Hier kommt eine spannende Neuigkeit für alle Metal-Fans! VLAD IN TEARS hat soeben ihre neue Single „The Monster Inside“ veröffentlicht – die dritte Vorabsingle aus ihrem kommenden Studioalbum „Hide Inside“, das am 1. August bei Metalville (EDEL) erscheinen wird.

Mit kraftvollen Riffs und tiefgründigen Texten zeigt die Band erneut, warum sie in der Szene so geschätzt wird. Das offizielle Video zu „The Monster Inside“ könnt ihr euch hier ansehen.

Taucht ein in die düstere Atmosphäre und lasst euch von der Energie mitreißen! Wenn ihr das Album „Hide Inside“ schon jetzt vorbestellen möchtet, könnt ihr das hier tun: https://vladintears.lnk.to/HideInside.

Freut euch auf ein kraftvolles Werk voller intensiver Songs, das bald die Bühnen und Lautsprecher erobern wird!

SYLMAR startet erste Europatour – Eine aufregende Reise durch Stoner-Rock, Jazz und mehr

Die US-amerikanische Band Sylmar aus Cincinnati ist bereits auf allen Küsten der Vereinigten Staaten bekannt und hat dort ihre Fans mit ihrem einzigartigen, eklektischen Sound begeistert. Nun steht die erste Europatour des Quintetts bevor, bei der sie ihre energiegeladenen und emotionalen Songs live präsentieren werden. Mit ihrem vielseitigen Mix aus Stoner-Rock, Jazz, Pop und Folk wollen sie auch hierzulande begeistern.

Ein vielseitiger Soundmix für die Ohren

Sylmar ist bekannt für ihren abwechslungsreichen Sound, der Elemente aus verschiedenen Genres miteinander verbindet. Die Band wird auf ihrer Tour die neuesten Songs ihres kommenden Albums „Matching Caskets“ vorstellen, das am 17. Oktober veröffentlicht wird. Die Musik ist geprägt von einer kraftvollen Mischung aus energetischem Rock und jazzigen Einflüssen, die durch eingängige Melodien und tiefgründige Texte ergänzt werden.

Die Single „Canal“ – Fanliebling mit Geschichte

Bereits seit dem 1. Juli ist die Single „Canal“ ein fester Bestandteil der Setlist und hat sich schnell zu einem Fanliebling entwickelt. Der Song erzählt eine spannende Geschichte: Inspiriert von Roman Polanskis Film „Chinatown“ handelt er von einem TikTok-Influencer, der sich auf seinem kleinen Bildschirm verliert, während er auf der großen Leinwand Erfolg haben möchte. Dieser Wirbelwind von Song zeigt die kreative Vielfalt und den emotionalen Tiefgang, den Sylmar auszeichnet.

Europa im November 2025 – Heiße Live-Shows erwartet

Der November 2025 wird für europäische Musikliebhaber besonders spannend, denn Sylmar wird auf mehreren Bühnen in Deutschland, Österreich und Frankreich auftreten. Die Fans dürfen sich auf energiegeladene Konzerte freuen, bei denen die Band ihre frische und mitreißende Musik live präsentieren wird – denn die besten Erlebnisse erlebt man bekanntlich live.

Tourdaten im Überblick:

12.11. Darmstadt – Frischzelle Bessunger Knabenschule
14.11. Saarbrücken – Terminus
21.11. Weimar – Kasseturm
22.11. Cottbus – Galerie Fango
28.11. Wien – Loop
29.11. München – Lost Weekend
Wer die Band live erleben möchte, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen. Sylmar bringt frischen Wind in die europäische Musikszene und verspricht unvergessliche Konzerte voller Energie und Emotionen.

LORNA SHORE melden sich mit „Unbreakable“ zurück – das neue Album ist in Sicht!

Heavy, düster und absolut unzerstörbar – die Deathcore-Meister LORNA SHORE feuern mit ihrer neuen Single „Unbreakable“ ein fettes Lebenszeichen ab!


Mit der Power von „Unbreakable“ fühlt es sich so an, als hätte jemand den Turbo im CD-Wechsler gezündet. LORNA SHORE sind wieder da – lauter, düsterer und eindrucksvoller denn je. Die neue Single ist ein Vorbote des kommenden Studioalbums mit dem unvergesslich finsteren Titel „I Feel The Everblack Festering Within Me“, das am 12. September via Century Media Records erscheint.


Ein Musikvideo, das knallt

Für das offizielle Musikvideo zu „Unbreakable“ stand niemand Geringeres als Eric Richter hinter der Kamera. Herausgekommen ist ein bildgewaltiger Clip, der perfekt zur brutalen Intensität des Songs passt – ein echter Nackenbrecher mit epischem Anspruch.

Sänger Will Ramos bringt es auf den Punkt:

„‘Unbreakable’ ist ein sehr triumphaler, allumfassender Song, der geschrieben wurde, um die Menschen für einen schönen Moment zusammenzubringen, in dem sie erkennen können, dass, egal was die Welt uns entgegenschleudert, sie uns niemals niederreißen wird. Wir und unsere Bande sind unzerstörbar.“

Klingt nach Gänsehaut, klingt nach Zusammenhalt – und klingt vor allem nach mächtig viel Bock auf das neue Material!


Drei Jahre später: Die Rückkehr der Everblack

Nach dem brachialen „Pain Remains“ aus dem Jahr 2022 melden sich LORNA SHORE mit einem Album zurück, das es in sich hat. „I Feel The Everblack Festering Within Me“ ist bereits das fünfte Studioalbum der Band – und wenn man der Vorabsingle glaubt, dann wird’s düster, wuchtig und emotional wie nie zuvor.


Das ist das Line-up von LORNA SHORE:

  • Will Ramos – Vocals

  • Adam De Micco – Leadgitarre

  • Andrew O’Connor – Rhythmusgitarre

  • Michael Yager – Bass

  • Austin Archey – Drums


Tracklist von „I Feel The Everblack Festering Within Me“:

  1. Prison of Flesh

  2. Oblivion

  3. In Darkness

  4. Unbreakable

  5. Glenwood

  6. Lionheart

  7. Death Can Take Me

  8. War Machine

  9. A Nameless Hymn

  10. Forevermore

Höret, edle Krieger und tapfere Seelen! Die nordische Legende SVARTSOT bereitet sich vor, ihr sechstes – und wohl letztes – traditionelles Album im Monat des goldenen Herbstes, im September des Jahres 2025, zu verkünden. Dieses Werk markiert zugleich das ehrwürdige 20-jährige Jubiläum der tapferen Band, die seit zwei Dekaden die Flammen des nordischen Geistes am Brennen hält!nnNach dem glorreichen Erscheinen von „Kumbl“ im Jahre 2022 bei Mighty Music und einer Reihe von heldenhaften Konzerten zur Unterstützung des Albums, begaben sich die Krieger an die Schmiede des Songwritings für das nächste große Werk.

Doch während dieser Zeit kündigte Frederik Uglebjerg, der langjährige Drummer und Meisterproduzent von „Kumbl“, seinen Abschied von Svartsot an. Doch die Götter des Nordens sind gnädig: Frederik kehrte 2024 kurzzeitig zurück, um bei den großen Schlachten auf den Bühnen von Graspop Metal Meeting und Wacken Open Air zu helfen, bevor Rune Frisch als neuer, fester Drummer gefunden wurde. Mit ihm wurden die letzten Vorbereitungen für die Aufnahme des neuen Albums getroffen.

Das ehrwürdige Album wurde im Januar 2025 in den heiligen Hallen der Antfarm Studios in Dänemark aufgenommen, unter der Leitung des legendären Produzenten Tue Madsen, der auch für das Mischen und Mastering verantwortlich zeichnete. Das kunstvolle Artwork und Layout stammen von dem talentierten Künstler und Musiker Frederik Jensen, bekannt durch die Band Thus, die als hellster Stern am dänischen Metal-Himmel gilt.

Bereitet euch vor, edle Krieger, denn die Klänge dieses Werkes werden die alten Götter ehren und die nordische Seele erneut entfachen! Möge der Wind euch tragen auf den Flügeln der Musik, während Svartsot mit ihrem letzten traditionellen Album die Ehre des Nordens hochhält!

Hört, edle Krieger und tapfere Seelen! Die mächtigen Mannen von Vintersorg kehren aus den eisigen Weiten des Nordens zurück, um das neue Zeitalter der Musik einzuläuten. Mit ihrem glorreichen neuen Werk „Vattenkrafternas Spel“ treten sie an, um die Welt mit ihrer uralten Kraft zu erfüllen. Das Album wird am 26. Tag des Septembers durch die ehrwürdigen Hallen von Hammerheart Records veröffentlicht, und die ersten Töne sind bereits über das heilige Label streambar!

Doch bevor ihr euch in die neue Schlacht stürzt, gedenkt der alten Götter und lauscht dem Debüt „Malströmsbrus“, das jetzt offen vor euch liegt. Das atemberaubende Artwork, geschaffen vom legendären Kris Verwimp, zeigt die finsteren Wasser und die unbändige Kraft der Natur – ein wahrer Spiegel der nordischen Seele!

Hört das mächtige „Malströmsbrus“ hier: https://vintersorg.lnk.to/malstromsbrus.

Lasst euch von den Wellen der Melodie mitreißen und spürt die uralte Kraft, die in den Tiefen der Wasser lauert!

Vorbestellungen für das neue Werk „Vattenkrafternas Spel“ sind ab sofort möglich: https://vintersorg.lnk.to/vattenkrafternasspel.

Bereitet euch vor, in die eisigen Gewässer einzutauchen und die Geheimnisse der Wassergeister zu ergründen! Möge die Kraft der Natur euch begleiten, während Vintersorg erneut die Trommeln des Nordens erklingen lassen und die alten Götter ehren!

Höret, tapfere Krieger und Kriegerinnen der finsteren Welten! Die dunklen Mächte des Blutes und des Feuers rufen euch zu einer neuen Schlacht im Namen des blutigen Götzen BLUTGOTT! Mit unbändiger Kraft kündigen sie das kommende Studioalbum „Legions Of Metal“ an, das am 10. Oktober bei Metalville erscheinen wird. Und aus den tiefsten Abgründen der Unterwelt steigen die Bestien des Balgeroth empor – brutale Vampirdrachen, angeführt vom mächtigen Kriegsmeister Setekh Drakorgaur! Diese höllischen Kreaturen durchpflügen die Sternenreiche mit ihrer schwarzen Arche, hinterlassen auf jedem Planeten nur Feuer, Blut und Asche! Der mächtige BLUTGOTT-Track „Beasts Of Balgeroth“ ist ein episches Zeugnis ihrer Grausamkeit und Macht.

Thomas Gurrath, der Hauptmann dieser finsteren Legion, offenbart: „Für die neue Version des Songs ‚Beasts Of Balgeroth‘ konnte ich niemand Geringeren als Tim ‚Ripper‘ Owens gewinnen – die legendäre Stimme von Judas Priest auf ‚Jugulator‘, ‚Demolition‘ und ‚98 Live Meltdown‘. Bereits bei ‚Bloodking‘ hat er ein paar mörderische Zeilen beigesteuert, aber dieses Mal übernimmt er den kompletten Gesang – und was soll ich sagen: Es ist absolut mega cool. Als langjähriger Fan von Judas Priest – und besonders vom ‚Jugulator‘-Album – ist es für mich eine riesige Ehre. Und hier ist er: ‚Beasts Of Balgeroth‘.“nnHört die dunkle Melodie, die von den finsteren Tiefen der Unterwelt heraufbeschworen wurde, und lasst euch von den Bestien des Balgeroth in den Bann ziehen! Möge das Feuer, Blut und Asche auf den Planeten brennen, während die Legionen des BLUTGOTT in die Schlacht ziehen! Seid bereit, Krieger des Lichts, denn die dunkle Macht erwacht – und nur die Stärksten überleben!

Tickets für die nachstehenden Release-Shows zum kommenden „Legions Of Metal“-Album bekommt ihr hier. BLUTGOTT live:

02.10.25 Erfurt – From Hell
03.10.25 Hildesheim – Thav
04.10.25 Dresden – Puschkin
11.10.25 Kirchheim Teck – Linde – Heimspiel
24.10.25 Weiden – Salute Club
25.10.25 Landshut – Rockokfest

Ahoi, liebe Musikliebhaber und Abenteurer auf den Wellen des Prog-Rocks! Es gibt großartige Neuigkeiten aus dem hohen Norden: Die legendäre Islands Retro-Prog-Rock-Band The Vintage Caravan kündigt stolz ihr neues Studioalbum „Portals“ an!

Und als Vorgeschmack auf dieses epische Werk könnt ihr euch das mit Spannung erwartete Musikvideo zur ersten Single „Riot“ ansehen: Hier klicken. Das energiegeladene Stück ist ein kraftvoller Aufruf gegen Unruhen und Aufstände, inspiriert von den turbulenten Ereignissen in England im Jahr 2024. Sänger und Gitarrist Óskar Logi Águstsson erzählt: „‚Riot‘ kam mir im Traum. Das ist das einzige Mal, dass mir das passiert ist. Ich bin gegen 7 Uhr morgens aufgewacht und habe die ersten beiden Riffs gesummt. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich dachte mir: ‚Ich schlafe noch ein bisschen und arbeite dann daran.‘ Dann bin ich wieder aufgewacht und habe das Hauptriff vergessen, was echt ärgerlich war. Ich habe den ganzen Tag versucht, mich daran zu erinnern, bis ich aufgegeben und ins Bett gegangen bin. Gerade als ich eingeschlafen bin, ist es mir wieder eingefallen! Zum Glück!“

Der Track ist voller Energie und Heftigkeit, und die Texte spiegeln die Unruhen wider, die die Band während ihrer Tournee durch England miterlebte. Óskar Logi erklärt: „Der Gedanke, möglicherweise in einen Aufstand verwickelt zu werden, war sehr surreal. Das hat mich dazu inspiriert, den Text zu schreiben.“

Hört euch „Riot“ an, lasst euch von der kraftvollen Melodie mitreißen, und denkt daran: „Beginnt keinen Aufstand, hört euch stattdessen einfach diese Melodie an.“

Das Album „Portals“ könnt ihr jetzt vorbestellen: Hier entlang. Freut euch auf eine musikalische Reise durch Zeit und Raum, die euch in die Welt des Retro-Prog-Rocks entführt!

Die „Portals“-Tracklist:
1 Philosopher (ft. Mikael Åkerfeldt)
2 Portal I

3 Days Go By
4 Portal II

5 Here You Come Again

6 Current

7 Give And Take
8 Portal III

9 Crossroads 

10 Alone

11 Portal IV

12 Freedom
13 Riot

14 Electrified

15 Portal V

16 My Aurora

17 This Road

Höret, edle Krieger und treue Gefolgsleute der Metal-Saga! Die tapferen STEELPREACHER, die wahren Helden des eisernen Klanges, kündigen den kommenden Sturm an. Am 5. Tag des Monats September wird ihr neues Langspiel-Relikt „Gimme Some Metal“ in die Welt hinausziehen. Ein Werk, das den Geist der alten Wikinger und die Kraft des Metalls in einem epischen Bündnis vereint.

Als ersten Vorgeschmack auf dieses mächtige Album haben die Krieger bereits die Single ‚Hell Ain’t What It Used To Be(er)‘ veröffentlicht, bei der kein Geringerer als Gerre, der legendäre Frontmann von TANKARD, als besonderer Gast mitwirkt. Hört den Klang des Donners exklusiv auf der Facebook-Seite der Band und spürt die Energie, die durch die Adern der Metal-Helden fließt.

Die Krieger von STEELPREACHER verkünden stolz: „Wir haben Bock, wir sind laut – und wir liefern wieder echten Metal ohne Kompromisse. Dieses Album ist unser Dank an die Szene, die uns seit einem Vierteljahrhundert den Rücken stärkt.“ Ein Hoch auf die treuen Gefolgsleute, die den Stahl des Metals hochhalten!

Wagt es, euch euer Exemplar zu sichern! Unter shop@steelpreacher.de könnt ihr das neue Werk als edle CD oder kraftvolles Vinyl direkt bei den Helden vorbestellen. Und am 19. September versammeln sich die Krieger im Café Hahn in Koblenz, um die „Gimme Some Metal“-Release-Show zu feiern. Als Unterstützung ziehen die Motörhead-ähnlichen Krieger von MOTÖRBLAST in den Kampf.

So lasst uns gemeinsam den Ruf des Metalls

Arr, Matrosen und Seeräuber aller Meere! Hört her, denn eine brandneue Welle psychedelischen Blues-Rocks rollt heran, und sie trägt den Namen Daisychain! Das wahrscheinlich coolste und stilsicherste Trio aus Chicago hat wieder einmal die Segel gesetzt und bringt frischen Wind in die musikalische See. Mit ihrem einzigartigen Sound, der psychedelische Elemente, Blues-Rock und den rohen Garage-Rock-Sound auf eine eigene Art vereint, sind sie die perfekten Piraten für die musikalische Schatzsuche!

Am 27. Juni erscheint ihr neues Album ALL IN A NAME – ein echtes Juwel für alle, die auf den Sound der 70er Jahre und den Geist von „Almost Famous“ abfahren.

Das Album ist vollgepackt mit musikalischen Schätzen, darunter die letzte Singleauskopplung Rivers, die auf keinen Fall fehlen darf. Und als ob das nicht schon genug wäre, ist auch ein brandneues Musikvideo zu G STRING, ein echter Augenschmaus für alle Landratten und Piraten, erschienen.

Also, setzt die Segel, holt eure Augenklappen und macht euch bereit für eine musikalische Reise, die euch direkt in die wilden Gewässer des Blues-Rock führt. Das Trio Daisychain bringt den Sound, der alles auf eine eigene Art kombiniert und euch garantiert in den Bann zieht.

Arr, wir sehen uns auf hoher See, um gemeinsam mit Daisychain die Wellen des psychedelischen Blues-Rocks zu reiten!

Die legendären Medway Garage Rock-Helden The Len Price 3 sind wieder da, und sie bringen den Sound der 80er Jahre zurück in die Charts! Mit ihrer brandneuen Single „Emily’s Shop“ (b/w „I’m a Fake“) liefern sie eine fuzzgetränkte, melodiöse Hommage an die kultige BBC-Kinderserie Bagpuss – ein echtes Revival für alle Fans von Retro-Rock und nostalgischen Kindheitserinnerungen.

Der Track ist der erste heiße Vorgeschmack auf das mit Spannung erwartete Album „Misty Medway Magick“, das im Oktober bei Wicked Cool Records erscheinen wird. Die Band aus dem Herzen Londons bringt den Geist der wilden 80er Jahre mit einem modernen Twist zurück, perfekt für alle, die auf fuzzige Gitarren, eingängige Melodien und eine Prise Magie stehen.

Bereitet euch vor, denn „Emily’s Shop“ ist nicht nur ein Song – es ist eine Zeitreise in die goldene Ära des Garage Rocks, die die Herzen aller Musikliebhaber höher schlagen lässt. Stay tuned, denn die Magie der Medway ist wieder da