Die andorranischen Extreme-Prog-Metaller Persefone begeben sich auf ihre erste Europa-Headlinetour und enthüllen ihre neue Single „The Equable“ daher sehr euch das nachstehende Musikvideo des Songs, welcher auf der kommenden EP, Lingua Ignota: Tei 1, enthalten ist st, an. Das Album erscheint am 2. Februar über Napalm Records im Handel.

Gitarrist Carlos Lozano kommentiert: „Musik für Lingua Ignota Pt. schreiben war eine Reise für sich. Wir fragten uns ständig, wie wir verschiedene Wege erkunden können, um unseren Sound frisch zu machen, wie wir alte Muster und Manierismen vermeiden können, und oft führt dies dazu, dass den Songs endlose Schichten rhythmischer und harmonischer Komplexität hinzugefügt wurden. Als wir uns „The Equable“ näherten, stellten wir fest, dass es beim Mut nicht darum ging, mit unseren eigenen Fähigkeiten verrückt zu werden, da wir das bereits in der Vergangenheit getan hatten, sondern darum, dem Song alles zu entziehen. „The Equable“ ist so ehrlich und einfach, wie wir es nur machen konnten. Als das Lied fertig war, waren wir beide verliebt und hatten Angst davor, und wir glauben, dass dies die richtige Art zu fühlen ist, um neue Orte zu erreichen. Wir hoffen, dass Sie Freude an diesem Song haben.“

Catch PERSEFONE live on tour:
w/ Hypno5e, Stellar Circuits and Lampr3a
10.02.24 NL – Hengelo / Metropool
11.02.24 BE – Ghent / Asgaard
12.02.24 DE – Wiesbaden / Schlachthof
13.02.24 FR – Paris / La Machine
14.02.24 FR – Nantes / Le Ferrailleur
15.02.24 ES – Barcelona / La Nau
16.02.24 ES – Madrid / Copérnico
17.02.24 FR – Toulouse / Espace Claude Ducert
18.02.24 FR – Lyon / Rock ’n Eat
19.02.24 CH – Aarau / KiFF
20.02.24 DE – Munich / Feierwerk
21.02.24 AT – Vienna / Viper Room
22.02.24 HU – Budapest / Analog Music Hall
23.02.24 CZ – Prague / Kasarna Karlin
24.02.24 PL – Poznan / 2Progi
26.02.24 DE – Berlin / Cassiopeia
27.02.24 DE – Hamburg / Logo
28.02.24 SE – Gothenburg / Valand
29.02.24 SE – Stockholm / Hus 7
01.03.24 DK – Copenhagen / Stengade
02.03.24 DE – Hannover / Béi Chéz Heinz
03.03.24 DE – Oberhausen / Kulttempel
05.03.24 UK – Bristol / The Exchange
06.03.24 UK – Glasgow / Audio
07.03.24 UK – Manchester / Satan’s Hollow
08.03.24 UK – London / Boston Music Room
09.03.24 FR – Lille / The Black Lab
10.03.24 NL – Eindhoven / Dynamo

Orchestra Show
04.05.24 AD – Andorra / l’Auditori – show will be recorded

Japan Tour w/ Scar Symmetry
11.05.24 JP – Nagoya
12.05.24 JP – Tokyo
13.05.24 JP – Tokyo

Blaze Bayley wird am 23. Februar sein Soloalbum „Circle Of Stone“ veröffentlichten. Nun hat der ehemalige Iron Maiden Fronter mit ‚Rage‘ den nächsten Song nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen solltet. Das neue Album umfasst zwölf neue Songs, darunter auch der Titeltrack mit Special Guest Niklas Stålvind von WOLF.

Die „Circle Of Stone“-Tracklist:

01 Mind Reader
02 Tears In Rain
03 Rage
04 The Year Beyond This Year
05 Ghost In The Bottle
06 The Broken Man
07 The Call Of The Ancestors
08 Circle Of Stone (feat. Niklas Stålvind)
09 Absence
10 A Day Of Reckoning
11 The Path Of The Righteous Man
12 Until We Meet Again

Der finnische Musiker Tomy Laisto von Bands wie Hateform, Pain Confessor, Mors Principium Est, Omnium Gatherum und Arc Spectra ist dabei, sein erstes Album in voller Länge als Solokünstler unter seinem eigenen Namen zu veröffentlichen. Die zweite Single, der Whiskey-Blues- und Jazz-Song „Drywall“ aus dem kommenden Album, ist jetzt auf Musikdiensten veröffentlicht.

Tomy sagt über das Lied: „Drywall wurde ursprünglich für eine alte Gruppe von mir komponiert, es lag eine Zeit lang in einer Schublade und ich wusste nicht, was ich damit machen sollte. Ich kontaktierte meinen alten Musiklehrer Iiro Salmi aus der Grundschule und fragte, ob er gerne ein paar Keyboards hinzufügen würde und er tat es, denn ihm gefiel der Song. Er ist auch im Video zu sehen! Der Text wurde in einem dunklen Moment geschrieben, in dem man das Gefühl hat, dass alles durcheinander ist und man einfach mit dem Kopf degen die Mauer rennt und die Mauer gibt dabei selbst auf!“

Die finnische Melodic-Metal-Band Mist Descends haben mit ‚Blind Hope‘ die zweite Single ihrer kommenden EP veröffentlicht. Noch trägt diese über Inverse erscheinende EP keinen Namen

https://push.fm/fl/mistdescends-blindhope

Mist Descends zur neuen Single „Blind Hope“: „Blind Hope ist eine Reise vom Vertrauen zur Verzweiflung und schließlich zum Ende einer Beziehung. Die von Julia geschriebenen Texte erzählen eine Geschichte über die Offenlegung der wahren Absichten von jemandem, von dem Sie dachten, er sei Ihr Freund oder sogar ein Liebhaber. Der Verrat, der Ihnen durch den Kopf geht , ein Makel, den nur die Zeit heilen kann. Das Lied wurde ursprünglich vor einiger Zeit von Peltsi komponiert und mit allen Mitgliedern von Mist Descends aufgebaut, die ihren Teil zur Dunkelheit des Liedes beitrugen. Während der Aufnahmen fügte Peltsi viele Details hinzu der Zuhörer. “

Gedanken von Sängerin Julia: „Leider denke ich, dass wir alle diese Situation irgendwann in unserem Leben durchgemacht haben. Sobald diese Person ihre wahren Absichten offenbart hat, müssen sich die Dinge ändern und nach der großen Ernüchterung muss man weitermachen. Im positiven Licht.“ Dies sind die Momente des Lernens und die dazu führen, dass man die Menschen findet, die einem am nächsten stehen.“

SharpTone Records hat kürzlich das in Zentral-Arkansas ansässige Quartett Levels – Kolby Carignan (Gesang), Jager Felice (Gitarre), Jacob Hubbard (Bass) und Dalton Kennerly (Schlagzeug) – in seinem globalen Kader willkommen geheißen. Die Band freut sich, die neue Pulse-EP am 2. Februar über Sharptone Records zu veröffentlichen. Mit ‚Siren Hymn‘ wurde ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend anhören könnt.

https://music.youtube.com/watch?v=0yj6MiFYNTs

„Siren Hymn“ erzählt eine Geschichte über die tiefe Zuneigung, die ein Mensch zu einem Lebensgefährten haben kann“, erklärt die Band. „Wenn Sie jemals die Glückseligkeit und die Gefühle erlebt haben, die mit dem Eingehen und Aufrechterhalten einer Liebeserfahrung einhergehen, dann werden Sie es tun.“ beziehen sich auf diesen Track. Das Lied zeigt die absolut höchsten Höhen, die zwei Seelen gemeinsam erreichen können.

„Horrors Of The Crown Hotel“ ist ein Titel aus dem Album „Midnight Lust“ der Band, das über Wormholedeath am 1. März veröffentlicht werden soll.

Lesbian Bed Death ist eine Gothic-Rock-/Heavy-Metal-Band aus Stoke-on-Trent, Großbritannien. Mit ihrer Liebe zu Horrorfilmen und deren Ästhetik mit rauhem Riffing, Gothic-Untertönen und wahnsinnig eingängigen Refrains mischt Lesbian Bed Death seit einiger Zeit die Szene auf.

Tracklist

01. Maria
02. Roadkill
03. Satanic Suicide Sex Cult
04. Your Love Makes Everything Worse
05. The Antichrist
06. She Loves Lilith
07. The Mummy’s Tomb
08. Reykjavik Nights
09. Feral Eyes
10. The Woman Who Drinks Tears
11. Rhythm Of The Kill
12. Art Of Terror
13. Horrors of the Crown Hotel

Das 9. Album der langjährigen ungarischen Atmosphärischen Metal-Band Sear Bliss mit dem Titel „Heavenly Down“ wird im Juni 2024 beim niederländischen Veteranen-Extrem-Metal-Label Hammerheart Records veröffentlicht.

Bandleader Andras sagt über das Album: „Es war ein wirklich langer und anstrengender Prozess, aber schließlich scheinen alle Teile zusammenzupassen. Ich interessiere mich nicht für die Analyse unserer eigenen Musik, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir noch nie die Atmosphäre und den Sound eingefangen haben, die wir uns so gut vorgestellt hatten. Wir können es kaum erwarten, die Musik zu teilen und in naher Zukunft auf Tour zu gehen.“

Hammerheart-Inhaber Guido Heijnens fügt hinzu: „Nach sechs langen Jahren kehrt Ungarns Extrem-Metal-Band Nr. 1 Sear Bliss mit „Heavenly Down“ zurück. Es ist das ausgereifteste Album in ihrem 31-jährigen Bestehen und die Rolle der Posaune (die ein Markenzeichen ist) hat zugenommen. „Heavenly Down“ ist ein starkes und atmosphärisches Album und lässt Sear Bliss wachsen, auch nach all den Jahren.“

Das Album wurde im The Mushroom Studio, Österreich, aufgenommen. Produziert von Viktor Scheer und gemastert von Dan Swanö bei Unisound. Das brillante Cover-Artwork stammt erneut von Kris Verwimp.

Tracklist:
1. Infinite Grey
2. Watershed
3. The Upper World
4. Heavenly Down
5. Forgotten Deities
6. The Winding Path
7. Chasm
8. Feathers in Ashes

Mit Fatal Fire schickt sich einer der hoffnungsvollsten Power Metal Newcomer Deutschlands an, mit einem überaus gelungenen Debüt ein deutliches Zeichen in der Metal Landschaft zu hinterlassen. „Arson“, so der Titel der Platte, wird am 28. März auf MDD Records erscheinen und 8 Songs astreinen female fronted Power Metal, mit teilweise etwas Thrash und sehr viel Speed Metal Anleihen, enthalten. Aufgenommen und produziert wurde „Arson“ in den „Bazement Studio“ in Strinz-Trinitatis von Markus Teske, welcher auch schon Alben von Vandenplas, Kambrium, The New Roses, Mob Rules u.a. geschmiedet hat. Mehr Infos und eine erste Kostprobe gibts schon bald, den ersten Blick aufs Coverartwork findet ihr anbei.

Drunken Swallows veröffentlichen mit „Im Namen Des Wahnsinns“, die erste Vorabsingle und zugleich Titelsong des kommenden Studioalbums welches am 19. April über Metalville erscheint. Schon jetzt könnt ihr das Album hier vorbestellen.

„Im Namen Des Wahnsinns“ ist ein Rückblick der Band auf 15 Jahre Punkrock. Dabei stellen die Jungs fest, dass sie in so vielen Sachen unterwegs sind und waren. Jedoch immer, weil alles was sie machen so läuft wie es läuft, im Namen des Wahnsinns. Und Nach wie vor hat die Band Dinge in der Pipeline, die jedes Punkrock Herz höher schlagen lassen.

Die Mannen von Masterplan melden sich nach zehn Jahren mit mit einem neuen Album über AFM Records zurüc. Wann genau das noch namelose Album erscheinen wird steht noch nicht fest, doch mit ‚RisevAgain‘ und dem dazugehörigen Musikvideo könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen. Außerdem gehen sie zusammen mit Firewind im Februar 2024 auf Tour. Dabei machen sie auch in Frankfurt am Main halt. Sichert euch also an jeder Venue ein Ticket, denn wer weiß wann MASTERPLAN wieder vorbeikommen.

Gitarrist Roland Grapow sagt über den Song: „Nach fast zehn bis elf Jahren der Stille sind wir wieder bereit, in die Heavy-Metal-Szene einzusteigen. Wir haben das Publikum und neue Emotionen vermisst. In diesem Lied geht es darum, wie wir uns in der letzten Zeit gefühlt haben. Alles auf der Welt verändert sich so schnell, dass es manchmal sehr schwierig ist, zu verstehen, wo man hingehört. Und es scheint, dass man talentiert und erfolgswürdig sind. Aber man beginnt, an sich selbst zu zweifeln. Und das ist ein großer Fehler.

Wie immer und im MASTERPLAN-Stil versuchen wir, positiv zu sein und dies ist das Hauptziel unserer Kreativität. Wir möchten unsere Fans dazu inspirieren, die Kraft zu finden, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. ‚Rise Again‘ ist ein Song über Hoffnung, Leben und bessere Dinge, die noch kommen, es ist wie ein Phönix, der aus der Asche aufsteigt.“

FIREWIND + MASTERPLAN live:

29.02.24 Frankfurt – Das Bett
01.03.24 Bochum – Matrix
11.03.24 München – Backstage Halle
12.03.24 AT-Wien – Szene
17.03.24 Leipzig – Hellraiser