„Star Formation“, die neue digitale Single und das offizielle Video, vom kommenden Album „The Path Of Decoherence“ welches am 19. Januar 2024 erscheinen wird, wurde von der dänischen Progressive-Metal-Combo ADVOCACY veröffentlicht.
The Path Of Decoherence“ tracklist:
1. The Path Of Decoherence
2. Prayer For the Reckless
3. Leap Of Faith
4. Star Formation
5. Cut Loose
6. Deranged
7. Interlude
8. Unnamed
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-03 12:47:572023-11-03 12:47:57ADVOCACY – Das kommende Album „The Path Of Decoherence“ hat heftige Töne entfesselt
Eldritch werden am 17. November das neue Album „Innervoid“ über Scarlet Records veröffentlichen. Aufgenommen und produziert wurde es von Eugene Simone und Eldritch im ES Studio und Magnitudo Studio. Gemischt und gemastert von Simone Mularoni im Domination Studio. Das Cover Artwork stammt aus der Feder von Federico Mondelli. Mit ‚Black Bedlam‘ gibt es nun den nächsten Song des kommenden Werkes. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-03 12:38:122023-11-03 12:48:53ELDRITCH – Auf die Releasegerade ist das kommende Album „Innervoid“ mit fetzigen Tönen eingebogen
Da das mit Spannung erwartete Debütalbum nur noch wenige Wochen entfernt ist, teilt das Melbourne Metal-Quintett Future Static eine feurige und hymnische Stimmung mit der neuen Single „Chemical Lobotomy“. Gepaart mit einem begleitenden Musikvideo ist „Chemical Lobotomy“ genauso eindringlich und emotional wie seine Vorgänger „Roach Queen“ und „The Hourglass“ und gibt Fans und Uneingeweihten umso mehr Grund, sich auf den Veröffentlichungstermin am 24. November 2023 von „Liminality“ zu freunen, welcher über Wild Thing Records veröffentlicht wird.
Amariah spricht über die Inspiration: „Es ist kein Geheimnis, dass es in diesem Song darum geht, mich während des Lockdowns etwas zu sehr mit Substanzen zu beschäftigen. Es war eine langweilige Zeit und abgesehen vom Schreiben von Musik gab es wirklich nicht viel anderes zu tun. Ich hatte eine riesige Inspirationsquelle und habe beschlossen. Ich begann mit dem Schreiben des Gesangs für das Instrumentalstück (geschrieben von Ryan), als ich unter einem massiven Kater litt. Ich stand aus dem Bett auf und beschloss, über meinen Mangel an Kontrolle zu schreiben, in der Hoffnung, dass es mir helfen würde, zu verstehen, warum ich mich so verhielt. Während sich das Lied entwickelte, wurde mir klar, dass es darauf anspielen würde, dass sich nichts ändern würde, wenn ich den Refrain am Ende nur ein drittes Mal singen würde, wohingegen ich etwas schreiben wollte, das auf der positiven Seite endet.“
Liminality – Tracklisting:
01. Chemical Lobotomy
02. Venenosa
03. Roach Queen
04. Icarus
05. …And The Walls That Were Built
06. Waves
07. Iliad [Featuring Luke Taylor of Heartline]
08. Will I?
09. The Hourglass
10. Halfway Across The World
11. Plated Gold [Featuring Sean Harmanis of Make Them Suffer]
12. The Embers
Am 23. November erscheint mit „…Makes Us Survive!“ das Jubiläumsalbum der Braunschschweiger Thrash Metal Institution HEADSHOT! Dafür wurde eine Auswahl von 12 Songs von den beiden ersten Alben „Brain At Risk“ (1995) und „Emotional Overload“ (1998) neu aufgenommen und von Jost Schlüter im PureSonic Studio produziert. Einen kleinen Vorgeschmack auf das, wie die bis zu 30 Jahre alten Songs heute,- und erstmals auch mit Frontfrau Daniela Karrer – klingen gibts ab sofort mit dem Lyricvideo zu „Emotional Overload“ auf dem MDD Youtube Kanal! Die Jubiläums,- und gleichzeitig Releaseparty unter dem Motto „30 Years in Metal“ steigt am 25. November mit Warpath als special guest in Braunschweig. Be prepared!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-03 09:39:252023-11-03 09:39:25HEADSHOT – Heftig und deftig sind die Töne die das kommende Album „…Makes Us Survive!“ ausgespuckt hat
Das Zwillingsfestival ROCK IM PARK/ROCK AM RING hat mit einem Schlag das komplette Line-Up rausgehauen. So werden in der Eifel vom 7. bis 9. Juni 2024 unter anderem Måneskin, Kraftklub, Billy Talent und Babymetal spielen. Dies sind allerdings die einzigen beiden Deutschlandshows 2024 der genannten Bands. Auch die Ärzte spielen ihren einzigen Shows neben den beiden Open Airs in Berlin in der Eifel. Die Broilers feiern ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum beim Doppelfestival. Zusätzlich werden Avenged Sevenfold, Queens Of The Stone Age, Electric Callboy, Bad Omens und Beartooth beim Rock im Park und Rock am Ring die einzigen Festivalauftritte 2024 in Deutschland sein.
Auch auf besondere Projekte einiger Stars dürft ihr euch freuen: Corey Taylor, der auf Solopfaden auch Slipknot und Stone Sour Songs im Gepäck hat, Asinhell mit Volbeat-Frontmann Michael Poulsen, Crosses mit Deftones Frontmann Chino Moreno oder Dogstar mit Hollywood Star Keanu Reeves.
Und dann sind da noch so viele weitere großartige Bands wie Dropkick Murphys, Machine Head, Kreator, Scene Queen, Guano Apes, Trettmann und und und….
Ein fettes LINE-UP wie man sieht. Es lohnt sich ein Ticket zu kaufen für die Zwillingsfestivals. Daher folgt einfach dem Link und sichert euch ein Ticket
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-02 17:23:592023-11-02 17:23:59ROCK IM PARK/ROCK AM RING – Komplettes Lineup wurde raussgeballert
In digitaler Form erscheint morgen, dem 3. November, das neue Till Lindemann Album „Zunge“. Mit ‚Sport frei‘ nimmt er Themen wie Leistungssport, Fitness und Selbstoptimierung auf und schaut einmal genau hin, was es damit auf sich hat. Daher nun, Film Ab und Feuer Frei!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-02 17:06:302023-11-02 17:06:30Till Lindemann – Das kommende „Zunge“ Album hat sportliche Töne entfesselt
Das internationale Sleaze-Rock-Quintett COBRA SPELL schlägt mit seinem Album 666 zu, das am 1. Dezember 2023 über Napalm Records erscheint! Mit allen Waffen geladen, feuern die wilden Damen heute ihren nächsten Schuss mit der Veröffentlichung der Single „The Devil Inside Of Me.“ ab, in deren Mittelpunkt der gekonnte, kraftvolle, himmelhohe Gesang der Leadsängerin Kristina Vega steht, der in einem atemberaubenden Gitarrensolo der Gitarrenheldin Sonia Anubis seinen Höhepunkt findet. Der neue Track bringt die Szene mit dem unbestritten heißesten Musikvideo des Jahres in Brand!
Sonia Anubis sagt über den Song: „‚The Devil Inside of Me‘ erzählt davon, wie ein Mädchen ein Leben hinter sich lässt, das durch eine religiöse Erziehung unterdrückt wurde. Sie beschließt, ihren eigenen Weg zu gehen und das zu tun, was sie im Leben wirklich glücklich macht, was sich in Leidenschaften niederschlägt, die in religiösen Umgebungen nicht üblich sind. Ihre Familie sieht es als beunruhigt und verloren an, obwohl sie in Wirklichkeit ihr Leben einfach so lebt, wie es ihr bestimmt ist. Sie besitzt ihr Leben. Ihre Familie distanziert sich aufgrund ihrer Entscheidungen von ihr. Manchmal hat ein freies Leben einen schmerzhaft hohen Preis.“
666 Tracklist:
1. 666
2. S.E.X.
3. Satan is a Woman
4. Hotline 666
5. Bad Girl Crew
6. The Devil Inside of Me
7. Fly Away
8. Love = Love
9. Love Crime
10. Warrior From Hell
11. You’re a Cheater
12. High on Love
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-02 16:12:182023-11-02 16:12:18Cobra Spell – Lassen den Teufel vom kommenden Album „666“ von der Kette
Thrash, Prog, Power, Black, Death + purer Heavy Metal und alles andere, was euer Metal-Herz begehrt, wurde und ist normalerweise das, worum es bei Manticora geht. Die Band, die 1997 – vor neun Alben – als Power-Metal-Band begann, hat sich verändert und dabei ihren eigenen, einzigartigen Heavy-Metal-Stil entwickelt – ein Schmelztiegel aus allem, was man als echter Metal-Fan hören möchte. Willkommen bei „Myzel“, dem neuen Album der Band.
„„Mycelium“, das neue Werk, ist weniger symphonisch und hat einen wütenderen, raueren Ansatz, wobei die Aggressivität im Mittelpunkt steht. Wir haben ein DIY-Album erstellt, bei dem der einzige äußere Einfluss das Mastering war (durchgeführt von Jacob Hansen in den Hansen Studios). Alles andere wurde von uns selbst gemacht: Konzept, Texte, Musik, Produktion, Artwork – was auch immer,“ so die Band.
„Mycelium“ tracklist:
1. Winter Solstice
2. Necropolitans
3. Demonday
4. Angel Of The Spring
5. Golem Sapiens
6. Mycelium
7. Beast Of The Fall
8. Equinox
9. Mementopolis
10. Día De Los Muertos
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-02 13:09:212023-11-02 13:09:21Manticora – Mit erfrischenden Tönen kündigt sich das kommende Album „Myzel“ an
Wieder einmal verbindet Tarja ihre klassisch ausgebildete Stimme perfekt mit düstereren Gothic-Einflüssen für einen meisterhaften filmischen, unheimlichen Soundtrack der besten Weihnachtslieder der Welt. Nun gibt das Album mit dem schönen Titel „Dark Christmas“ mit der Interpretation von ‚Frosty The Snowman‘ den ersten Song preis.
Mit Tarjas einzigartigen Interpretationen bekannter Weihnachtslieder bekannter Weihnachtslieder, wie „Last Christmas“ von Wham!, „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey, „Wonderful Christmastime“ von Paul McCartney, Klassikern wie „Jingle Bells“, „Frosty The Snowman“ und „Rudolph The Red-Nosed Reindeer“ von Tarjas brandneuem Album „Dark Christmas“ sowie ihrem titelgebenden eignen Weihnachtssong, ist es das perfekte Konzert für alle, die die Weihnachtsstimmung genießen und gleichzeitig eine geheimnisvollere Seite der Jahreszeit erkunden möchten. Unterstützt wird Tarja musikalisch von Julian Barrett (Gitarre) Guillermo de Medio (Keyboard) und Martin Mazzon.
„Ich freue mich immer, das Jahr auf meinen Konzertreisen mit weihnachtlicher Musik ausklingen zu lassen. Diese besondere Art der Konzerte rief ich bereits 2005 ins Leben. Für mich und meine Fans aus aller Welt, sind diese besonderen Beisammensein eine echte Tradition geworden. Diese Konzerte in Kirchen, Theatern oder Konzertsälen sind immer etwas Besonderes. Ich freue mich darauf, euch auf meiner Dark Christmas-Tour wiederzusehen“ – Tarja.
Dark Christmas Tour 2023″
03.12.2023 Sofia – NDK (BGR)
04.12.2023 Bukarest – Arenele Romane (ROU)
05.12.2023 Cluj-Napaco – From Space (ROU)
07.12.2023 Berlin – Passionskirche (GER)
08.12.2023 Bochum – Christuskirche (GER)
10.12.2023 Kerimäki – Kerimäen Puukirkko (FIN)
11.12.2023 Salo – Uskelan Kirkko( FIN)
13.12.2023 Kouvola – Kuusannosken Kirkko (FIN)
14.12.2023 Tampere – Tuomiokirkko (FIN)
17.12.2023 Dresden – Alter Schlachthof (GER)
19.12.2023 Olmütz – Flora (CZE)
20.12.2023 Bron – Sono Centrum (CZE)
21.12.2023 Ostrava – Gong (CZE)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-02 12:38:182023-11-02 12:38:18Tarja – Das kommende Album „Dark Christmas“ lässt frostig schöne Töne vom Stapel laufen
Six Foot Six, das neue Projekt des ehemaligen Falconer-Frontmanns Kristoffer Göbel, werden am 8. Dezember das neue Album „Beggar’s Hill“ über Scarlet Records veröffentlichen. Mit der nächsten Single „Fire Will Burn“ könnt ihr im Stream einen guten Einblick in das kommende Album erlangen. Als Gastmusiker ist Snowy Shaw am Schlagzeug auf allen Tracks mit dabei. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Frode Hovde.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-11-02 12:11:352023-11-02 12:11:35Six Foot Six – Das kommende „Beggar’s Hill“-Album lässt es mit frischen Tönen richtig krachen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.