OF MICE & MEN veröffentlichen am 14. November ihr neues Album „Another Miracle“ über Century Media Records – und geben mit der Single „Wake Up“ einen ersten Vorgeschmack.
Der Song verbindet zarte, fast shoegazeartige Neunziger-Vibes mit dem modernen, härteren Sound der Band. Inhaltlich ist es ein Aufruf, im Hier und Jetzt zu leben, verpackt in traumhafte Metaphern.
Das passende Video entstand erneut mit Regisseur Mike Matsui an einem beeindruckenden Ort in San Francisco – visuell wie eine surreale Reise.
„Another Miracle“ wurde von der Band selbst geschrieben, produziert, gemischt und gemastert. Frontmann Aaron Pauley erklärt:
„“Wir freuen uns, unser neues Album „Another Miracle“ mit euch allen zu teilen. Daran haben wir lange gearbeitet, und es ist das Ergebnis unzähliger Stunden harter gemeinsamer Arbeit. Wir hoffen, dass unsere Fans, alte und neue, es wirklich genießen werden, da wir nicht nur die Messlatte auf der melodischen Seite höher gelegt haben, sondern auch die Härte auf dem ganzen Album verdoppelt und etwas geschaffen haben, von dem wir glauben, dass es eine unglaublich starke und authentische Darstellung dessen ist, wer OF MICE & MEN im Jahr 2025 sind. Außerdem möchten wir uns bei unseren Fans für die jahrelange Unterstützung bedanken.“
HAMMER KING erheben das Zepter: Neue Single „King For A Day“ & Album „Make Metal Royal Again“ angekündigt!
Die Power-Metal-Herrscher HAMMER KING melden sich eindrucksvoll zurück: Heute präsentieren sie mit „King For A Day“ die zweite Single aus ihrem kommenden Album „Make Metal Royal Again“, das am 15. August über Reaper Entertainment erscheinen wird.
Der neue Song ist weit mehr als nur eine Hymne – er ist ein Aufruf an alle, das eigene Potenzial zu erkennen und mutig auszuschöpfen. Die Band selbst beschreibt die Botschaft so:
„‚King For A Day‘ ist ein sehr positiver Song! Er sagt: Jeder kann König sein – für einen Tag oder für ein ganzes Leben. Jeder hat das Zeug dazu, aber jeder ist selbst verantwortlich, das Beste aus sich zu machen. Lebt euer Leben in vollen Zügen, gebt alles – und seid König!“
Musikalisch kracht der Song als energiegeladene, orchestrale Hammer-King-Hymne, produziert, um jede Bühne in ein brennendes Schlachtfeld zu verwandeln.
Neues Album „Make Metal Royal Again“
Die neue Platte markiert zugleich den ersten Studioeinsatz des neuen Schlagzeugers Count Shandorian. Entstanden ist das Album zwischen dem 3. Februar und dem 24. März 2025 im Studio Greywolf unter der Leitung von Charles Greywolf (POWERWOLF) und Frontmann Titan Fox V. Für Mix und Mastering sorgte Jacob Hansen vom 30. März bis 7. Mai in den renommierten Hansen Studios.
Das Artwork stammt erneut von Péter Sallai und greift das Leitmotiv von Macht, Einfluss und Identität auf – Fragen, die HAMMER KING seit jeher in ihren Songs bewegen.
Tracklist „Make Metal Royal Again“
King For A Day
Make Metal Royal Again
Schlaf Kaiser schlaf
Hammerschlacht
For Crown And Kingdom
Kneel Before The Throne
Major Domus
Hoheitsgebiet
Hell Awaits The King
The Last Kingdom (CD-Digipak-Bonus:)
Danger Zone
Die Könige des Metalls
Titan Fox V – Gesang & Gitarre
Gino Wilde – Gitarre
Günt von Schratenau – Bass
Count Shandorian – Schlagzeug
Wer das neue Album sichern möchte, kann es ab sofort im offiziellen Band-Shop vorbestellen. HAMMER KING sind bereit, Metal wieder königlich zu machen – seid ihr es auch?
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/hammer_king_2025.jpg591828redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-11 13:10:332025-07-11 13:10:33HAMMER KING: Das neue Album „Make Metal Royal Again“ für August angekündigt!
Von düstren Klängen und alten Knochen: AMORPHIS verkünden ihr neues Werk „Borderland“
Im Jahre des Herrn 2025, da die Blätter fallen und die Schatten länger werden, kündigt die ehrwürdige finnische Musikbruderschaft AMORPHIS ihr fünfzehntes Studioalbum an, getitelt „Borderland“. Die Kunde erreichet uns, dass dieses Werk am 26. September unter dem Banner von Reigning Phoenix Music erscheinen soll. Wer zu den Ersten zählen will, die diese klangliche Chronik in Händen halten, möge die Scheibe schon jetzt HIER vorbestellen.
Von alten Knochen und harten Riffen
Als Vorbote dieses neuen Opus wurde der Titel „Bones“ entsandt: ein Lied, das dunkler und härter klingt als vieles, was AMORPHIS je darboten, und zugleich mit fremdländisch anmutenden Saiten- und Tastenklängen die Tore des Orients aufstößt.
Santeri Kallio, der Spielmann an den Tasten, spricht selbst vom Schaffen dieses Liedes:
„Ich hatte mir das Ziel gesteckt, zu zeigen, dass auch ein Keyboarder einen AMORPHIS-Song schreiben kann, der auf harten Riffs beruht – und überraschenderweise stellt ‚Bones‘ nun den härtesten Song auf ‚Borderland‘ dar.“
Das Thema des Liedes jedoch ist so alt wie die Sagen Finnlands selbst: Es erzählt vom schweren Überlebenskampf jener Generationen, die lange vor uns die Kälte, den Hunger und den Tod zu bezwingen suchten.
Verse, erschaffen aus Demut und Stärke
Die Dichtkunst des Albums stammt erneut aus der Feder des weisen Pekka Kainulainen, der spricht:
„Die Generationen, die vor uns hierher kamen, mussten sich ebenfalls mit Tod und Zerstörung auseinandersetzen. Um der Mythologie der Menschheit sowie allen AMORPHIS-Fans ein Denkmal zu setzen, habe ich dieses Mal Zeilen geschrieben, die hoffentlich einen Teil der Demut und Stärke vermitteln, von der die Welt schon immer abhängig gewesen ist.“
Das Bildwerk, welches das Album ziert, ward von Marald Van Haasteren aus den Niederlanden geschaffen, und aufgenommen wurden die Weisen Ende 2024 und Anfang 2025 in den ehrwürdigen Hallen der Hansen Studios zu Dänemark, gemeinsam mit dem Klangmeister Jacob Hansen.
Die Lieder auf „Borderland“
01 The Circle 02 Bones 03 Dancing Shadow 04 Fog To Fog 05 The Strange 06 Tempest 07 Light And Shadow 08 The Lantern 09 Borderland 10 Despair (Bonustracks, nur auf CD-Digipak und Vinyl erhältlich): 11 War Band 12 Rowan And The Cloud
Zieht aus zur „Blood Dynasty“-Tour
Zur Feier dieses neuen Werkes werden AMORPHIS ab Oktober in einem mächtigen Bündnis mit ARCH ENEMY, ELUVEITIE und GATECREEPER auf große Fahrt gehen, um die Hallen Europas in Klang zu tauchen:
10.10.25 – Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle 11.10.25 – Frankfurt, Jahrhunderthalle 12.10.25 – München, Zenith 15.10.25 – Wien, Gasometer 17.10.25 – Berlin, Columbiahalle 21.10.25 – Zürich, The Hall 14.11.25 – Hannover, Swiss Life Hall 15.11.25 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
Die Bruderschaft AMORPHIS
Tomi Joutsen | Gesang
Esa Holopainen | Gitarre
Tomi Koivusaari | Gitarre
Olli-Pekka „Oppu“ Laine | Bass
Santeri Kallio | Keyboards
Jan Rechberger | Schlagwerk & Perkussion
So machet Euch bereit, edle Hörer, auf dass Ihr teilhabt an diesen neuen Weisen voller Dunkelheit, Kraft und uralter Geschichten. „Borderland“ wird ein Denkmal sein – für jene, die vor uns kamen, und für uns, die wir ihre Lieder weitertragen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/amorphis_by_Sam-Jamsen_2025.png421630redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-11 13:04:082025-07-11 13:04:08AMORPHIS: Fulminant kündigt sich das kommende neue Werk „Borderland“ an
Höret, ihr Gefährten des rauen Klangs! Nach fünf Wintern der Stille erheben sich die Grammy-gekrönten Klangschmiede DEFTONES erneut aus den Nebeln von Sacramento, um ihr zehntes Studioalbum auf die Welt loszulassen: „private music“ wird am 22. August im Jahre 2025 via Reprise/Warner Records erscheinen – ein neues Kapitel in der endlosen Saga dieser vielfach mit Platin verzierten Krieger.
Jene, die das Feuer kaum erwarten können, mögen sich den Runenstein HIER sichern und das Werk vorbestellen oder vormerken – auf dass sie zu den Ersten zählen, die die neuen Hymnen hören, wenn der Tag gekommen ist!
„my mind is a mountain“ – ein erster Donnerschlag
Als Vorbote dieser klanglichen Odyssee schicken DEFTONES den mächtigen Track „my mind is a mountain“ gen Himmel. Seinen ersten Hall fand das Lied als „World Record“ in der Sendung des Barden Zane Lowe auf Apple Music. Dort versammelten sich Chino Moreno, Stephen Carpenter, Abe Cunningham und Frank Delgado im ehrwürdigen Canter’s Deli in Hollywood, tauschten Geschichten vergangener Schlachten und wagten den Blick auf ferne Horizonte. Das ganze Gespräch findet ihr HIER
Geboren in Sand, Felsen und alten Hallen
„private music“ ward an heiligen Stätten geschmiedet: zwischen den Geistern der kalifornischen Küste in Malibu, den mystischen Weiten von Joshua Tree und den hallenden Kammern Nashvilles. An ihrer Seite stand abermals Nick Raskulinecz – jener Klangzauberer, mit dem DEFTONES schon Diamond Eyes (2010) und Koi No Yokan (2012) erschufen. Dies ist ihre dritte Runenschrift gemeinsam – und abermals erkunden sie darauf Klänge, Abgründe und Melodien, wie sie nur von ihnen erzählt werden können.
Ein neues Kapitel beginnt
Mit „private music“ schlagen DEFTONES das zehnte Kapitel ihrer Saga auf – und so, wie die alten Skalden stets Neues sangen, wagen auch diese Klangkrieger einen Blick über den Fjord hinaus. Sie bleiben dabei doch sie selbst: rau, geheimnisvoll und voller ungebändigter Kraft.
Sammelt euch, Brüder und Schwestern im Klang, hisst die Banner und haltet die Hörner bereit – denn am 22. August wird die nächste Legende in Stein gemeißelt. Und „my mind is a mountain“ ist erst der erste Sturm, der heraufzieht.
Tracklist von „Private Music“
1. my mind is a mountain
2. locked club
3. ecdysis
4. infinite source
5. souvenir
6. cXz
7. i think about you all the time
8. milk of the madonna
9. cut hands
10. ~metal dream
11. departing the body
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/deftones_by_Jimmy-Fontaine_2025.jpg692828redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-11 12:30:512025-07-11 12:30:51DEFTONES: Lautstark kündigt sich das neue „Private Music“ Album für 22. August 2025 an
Arrr! Die sechsfach mit Platin und achtfach mit Gold geadelten Freibeuter der finnischen Rocksee, besser bekannt als THE RASMUS, hissen heut’ die Segel für ihre brandneue Single „Love Is A Bitch“. Veröffentlicht wird das gute Stück über Better Noise Music und Playground Music – zwei mächtige Handelshäfen in der Welt der Musik.
Mit der Raffinesse eines erfahrenen Kapitäns mischen die Mannen von THE RASMUS in diesem sarkastischen Seemannslied süffige, moderne Pop-Elemente in den Rumkessel und würzen das Ganze mit donnernden, stadiontauglichen Gitarrenriffs, die selbst Poseidon Respekt einflößen würden.
„This song was always a wildcard,“ so bekennt Käpt’n Lauri Ylönen höchstselbst. „It never fit with the rest of the songs. Still, we thought it was a fun song to play and I’m glad we decided to put it on the album. Lyrically, it’s about someone who’s treating you like shit but is too good in bed to let go.“ – Arrr, wahrlich ein Geständnis, wie es nur ein wahrer Pirat aussprechen kann!
Die neue Single segelt als Teil des kommenden Albums WEIRDO (VÖ-Datum noch geheim wie ein vergrabener Schatz) unter folgender Flagge:
Tracklist – WEIRDO:
Creatures of Chaos
Break These Chains
Rest in Pieces
Dead Ringer
Weirdo
Banksy
Love Is a Bitch
You Want It All
Bad Things
I’m Coming for You
Mit „Love Is A Bitch“ bringen THE RASMUS frischen Wind in die Segel ihres neuen Abenteuers – ein Lied über toxische Liebschaften, das dennoch so verdammt gut klingt, dass man freiwillig Schiffbruch erleiden will.
Also, hisst die Fahnen, dreht die Lautsprecher bis zum Äußersten auf und lasst euch von diesen finnischen Rockpiraten in die raue See der Leidenschaft entführen!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/TheRassmus.jpg7681200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-11 12:07:592025-07-11 12:07:59THE RASMUS: Mit frischem Sound entert das kommende Album „WEIRDO“ die Weltmeere!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/bloodride_deafening_digital_3000x3000_s.jpg750750Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2025-07-11 07:03:112025-07-11 07:03:11Bloodride – Album „Deafening“ im Review
Aye, haltet euch fest, ihr Landratten und Freibeuter der finsteren Klänge! Heute werfen wir den Anker mitten im tosenden Mahlstrom des Extreme Metal, wo die dänische Höllencrew GALGE mit ihrem zweiten Langspieler „DØDELIG“ (zu Deutsch: „sterblich“) in See sticht, um neue musikalische Gewässer zu plündern!
Ein Kurs gen Experiment und Abgrund „DØDELIG“ verspricht ein noch experimentelleres und progressiveres Brett als sein Vorgänger – ein Klanggewitter, das wie ein Sturm über die Decks fegt. GALGE segeln dabei durch düstere Riff-Passagen und Melodien, die sich wie peitschende Wellen unaufhörlich wandeln. Textlich navigiert die Truppe zwischen Tragödie und Akzeptanz, erzählt vom steten Kampf, wie Unglück selbst den friedlichsten Geist in den Wahnsinn treiben kann – bis er selbst zum Abscheulichen wird.
Verlust, Rachedurst und das Streben nach Freiheit An Bord sind Frontmann Søren Tuborg, der seine Kehle wie ein wütender Sturmwind erhebt, Saitenhexer Sofus Emil Kromann, Drummer Mathias Lundbæk, der sein Schlagwerk wie ein donnerndes Unwetter prügelt, und Bassist Halfdan Geertsen, dessen donnernder Tiefton wie das Grollen des Meeresgrunds klingt. Gemeinsam erzählen sie von Menschen, die durch die Rücksichtslosigkeit anderer zu verlieren drohen, was ihnen am meisten am Herzen liegt – und vom brennenden Wunsch, diesem finsteren Narrativ zu entkommen, um das Leben wieder zu umarmen.
Ein Vorgeschmack auf den Sturm Bereits im Frühling haben GALGE mit dem Track „Brosten“ ein erstes Pulverfass gezündet. Im dazugehörigen Video seht ihr, wie ein gebrochener Protagonist, dessen Liebe durch einen gedankenlosen Narren verwundet wurde, in Raserei verfällt. In Augenblicken, in denen Verzweiflung und Angst vom giftigen Durst nach Vergeltung verdrängt werden, will er die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen – bis er erkennt, dass Gewalt kein Rettungsanker ist, sondern nur weitere Stürme entfacht.
Hier die volle Ladung: die Tracklist von „DØDELIG“:
MORGENGRY
BROSTEN
NIDDING
TANEKLØSE TÅBER
KRISE
FORLIST
BLODRØD LY
GENKLANG
UNDER MULMET
Wer bereit ist, mit GALGE auf große Fahrt in stürmische See zu gehen, kann den neuen Langspieler der Dänemark-Connection jetzt vorbestellen – der Link zur Planke ist gesetzt. Also hisst die Segel, spannt die Trommelfelle und bereitet euch vor auf eine Reise durch Tragödien, Zorn und die Rückkehr zur Lebensfreude. Arrr!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0209.jpeg8371200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-10 16:21:532025-07-10 16:21:53GALGE – Lautstark kündigt sich das kommende „DØDELIG“Album für Oktober an
Die deutsche Punkrock-Formation Neurotox meldet sich mit voller Wucht zurück: Mit „Könige Der Nacht“veröffentlicht die Band nicht nur ihre brandneue Single, sondern zugleich den Titelsong ihres kommenden, mittlerweile 7. Studioalbums. Das Album erscheint am 01.08.2025 beim Label Metalville.
Fans dürfen sich auf ein energiegeladenes Gesamtpaket freuen, denn „Könige Der Nacht“ wird in mehreren Formaten erhältlich sein: als CD, auf Vinyl, als Fan Box sowie natürlich auch digital. Wer nicht bis zur Veröffentlichung warten möchte, kann das Album bereits jetzt vorbestellen:
Das offizielle Musikvideo zur Single ist ebenfalls schon online und liefert einen ersten Vorgeschmack auf das, was die Band für den Sommer angekündigt hat: kraftvolle Riffs, eingängige Hooks und den unverkennbaren Neurotox-Sound.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0207.jpeg20482048redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-10 12:49:492025-07-10 12:49:49Neurotox: Das kommende „Könige der Nacht“ Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Aye aye, Landratten! Holt die Fernrohre raus und setzt die Segel, denn es gibt neue Beute am Horizont der Rockmusik! Der GRAMMY®-nominierte Klangpirat Wolfgang Van Halen hisst erneut die Fahne seiner stürmischen Crew Mammoth WVH – und kündigt voller Donner und Dampf das dritte Album an: „The End“, das am 24. Oktober 2025 via BMG in See sticht!
Das neue Klang-Monster aus dem 5150-Studio
Seit dem Beginn seiner Solo-Reise im Jahre 2020 ist der gute Wolf nicht auf Grund gelaufen, sondern hat seine Künste am Ruder, in der Takelage und beim Kanonengießen mächtig geschärft. Auf „The End“ feuert er zehn neue Hymnen aus der Bordkanone – jeder Track ein weiterer Beweis dafür, dass dieser Kapitän nicht im Schatten seines berühmten Vaters schippert, sondern den Kurs mutig selbst bestimmt. Die Segel wurden im legendären 5150 Studio gehisst – unter der erfahrenen Aufsicht des Produzenten-Decksaffen Michael „Elvis“ Baskette, der schon so manche Schatztruhe voller Riffs gehoben hat.
🎶 Doppelschlag auf hoher See: „The Spell“ und „The End“
Zum feierlichen Klabautern am Tag der Verkündung haut Mammoth nicht nur die Nachricht vom Album in die Welt, sondern wirft auch gleich den zweiten Brocken über Bord: Der neue Song „The Spell“ ist ab sofort hörbar – samt Musikvideo, das von Gordy De St. Jeor inszeniert wurde. Achtet auf den augenzwinkernden Running Gag, der sich wie ein Piratenfluch durch die Mammoth-Videos zieht… ein echter Schatz für treue Seemänner und -frauen!
„The Spell“-Video
Schon im Mai ließ uns Wolfgang mit dem titelgebenden Song „The End“ erschaudern – einem gewaltigen Brecher, der von keinem Geringeren als Makeup-Magier Greg Nicotero und Regisseur Robert Rodriguez auf Zelluloid gebannt wurde. Das Video ist eine düstere Hommage an From Dusk Till Dawn – ein Rock’n’Roll-Biss direkt ins Herz.
Und weil gute Musik schneller segelt als jedes Handelsschiff, steht „The End“ derzeit schon auf Platz 5 der US Active Rock Charts – ein klarer Beweis: Mammoth ist kein Beiboot, sondern ein verdammtes Schlachtschiff!
🏴☠️ Hol dir deine Beute – jetzt vorbestellen!
Die Schatztruhen sind geöffnet! „The End“ ist ab sofort in verschiedenen Varianten vorbestellbar – darunter limitierte Farbvinyl-Schätze und signierte Exemplare, so selten wie das schwarze Herz eines Sirenenkapitäns.
Wolfgang Van Halen bleibt der unangefochtene Kapitän seines eigenen musikalischen Freibeuterschiffs. Mit „The End“zeigt er der Welt, dass das Ende in Wahrheit nur der Anfang ist – von einer neuen, gewaltigen Rock-Ära. Also: Rum entkorken, die Boxen klar machen und die Totenkopfflagge hissen!
Arrrr – das ist kein Abschied. Das ist ein Feuerwerk am Horizont!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0195.jpeg639957redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-09 17:01:532025-07-09 17:01:53Wolfgang Van Halens MAMMOTH: Neues Album „The End“ kündigt sich lautstark an
Die Pop-Punk-Legenden Yellowcard melden sich mit einem lauten Knall zurück: Heute feiern sie die Veröffentlichung ihrer neuen Single „Take What You Want“, begleitet von einem eindrucksvollen Musikvideo, das Touraufnahmen aus Japan, Australien und Europa zeigt – pure Energie, pure Emotion, pure Yellowcard.
Der Song ist der dritte Vorbote des mit Spannung erwarteten neuen Albums Better Days, das am 10. Oktober weltweit über Better Noise Music erscheinen wird. Bereits die ersten beiden Tracks – „Better Days“ und „honestly i“ – schlugen große Wellen und verzeichnen seit ihrer Veröffentlichung am 28. Mai über vier Millionen Streams. Nun legt die Band mit „Take What You Want“ noch einmal nach – und liefert eine Hymne, die gleichermaßen nach vorne prescht und tief unter die Haut geht.
Das Musikvideo ist nicht nur ein Liebesbrief an die internationalen Fans, sondern auch ein Beweis dafür, wie stark die Live-Connection der Band geblieben ist – voller Gänsehaut-Momente, verschwitzter Crowds und der spürbaren Magie, die Yellowcard schon seit Jahren zur festen Größe im Pop-Punk-Universum macht.
„Take What You Want“ ist ab sofort überall verfügbar – Streamingdienste, YouTube, alles klar zum Entern. Der Countdown für das neue Album läuft: Better Days erscheint am 10. Oktober.
„‚Take What You Want‘ fängt die unglaubliche Energie unserer Sessions mit Travisperfekt ein. Die Drums ziehen einen sofort in den Bann, und die Melodien bleibensofort im Kopf“, so Sänger Ryan Key.
BETTER DAYS TRACK LIST
1. Better Days
2. Take What You Want
3. Love Letters Lost (feat. Matt Skiba of Alkaline Trio)
4. honestly i
5. You Broke Me Too (feat. Avril Lavigne)
6. City of Angels
7. Bedroom Posters
8. Skin Scraped
9. Barely Alive
10. Big Blue Eyes
EU Tour Dates 2025:
19.06.2025 (BE) Dessel, Graspop
20.06.2025 (DE) Neuhausen Ob Eck, Southside Festival
21.06.2025 (DE) Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden
22.06.2025 (DE) Scheessel, Hurricane Festival
24.06.2025 (DE) Berlin, Huxley’s
27.06.2025 (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
28.06.2025 (DE) Münster, Vainstream
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0169.jpeg622959redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-09 11:07:082025-07-09 11:07:08Yellowcard: Das kommende „Better Days“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.