Die neue Single „Fire It Up“ vom kommenden Album „Two Shots at Glory“ von Crazy Lixx ist draußen. Taucht ab ein in das inoffizielle Musikvideo zur Single, das kreativ anhand von Clips aus dem Dramafilm „The Accused“ von 1988 mit Jodie Foster und Kelly McGillis gestaltet wurde. Seid gespannt auf das was da noch kommen wird.

Tracklist

Two Shots At Glory
Fire It Up (’23)
Invincible
Lights Out! (’23)
Sword And Stone
Whiskey Tango Foxtrot (’23)
Ain’t No Rest In Rock N‘ Roll (’23)
In The Night (’23)
Only The Dead Know (’23)
Sympathy (’23)
Church Of Rock (’23)

„DESTINY“ ist ein weiteres, knackiges Hardrock-Statement der Jungs von TRAPEZE und zugleich die nächste Single aus „Lost Tapes Vol.1“, einem Album voller bisher unveröffentlichter TRAPEZE-Songperlen aus Tom Galleys Privatarchiv. Nun werden die großartigen Songs endlich das Licht der Musikwelt erblicken! Der Song stammt aus der letzten Phase der Band in den 90ern und klingt auch heute noch ungemein frisch und zeitgemäß. Der Leadgesang stammt von Glenn Hughes, der auf „Breakdown“ ein stimmliches Meisterwerk abliefert. „Lost Tapes Vol.1“ erscheint am 24. November über Metalville als CD, Vinyl und in digitaler Form. Nun aber viel Spaß mit „Destiny“

 

1 Cool Water

2 Lover

3 Breakdown

4 Don’t Let Them Push You

5 Destiny

6 Lights Of Tokyo

7 So In Love

8 Bad Kid From School

9 Catching Up On You

10 Do You Understand

11 Enough Is Enough

12 You’ve Got It

13 Who Do You Run To

14 Going Home

Das Black/Death Symphonic Metal-Kraftpaket Damnationis freut sich, seine Unterzeichnung bei Wormholedeath Records bekannt zu geben. Diese aufregende Partnerschaft läutet das Erwachen ihres Magnum-Werks „The Fallen Princess“ ein, dessen Veröffentlichung am 12. Dezember 2023 geplant ist. Mit dem Titeltrack ihres kommenden Werkes, lassen es die Deather gleichmal richtig krachen. Daher schaut euch das Lyric-Video an oder such euch den Song auf allen gängigen Streamingplattformen an.

Damnationis sind

Patrice Bresson : Vocals
Stéphane Leonardi : Guitars
Jean-Philippe Piscione : Guitars
Adrien Martin: Bass
Jeremy Hubert: Drums
Cyrielle Mantini: Keyboards

Tracklist

1. Melkor Melody
2. Dominus…Spiritus…Satanas
3. Possession
4. Satan’s Prophecy
5. Path to Hell
6. Robber of Dream
7. The Fallen Princess
8. God is the Devil
9. Damnationis
10. Echoe of Azathoth

Aaron Cravens wird die Musikwelt mit der Veröffentlichung seiner neuesten Single und dem dazugehörigen Video „Pray For Us“ erneut in seinen Bann ziehen. Dieses außergewöhnliche Stück instrumentalen Melodic Metal ist ein Vorgeschmack auf das, was auf seinem kommenden Album „Unify“ zu erwarten ist, das 2024 über Wormholedeath erscheinen soll.

Vanir ist eine der bekanntesten Melodic-Death-Metal-Bands Dänemarks und hat seit ihrer Gründung sechs Alben in voller Länge veröffentlicht. Ihr siebtes Album soll Anfang 2024 erscheinen. Schaut euch jetzt das Lyric-Video „Twisting The Knife“ zur frischen Single an.

ÜBER VANIR

Vanir gibt es seit mehr als zehn Jahren und hat sich seit den Anfängen der Band stark weiterentwickelt. Mit den letzten drei Alben und jetzt mit ihrem kommenden Werk zeigen Vanir seine harte Kante und seinen eingängigen Melodic Death Metal.

Drown in Sulfur werden am 12. Januar ihr neues Album „Dark Secrets of the Soul“ über Scarlet Records veröffentlichen. Die erste Single und das dazugehörige Video zu „Eclipse of the Sun of Eden“ könnt ihr euch jetzt anschauen. Produziert, gemischt und gemastert wurde das Album von Filippo Rambelli und aufgenommen von Filippo Rambelli und Alex Pedrotti. Illustriert würde das Artwork von Alvaro Valverde/AV Art Ilustracion.

Drown In Sulphur:

Chris Lombardo „Christ“ – vocals, guitar

Emanuele Corso „Dimitryux“ – guitar

Daniele Posillipo „Blacklight“ – guitar

Domenico Francesco Tamilia „Darth“ – drums, backing vocals

Dark Secrets of the Soul‘ tracklist:

1 Adveniat Regnum Tuum

2 Eclipse of the Sun of Eden

3 Buried by Snow and Hail

4 Unholy Light

5 Lotus

6 Dark Secrets of the Soul

7 Say My Name

8 Vampire Communion

9 Shadow of the Dark Throne

„Gott Segne, Gott Bewahre“ – so wird das zweite Album KORA WINTERs heißen. Das Album erscheint am 24. November 2023 über Blood Blast Distribution im Handel. Bereits ab Mitte Oktober tourt die Band mit dem neuen Material durch Deutschland. Die Vision von KORA WINTER: als erste deutschsprachige Metalband die Perspektive eines Migranten im Genre wirklich sichtbar machen.

Mit „Mann gegen Wand“ feat. Alex Kerski von Vianova und Gerrit Engel bringen die Berliner Metal-Neudenker KORA WINTER die letzte Single vor ihrem Albumrelease „Gott Segne, Gott Bewahre“ heraus. Der energetische Metal-Song mit Screamparts, krachenden Gitarren-Riffs und einem Breakdown, der jeden Moshpit zum Kochen bringt, geht einher mit Hakan Halaçs tiefgreifenden Lyrics über Selbstakzeptanz und dem Streben nach Authentizität. Markerschütternd scharf, unverblümt direkt, kompromisslos hart.

KORA WINTER live:

01.12.2023 – (DE) Berlin, Panke
02.12.2023 – (DE) Tangermünde, Kaminstube
08.12.2023 – (DE) Greifswald, Klex
09.12.2023 – (DE) Erfurt, Klanggerüst
15.12.2023 – (DE) München, Blitz
26.01.2024 – (DE) Siegen, KultKaff
27.01.2024 – (DE) Dortmund, Langer August

Die bereits 2004 gegründeten bayrischen Thrasher von BATTLECREEK haben bei MDD Records unterschrieben und werden im Frühjahr den Nachfolger ihres 2015 erschienenen Albums „Hate Injection“ veröffentlichen! Die Arbeiten am dritten Longplayer der Band, welche unter anderem auch in der Szene Doku „Total Thrash“ in Erscheinung tritt, sind nahezu abgeschlossen. Wem das Quartett bisher noch nicht untergekommen ist, der kann sich auf Bandcamp und den übliche Streaming Portalen schonmal einen ersten Eindruck von dem Thrash Gewitter machen, welches 2024 auf euch zukommt! Stay tuned!

Die japanische „Samurai Metal“-Band RYUJIN kündigt ihr neues selbstbetiteltes Album RYUJIN an, das am 12. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen wird. Von diesem Album könnt ihr euch nun die nächste Single „The Rainbow Song“ mit Matthew Kiichi Heafy (Trivium) reindonnern. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an, oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Ryujin-Mastermind Ryoji Shinomoto sagt über die neue Single: „Wir sind sehr stolz auf dieses Lied. Der Song ist eine Fusion aus japanischen Anime-Songs der 90er Jahre und Power Metal. Wir alle lieben es absolut! Das Video zeigt Naturaufnahmen meiner Heimatstadt Hokkaido und der Ainu-Stammeskostüme, da ich sehr stolz auf die wunderschöne Natur bin, die wir hier haben. Matt hat die Texte arrangiert, die ursprünglich über Forellen geschrieben wurden, und er singt auch den Refrain mit mir! Außerdem ist es das erste Lied ohne Growls und man kann auch meinen ersten hohen Schrei vor meinem Solo hören!“

RYUJIN track listing:
1. Hajimari
2. Gekokujo
3. Dragon, Fly Free
4. Raijin & Fujin
5. The Rainbow Song
6. Kunnecup
7. Scream of the Dragon
8. Gekirin
9. Saigo No Hoshi
10. Ryujin
11. Guren No Yumiya
12. Saigo No Hoshi (feat. Matthew K. Heafy) (Single Edit)

Die Rockformation THE GEMS, aus Schweden, werden am 26. Januar ihr Debütalbum „Phoenix“ über Napalm Records veröffentlichten. Hinter der Band verbergen sich die ehemaligen Thundermother Mitglieder Guernica Mancini (v.), Emlee Johansson (dr.) und Mona Lindgren (g./b.). Mit ‚P.S.Y.C.H.O.‘ wurde nun die dritte Single von ihrem kommenden Studioalbum veröffentlicht.

Über den Song verraten die schwedischen Rockröhren: „‚P.S.Y.C.H.O‘ ist ein schneller und lustiger Partytrack mit einem Refrain, der dich komplett in den Wahnsinn treiben wird. Wir alle sind mit Sicherheit schon auf einige Energie-Vamps getroffen – warum also nicht den Moment nutzen um auf sie anzustoßen? Welche andere Band beginnt einen Song mit verrückten und mit Soundeffekten vollgepackten Schlagzeugfills? WIR TUN ES! Vielleicht sind wir ja selbst die Psychos?! Schaut euch das Musikvideo an, und bildet euch selbst eine Meinung…“

Die „Phoenix“-Tracklist:
Aurora (Interlude)
Queens
Send Me To The Wolves
Domino
Silver Tongue
Undiscovered Paths
Maria’s Song (Interlude)
Ease Your Pain
Running
Renaissance (Interlude)
Like A Phoenix
P.S.Y.C.H.O.
Kiss it Goodbye
Force Of Nature
Fruits Of My Labor
Like A Phoenix (akustisch)