Das Orchester-Death-Metal-Kollektiv Gods of Gaia ist stolz, sein fesselndes neues Lyric-Video zum Titel „The Redeemer“ zu enthüllen. Diese Klangreise ist ein Einblick in ihr kommendes Album „As Daylight Dies“, dessen Veröffentlichung am 13. Oktober 2023 unter dem Banner Wormholedeath geplant ist.

Über das Album sagt die Band: „„As Daylight Dies“ besticht durch eine einzigartige Verschmelzung von Elementen, denn wir verknüpfen mutig brutale Riffs, extreme Vocals und epische Orchesterarrangements, um ein Hörerlebnis zu schaffen, das sich über alle Konventionen hinwegsetzt. Diese Sammlung von Kompositionen schließt die Lücke zwischen der rohen Kraft von E-Gitarren, Schlagzeug und Bass und den emotionalen Nuancen eines Symphonieorchesters“

Die irische Post-Punk-Sensation MOVMENT freut sich, ihre neue Single „I Believe In Noise“ zu präsentieren, den ersten Titel aus dem 3. Album REINVENTION der Band, das im November 2023 bei EPICTRONIC und auf Bandcamp erhältlich sein wird.

Lineup:
Martin Kelly – Vocals, Drums, Words
Kevin Kelly – Guitars, Bass, Keyboards, Synths, Programming, Words
Mark Kelly – Bass
Isabella Rowden Kelly – Guitars

††† (Crosses) – Chino Moreno (Deftones) und Produzent/Multi-Instrumentalist Shaun Lopez – haben zwei frische Songs, „Light As A Feather”, samt einem Musikvideo und den stärker Industrial-gefärbten Track „Ghost Ride” rausgefeuert. Letztere ist nur als Audio Track verfügbar. Am 13. Oktober erscheint das neue Werk, Goodnight, God Bless, I Love U, Delete, das mit namhaften Features von  EL-P und Robert Smith aufwartet. Zusammen mit den Tracks kommt die Ankündigung einer Reihe von US-Shows heraus. Termine, Tickets und Vorbestellung unter crossesmusic.com.

„Seit wir mit der Arbeit an ‚Goodnight, God Bless, I Love U, Delete.‘ begannen, kam so viel mehr Licht in mein Leben, aus vielerlei Gründen. Es herrscht viel mehr Optimismus. Sogar die dunkleren Themen sind romantischer geworden und kommen nicht mehr aus einem Ort der Verzweiflung“, sagt Chino Moreno über die Entstehung des Albums.

Goodnight, God Bless, I Love U, Delete. – Tracklist:
1. Pleasure
2. Invisible Hand
3. Found
4. Light as a Feather
5. Pulseplagg
6. Runner
7. Big Youth (feat. El-P)
8. End Youth (Reprise)
9. Last Rites
10. Ghost Ride
11. Grace
12. Eraser
13. Natural Selection
14. Girls Float † Boys Cry (feat. Robert Smith)
15. Goodnight, God Bless, I Love U, Delete

DOG EAT DOG werden am 20. Oktober ihr neues Album „Free Radicals“ in den Handel bringen. Nachdem sie auf dem legendären Wacken Open Air die Massen mit ‚Lit Up‘ haben springen lassen, gibt es nun mit ‚Man’s Best Friend‘ den nächsten Song des kommenden Albums, nebst einem dazugehörigen Musikvideo, zu hören. Entweder ihr schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder des in Barcelona lebenden Künstlers Marcos Cabrera.

Die „Free Radicals“-Tracklist:

1. Lit Up
2. Kin
3. Never Give In
4. Time Won’t Wait
5. 1 Thing
6. Mean Str
7. Energy Rock
8. @Joe’s
9. Blvk Clvd
10. Bar Down
11. Man’s Best Friend
12. E1on1
13. Looking Back
14. Zamboni

DOG EAT DOG sind:

John Connor – Gesang
Roger Haemmerli – Gitarre
Dave Neabore – Bass
Brandon Finley – Drums

Never Obey Again werden am 22. September ihr neues Album „The End Of An Era“ über Scarlet Records auf dem Markt bringen. Mit ‚What If‘ gibt es einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

The End of an Era‘ Tracklist:

1. The End of an Era
2. The Storm
3. Toxic Feelings
4. Take Care of You
5. Stronger
6. Wake Up
7. Underdog
8. What If
9. 9:45
10. Zombie (The Cranberries cover)

Never Obey Again:
Carolina Bertelegni – vocals
Alessandro Tuvo – guitar
Alex Pedrotti – guitar
Cristiano Trappoli – bass
Matteo Malchiodi – drums

Die finnische Extreme-Metal-Band I Helvete hat die zweite Single ihres kommenden Albums ‚Yksi Yhteinen Yhteiskunta‘ veröffentlicht, die auf den Namen ‚Suuri Puhdistus‘ hört. Das Album wird am 24. November das Licht der Welt erblicken. Das Musikvideo wurde von Henri Rantala gefilmt und geschnitten. Tuomas Mäki war im Video für die Licht- und Rauchtechnik verantwortlich.

Laut Sänger und Gitarrist Aleksi Mäkelä ist das Lied nicht einfach entstanden:

„Suuri Puhdistus hat so viel Power wie Iron Maiden. Das Lied hat eine bedrückend düstere Stimmung, bis der Refrain und das Zwischenspiel ihm Eingängigkeit und sogar Schönheit verleihen. Suuri Puhdistus war die allerletzte Komposition für unser zweites Album. Ich wollte ein etwas schnelleres und kürzeres Lied für das Album. Nach einer langen Zeit der Arbeit begann sich ein roter Faden in diesem Lied zu finden. Anfangs war es tatsächlich ein ganz anderes, etwas weniger traditionelles Lied. Allerdings wurde keine Richtung für dieses unvollendete Werk gefunden, und das ist ein Gute Sache. Als Musikvideo-Song wurde dieser Song seit seiner Fertigstellung in Betracht gezogen. Im Video wollten wir die Energie des Songs bewahren, damit sich das abgespielte Video am natürlichsten anfühlte.“

Mit dem Titeltrack zum kommenden Album „Aftermath“ haben die spanischen Speed/THRASH Metaller von ANGELUS APATRIDA einen Song veröffentlich, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformn und dreht die Boxen voll auf.

Sänger/Gitarrist Guillermo kommentiert wie folgt: „Lasst mich einen unserer bisher komplexesten, persönlichsten, tiefgehendsten und solidesten Songs vorstellen. Die ist ein unvollendeter Brief, geschrieben an alle, die es angeht. Eins sehr offene Komposition mit tiefer und emotionaler Musik und Lyrics. Zusammen mit super heavy, schnellen Riffs, verrückten Drums und Licks und einem der epischsten Gitarrensoli, die David jemals komponiert hat. Es ist ein langer Song, aber danach werdet ihr noch mehr wollen. Viel Spaß!“

Die „Aftermath“-Tracklist:

1 Scavenger
2 Cold
3 Snob (feat. Jamey Jasta)
4 Fire Eyes (feat. Pablo García)
5 Rats
6 To Whom It May Concern
7 Gernika
8 I Am Hatred
9 What Kills Us All (feat. Sho-Hai)
10 Vultures And Butterflies (feat. Todd La Torre)

Die aufstrebende dänische Death-Metal-Band Plaguemace bereitet sich darauf vor, ihr Debütalbum „Reptilian Warlords“ am 17. November 2023 über Napalm Records zu veröffentlichen! Heute präsentiert das Quintett mit seiner schonungslos groovigen ersten Single „Impenetrable Leather“ einen ersten Vorgeschmack auf das, was euch erwartet. Die halsbrecherische Old-School-Death-Metal-Band wurde 2020 im Herzen Dänemarks gegründet und veröffentlichte im November 2020 ihre sechs Titel umfassende EP „Primal Priest“.

Plaguemace sagen über den Song: „‚Impenetrable Leather‘ ist ein kurzer, grausamer Angriff, der die rücksichtslose Brutalität des barbarischen Kriegsclans darstellt. Bewaffnet mit nichts als Haut aus undurchdringlichem Leder zeigen diese Rohlinge absolut keine Gnade, wenn sie den Feind niedermähen.“

Reptilian Warlords tracklisting:
1. Cannibalicious
2. Impenetrable Leather
3. Cavedweller’s Solliloquy
4. Rhythmic Demise
5. Warcries from the Crypts
6. Among the Filth
7. Reptilian Warlords
8. Misantropical Breed
9. Ambrosia
10. Carnivore

Die Metaller von Grymheart haben ein Lyric-Video zu „My Hellish Hunt“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem Debütalbum „Hellish Hunt“, das am 22. September über Scarlet Records veröffentlicht wird. Entwickelt, produziert und gemastert von Gábor Kovács, aufgenommen und gemischt im Blacksmith Studio (Budapest), majestätisch illustriert von Gyula Havancsák (Accept, Stratovarius, Burning Witches)

Hellish Hunt‘ tracklist:

1. The Twilight Is Coming

2. Hellbent Horde

3. Ignis Fatuus

4. To Die by the Succubus

5. My Hellish Hunt

6. Army from the Graves

7. Everlost

8. Fenrir’s Sons

09. Facing the Kraken

10. Harpies of Devil

11. Monsters Among Us

Grymheart:

Gabriel Blacksmith – guitar, vocals

Dargor Rivgahr – guitar

V’arhel – bass

Wolves in the Throne Room haben gerade einen weiteren Track mit dem Titel „Initiates of the White Hart“ aus der „Crypt of Ancestral Knowledge“ EP enthüllt die am 29. September über Century Media erscheinen wird. Mit einem begleitenden psychedelischen Visualizer machen sie euch weiter Appetit auf die EP.

Die Band kommentiert: „Wir wollten unseren Live-Set-Star ‚Spirit of Lightning‘ in tiefere psychedelische Gefilde führen, also stellten wir uns den Track als eine atmosphärische Industrial-Reise vor.“