

11 Only Dead Fish Follow The Stream

PRAYING MANTIS bereiten euch mit dem Lyric-Video zur ersten Single ‚Standing Tall‘ schon mal auf ihre neue Studioplatte „Defiance“ vor. Ab dem 19. April ist das neue Studioalbum über Frontiers Music erhältlich.

Aktuell setzt die NWOBHM-Band sich zusammen aus den Gründungsmitgliedern und Brüdern Chris (b./v.) und Tino Troy (v./g.), Sänger Jaycee Cuijpers, Drummer Hans in’t Zandt und Gitarrist Andy Burgress. Mit dem 13. Studio-Langspieler „Defiance“ feiert die Truppe ihr 50. Bandjubiläum. Herzlichen Glückwunsch!

Die „Defiance“-Tracklist:

1 From The Start
2 Defiance
3 Feelin‘ Lucky
4 I Surrender
5 Forever In My Heart
6 Never Can Say Goodbye
7 One Heart
8 Give It Up
9 Nightswim
10 Standing Tall
11 Let’s See

Bereiten Sie sich auf eine Reise in eine andere Welt vor, wenn die herausragende Black/Death-Metal-Macht PARACRONA das Lyric-Video zu „Sun God“ enthüllt, dem gleichnamigen Track ihres mit Spannung erwarteten Albums, das am 12. April 2024 über Wormholedeath veröffentlicht werden soll. PARACRONA taucht tief in die Geheimnisse des alten Ägypten ein und lädt Fans ein, sich auf eine epische Reise durch Klang und Symbolik zu begeben.

Line up:
Ringo Christiaan Van Droffelaar – vocals
Øystein Hansen – lead guitar
Audun Melby – rhythm guitar
Laszlo Juhos – drums
Gregg Roland Schneider – bass

Mit ‚Armada‘ kündigen die Piraten von VISONS OF ATLANTIS ihre neue Platte „Pirates II – Armada“ an und stellen zugleich im Video den frischen Song vor. Der Song entführt euch in die abenteuerliche Welt von VISIONS OF ATLANTIS, die als Freibeuter umhersegeln und die sieben Weltmeere bereisen. Der Langspieler folgt auf das 2022 erschienene „Pirates“ und setzt die Saga fort. Am 5. Juli könnt ihr dank Napalm Records das Album in Händen halten.

Das „Pirates II – Armada“-Logbuch

„Logbuch des Schiffes: 5. Juli 2024; Auf hoher See
Ein neuer Tag beginnt, der Wind ist auf unserer Seite und das Meer ist gezeichnet von den letzten Schlachten. Die Luft ist frisch – Heuchelei, Gier, Neid – die Herzen der alten Welt offenbaren endlich ihre verblendete Wahrheit. Die alten Anführer verlieren den Boden unter den Füßen. Ihre Lügen werden schlimmer und die Dunkelheit schleicht nur so voran. Jeder sonnige Tag verdeckt einen immer näher kommenden Sturm… die Natur fordert unsere Stärke für die letzte Schlacht.

Wir sind zu Piraten geworden, weil wir mit freiem Geist und mutigen Herzen die Sieben Meere erobern wollen. In den vielen Stürmen, die uns zum Zweifeln bringen wollen, sehen wir das Licht in der Dunkelheit. Die alte Wahrheit verblasst und eröffnet den Pfad einer neuen Geschichte. Unser Schicksal liegt nun in unseren Händen, in unseren Herzen und in jedem Schritt, den wir tun. Indem wir uns wieder auf uns selbst besinnen kommen wir der wahren Essenz des Lebens immer näher, die wir mit allen Geschöpfen dieser Welt teilen. Gemeinsam, unaufhaltsam, verbunden mit der Wahrheit und geführt von der Sonne und den Stürmen.

Wir werden die Ozeane beherrschen, das Festland, jede Straße, jedes Haus und dabei Hoffnung verbreiten. Unsere furchtlosen Schreie werden Jahrhunderte überdauern! Unsere Vorfahren sollen unsere Melodien summen und unsere Worte werden in der neuen Welt, die wir bald erschaffen, gesungen werden. Unser Ruhm wird ewig in den Seelen weiterleben. Vereint als eine Kraft, eine Armee, unter einer letzten ARMADA.“

Die „Pirates II – Armada“-Tracklist:
1. To Those Who Choose To Fight
2. The Land Of The Free
3. Monsters
4. Tonight I’m Alive
5. Armada
6. The Dead Of The Sea
7. Ashes To The Sea
8. Hellfire
9. Collide
10. Magic Of The Night
11. Underwater
12. Where The Sky And Ocean Blend

Ancient Settlers hat ein Video zu „Wounded Heart“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Oblivion’s Legacy“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

„Wounded Heart“ ruft eine emotionale Reise durch die turbulenten Strömungen der Existenz in Erinnerung, wo der unaufhaltsame Lauf der Zeit zerbrochene Träume und unaufhaltsame Eile hinterlässt. Ein Lied, das daran erinnert, dass jede Narbe inmitten der Asche des Unglücks zu einem Zeichen der Widerstandskraft wird, da das verwundete Herz angesichts von Hoffnungslosigkeit und Isolation standhaft bleibt und den Tribut erträgt, den die Zeit von der Seele fordert.

Oblivion’s Legacy“ tracklist:

1. The Circle Of Misanthropy

2. Oblivions Legacy

3. Stardust Odyssey

4. Wounded Heart

5. Subversive

6. Coven Garden

7. The Mechanical Threats Paradox

8. The Last Battle In The Earth

9. Cosmic Farewell

10. Redemption