Eldritch werden am 17. November das neue Album „Innervoid“ über Scarlet Records veröffentlichen. Aufgenommen und produziert wurde es von Eugene Simone und Eldritch im ES Studio und Magnitudo Studio. Gemischt und gemastert von Simone Mularoni im Domination Studio. Das Cover Artwork stammt aus der Feder von Federico Mondelli. Mit ‚Born on Cold Ash‘ gibt es nun den nächsten Song des kommenden Werkes. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
JOB FOR A COWBOY kündigen mit „Moon Healer“ ihr erstes neues Studioalbum nach zehn Jahren Abstinenz an. Das neue Werk wird über Metal Blade Records erscheinen. Mit ‚The Forever Rot‘ hat die Combo den ersten Song ausgekoppelt, den ihr euch nachstehend reindonnern konnt.
„Ich musste einen Schritt von der Band zurücktreten, zugunsten meiner Familie. Das war der Auslöser, der für uns schließlich eine Weggabelung mit vielen Pfaden schuf. Wir drifteten alle in verschiedene Richtungen. Vaterschaft, zusätzliche Musikprojekte, Studienabschlüsse und Karrieren außerhalb der Band übernahmen die Priorität und den Lebensfokus. Alles ergab sich so, dass wir an einem neuen Projekt zusammenarbeiteten; es war Zeit, die Schwelle zu etwas Neuem zu übertreten“, so Jonny. Über das neue Album „Moon Healer“ verrät er zudem: „Ich sehe das als Death-Metal-Album, geboren aus den mystischen Räumen eines Alchemisten-Labors. Die Musik funktioniert wie mächtige Zaubertränke und sorgt für halluzinogene Reisen, die die Geheimnisse des Universums entschlüsseln.“
Die „Moon Healer“-Tracklist:
01. Beyond The Chemical Doorway
02. Etched In Oblivion
03. Grinding Wheels Of Ophanim
04. The Sun Gave Me Ashes So I Sought Out The Moon
05. Into The Crystalline Crypts
06. A Sorrow-Filled Moon
07. The Agony Seeping Storm
08. The Forever Rot
JOB FOR A COWBOY sind:
Jonny Davy – Vocals
Al Glassman – Gitarre
Nick Schendzielos – Bass
Tony Sannicandro – Gitarre
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-26 12:44:472023-10-26 12:44:47JOB FOR A COWBOY – Nach zehn Jahren Abstinenz kündigt sich mit „Moon Healer“ lautstark wieder ein Album an
Die österreichischen Symphonic-Metaller von SERENITY haben die Veröffentlichung ihres brandneuen Studioalbums mit dem Titel „Nemesis AD“ angekündigt. Das neue Meisterwerk erscheint am 27. Oktober 2023 über Napalm Records. Ihr vorheriges Studioalbum The Last Knight (2020), das auf Platz 25 der deutschen Album-Charts landete und die atemberaubende Live-Veröffentlichung der Band im Jahr 2022, MEMORIA, enthielten SERENITYs bekannteste Hits wie „Wings of Madness“ und „The Chevalier“ mit über drei Millionen Aufrufe auf YouTube. Nun aber viel Spaß mit dem frischen Song ‚Reflections‘.
„Mit ‚The End Of Babylon‘ haben wir einen düsteren Song über Vergänglichkeit und das Ende einer Ära geschrieben. Inspiriert von Albrecht Dürers Kunstwerk ‚Das babylonische Weib‘. Es stammt aus der ‚Apokalypse‘-Reihe und leider passt es auch zur aktuellen Situation im Mittleren Osten. Es scheint, als würden wir gar nichts aus der Geschichte lernen,“ so die Band
Die „Nemesis AD“-Tracklist:
1 Memoriae Alberti Dureri
2 The Fall of Man (feat. Roy Khan)
3 Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)
4 Soldiers Under The Cross
5 Reflections (of AD)
6 Sun Of Justice
7 Nemesis
8 The End Of Babylon
9 Crowned By An Angel
10 Just The Sky Is The Limit
11 The Fall of Man (Orchestral Version, feat. Roy Khan)
SERENITY sind:
Georg Neuhauser – Vocals
Christian Hermsdörfer – Gitarre & Backing Vocals
Marco Pastorino – Gitarre & Backing Vocals
Fabio D’Amore – Bass & Backing Vocals
Andreas Schipflinger – Drums & Backing Vocal
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-25 16:57:372023-10-25 16:57:37SERENITY – Mit Vollgas und epischen Tönen geht das kommende Album „Nemesis AD“ auf die Releasegerade
Die polnische Psych-Doom/Progressive-Stoner-Band Tortuga enthüllt Details zum kommenden Album „Iterations“ veröffentlicht mit ‚Epitaph‘ den nächsten Song nebst einem Musikvideo. Das Album wird am 27. Oktober über Napalm Records erscheinen.
Tortuga kommentieren wie folgt: „Epitaph“ ist unsere Neuinterpretation des zeitlosen Seikilos-Epitaphs, das als älteste erhaltene vollständige Musikkomposition mit Notation der Welt bekannt ist. Diese Komposition schafft eine empfindliche Balance zwischen Melancholie und Optimismus und vermittelt eine Botschaft, die die Bedeutung der Wertschätzung des Lebens als kostbaren Schatz unterstreicht aufgrund seiner flüchtigen Natur. Wir haben versucht, die Essenz des Originalstücks beizubehalten, wollten ihm aber auch unsere eigene musikalische Interpretation verleihen. Das Musikvideo zu „Epitaph“ basiert auf den Abenteuern unserer Band auf Tourneen, Auftritten und Partys und bietet einen Einblick in unser Leben als Band. Es fasst die Essenz des Liedes zusammen und vermittelt unsere Mission, so viel Freude wie möglich aus dem Leben herauszuholen, während wir gleichzeitig dessen unvermeidliches Ende anerkennen.“
TORTUGA Live:
11.11.2023 SI Lubljana – KUD Kanal Null
12.11.2023 SRB Beograd – Dorćol Platz
13.11.2023 SRB Novi Sad – SKCNS Fabrika
15.11.2023 GR Serres – Fuzzy Logic Serres
16.11.2023 GR Thessaloniki – Eightballclub
17.11.2023 GR Ptolemaida – Mandrakoukos
18.11.2023 BG Sofia – Einzel
20.11.2023 HU Budapest – Roboter
21.11.2023 SK Bratislava – PINK WHALE
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-25 14:50:102023-10-25 14:50:10Tortuga – Mit abenteuerlichen Tönen fährt das kommende Album „Iterations“ in den Release-Hafen
Die unerbittliche österreichische Death-Metal-Truppe Infected Chaos ist nun offiziell ein Teil der Wormholedeath Familie. Die Zusammenarbeit gipfelt in der Veröffentlichung ihrer kommenden EP „Conjuration Overture, Vanity is Dawning“, die am 24. November 2023 im Handel erscheinen soll.
Vor dem turbulenten Hintergrund der Corona-Krise nutzte Infected Chaos, eine Band aus zwei durch unpassierbare Grenzen getrennten Nationen, die Chance, ihre kreative Energie in diese bemerkenswerte EP zu bündeln. Das kompakte Format der EP ermöglichte es ihnen, ihre künstlerische Dynamik in einer Zeit aufrechtzuerhalten, in der herkömmliche Aktivitäten unmöglich waren.
Rückblickend auf die EP verrät die Band: „Während CoVid auf der ganzen Welt wütete, begannen wir mit der Arbeit am Nachfolger von Dead Aesthetics. Die Pandemie machte es uns aufgrund der geschlossenen Grenzen fast unmöglich, regelmäßig zu proben, also beschlossen wir, etwas zu komprimieren und komponierten schließlich eine EP. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass es nur die Ouvertüre zu etwas Großem sein würde.“
Tracklist
1. Come Eventide, Come Evenfall
2. Vanity is Dawning
3. Tehom
4. People of Ash
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-25 13:34:192023-10-25 13:34:19Infected Chaos – Die kommende EP „Conjuration Overture, Vanity is Dawning“ kündigt sich lautstark an
Die Altrocker von GREEN DAY bringen am 19. Januar 2024 über Reprise/Warner ihr neues Studioalbum „Saviors“ in Umlauf. Mit der ersten Single ‚The American Dream Is Killing Me‘ gibt es einen guten Einblick in das kommende Werk.
Sänger/Gitarrist Billie Joe Armstrong kommentiert wie folgt: „Sobald wir es im Kasten hatten, sagten wir: ‚Ok, dieses Stück erscheint als erstes!‘ Es ist ein Blick darauf, dass der traditionelle amerikanische Traum sich nicht für viele Menschen verwirklicht. Tatsächlich tut er sogar sehr vielen Menschen weh.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-25 12:45:292023-10-25 12:45:29Green Day – Mit lauten und fetten Rocksounds kündigt sich das kommende Album „Saviors“ an
Coventhrall veröffentlicht endlich sein extravagantes Science-Fiction-Album. Das Album wird auf den Namen „Legacy Of Morfuirda“ hören und über Inverse Records veröffentlicht. Mit ‚Victory‚, bekommt ihr einen Song serviert, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Lyric-Video anklicken oder auf allen gängigen Streaming Plattformen den Song suchen.
Der Schöpfer der Geschichte und Sänger Sami „Texas“ Ilvonen beschreibt die Gefühle des Liedes: „Die Schlacht wurde gewonnen und die Scavens wurden zurück in den Weltraum vertrieben, aber die Verluste sind beträchtlich und viele gute Freunde sind gefallen. Die Gefühle sind widersprüchlich wie immer in Kriegen und Schlachten. Andererseits freuen wir uns über den Sieg und die Freiheit von Morfuidra, aber die Erinnerung an die Gefallenen wird noch lange betrauert werden. In dem Lied sind mehrere Künstler vertreten, darunter Tuomas Nieminen, Tanja Kemppainen und Aleksi Parviainen sowie ein Keyboardsolo von Risto Kupiainen. Das Lied und das gesamte Album enden mit einem beeindruckenden Chorpart von Petteri Lehikoinen, Juhani Muhonen, Mikko P. Mustonen, Leeni-Maria Hovila und Johanna Lesonen.“
Der Komponist Jukka Hoffrén erzählt über das Lied: „Die Grundlagen des Liedes wurden irgendwann in den späten Neunzigern komponiert, aber tief in der Schreibtischschublade archiviert und warteten nur auf die richtige Verwendung. Man kann den Einfluss von King Diamond und Judas Priest in Gesangsmelodien und Harmonien hören. Die Idee von Der letzte Chorteil kam im Studio heraus, als wir über die Lösung diskutierten, wie wir den Klang von Morfuidras Volk beim Lobpreis für den Avatar, den Kaiser und die anderen Krieger erklingen lassen könnten.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-25 11:00:172023-10-25 11:02:17Coventhrall – mit fetzigen Tönen geht das kommende Album „Morfuirda“ auf die Releasegerade
Die finnische Extreme-Metal-Band I Helvete hat die dritte Single ihres kommenden Albums ‚Yksi Yhteinen Yhteiskunta‘ veröffentlicht, die auf den Namen ‚Paratiisi‘ hört. Das Album wird am 24. November das Licht der Welt erblicken. Das Musikvideo wurde von Henri Rantala gefilmt und geschnitten. Tuomas Mäki war im Video für die Licht- und Rauchtechnik verantwortlich.
Der Gitarrist der Band, Manu Kujala, kommentiert die Geburt des Songs: „Das Intro von Paratiisi ist das traditionelle Fingerpicking, das ich mache, wenn ich Songs entwickle. Ich habe Dutzende Aufnahmen auf meinem Handy, einige besser als andere. Normalerweise landen diese Aufnahmen nicht weiter von meinem Handy entfernt, aber dieses Mal habe ich es gegeben.“ an Aleksi und Tapio, an denen sie arbeiten können. Das Endergebnis ist besser, als ich es mir erhofft hatte!“
Bassist Tapio Holappa fährt fort: „Das von Manu geschriebene Intro klang sofort wie ein möglicher Refrain und ich begann über eine Fortsetzung nachzudenken. Gemeinsam mit Aleksi fanden wir die Atmosphäre und die fertige Struktur des Songs während einer Songwriting-Sitzung ziemlich gut. Danach brauchten wir nur noch ein komponiertes Solo.“ von Manu. Ich war ein wenig nervös, ob andere die Idee eines Instrumentals akzeptieren würden, das zum Beispiel vom Mittelteil an Massive Attack erinnert, aber es kam bei den Jungs gut an. Allerdings klang es nach Teemus Meinung eher danach ein Stachelschweinbaum.“
Tracklist:
1. Yksi Yhteinen Yhteiskunta
2. KKK
3. Uuden Ajan ABC
4. Yhdestoista Hetki
5. Paratiisi
6. Suuri Puhdistus
7. Valittu Kansa
8. V Niin Kuin Vallankumous
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-25 09:46:582023-10-25 09:46:58I HELVETE – Das kommende „Yksi Yhteinen Yhteiskunta“-Album hat kraftvolle Töne in den Musikäther gefeuert
Die Symphonic-Metal-Supergruppe EXIT EDEN, feat. Clémentine Delauney (Visions of Atlantis), Anna Brunner (League of Distortion) und Marina La Torraca (Phantom Elite) sind zurück, um das Publikum mit ihrem zweiten Studioalbum zu faszinieren, das unter dem Titel „Femmes Fatales“ Stärke und weibliches Selbstbewusstsein veranschaulicht und am 12. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen wird. Das neue Meisterwerk von EXIT EDEN enthält eigene Originalkompositionen sowie Coverversionen internationaler Hits und bezieht sich auf die „Femme Fatale“ als Symbol dafür, dass Frauen mit Autonomie, Intelligenz und Unabhängigkeit die Kontrolle über ihre eigenen Erzählungen übernehmen und reine weibliche Energie zurückbringen.
EXIT EDEN kommentieren: „Wir sind zurück und freuen uns sehr, EXIT EDEN neu vorzustellen, beginnend mit der Single ‚Run!‘ – unserem allerersten Originalsong überhaupt. Darin ist der legendäre Marko Hietala (ex-Nightwish) zu hören, und wir könnten nicht größer sein. Dies ist nur eine der vielen Facetten unseres neuen Albums „Femmes Fatales“, und wir können es kaum erwarten, sie alle mit Ihnen zu teilen.“
TRACKLIST
01 Femme Fatale
02 It’s a Sin
03 Run! (feat. Marko Hietala)
04 Separate Ways
05 Buried in the Past
06 Désenchantée
07 Dying in my Dreams
08 Poison
09 Alone
10 Hold Back Your Fear
11 Kayleigh
12 Elysium
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-24 17:00:502023-10-24 17:00:50EXIT EDEN – Erste bemerkenswerte Töne hat das kommende „Femmes Fatales“-Album entfesselt
Lasst euch vom großartigen Sound von Accidental President, der australischen Alt-Rock-Sensation mit theatralischem Flair, fesseln. Das neue Album „Was It Meaning to Be This Way?“ wird am 6. Oktober 2023 über Wormholedeath veröffentlicht. Mit ‚Super Heto‘ gibt es auch gleich einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
Die Besetzung von Accidental President besteht aus den außergewöhnlichen Talenten Dahlia Neville als Hauptsängerin, Dave Ben Lee an Gitarren/Gesang und Jimmy James am Schlagzeug. Gemeinsam bringen sie eine harmonische Mischung aus Energie und purer Leidenschaft auf die Bühne.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-10-24 14:47:382023-10-24 14:47:38Accidental President – Harte Töne hat das kommende „Was It Meaning to Be This Way?“-Album ausgespuckt
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.