Wer ist JÄST? Hinter den kraftvollen Melodien und den mitreißenden Vocals steht eine talentierte Gruppe von Musikern: Axel Ritt, bekannt für seine Arbeit mit GRAVE DIGGER und DOMAIN, bringt seine Bariton-Gitarrenkünste ein, während Steven Wussow, Bassist von ORDEN OGAN und DOMAIN, mit seinem markanten Bassspiel die fabelhafte Ergänzung bildet. Timmi Breideband, ehemals bei BONFIRE und FREEDOM CALL, liefert an den Drums die dazugehörige solide Rhythmusgrundlage. Das Herzstück der vierköpfigen Band ist die charismatische Sängerin Jessica Conte, deren beeindruckende Rockstimme dem Sound von JÄST einen ganz eigenen unverwechselbaren Klang verleiht.

Am 5. April 2024 wird ihre heiß ersehnte erste Single „Heartlight“ offiziell veröffentlicht. Der Titel markiert den Beginn einer aufregenden Reise für JÄST und verspricht, das Herz und die Seele der Rockmusikszene zu berühren.

Im Sommer 2023 überrascht Bassist Steven Wussow (ORDEN OGAN, Ex-XANDRIA) seinen Bandkollegen Axel Ritt (Ex-GRAVE DIGGER), den er von seiner gemeinsamen Arbeit bei DOMAIN und HELLRYDER her kennt, mit einer ungewöhnlichen Whatsapp Nachricht. Als glühender Verehrer der großen Melodien, großen Songs und großen Produktionen der 80er würde er sehr gerne eine neue Band ins Leben rufen, welche sich die beliebten Trademarks selbiger Ära auf die Songwriting Fahnen geschrieben hat, jedoch mit einem soundlich entsprechend moderneren Touch aufwartet.

Die Idee fällt bei dem Songwriter, Gitarristen und Produzenten Axel Ritt auf fruchtbaren Boden. Für die Umsetzung einigt man sich schnell auf die klassische Rockbesetzung und findet in Tim Breideband das perfekte Rückgrat in punkto Beats, Show und Punch. In Sachen Gesang wird man auf Facebook bei einer der landesweit besten Rockröhren in Form von Sängerin Jessica Conte fündig, einer jungen Entertainerin mit sizilianischen Wurzeln. Jessica wird musikalisch überwiegend von den Dekaden 70s / 80s geprägt, was sie zur optimalen Frontfrau der Band macht. Zudem verfügt sie aufgrund ihrer durchschnittlich 100 Shows pro Jahr über eine immense Live Erfahrung und eine ausgeprägte Nähe zum Publikum.

Das Ergebnis ist die Band JÄST (gespr. „Djässt“), deren Name sich in bester ABBA Tradition aus den ersten Buchstaben der Vornamen zusammen setzt. Unmittelbar nach Gründung der Band setzt sich Axel Ritt an die Kompositionen der neuen Songs und entwickelt eine Stilistik, welche von der Band als „80s AOR Reboot“ bezeichnet wird, sich grob in die Richtung „GHOST meets DEF LEPPARD meets TINA TURNER“ einordnen lässt und welche in seinen hauseigenen Meadow Studios produziert werden.

Neues aus dem Hause „HARPYIE“, denn mit „Ikonoklast“ lassen die Folkmetaller ein erstes Lebenssignal vom kommenden Album „VOODOO“ erklingen. Das Album wird im Oktober erscheinen und wird vermutlich die Charts erstürmen.

Über den Song

Sarkastische Ironie gepaart mit göttlichem Wahnsinn und einem Wesen, welches der Ideal-Nacheiferung ein Ende setzt. Influencer über Influencer in der derzeitigen Welt werden in dem Song kritisch betrachtet um zu zeigen das es bei vielen einfach nur eine Fassade ist, die man nicht braucht, wenn man weiß wer man ist.

Über Harpyie

Ehrlich und kontinuierlich sind die Folk Metaller aus Ostwestfalen. Mit dieser Ehrlichkeit sind sie konstant nach vorne marschiert und haben sich in die Herzen der deutschen Metal-Community gespielt. Ob auf dem „Wacken Open Air“ oder dem „Summerbreeze“ begeisterten die fünf Rebellen aus Bad Oeynhausen die junge und genrebrechende Zielgruppe ebenso wie die althergebrachten Metaller. Das letzte Album „BLUTBANN“ schaffte es in die Top-Ränge der deutschen Album-Charts mit einem sagenhaften Platz #34. Probatur provisum, Folk Metal aus deutschen Landen ist ebenso mainstreamtauglich.

Tracklist:
01. Voodoo (feat. Benji Webbe)
02. Ikonoklast
03. Omen (feat. Kalle Koschinsky)
04. Zombiemann
05. Atreju
06. Schildmaid
07. Herz aus Eisen (feat. Soulbound)
08. Exit Game
09. Fischer Fischer
10. Ich will Dich
11. Nimmerland

Harpyie Tourdaten:
23.03.2024 DE Osnabrück – Lagerhalle e.V.
18.05.2024 DE Volkerode – Kopffrei Open Air
07.06.2024 DE Langeneß – Kultur auf Halligen
27.07.2024 DE Bückeburg – MPS Bückeburg
09.08.2024 DE Aach – DGT Das große Treffen
17.08.2024 DE Saarbrücken – Phantasie & Mittelaltertage
06.09.2024 DE Westergellersen MPS – Luhmühlen
13.09.2024 DE Danneberg – Streetz Open Air

HAMMER KING kündigen für den 22. März ihre neue Studioplatte „König und Kaiser“ über Napalm Records an und koppeln die nächste Single ‚König und Kaiser (feat. The Tribune‘ nebst einem Musikvideo aus.

Band um den ehemaligen ROSS THE BOSS-Sänger Titan Fox kommentiert wie folgt: „Willkommen in der Ära von „König und Kaiser“! 2024 wird ein arbeitsreiches Jahr für HAMMER KING, denn wir haben das Glück, unser neues Album „König und Kaiser“ gleich zu Beginn unserer ersten großen Tournee zu veröffentlichen. Wir werden uns den mächtigen WARKINGS für 14 Shows anschließen und sicherstellen, so viele neue Fans wie möglich unter dem Banner des mächtigen HAMMER KING zu versammeln. Wir sehen uns auf Tour, Gott segne den König!“

Die „König und Kaiser“-Tracklist:

1 Hailed By The Hammer
2 The Devil Will I Do
3 König und Kaiser (feat. The Tribune)
4 Future King
5 Kingdom Of Hammers And Kings
6 War Hammer
7 Divided We Shall Fall
8 Kings Of Arabia
9 I Want Chaos
10 Gates Of Atlantia

Bonustracks:
The Last Of The 7 Wars
König und Kaiser – Titan
König und Kaiser – The Tribune (feat. The Tribune)

HAMMER KING sind:

Titan Fox V – Gesang und Gitarre
Gino Wilde – Gitarre
Günt von Schratenau – Bass
Dolph Aidan Macallan – Drums

Anette Olzon, die kraftvolle Sängerin, die für ihre ikonische Zeit bei Nightwish und ihre fesselnde Arbeit mit The Dark Element bekannt ist, veröffentlicht heute ihre neueste Single „Day Of Wrath“! Taucht ein in diesen intensiven Titel aus ihrem kommenden dritten Soloalbum „Rapture“, das am 10. Mai erscheinen wird.

Bestellt „Rapture“ vor, um zu den Ersten zu gehören, die Anette Olzons elektrisierende Mischung aus schweren Melodien und mitreißendem Gesang erleben können. In erneuter Zusammenarbeit mit dem gefeierten Gitarristen und Produzenten Magnus Karlsson sprengt dieses Album Grenzen und erregt die Sinne. Von symphonischem bis hin zu melodischem Power Metal bietet „Rapture“ eine vielfältige Auswahl an Titeln, die Metal-Fans weltweit in ihren Bann ziehen werden. Lasst euch von der schieren Kraft und Schönheit von Anette Olzons „Rapture“ mitreißen.

Der amerikanische Death-Metal-Moloch Skulldozer verkündet stolz seine Partnerschaft mit Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Non Stop Ruthless Crushing“. Diese Zusammenarbeit soll am 3. Mai 2024 explodieren und verspricht einen katastrophalen Ausbruch purer Metal-Wut. Mit ‚Bow to None‘ bekommt ihr einen guten Einblick in das kommende Album.

In einer Erklärung der Band drücken die Mitglieder ihre tiefe Dankbarkeit für die Gelegenheit aus, mit WormholeDeath zusammenzuarbeiten: „Skulldozer ist unendlich dankbar und fühlt sich geehrt, bei WormholeDeath Records für die Veröffentlichung unseres Debütalbums „Non-Stop Ruthless Crushing“ zu unterschreiben. Wir freuen uns, mit einem so großartigen Label zusammenzuarbeiten, das uns helfen wird, 2024 zu einem Grand-Slam-Jahr zu machen. Ein großes Dankeschön an Max, Carlo und alle bei WormholeDeath für diese großartige Gelegenheit. Ein großes Dankeschön an unseren Manager Paul Andrejack von (EMG) Extreme Management Group. Ein großes Dankeschön an alle unsere Fans und Unterstützer, die weiterhin eine positive treibende Kraft sind. Wir lieben euch alle. Wir freuen uns darauf, eure Stadt im Jahr 2024 zu vernichten.“

1. Non Stop Ruthless Crushing
2. Thy Enemies Driven Before Me
3. Kingdom Ossuarium
4. Hatesworn Shitstorm
5. Scum Beneath the Skin
6. Wolves Amongst Sheeple
7. Bastards of Zeus
8. Bow to None
9. Deathblessed
10. Skullfucking Domination

Die Massive-Metaller von Grand Massive melden sich nach ihrem 2020er Album „IV“ zurück! Im Jahr 2023 hat die Band 5 Songs aufgenommen um die Wartezeit zum neuen Album, welches für 2025 geplant ist, zu überbrücken. Für die Veröffentlichung dieser Songs, die es immerhin auf eine Spielzeit von über 27 Minuten bringe und am 23. Mai unter dem Titel „Houses Of The Unholy“ veröffentlicht werden, hat die Band bei MDD Records unterschrieben!

Da es sich um kein „normales“ Release handelt, war von Anfang an das Ziel einige alte Wegbegleiter ins Boot zu holen. So saß z.B. Urdrummer Holger Stich für die Aufnahmen an den Drums und mit Randy M Salo ein alter Wegbegleiter am Bass. Vor allem aber hat niemand geringeres als der legendäre Bay Area Gitarrist Doug Pearcy (Blind Illusion, ex-Heathen, ex-Anvil Bitch) diverse Solos eingespielt! Einen Blick aufs Coverartwork findet ihr anbei. Mehr Infos und eine erste Kostprobe gibts schon bald!

Die Virtuosen Symakya haben vor kurzem offiziell einen Vertrag mit Wormholedeath für ihr erstaunliches Album „Project 11“ unterzeichnet, dessen Veröffentlichung für den 5. April 2024 geplant ist.

Die Bandmitglieder brachten ihre Begeisterung über diesen bedeutenden Meilenstein zum Ausdruck und erklärten: „Der heutige Tag bedeutet für unsere Band einen großen Schritt, diesen Vertrag zu sichern. Wir glauben, dass er zahlreiche Möglichkeiten auf unserer musikalischen Reise eröffnen und eine neue Ära für Symakya einläuten wird.“

01 The Observer
02 The Height of Endymion
03 Phenomenon
04 Lunar Obsession
05 Eleven
06 Horses of Apollo
07 The Oath
08 Land
09 Full Moon
10 Sea of Silence

SHREDHEAD’s „Hated With Every Breath“ wurde von Tue Madsen während der Produktion des Albums „I Saw You Burn“ in den dänischen Antfarm Studios aufgenommen, gemischt und gemastert. Bisher war der Song nur auf der limitierten Vinyl-Version des Album zuhören, nun bietet er den ersten Vorgeschmack auf die später im Jahr erscheinende Deluxe Edition von „I Saw You Burn“. Hier kann er gestreamt werden: https://open.spotify.com/track/58kvFECkhMHAqpA9qce1Dp?si=ZGyy8hwQTOCw9Z_ms4rCyg&context=spotify%3Aalbum%3A3xO51dVBN1iae5nqbHV0GN

Sänger Aharon Ragoza: „Hated With Every Breath“ ist die Verkörperung des Hasses, den wir gegeneinander hegen. Es zeigt die dunkelste Seite der Menschheit und ihren größten Fehler. Durch intensive Musik, Bilder und Texte bietet es ein Fenster zu dem Teil von uns, den wir zu verbergen versuchen.

Bereits im April werden SHREDHEAD Konzerte in Deutschland, Belgien und der Schweiz spielen:

18.04. – Rüsselsheim (DE), Das Rind
20.04. – Lenzburg (CH), MetBar
24.04. – Hamburg (DE), Logo
25.04. – Fontaine l’Eveque (BE), MCP Apache
27.04. – Geislingen (DE), Miev
28.04. – Diest (BE), Hell

Gitarrist Razi Elbaz freut sich auf die Tour: „Für mich gibt es nichts Besseres als einen Live-Auftritt. Dem Publikum auf Augenhöhe zu begegnen, seine Energie zu spüren und einen Moment zu teilen, ist ein unvergleichliches Erlebnis, das eine wirklich starke und coole Verbindung zwischen den Menschen schafft. Ich kann die Tour kaum erwarten.“ „

Mit dem Titelsong, der gestreamt werden kann, heizen IMMINENCE die Vorfreude auf ihr kommendes Album „The Black“ weiter an. Es wird am 12. April erscheinen und markiert die erste Veröffentlichung, die die schwedischen Metalcore-Visionäre in Eigenregie tätigen.

https://music.youtube.com/watch?v=VN4qcr-VDzc&si=E8HE_uMEGUL1_Npf

Gitarrist Harald Barrett berichtet: „Die Resonanz auf unsere neuesten Veröffentlichungen war geradezu überwältigend. Unsere Reise als unabhängige Band hat gerade erst begonnen und wir könnten uns keinen besseren Zeitpunkt vorstellen, um das letzte verbleibende Stück zu veröffentlichen, bevor das neue Album Ihnen gehört, den 12. April. Folgen Sie uns ins Schwarze.“

„The Black“ Tracklist
01. Come Hell Or High Water
02. Desolation
03. Heaven Shall Burn
04. Beyond The Pale
05. Death By A Thousand Cuts
06. Come What May
07. Cul-de-Sac
08. The Call Of The Void
09. Continuum
10. L’appel du Vide
11. The Black
12. Le Noir

Im Oktober führt ihre The Black EU-Tour die Band nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tickets sind schon jetzt erhältlich.

IMMINENCE live
14.10.2024 – (CH) Zürich, Dynamo
16.10.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann
17.10.2024 – (DE) Köln, Carlswerk Victoria
18.10.2024 – (DE) Leipzig, Täubchenthal
19.10.2024 – (DE) Frankfurt, Zoom
20.10.2024 – (DE) München, Muffathalle
22.10.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle
23.10.2024 – (DE) Hannover, Musikzentrum
24.10.2024 – (DE) Berlin, Columbia Theater
28.10.2024 – (AT) Wien, Simm City

Distorta, eine kraftvolle Heavy-Metal-Band aus Ballarat, Australien, freut sich bekannt zu geben, dass sie einen Vertrag mit Wormholedeath Records unterzeichnet hat, um ihre Debüt-EP „A Devil in the Dust“ zu veröffentlichen und zu promoten. Die Songs wurde vollständig von der Band selbst produziert, aufgenommen und gemischt. Dabei wurde ein praktischer Ansatz verfolgt, um einen Sound und ein Gefühl zu erzeugen, das darauf abzielt, die Kraft und Energie ihrer Live-Auftritte nachzubilden.

Die fünf Songs auf der EP beinhalten ein breites Spektrum an Metal-Stilen und -Einflüssen, die die fünf Bandmitglieder im Laufe der Jahre geprägt haben. In mehreren aktuellen positiven EP-Rezensionen wurde beschrieben, dass der Sound von Distorta Elemente von Groove, Death, Power und Thrash Metal in die Songs einmischt, wobei ein Rezensent Folgendes feststellte:
„Der Gesamtsound ist durchaus bestmöglich gemischt. In ein paar Pressen und Rezensionen geht es um Heavy Metal, aber das ist solider Groove-basierter Death Thrash mit definitiv einigen Metalcore-Vibes. Aber die besseren Elemente all dieser Stile werden genutzt, um den selbstbewussten und kompetenten Stil zum Leuchten zu bringen.“ (Devil Horns Zine, 2023)

Tracklist
1. Tomorrow People
2. Devil In the Dust
3. Chasing Shadows
4. Bones
5. Suffocate