Die Mannen von SCANNER kündigen für Anfang des kommenden Jahres ihre neue Studioplatte „The Cosmic Race“ an. Das ist das erste Album seid neun Jahren. Über ROAR könnt ihr ab dem 12. Januar die Scheibe erhalten. Mit neun Songs wird das Album aufwarten. Die Band kommentiert kurz und knapp: „Lasset die Spiele beginnen!“ Man darf also gespannt sein, daher Stay tuned.

Die „The Cosmic Race“-Tracklist von SCANNER:

01. The Earth Song
02. Face The Fight
03. Warriors Of The Light
04. Dance Of The Dead
05. Scanner’s Law
06. A New Horizon
07. Farewell To The Sun
08. Space Battalion
09. The Last And First In Line

Die ersten Schritte des einzigartigen Künstlers mit mehreren Bindestrichen in der kreativen Welt, der aus dem Tanzbereich stammt, begannen mit Performance-Art-Videovignetten. Diese Vignetten entwickelten sich weiter und ermöglichten es Poppy, visuell tiefer zu graben und klanglich zu experimentieren, um etwas völlig Neues zu schaffen. Nachdem sie zunächst bei Sumerian Records in LA unterschrieben hatte, veröffentlichte sie 2020 ihr Album „I Disagree“ mit großem Erfolg. Unabhängig von Labels und Genres wurden über 100 Millionen Streams verzeichnet, und der Song „BLOODMONEY“ erhielt eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance, die erste weibliche Solokünstlerin, die in dieser Kategorie nominiert wurde.

Poppys kommendes Album „Zig“ (erscheint am 27. Oktober auf Sumerian Records) ist ein Spiegelbild einer Künstlerin, die seit ihrer späten Teenagerzeit im Fokus der Öffentlichkeit steht und sich mit Ende 20 als Frau zu erkennen gibt, die weiß, was sie will und wer sie ist . Durch die Kombination von immersiver, brodelnder Elektronik mit bonbonüberzogenem Gesang brodeln die Songs auf Zig direkt unter der Haut. Manchmal weicht der kühle Lack der Musik Poppys eigenen zerreißenden, schreienden Texten, die perfekte Ergänzung, um die spitzen Popkanten der Songs zu verdrängen.

Im Januar wird Poppy auf der Concrete Forever Tour zur Unterstützung von Bad Omens in Europa aufbrechen, gefolgt von ihrer Headliner-Zig-Tour durch Europa im Februar. Schauen Sie sich die Termine unten an!

POPPY – EU-TOUR ZUR UNTERSTÜTZUNG VON BAD OMENS
27.01. – Berlin, Deutschland @ Columbiahalle
28.01. – Köln, Deutschland @ Palladium Köln
29.01. – Köln, Deutschland @ Palladium Köln
1/30 – München, Deutschland @ Zenith
2/01 – Zürich, Schweiz @ Halle 622
2/02 – Offenbach am Main, Deutschland @ Stadhalle Offenbach
2/04 – Tilburg, Niederlande @ Poppodium 013
2/05 – Brüssel, Belgien @ Ancienne Belgique
2/06 – Paris, Frankreich @ Salle Pleyel
2/08 – Dresden, Deutschland @ Alter Schlachthof
2/09 – Prag, Tschechien @ SaSaZu
2/10 – Innsbruck, AT @ Congress Innsbruck
2/11 – Mailand, Italien @ Alcatraz

Sujin lassen sich mit einem unverwechselbaren stilistischen Ansatz auch von verschiedenen Metal-Szenen und anderen Genres inspirieren. Ihre Musik ist ein Crossover zwischen Melo-Death, Deathcore, Progressive und Thrash Metal, von der Band selbst als Modern Metal zusammengefasst. Aggressiv, melodisch und immer sehr intensiv zielt Sujin darauf ab, die Grenzen zu sprengen. Textlich bringt die Band vehement ihre Gedanken und Gefühle über den Zustand der Welt zum Ausdruck – und schildert auf klinische Weise die Narben und Versäumnisse der Menschheit.

Sujin leitet sich vom Wort „suijin“ ab und hat seinen Ursprung in der japanischen Kultur, was übersetzt „das Volk des Wassers“ bedeutet. Da Wasser ein wesentliches Element aller Lebensformen ist, werden in seinem Namen bereits Kriege geführt … Dies ist für die Mitglieder der Band aufgrund ihres persönlichen Engagements für die Erhaltung und Verteidigung der Natur etwas Wesentliches.

Ursprünglich aus Frankreich stammend und offiziell als Whisper Night bekannt, hat Sujin beschlossen, alle Grenzen aufzuheben, um eins mit der ganzen Welt zu werden. Das Debütalbum von Sujin wird voraussichtlich im Februar 2024 erscheinen.

Die Progressive Metaller von EGRES aus Helsinki haben ihre mit Spannung erwartete neue Single veröffentlicht, „Higher Beings”. Die Band, bekannt für ihr Debütalbum „Introspektion“ veröffentlicht im Juni 2022, nimmt ihren Stil in eine noch größere Richtung. Die neue Single zeigt die Hälfte der Bandmitglieder als Sänger, darunter Juuso Tolonen und Tristan Lumme, die zuvor den Hintergrundgesang gesungen haben. „Higher Beings“ ist vielfältiger als seine Vorgänger, vielleicht sogar schwerer, und es bietet den Zuhörern ein atemberaubendes Erlebnis, das nicht alle Haken beim ersten Hören offenbart.

Der Komponist, Pekka Virtanen, sagt dazu: „Was für eine Reise, sowohl in Bezug auf das Lied selbst als auch in Bezug auf seinen Erstellungsprozess. Die erste Demo für den Song wurde irgendwann im Frühjahr 2021 geboren, ungefähr zur gleichen Zeit, als wir die Songs für unser Debütalbum probten. Damals war das Lied ein starkes Versprechen, dass es nach ” Selbstbeobachtung ” ein Leben geben wird. Die Herstellung von ”Higher Beings” war ein sehr mühsamer Prozess. Irgendwann fühlte es sich so an, als würde es überhaupt nicht zusammenpassen. Es gab Momente, in denen ich vorübergehend die Hoffnung verlor, aber zum Glück brachten meine Bandkollegen und Produzent Mikko Aaltio das Licht zurück. ”Higher Beings” ist für mich immer noch diese albtraumhafte Achterbahn, die beängstigend ist, dich aber irgendwie immer wieder hineinlockt. Jedes Mal eine unglaubliche Reise. ”Higher Beings“bieten möglicherweise einen Einblick in die zukünftige Richtung der Band und die vielfältigen potenziellen Brauereien innerhalb der Gruppe.“

Die aus Frankfurt stammenden Female Fronted Power Metaller von FATAL FIRE haben bei MDD Records unterschrieben und werden ihr Debut Album im Frühjahr kommenden Jahres veröffentlichen! Erst 2019 u.a. von Tim Kremer (Hateful Agony, Elvenpath) gegründet und 2020 mit Ausnahmesängerin Svenja Rohmann komplettiert, hat sich das Quintett im letzten Jahr durch eine ganze Reihe Clubshows und Festival Auftritte gespielt und dabei für Aufmerksamkeit gesorgt. Stilistisch gibts schnellen, melodischen Heavy/Power Metal, der mit einigen Thrash- und Speedelementen garniert ist. Die Arbeiten am Debüt Longplayer sind so gut wie abgeschlossen. Weitere Infos schon bald – stay tuned!

Die Mannen von DGM haben mit  „To The Core“ einen Song von ihrem am 17.  November über Frontiers Musik SRL erscheinenden Album „Life“ veröffentlicht. Das nunmehr elfte Album der Italiener folgt auf das bemerkenswerte „Tragic Separation“ Album aus dem Jahre 2020. Nachstehend könnt ihr euch das Video zum neuen Song anschauen. An dieser Stelle könnt ihr euch das kommende Werk bereits jetzt vorbestellen.
https://youtu.be/0TheI-aDefs
Tracklisting:
1. Unravel The Sorrow
2. To The Core
3. The Calling
4. Second Chance
5. Find Your Way
6. Dominate
7. Eve
8. Journey To Nowhere
9. Leave All Behind
10. Neuromancer

Line-up:
Marco Basile – Vocals
Simone Mularoni – Guitars
Andrea Arcangeli – Bass
Fabio Costantino – Drums
Emanuele Casali – Keyboards

Ja die Punkrocker von MASSENDEFEKT hauen am 26. Januar ihr neues Album „Lass die Hunde warten“ über MD Records/Warner raus. Nachdem die letzte Single „Tag am Meer“ einschlug wie eine Bombe gibt es mit ‚Disko‘ nun die nächste Single auf die Ohren. Das dazugehörige Musikvideo solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Das Album könnt ihr an dieser Stelle bereits jetzt vorbestellen. Ein Tipp….. Die Vinyl wird signiert von den Jungs.

Über den Song sagt die Band: „Jeder hat schon erlebt, dass Beziehungen auseinanderbrechen. Egal ob Liebe oder Freundschaft, manchmal ist es Zeit, Menschen ziehen zu lassen. Von diesem Loslassen handelt MASSENDEFEKTs neue Single ‚Pferdekotzen‘. Der Song ist kein Vorwurf an den anderen, sondern getrieben von der Einsicht, das Leben Wachstum bedeutet und man auch auseinanderwachsen kann. Dann ist kein Groll angebracht, denn wahrscheinlich ist es besser, getrennte Wege zu gehen. Der energetische Refrain bildet einen positiven Kontrast zu dem Break-Up-Thema. Vielleicht ist die Trennung nicht für immer. Wer weiß, denn man hat ja schon Pferde kotzen sehen!“

Tracklist:

Zugvögel
Nicht OK
Tag am Meer
Sommerregen
Insomnia
Disko
Pferdekotzen
Weil du weinst
Leuchtfeuer
Halt die Welt an
Solitär
Teufel

Die Metaller von Foghat präsentieren „I Don’t Appreciate You“, eine Single aus dem kommenden Studioalbum „Sonic Mojo“, das am 10. November über Metalville erscheinen wird! „Diese Platte ist eine vielseitige Mischung aus Originalen und einigen Bandfavoriten, und wie die Band erklärt, ist sie „durchdrungen von Blues, mit einer gesunden Portion Rock n‘ Roll und auch ein bisschen Country.“

Tracklist

1.She’s a Little Bit of Everything
2.I Don’t Appreciate You
3.Mean Woman Blues (
4.Drivin‘ On
5.Let Me Love You Baby
6.How Many More Years
7.Song for The Life
8.Wish I’d Been There
9.Time Slips Away
10.Black Days & Blue Nights
11.She’s Dynamite
12.Promised Land

Das explosive estnische Quintett Elukas hat einen entscheidenden Vertrag mit Wormholedeath unterzeichnet und verspricht, die Flammen ihrer EP „Loomad Koos“ zu entfachen. Diese strategische Allianz sieht die Veröffentlichung ihrer phänomenalen EP „Loomad Koos“ vor, die am 24. November 2023 erscheinen soll. Seien Sie bereit für diese unerbittliche Kraft aus Estland, denn sie werden Ihre Ohren mit ihrem feurigen Sound entzünden.

Hans Tort, der Schlagzeuger der Band, drückte seine Begeisterung aus und sagte: „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Elukas sich mit dem renommierten italienischen Label Wormholedeath für die Wiederveröffentlichung unserer Debüt-EP ‚Loomad Koos‘ zusammengetan hat. Diese Partnerschaft ist ein entscheidender Meilenstein für eine unabhängige Band wie Elukas, da sie es uns ermöglicht, ein Publikum und Gebiete zu erreichen, die zu diesem Zeitpunkt unserer Karriere für uns unerreichbar gewesen wären.“

Elukas Lineup:

Alan Urva – Bass / Backing Vocals
Hans Tort – Drums
Karl Kärpuk – Lead Vocals
Raido Krutto – Guitar / Backing Vocals
Sten Olof Abram – Guitar / Backing Vocals

Das in Dublin ansässige Thrash-Metal-Kraftpaket Crossfire ist stolz, seine Vertragsunterzeichnung bei Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres Albums „Switch to Reset“ bekannt zu geben, das am 15. Dezember 2023 in der Metal-Szene erscheinen soll. Mit „Crossfire“ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen

In einer gemeinsamen Erklärung brachten Crossfire seine Begeisterung über diese Partnerschaft zum Ausdruck: „Crossfire freut sich, Teil von WormHoleDeath Records zu sein und unser Debütalbum ‚Switch To Reset‘ zu veröffentlichen. „Switch To Reset“ ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit an der Schaffung von Musik, die unserer Meinung nach das Allerbeste des Thrash Metal darstellt. WormHoleDeath hat uns auf dem langen Weg zur Entstehung dieses Albums so sehr unterstützt und wir freuen uns unglaublich, Teil einer Familie talentierter Profis und Künstler zu sein, während wir unsere Musik mit der Welt teilen!“

Tracklist:
1. Switch To Reset
2. Book Of The Dead
3. Lost All Control
4. Who Goes There?
5. Coercion
6. Turned To Stone
7. Guns For Hire
8. Prometheus