Nocturna werden am 19. April ihr neues Album ‚Of Sorcery and Darkness‘ veröffentlichen. Das zweite Album der von den formidablen Frontfrauen Grace Darkling und Rehn Stillnight gegründeten Band, mit dem Frozen Crown/Volturian/Be The Wolf-Mastermind Federico Mondelli als Songwriter, Gitarrist und Multiinstrumentalist, wurde von Andrea Fusini im Fusix Studio aufgenommen, gemischt und gemastert. Rehn Stillnight kümmerte sich um das herrlich düstere Artwork und die Illustrationen. Mit ‚Seven Sins‘ lassen sie nun auch den ersten Song von der Kette, welcher euch mitreißen wird. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1707997021925-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-15 12:37:232024-02-15 12:37:23Nocturna – Lautstark kündigt sich das kommende „Of Sorcery and Darkness“-Album an
Das neue Album der norddeutschen Thrasher EXTINCT, wird den Titel „Incitement Of Violence“ tragen und am 18. April via MDD Records erscheinen! Enthalten sind 12 Tracks erstklassigen und puren Thrash Metals der alten Schule. Einen ersten Blick auf das, von Nicolas Oliveros gestaltete, Coverartwork findet ihr anbei. Eine musikalische Kostprobe gibts schon bald. Im Rahmen der Mosh Im Mai Warmup Party Tour ist die Band zudem in den nächsten Wochen auf 5 Shows in Norddeutschland unterwegs, die Daten findet ihr anbei.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/Screenshot_20240215-094602.png8421080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-15 09:47:572024-02-15 09:47:57EXTINCT – Tour und neues Album „Incitement Of Violence“ angekündigt
Sänger Corey Glover (Living Colour) und Gitarrist Mike Orlando (Adrenaline Mob) schließen sich mit Bassist Booker King und Schlagzeuger Taykwuan Jackson zusammen und gründen Sonic Universe.
Die Band hat einen weltweiten Vertrag mit earMUSIC für ihr Debütalbum „It Is What It Is“ unterzeichnet, welches am 10. Mai erscheinen wird. Mit dem Opener „I Am“ feiern die Jungs schon zu Beginn aus allen Rohren.
Das Album enthält 10 Songs und wurde von Mike Orlando in den Sonic Stomp Studios produziert, aufgenommen und gemischt.
Tracklist:
1. I Am
2. It Is What It Is
3. Turn A Blind Eye
4. My Desire
5. Whisper To A Scream
6. Higher
7. Life
8. Come What May
9. I Want It All
10. Beautiful Disunity
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/SONIC_UNIVERSE_cover.jpg14282000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-15 09:41:382024-02-15 09:41:38Sonic Universe – Das kommende „It Is What It Is“-Album kündigt sich lautstark an
Das vierte Studioalbum „Tuomio“ der finnischen Extrem-Folk-Metal-Trolle von Verikalpa wird am 19. April über Scarlett Records im Handel erscheinen. Das Album wurde von Pasi Kauppinen (Sonata Arctica) im Studio 57 produziert, gemischt und gemastert. Alvaro Valverde/AV Art Ilustracion (Unanimated, Night Crowned, Drown In Sulphur) kümmerte sich um das eindrucksvolle Artwork. Mit „Arvon Tuomari“ bekommt ihr einen krassen Song u. Die Ohren geschleudert. Daher schnell das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
“Das neue Album präsentiert eine außergewöhnliche Gitarrenarbeit unTextlich gesehen ist dies eine Mischung aus fiktiven Geschichten über Trinken, Feiern, Kämpfen und natürlich eine Menge verrückter finnischer Folklore-Kreaturen, die die Bühne aufbauen. Eine sehr unterhaltsame und einfache Sammlung von Liedern und Geschichten zum Anhören, zusammen mit Strömen von Bier und seltsamen Spirituosen aus dem Norden!“ So die Band.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1707911199724-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-14 12:50:142024-02-14 12:50:14Verikalpa – Lautstark kündigt sich das kommende „Tuomio“-Album an
Lords of Black haben gerade ihre elektrisierende neue Single „I want the Darkness to Stop“ veröffentlicht und sie ist ein absoluter Knaller! Diese epische Veröffentlichung ist bereit, eure Welt zu rocken und euch dazu zu bringen, die Texte aus vollem Halse zu schreien. Verschwendet keine Sekunde mehr und zieht euch den Song rein. Der Track ist auf deM am 15. März erscheinenden Album „Mechanics of Predacity“ enthalten, welches über Frontiers Music erscheinen wird.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot_20240117-150759.png922929redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-14 11:56:462024-02-14 11:56:46Lords of Black – Einen mitreißenden Sound hat das kommende „Mechanics of Predacity“-Album ausgespuckt
Tim De Gieter (Amenra, Much Luv Studio) und Sigfried Burroughs (Kapitan Korsakov, Paard) bilden DOODSESKADER. Heute haben sie die zweite Single ihres kommenden Albums „Year Two“ veröffentlicht. In „Pastel Prison“ beschäftigt sich das Duo mit Einsamkeit, Isolation und der Sehnsucht nach zwischenmenschlicher Nähe. Das von Diana Lungu gedrehte Musikvideo zum Song steht jetzt online. Am 8. März 2024 wird das zweite Album „Year Two“ veröffentlicht
„Pastel Prison ist ganz anders als alles, was wir bisher herausgebracht haben“, kommentiert die Band. „Es geht viel um Gefühle der Isolation und Einsamkeit, aber auch um Gefühle der Sehnsucht und des Verlangens nach menschlicher Gemeinschaft, die unserer Meinung nach ein universeller Teil der menschlichen Erfahrung sind. Es schildert einen Kampf, den wir alle in uns tragen, um das Gefühl zu haben, gewollt zu sein; a Ein Kampf, der unserer Meinung nach in „traditioneller“ Heavy-Musik nicht oft so offen dargestellt wird. Wir wollten einen Song schreiben, der sowohl die sanfte, sinnliche Seite dieser Sehnsucht als auch die Verzweiflung und Wut umfasst, die entstehen können, wenn der Ruf nach etwas gefunden wird Diese Verbindung bleibt unbeantwortet.
Zum Musikvideo erklären Doodseskader: „Im Musikvideo sehen wir, wie Tim zwischen einem Traumzustand und einem lebendigen Albtraum hin- und hergerissen wird und die Grenzen zwischen diesen beiden Welten verwischt. Das Ziel bestand darin, den Zuschauer fragen zu lassen, wo die Realität endet und wo die Welt ist, die wir erschaffen haben in unseren eigenen Köpfen.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1707907722380.png12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-14 11:51:082024-02-14 11:51:08DOODSESKADER – Das kommende „Year Two“-Album hat die Ersten Töne entfesselt
Die finnische Metal-Band Koitos hat die neue Single „Kaaostila“ von ihrem kommenden Debütalbum, was noch ohne Namen ist, veröffentlicht. Musikalisch ist „Kaaostila“ rauer und härter als sein Vorgänger. Für Anspruchsvollere sind sogar Anklänge an Black Metal zu hören.
Über den Song sagen die Finnen: „Menschen sind kreativ darin, emotionale Lücken um sich selbst und andere herum zu schaffen, was zu Verwirrung, Chaos, Isolation und Angst führt. In diesen Lücken und dieser Unsicherheit liegt wiederum ein eigener Nährboden für falsche Vorstellungen und auch das Potenzial für die weitere Verbreitung von Gewalt und verzerrte Ideologien. Und in der Menschheit gibt es leider immer jemanden, der dieses Vakuum ausnutzen und füllen kann. Dieses Lied behandelt diese Situation durch die Beobachtungen eines Individuums von außen“, beschreibt Sänger Matti Hiitti.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/Screenshot_20240214-094344.png5811013redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-14 09:47:452024-02-14 09:47:45Koitos – Das kommende, noch namenlose Album hat erste Töne in den Musikäther gefeuert
Illumishade (mit Fabienne Erni & Jonas Wolf von Eluveitie) kündigen ein neues Album, Another Side of You, an und veröffentlichen offizielles Video zur faszinierenden Single „Riptide“
Das neue Album wird am 16. Februar 2024 über Napalm Records erscheinen
Illumishade sagen über die Album Veröffentlichung am kommenden Freitag: Dies markiert ein spannendes neues Kapitel in unserer musikalischen Reise. Wir hoffen, dass es uns im Folgenden zahlreiche Türen öffnen und neue Wege bereiten wird. Außerdem möchten wir diesen Moment nutzen, um all unseren Fans gegenüber unsere Dankbarkeit für ihre Unterstützung in den letzen Jahren auszudrücken. Euer Glaube an uns war die treibende Kraft hinter unserem Wachstum. Und während wir nun diese neue Reise mit Napalm Records beginnen, versprechen wir, unsere Energie und Hingabe zu bündeln. Denn so wollen wir nur das Beste abliefern! Danke nochmals, dass ihr ein Teil dieser Reise mit uns seid. Auf eine Zukunft voller Musik, Kreativität und gemeinsamer Liebe zur Kunst.“
Another Side of You Tracklisting:
1 Enter the Void
2 ELEGY
3 ENEMY
4 In the Darkness
5 Cloudreader
6 Here We Are
7 CYCLONE
8 Fairytale
9 The Horizon Awaits
10 HYMN
11 TWILY
12 Riptide
13 Hummingbird
14 Verliebt (feat. Coen Janssen)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/ILLUMISHADE_vy_Victoria_Wonka_2023-scaled-1.jpg6571080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-13 17:20:372024-02-13 17:21:09Illumishade – Mit einem faszinierenden Sound geht das kommende Album „Another Side of You“ auf die Releasegerade
Kanadas aufregendste Metal-Band, UNLEASH THE ARCHERS, freut sich, die bevorstehende Veröffentlichung ihrer fesselnden sechsten Studioveröffentlichung, des von KI inspirierten Konzeptalbums „Phantoma“, bekannt zu geben, das am 10. Mai 2024 über Napalm Records erscheinen wird. Das neue Album folgt auf das Breakout-Album der Band aus dem Jahr 2020, „Abyss“, das den JUNO Award für das Metal/Hard Music-Album des Jahres gewann, nachdem es auf Platz 1 der US Current Hard Music- und Top New Artist-Charts debütierte.
Unleash the Archers sagen über „Green & Glass“: „Wir haben eine Weile mit der Entscheidung gerungen, welcher Song für dieses Album wegweisend sein soll, und haben uns am Ende für ‚Green & Glass‘ entschieden, weil es der Song ist, der das Cover-Artwork inspiriert hat, aber auch, weil er nicht zu viel verrät.“
Über das Konzept hinter dem Album sagt die Band weiter: „Wir wollten nichts weiter, als die Geschichte durch unsere Musikvideos vollständig filmisch nacherzählen zu können und waren so begeistert, als die Jungs von RuneGate Studio ihr Interesse bekundeten, zu lernen, wie man Stable Diffusion dafür einsetzt. Lasst unsere Träume wahr werden! Sie haben das Model anhand der Arbeit von Bo Bradshaw trainiert, was ihm einen wunderschönen, einzigartigen Animationsstil verleiht. Wir durften sein großartiges T-Shirt-Artwork zum Leben erwecken!“
Phantoma track listing:
1. Human Era
2. Ph4/NT0mA
3. Buried In Code
4. The Collective
5. Green & Glass
6. Gods In Decay
7. Give It Up Or Give It All
8. Ghosts In The Mist
9. Seeking Vengeance
10. Blood Empress
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1707840691461.jpg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-13 17:12:532024-02-13 17:12:53UNLEASH THE ARCHERS – Das kommende „Phantoma“-Album kündigt sich lautstark an
Nach fünf Jahren Album Abstinenz melden sich die Legendären Metaller von EXHORDER am 8. März mit ihrem neuen Langspieler „Defectum Omnium“ über Nuclear Blast zurück. Mit der nächsten Single ‚Forever and Beyond Despair‘ kündigen sie weiterhin ihr Album lautstark an. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Travis Smith (KATATONIA, OPETH)
EXHORDER-Sänger/Gitarrist Kyle Thomas kommentiert:
„Seit der Veröffentlichung von „Mourn The Southern Skies“ im Jahr 2019 haben EXHORDER eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Line-Up-Veränderungen sowie die Pandemie und der Lockdown stellten uns vor Hindernisse, die nicht leicht zu überwinden waren. Aber wir haben durchgehalten, hielten uns bedeckt und gingen mit intensivem Fokus und klaren zielen vor Augen an die Arbeit. Eines dieser Ziele war, unserer Fanbase unseren vierten Langspieler zu liefern.
„Defectum Omnium“ ist ein gemeinschaftlicher Kraftaufwand des Songwritings, wie in den frühen Tagen von EXHORDER. Wir haben das Album selbst produziert, nachdem wir weder die Notwendigkeit noch den Wunsch spürten, jemanden von Außen in unsere Vision einzubringen. Außerdem war es uns wichtig, nicht nur den natürlichen Fortschritt voranzubringen, den diese Band seit den frühen Neunzigern erlebt, sondern auch einen Schritt zurück zu unseren Wurzeln zu machen. Der Einfluss, den Punk und Hardcore seit unseren Anfängen in der New-Orleans-Punk-Rock-Szene auf unsere Band hatten, ist deutlich spürbar. Wir stellten jedoch auch sicher, dass unsere Thrash-Wurzeln im Songwriting-Prozess nicht verloren gehen.“
Mit Oldschool Metal „Back to The Roots“
„Seit der Veröffentlichung von „Mourn The Southern Skies“ im Jahr 2019 haben EXHORDER eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Line-Up-Veränderungen sowie die Pandemie und der Lockdown stellten uns vor Hindernisse, die nicht leicht zu überwinden waren. Aber wir haben durchgehalten, hielten uns bedeckt und gingen mit intensivem Fokus und klaren zielen vor Augen an die Arbeit. Eines dieser Ziele war, unserer Fanbase unseren vierten Langspieler zu liefern. „Defectum Omnium“ ist ein gemeinschaftlicher Kraftaufwand des Songwritings, wie in den frühen Tagen von EXHORDER. Wir haben das Album selbst produziert, nachdem wir weder die Notwendigkeit noch den Wunsch spürten, jemanden von Außen in unsere Vision einzubringen. Außerdem war es uns wichtig, nicht nur den natürlichen Fortschritt voranzubringen, den diese Band seit den frühen Neunzigern erlebt, sondern auch einen Schritt zurück zu unseren Wurzeln zu machen. Der Einfluss, den Punk und Hardcore seit unseren Anfängen in der New-Orleans-Punk-Rock-Szene auf unsere Band hatten, ist deutlich spürbar. Wir stellten jedoch auch sicher, dass unsere Thrash-Wurzeln im Songwriting-Prozess nicht verloren gehen.“
Die „Defectum Omnium“-Tracklist:
1. Wrath of Prophecies
2. Under the Gaslight
3. Forever and Beyond Despair
4. The Tale of Unsound Minds
5. Divide and Conquer
6. Year of the Goat
7. Taken by Flames
8. Defectum Omnium / Stolen Hope
9. Three Stages of Truth / Lacing the Well
10. Sedition
11. Desensitized
12. Your Six
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Exhorder-Defectum-Omnium.jpg600600redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-02-13 14:49:032024-02-13 14:49:03EXHORDER – Krasse Töne hat das kommende Album „Defectum Omnium“ von der Kette gelassen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.