Die Französisch Rock-Sensation NO-NE hat kürzlich einen Vertrag mit Epictronic für ihr kommendes Album „Daisyland“ unterzeichnet, das am 22. März 2024 auf Sendung gehen soll.

Das kreative Genie hinter NO-NE, Hervé Rico, begann seine musikalische Reise bereits in den späten 80ern. Er begann 1988 mit der Pop-Rock-Band Anyway und erlangte große Aufmerksamkeit, nachdem er einen großen Musikwettbewerb gewann und einen Auftritt bei der UNESCO in Paris bekam. Im weiteren Verlauf erkundete Hervé das französische Songwriting, was 1997 zur Geburt seines Projekts Pupille führte.

Trotz einiger interner Hürden hielt Hervé die Musik durch Tourneen am Leben und beschäftigte sich auch mit der Herstellung von Theatermusik, während er an seinem ersten Album „L’Ambiguïté“ arbeitete, das 2003 veröffentlicht und später im Jahr 2022 auf Streaming-Plattformen verfügbar gemacht wurde.

Nach der Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Jacques Gamblin kehrte Hervé 2008 zur Soloarbeit zurück und sorgte 2016 mit der EP „I Try This for the First Time“ für Aufsehen. Die EP hatte sogar Erfolg auf der Website von Number One Music und rückte Hervé ins Rampenlicht.

Angetrieben von seinen weltweiten Soloauftritten und einem Strom frischer Ideen bereitete sich Hervé auf ein komplettes Album vor. Er begann 2017 mit den Demoaufnahmen für das Debütalbum von No-Ne und vollendete nach mehreren Unterbrechungen schließlich Anfang 2022 das lebendige Meisterwerk „Daisyland“.

Die Postproduktion des Albums erfolgte mit der Hilfe und Beratung der angesehenen Produzenten Dave Allen und Steve Albini, das Mastering übernahm Dave Draper und das fesselnde Artwork wurde von Ania Pawlik geschmückt. Trotz einer Verzögerung bei der Förderung belebte Hervés Ausbildung im digitalen Musikmarketing im Jahr 2023 die Dynamik des Projekts wieder.

„Daisyland“, die Idee von Hervé Rico, ist das zweite Album und das erste Album von no-ne, seinem Soloprojekt. Dieses von 2020 bis 2023 vollständig von Hervé geschriebene, komponierte, arrangierte, aufgenommene, gemischte und produzierte Album stellt eine Rückkehr zum englischen Songwriting dar und fesselt Liebhaber von Indie-Pop, Alternative Rock und Shoegazing der 90er.

1. Three Cheers for Lovers
2. Your Face in Blue
3. Daisyland
4. Lust and Decadence
5. Only Mew
6. The Bee
7. This is (it)
8. A Night in Your Town
9. I Cure Myself of You
10. A Japanese Dance

Das Warten hat ein Ende. JD Miller ist endlich bereit, sein viertes Studioalbum mit dem Titel „Empyrean“ zu veröffentlichen. Nachdem sie mit Singles wie „Inside the Night“, „Enemy“ und „Out of Control“ auf Sendung gingen, steht für den schwedischen Vierer viel auf dem Spiel. Aber andererseits war JD Miller immer ganz oben und das ist in „Empyrean“ nicht anders, ganz im Gegenteil.

Mit Gitarrist Tommy Timonen (ex-state of drama) und Bassist Jonny Trobro (hydra, find me, ex-first signal) ist die Band als aus Borås wieder komplett und hat ihren Sound auf eine härtere klangskala ausgerichtet. Hört euch einfach den Eröffnungstrack „The Butterfly“ an und ihr werdet einen Blick auf den härtesten JD Miller aller Zeiten werfen können. Aber es gibt auch auch zugänglichere, modernere Tracks wie „Out of Control“ oder „Alive“.

Das Album wurde von Mikael Andersson bei Mrg Production/Studio Soundport in Schweden gemischt und gemastert, um ihm den besonders druckvollen Sound zu verleihen, den die Melodien erfordern, was „Empyrean“ zum dunklen Pferd des Jahres 2024 macht, egal aus welchem ​​Blickwinkel man es betrachtet: Hard Rock, Metal, AOR oder was auch immer.

„Empyrean“ wird am 10. Mai 2024 über Mighty Music auf CD und in digitalen Formaten veröffentlicht.

Eine neue Single des Albums mit dem Titel „One In A Million“ erscheint am Freitag nächster Woche, dem 23. Februar.

Empyrean“ tracklist:
1. Prelude Of the Empyrean
2. The Butterfly
3. Inside the Night
4. Out of Control
5. I’ll Never Give Up
6. Awake (We Are the Machines)
7. One In a Million
8. Call the Police
9. Enemy
10. Alive

Nocturna werden am 19. April ihr neues Album ‚Of Sorcery and Darkness‘ veröffentlichen. Das zweite Album der von den formidablen Frontfrauen Grace Darkling und Rehn Stillnight gegründeten Band, mit dem Frozen Crown/Volturian/Be The Wolf-Mastermind Federico Mondelli als Songwriter, Gitarrist und Multiinstrumentalist, wurde von Andrea Fusini im Fusix Studio aufgenommen, gemischt und gemastert. Rehn Stillnight kümmerte sich um das herrlich düstere Artwork und die Illustrationen. Mit ‚Seven Sins‘ lassen sie nun auch den ersten Song von der Kette, welcher euch mitreißen wird. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

„Of Sorcery And Darkness“ tracklist:

1. Burn The Witch

2. Sapphire

3. Noctis Avem

4. Creatures Of Darkness

5. Midnight Sun

6. First Disobedience

7. Seven Sins

8. Through The Maze

09. Strangers

10. Last Day On Earth

Das neue Album der norddeutschen Thrasher EXTINCT, wird den Titel „Incitement Of Violence“ tragen und am 18. April via MDD Records erscheinen! Enthalten sind 12 Tracks erstklassigen und puren Thrash Metals der alten Schule. Einen ersten Blick auf das, von Nicolas Oliveros gestaltete, Coverartwork findet ihr anbei. Eine musikalische Kostprobe gibts schon bald. Im Rahmen der Mosh Im Mai Warmup Party Tour ist die Band zudem in den nächsten Wochen auf 5 Shows in Norddeutschland unterwegs, die Daten findet ihr anbei.

MIM Warm up Party Tour

17.Feb, Wismar, Fellfresse
24.Feb, Itzehoe, Lauschbar
09.Mar, Kiel, Schaubude
12.Apr, Bad Oldesloe, Inihaus
13.Apr, Osnabrück, Westwerk

Sänger Corey Glover (Living Colour) und Gitarrist Mike Orlando (Adrenaline Mob) schließen sich mit Bassist Booker King und Schlagzeuger Taykwuan Jackson zusammen und gründen Sonic Universe.

Die Band hat einen weltweiten Vertrag mit earMUSIC für ihr Debütalbum „It Is What It Is“ unterzeichnet, welches am 10. Mai erscheinen wird. Mit dem Opener „I Am“ feiern die Jungs schon zu Beginn aus allen Rohren.

Das Album enthält 10 Songs und wurde von Mike Orlando in den Sonic Stomp Studios produziert, aufgenommen und gemischt.

Tracklist:
1. I Am
2. It Is What It Is
3. Turn A Blind Eye
4. My Desire
5. Whisper To A Scream
6. Higher
7. Life
8. Come What May
9. I Want It All
10. Beautiful Disunity

Das vierte Studioalbum „Tuomio“ der finnischen Extrem-Folk-Metal-Trolle von Verikalpa wird am 19. April über Scarlett Records im Handel erscheinen. Das Album wurde von Pasi Kauppinen (Sonata Arctica) im Studio 57 produziert, gemischt und gemastert. Alvaro Valverde/AV Art Ilustracion (Unanimated, Night Crowned, Drown In Sulphur) kümmerte sich um das eindrucksvolle Artwork. Mit „Arvon Tuomari“ bekommt ihr einen krassen Song u. Die Ohren geschleudert. Daher schnell das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

“Das neue Album präsentiert eine außergewöhnliche Gitarrenarbeit unTextlich gesehen ist dies eine Mischung aus fiktiven Geschichten über Trinken, Feiern, Kämpfen und natürlich eine Menge verrückter finnischer Folklore-Kreaturen, die die Bühne aufbauen. Eine sehr unterhaltsame und einfache Sammlung von Liedern und Geschichten zum Anhören, zusammen mit Strömen von Bier und seltsamen Spirituosen aus dem Norden!“ So die Band.

„Tuomio“ Tracklist:

1. Arvon Tuomari
2. Laulava Vainaja
3. Noijan Sauna
4. Sammalsynti
5. Tuhkakruunu
6. Tulimerten Taa
7. Hakkaa Hakkaa
8. Maat Hauraan Hautaa
9. Eksyneet
10. Veritonttu
11. Kaunan Valta
12. Tuomio

Verikalpa:

Jani Ikonen – vocals

Sami Ikonen – guitar

Janne Niva – guitar

Jussi Sauvola – keyboards

Sami Knuutinen – bass

Jari Huttunen – drums

Lords of Black haben gerade ihre elektrisierende neue Single „I want the Darkness to Stop“ veröffentlicht und sie ist ein absoluter Knaller! Diese epische Veröffentlichung ist bereit, eure Welt zu rocken und euch dazu zu bringen, die Texte aus vollem Halse zu schreien. Verschwendet keine Sekunde mehr und zieht euch den Song rein. Der Track ist auf deM am 15. März erscheinenden Album „Mechanics of Predacity“ enthalten, welches über Frontiers Music erscheinen wird.

Tim De Gieter (Amenra, Much Luv Studio) und Sigfried Burroughs (Kapitan Korsakov, Paard) bilden DOODSESKADER. Heute haben sie die zweite Single ihres kommenden Albums „Year Two“ veröffentlicht. In „Pastel Prison“ beschäftigt sich das Duo mit Einsamkeit, Isolation und der Sehnsucht nach zwischenmenschlicher Nähe. Das von Diana Lungu gedrehte Musikvideo zum Song steht jetzt online. Am 8. März 2024 wird das zweite Album „Year Two“ veröffentlicht

„Pastel Prison ist ganz anders als alles, was wir bisher herausgebracht haben“, kommentiert die Band. „Es geht viel um Gefühle der Isolation und Einsamkeit, aber auch um Gefühle der Sehnsucht und des Verlangens nach menschlicher Gemeinschaft, die unserer Meinung nach ein universeller Teil der menschlichen Erfahrung sind. Es schildert einen Kampf, den wir alle in uns tragen, um das Gefühl zu haben, gewollt zu sein; a Ein Kampf, der unserer Meinung nach in „traditioneller“ Heavy-Musik nicht oft so offen dargestellt wird. Wir wollten einen Song schreiben, der sowohl die sanfte, sinnliche Seite dieser Sehnsucht als auch die Verzweiflung und Wut umfasst, die entstehen können, wenn der Ruf nach etwas gefunden wird Diese Verbindung bleibt unbeantwortet.

Zum Musikvideo erklären Doodseskader: „Im Musikvideo sehen wir, wie Tim zwischen einem Traumzustand und einem lebendigen Albtraum hin- und hergerissen wird und die Grenzen zwischen diesen beiden Welten verwischt. Das Ziel bestand darin, den Zuschauer fragen zu lassen, wo die Realität endet und wo die Welt ist, die wir erschaffen haben in unseren eigenen Köpfen.“

Die finnische Metal-Band Koitos hat die neue Single „Kaaostila“ von ihrem kommenden Debütalbum, was noch ohne Namen ist, veröffentlicht. Musikalisch ist „Kaaostila“ rauer und härter als sein Vorgänger. Für Anspruchsvollere sind sogar Anklänge an Black Metal zu hören.

Über den Song sagen die Finnen: „Menschen sind kreativ darin, emotionale Lücken um sich selbst und andere herum zu schaffen, was zu Verwirrung, Chaos, Isolation und Angst führt. In diesen Lücken und dieser Unsicherheit liegt wiederum ein eigener Nährboden für falsche Vorstellungen und auch das Potenzial für die weitere Verbreitung von Gewalt und verzerrte Ideologien. Und in der Menschheit gibt es leider immer jemanden, der dieses Vakuum ausnutzen und füllen kann. Dieses Lied behandelt diese Situation durch die Beobachtungen eines Individuums von außen“, beschreibt Sänger Matti Hiitti.

Koitos:

Matti Hiitti – Singer

Hannu Nieminen – Guitar

Ville Ritala – Guitar

Aaro Pelttari – Bass

Eemeli Forss – Drums

Credits:

Lyric video – Aaro Pelttari

Rami Nykänen – Mix and mastering

Promo picture – Niko Suominen

Illumishade (mit Fabienne Erni & Jonas Wolf von Eluveitie) kündigen ein neues Album, Another Side of You, an und veröffentlichen offizielles Video zur faszinierenden Single „Riptide“
Das neue Album wird am 16. Februar 2024 über Napalm Records erscheinen

Illumishade sagen über die Album Veröffentlichung am kommenden Freitag: Dies markiert ein spannendes neues Kapitel in unserer musikalischen Reise. Wir hoffen, dass es uns im Folgenden zahlreiche Türen öffnen und neue Wege bereiten wird. Außerdem möchten wir diesen Moment nutzen, um all unseren Fans gegenüber unsere Dankbarkeit für ihre Unterstützung in den letzen Jahren auszudrücken. Euer Glaube an uns war die treibende Kraft hinter unserem Wachstum. Und während wir nun diese neue Reise mit Napalm Records beginnen, versprechen wir, unsere Energie und Hingabe zu bündeln. Denn so wollen wir nur das Beste abliefern! Danke nochmals, dass ihr ein Teil dieser Reise mit uns seid. Auf eine Zukunft voller Musik, Kreativität und gemeinsamer Liebe zur Kunst.“

Another Side of You Tracklisting:
1 Enter the Void
2 ELEGY
3 ENEMY
4 In the Darkness
5 Cloudreader
6 Here We Are
7 CYCLONE
8 Fairytale
9 The Horizon Awaits
10 HYMN
11 TWILY
12 Riptide
13 Hummingbird
14 Verliebt (feat. Coen Janssen)