Selbstbewusst und vor Kraft strotzend, erscheint im August das wohl vielseitigste Album der Helloween Geschichte. „Giants & Monsters holt aus, holt Luft und lässt ein Brüllen los, das keine Zweifel am lodernden Puls der zehn neuen Songs lässt. Das Gegenteil von Zurückhaltung ist schon die erste Single This Is Tokyo‘, die  ein absoluter Hitanwärter ist

Andi Deris sagt über den Song: „Diesen Song wollte ich schon immer schreiben. Japan spielt in meinem Leben eine besondere Rolle, weil ich dort meine ersten großen Erfolge mit PINK CREAM 69 hatte und man mich immer unglaublich gut behandelt hat. Ich wollte Japan schon lange ein Denkmal setzen und hatte jetzt endlich die richtige Textidee. Weil ‚Tokyo‛ gesungen einfach griffiger klingt als ‚Japan‛, steht die Stadt hier für ein ganzes Land, das mir sehr wichtig ist.“

Reibung ist ein weiteres Geheimnis: „Was uns antreibt, ist auch die Tatsache, dass wir extrem unterschiedlich sind. Das erzeugt kreative Energie“, erklärt Weikath. „Und wenn es doch mal Probleme gibt, verbinden uns Leidenschaft und Humor. Wir versuchen, uns und das Drumherum nicht allzu ernst zu nehmen“, ergänzt Hansen, bevor Deris zusammenfasst: „Am Ende sind wir einfach sieben Typen, die Musik machen wollen und die unvergleichliche Kraft genießen, die entsteht, wenn wir zusammen sind. HELLOWEEN ist mächtiger als die Summe seiner Einzelakteure.“

 

„Giants & Monsters“ – Tracklist:

  1. Giants On The Run
  2. Savior Of The World
  3. A Little Is A Little Too Much
  4. We Can Be Gods
  5. Into The Sun
  6. This Is Tokyo
  7. Universe (Gravity For Hearts)
  8. Hand Of God
  9. Under The Moonlight
  10. Majestic

Am 5. September erscheint das neue PRIMAL FEAR Album „Domination“ bei Reigning Phoenix Music. ‚The Hunter‘ ist das Eröffnungsstück des kommenden Albums und das  dystopische Musikvideo, bei dem Patric Ullaeus Regie führte, wird euch gefallen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Death.Milk.Designs.

Sänger Ralf Scheepers verrät euch, worum es in der Story des Tracks geht: „Ihr findet euch in einer Science-Fiction-Landschaft wieder und das Biest ist hinter euch her. Dieses bin ich, DER JÄGER [eng. ‚The Hunter‘]. Also gebt besser Acht, denn ich rieche euer Blut und werde euch kriegen!“

Die „Domination“-Tracklist:

01 The Hunter
02 Destroyer
03 Far Away
04 I Am The Primal Fear
05 Tears Of Fire
06 Heroes And Gods
07 Hallucinations
08 Eden [feat. Melissa Bonny of AD INFINITUM]
09 Scream
10 The Dead Don’t Die
11 Crossfire
12 March Boy March
13 A Tune I Won’t Forget
Bonustrack [nur physisch; ausgenommen CD-Jewelcase]
14 Bridges Will Burn

PRIMAL FEAR sind:

Ralf Scheepers | Gesang
Mat Sinner | Bass, Gesang
Magnus Karlsson | Gitarre
Thalìa Bellazecca | Gitarre
André Hilgers | Schlagzeug

Am 18. Juli veröffentlichten ASHES OF ARES ihre Studioplatte „New Messiahs“ via ROAR. Mit ‚From Hell He Rides‘ gibt es auch eine Fette Single Auskopplung für euch. Daher Film ab!

ÜBER DIE BAND

ASHES OF ARES wurde 2012 von Matt Barlow und Freddie Vidales sowie dem ehemaligen Nevermore-Schlagzeuger Van Williams gegründet. Ihre gemeinsame Vision: Einen Sound zu kreieren, der ihre persönlichen Einflüsse, Ideen und Visionen widerspiegelt. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2013 gefolgt von gefeierten Live-Auftritten, begeisterte die Band das Publikum in den USA sowie in Europa.

 Nach dem Ausstieg von Van Williams in 2017 setzten Matt und Freddie ihre kreative Reise unbeirrt fort. Ihr zweites Album trug den Titel „Well Of Souls“ und erschien 2018. Der dritte Langspieler „Emperors And Fools“ folgte 2022. Jetzt kehrt die Band mit ihrem vierten Streich „New Messiahs“ zurück.

Neben Gast-Drummer Kyle Taylor sind als Special Guests auch Charlie Honig, Craig Blackwell und Todd La Torre auf der Scheibe zu hören. Aufgenommen und gemastert wurde das Album von Byron Filson im Villain Recording in Phoenix, Arizona.

„Es ist ein Traum, der jahrelang anhält. Jetzt kann alles beginnen!“. Mit diesen Worten kündigte Marco Rinaldi das offizielle Debüt von Rimmars Album „Raises“ an, seinem visionären Soloprojekt, das am 4. Juli 2025 über Rockshots Records erscheinen wird. Heute geht diese Reise mit der Veröffentlichung der zweiten Single namens „Unreal“ weiter, die jetzt auf allen digitalen Plattformen erhältlich ist, begleitet von einem Visualizer.

Die Band erklärt: „Das Wassermotiv, das in der Ökonomie des Albums präsent und massiv ist, hat in der Welt von Unreal eine reinigende Konnotation.“ Der Track fließt vor melodischer Dichte und thematischer Intensität und beschwört eine versunkene Welt der Introspektion und Befreiung herauf. Es ist ein weiterer Schritt vorwärts in der Entwicklung von „Raises“ und eine perfekte Darstellung des symbolischen Aufstiegs des Albums – die Lautstärke, das Bewusstsein und die emotionalen Einsätze zu erhöhen.

Track Listing:
1. Unreal (feat. Mattia Fagiolo)
2. Mighty Messenger (feat. Fabio Lione)
3. These Ruins (feat. Marco Bertuccelli)
4. 8th Sin (feat. Marco Andreotti)
5. Planet Mars (feat. Mattia Fagiolo)
6. Vortex (feat. Fabio Lione)
7. Queen of the Gold (feat. Marco Bertuccelli)
8. Cruel Summer (feat. Kyo Elisa Proietti)
9. Raises

‚Machine Gun‘ ist die vierte und letzte Single vor dem Release des kommenden BUCKCHERRY Albums „Roar Like Thunder“, welches am morgigen 13. Juni erscheint. Unter diesem Link könnt ihr das Album bestellen. Sänger Josh Todd, Gitarrist Stevie D und Produzent Marti Frederiksen nahmen die 10 Songs mit Billy Rowe (Gitarre), Kelly LeMieux (Bass) und Francis Ruiz (Schlagzeug) in den Sienna Studios in Nashville auf. Das Mastering übernahm wieder Anthony Focx.

Frontmann Josh Todd verrät über Track und Platte: „Shootin’ the good boys down. ‚Machine Gun‘ handelt von einem heißen Mädchen, das nur auf böse Jungs steht; als Teenager in Südkalifornien gab es davon jede Menge. Wir haben bei diesem Album bewusst auf Balladen und Cover-Songs verzichtet. „Roar Like Thunder“ rockt einfach, und das ist auch schon alles. Es groovt, es donnert, und in jedem Song gibt es Themen, mit denen sich alle identifizieren können. Schnallt euch an und genießt die wilde Fahrt.“

Gitarrist Stevie Dacanay ergänzt: „Das ist die pure ungeschnittene Rock’n’Roll-Musik, auf die ihr gewartet habt…“

 

BUCKCHERRY sind:

Josh Todd – Gesang
Stevie Dacanay – Gitarre
Billy Rowe – Gitarre
Kelly LeMieux – Bass
Francis Ruiz – Drums

Lucie Sue schlägt mit „RIDE THE WIRED WILD TIGER“ wieder zu – und das härter als jemals zuvor! Dieses Mal hat sie sich mit einem der besten, sexiesten, coolsten und witzigsten Gitarristen der Welt zusammengetan … Ja, ihr habt richtig geraten: SATCHEL von den legendären STEEL PANTHER! Lucie Sue hat außerdem das vielversprechende Albumcover sowie das Release Date ihres kommenden Albums enthüllt: „Battlestation“ erscheint am 29. August 2025.

„RIDE THE WIRED WILD TIGER ist ein absurdes Tutorial über Songwriting-Klischees. Es ist eine satirische, nicht ganz unkritische Sicht auf Bands, die einfach von anderen kopieren und einfügen. Wir alle machen das bis zu einem gewissen Grad; wir lassen uns definitiv von dem inspirieren, was vorher da war. Aber es ist immer besser, es subtil zu tun.“

Die Schweizer Heavy-Metal-Band Burning Witches kündigt ihr neues Studioalbum „Inquisition“ für den 22. August an und enthüllt ein neues Musikvideo zum Titeltrack

Die Band sagt über den Track:
„Wir freuen uns, euch diesen epischen, klassischen Heavy-Song voller Tiefe und okkulter Momente präsentieren zu können, der direkt unter die Haut geht! Dieser Song entstand in einer dunklen Zeit der Menschheit und wurde in Respekt vor all dem Blut komponiert, das diese Zeit vergossen hat. ‚Inquisition‘ wird uns als Song erhalten bleiben, der uns mit der Kraft zu immer mehr antreibt…“

BURNING WITCHES live:
US-Tour
30.08.2025 – Pompano Beach – FL – Piper’s Pub
31.08.2025 – Clearwater – FL – Road House
02.09.2025 – Atlanta – GA – Masquerade
04.09.2025 – Covington – KY – Madison Live
05.09.2025 – Westland – MI – Token Lounge
06.09.2025 – Columbus – OH – The King Of Clubs
07.09.2025 – Cleveland – OH – Beachland Ballroom
09.09.2025 – Pittsburgh – PA – Crafthouse Stage & Grill
10.09.25 – Harrisburg – PA – Club XL
11.09.25 – Philadelphia – PA City Winery
12.09.25 – Teaneck – NJ – The Debonair Music Hall
13.09.25 – New Bedford – MA – The Vault
14.09.25 – Hampton Beach – NH – Wally’s
17.09.25 – Annapolis – MD – Rams Head auf der Bühne
18.09.25 – Virginia Beach – VA – Elevation 27
20.09.25 – Sanford – FL – West End Trading Co

Europa:
Witches And Kings Tour
Support: Hammer King

09.01.26 Mailand – Legend Club IT
10.01.26 Obertraubling – Airport DE
11.01.26 Zlin – Masters Of Rock Cafe CZ
13.01.26 Rubigen – Mühle Hunziken CH
14.01.26 Brugg – Salzhaus CH
15.01.26 Basel – Sudhaus CH
16.01.26 Langenthal – Old Capitol CH
17.01.26 Zug – Galvanik CH
18.01.26 St.Gallen – Grabenhalle CH
19.01.26 Glarus – Kulturzentrum Hölastei CH
20.01.26 Monthey – Pont Rouge CH
21.01.26 Wetzikon – Kulturfabrik CH
23.01.26 London – The Dome UK
24.01.26 Birmingham – The Asylum UK
25.01.26 Manchester – Academy 3 UK
27.01.26 Kortrijk – DVG Club BE
28.01.26 Paris – Backstage By The Mill FR
29.01.26 Essen – Turock DE
30.01.26 Kaiserslautern – Kammgarn DE
31.01.26 Aschaffenburg – Colos Saal DE
01.02.26 München – Backstage Halle DE
03.02.26 Nürnberg – Hirsch DE
04.02.26 Leipzig – Hellraiser DE
05.02.26 Hannover – Musikzentrum DE
06.02.26 Hamburg – Logo DE
07.02.26 Uden – De Pul NL
08.02.26 Heerlen – Nieuwe Nor NL
10.02.26 Lyon – Rock N Eat FR
11.02.26 Barcelona – Salamandra ESP
12.02.26 Murcia – Garaje ESP
13.02.26 Madrid – Revi Live ESP
14.02.26 Vitoria – Urban Rock ESP

25.04.26 Reinhardshagen – Wezer Metal Meeting DE
03.05.26 Diest – Hell Open Air BEL
09.05.26 Rautheim DE Rock in Rautheim DE
26.06.26 Oschersleben – Rock & Metal Dayz DE

Am 22. August erscheint das neue Album „Rise Of The Ruler“ Metaller von MOB RULES über ROAR im Handel. Mit dem neuen Track ‚Trial And Trail Of Fear‘ präsentiert die Band euch ein aufwändiges Musikvideo. Frontmann Klaus Kirks kommentiert kommentiert den Song wie folgt:

„Der Song ‚Trial And Trail Of Fear‘ basiert auf walzenden Heavy-Metal-Riffs und erzeugt eine epische Atmosphäre. Textlich geht es um ein Szenario, das viele nachempfinden können: Man kennt das Gefühl, sich kopfüber in eine neue Herausforderung zu stürzen, nur um dann völlig überwältigt zu sein und mit aller Kraft darum zu kämpfen, weiterzumachen.“

Über das Album

Inhaltlich führt der Langspieler den roten Faden der beiden Alben „Savage Land“ (1999) und „Temple Of Two Suns“ (2000) fort. Die Langspieler erzählen eine Geschichte über das Leben in einer dystopischen, feindseligen Endzeitwelt, in der Ressourcen knapp werden. Dort setzt Keyboarder/Texter Jan Christian Halfbrodt nun mit „Rise Of The Ruler“ an. Unter diesem Link könnt ihr die Scheibe vorbestellen.

Die „Rise Of The Ruler“-Tracklist:

01 – The Fall Of Dendayar
02 – Exiled
03 – Future Loom
04 – Dawn Of Second Sun
05 – Back To Savage Land
06 – Trial And Trail Of Fear
07 – Providence
08 – Nomadic Oasis
09 – Coast Of Midgard
10 – On The Trail
11 – Equilibrium (Rise Of The Ruler)

MOB RULES sind:

Klaus Dirks – Gesang
Sven Lüdke – Gitarre
Florian Dyszbalis – Gitarre
Markus Brinkmann – Bass
Jan Christian Halfbrodt – Keys
Sebastian Schmidt – Drums

Black Majesty haben ein Video zu „Oceans Of Black“ veröffentlicht, den Titeltrack und die dritte Single des neuen Albums, das am 20. Juni bei Scarlet Records erscheinen wird. Gemischt wurde das Album von Ricardo Borges und das Mastering ist von Jens Bogren in den Fascination Street Studios.  Das Cover Artwork stammt aus der Feder von Clinton James Bidie mit Design Layout von Aldo Requena.

Tracklist von „Oceans Of Black“:

1 Drachenfürst

2 Stein in Brand setzen

3 Halten Sie fest

4 Rabe

5 Luzifer

6 Ozeane aus Schwarz

7 Nur der Teufel

8 Höllenrenner

9 Hast dich im Griff

10 Los geht’s

11 Astral Voyager

12 Geist in der Dunkelheit

AVERSIONS CROWN aus Brisbanes kehren mit „A Voice From The Outer Dark“ aus der den tiefen der Metalszene zurück. Die EP, die am 5. August über Nuclear Blast Records erscheint, ist ein dreiteiliges Statement für neuen Schwung, brutale Weiterentwicklung und totale Vernichtung. Heute veröffentlicht die Band ein Musikvideo zum donnernden ersten Track und Albumtitel „A Voice From The Outer Dark“. Sehen Sie sich das an „Matrix“ erinnernde Musikvideo unter der Regie von Colin Jeffs jetzt an! 

AVERSIONS CROWN kommentieren: „Dieser Song markiert den Beginn eines neuen Kapitels für uns. Wir waren einige Jahre lang still, aber diese Stille war die Ruhe vor etwas viel Schwererem. ‚A Voice From The Outer Dark‘ ist das erste Signal, dass wir zurück sind, und dieses Mal kommen wir nicht in Frieden.“

Nachfolgend finden Sie die Trackliste der EP „A Voice from the Outer Dark“:

1. „A Voice from the Outer Dark“

2. „Deathbed Lamentations“

3. „Casigation Choir“