Die Post-Punk-Offenbarung MOVMENT präsentiert stolz ihre neue Single CRAWL BACK INSIDE auf EPICTRONIC. Die Single wurde in den End of Light Studios in Mullingar und Grouse Lodge in Westmeath, Irland, aufgenommen, von Alex Borwick gemischt und von Jerome Schmitt im Airlab gemastert. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von UVRay. „CRAWL BACK INSIDE“ ist die neue Single aus dem 3. Album REINVENTION der Band, das im November 2023 über EPICTRONIC im Handel erscheinen wird.

Lineup:
Martin Kelly – Vocals, Drums, Words
Kevin Kelly – Guitars, Bass, Keyboards, Synths, Programming, Words
Mark Kelly – Bass
Isabella Rowden Kelly – Guitars

MYRATH hat die Grenzen des Metal immer weiter verschoben und die Herzen der Fans auf der ganzen Welt mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer lyrischen Tiefe gewonnen. Mit „Karma“, ihrem neuen Album, das am 2. Februar 2024 bei earMUSIC erscheint, ist sie bereit, ihre musikalische Reise fortzusetzen und das Publikum auf eine Weise zu fesseln, wie nur sie es kann.

Ihr brandneuer Song „Heroes“ ist eine Hymne an Selbstbewusstsein und Vertrauen in sich selbst. Der Titel zeigt Myraths charakteristische Mischung aus progressivem Metal mit Elementen aus dem Nahen Osten. Harte Gitarren, verspielte Melodien, erhabene Vocals und eine fesselnde Erzählung, die den Hörer dazu einlädt, seine innere Stärke zu umarmen.

Myrath is
Zaher Zorgati : Vocals
Malek Ben Arbia : Guitars
Anis Jouini : Bass
Kevin Codfert : Keyboards / Pianos / Vocals
Morgan Berthet : Drums

„Karma“-Tracklisting:
01. To The Stars
02. Into The Light
03. Candles Cry
04. Let It Go
05. Words Are Failing
06. The Wheel Of Time
07. Temple Walls
08. Child Of Prophecy
09. The Empire
10. Heroes
11. Carry On

Mit Snob (feat. Jamey Jasta) vom kommenden Album „Aftermath“, welches am 20. Oktober über Century Media Records veröffentlicht wird, haben die spanischen Speed/THRASH Metaller von ANGELUS APATRIDA einen Song veröffentlich, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformn und dreht die Boxen voll auf. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gyula Havancsák.

Die „Aftermath“-Tracklist:

1 Scavenger
2 Cold
3 Snob (feat. Jamey Jasta)
4 Fire Eyes (feat. Pablo García)
5 Rats
6 To Whom It May Concern
7 Gernika
8 I Am Hatred
9 What Kills Us All (feat. Sho-Hai)
10 Vultures And Butterflies (feat. Todd La Torre)

Über AFM Records erscheint im Januar das neue METALITE Album „Expedition One“ im Handel. Damit ihr euch ein weiteres Bild von dem kommenden Werk machen könnt, wurde mit ‚New Generation‘ die nächste Single, nebst einem großartigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch den Song im nachstehenden Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

METALITE kommentieren: „Wir freuen uns sehr, diese neue Single zu veröffentlichen, eine kraftvolle Hymne, die unserer jüngeren Generation gewidmet ist. Sie ist die treibende Kraft hinter positiven Veränderungen und kämpft unermüdlich für ihre Rechte, sinnvolle Anliegen und eine sauberere Umwelt. Diese inspirierenden Menschen fordern weiterhin gesellschaftliche Normen heraus, und setzen sich dafür ein, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Dieser Midtempo-Song ist eine Hommage an ihren unerschütterlichen Einsatz. Es ist ein Aufruf für all diejenigen, die an unsere Zukunft glauben und sich weigern, von ihren Überzeugungen abzuweichen. Feiert mit uns den unerbittlichen Geist dieser Veränderer und ihres Engagements für eine bessere Zukunft!“

Nachdem die die Rocker von DUST BOLT zum Label von AFM Records gewechselt haben und das nach den vielen erfolgreichen Jahren bei Napalm Records, gibt es nun neue Musik von den sympathischen Bayern. Auch ist klar das alle bisher veröffentlichten Songs auf dem für 2024 angekündigten Album „Sound And Fury“ enthalten sein werden. Damit ihr aber euch weiter in das kommende Werk vertiefen könnt, wurde der ‚New Flame‘ des Albums nebst einem Musikvideo veröffentlicht. Das Video solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Die Band äußert sich wie folgt: „Als wir den Prozess für dieses Album gestartet haben, hatten wir im wahrsten Sinne des Wortes nichts. Kein Geld, keine Budgets, kein Label – nichts. Nichts, als eine Vision. Eine Vision und uns. So haben wir zunächst begonnen, die Drums in Berlin mit geplünderter Kohle von Omas Sparbuch zu recorden. Und so haben wir anschließend weiter gemacht. Alles aus eigener Kraft und Hand. Eine Studio gebaut, das Engineering gelernt. Bis ich mich schließlich als Hauptproduzent (zusammen mit einem Freund und fast schon fünften Bandmember) in einem Keller in München wiederfand. Stunden, Tage, Wochen. Am Ende, konnten wir uns übrigens erneut glücklich schätzen, mit Moritz Enders für das Mixing und Mastering (u.A. für Casper, Silbermond, Kraftklub, The Intersphere) den Kreis unserer Ideen und Vision zu schließen. Dieses Album markiert darüber hinaus nicht nur die Wiedergeburt, sondern zudem den Anfang einer neuen Ära für DUST BOLT. Für Metal in und aus Deutschland. Denn wir sind heiß und wir sind ready. Wir haben kurz gesagt so Einiges zu erzählen. Denn das war lediglich erst der Anfang…“

Die „Sound And Fury“-Tracklist:
1. Leave Nothing Behind
2. I Witness
3. I Am The One
4. New Flame
5. Burning Pieces
6. Sound And Fury
7. Love & Reality
8. Bluedeep
9. Disco Nnection
10. You Make Me Feel (Nothing)
11. Feel the Storm
12. Little Stone

DUST BOLT auf „Sound & Fury“-Tour 2024

22.02.2024 München – Strom
23.02.2024 Köln – Helios 37
24.02.2024 Frankfurt – Nachtleben
25.02.2024 Erfurt – From Hell
27.02.2024 Berlin – Cassiopeia
28.02.2024 Hamburg – Bahnhof Pauli
29.02.2024 Hannover – Lux
01.03.2024 Bochum – Rockpalast
02.03.2024 CHAM – L.A.

„Gott Segne, Gott Bewahre“ – so wird das zweite Album KORA WINTERs heißen. Das Album erscheint am 24. November 2023 über Blood Blast Distribution im Handel. Bereits ab Mitte Oktober tourt die Band mit dem neuen Material durch Deutschland. Die Vision von KORA WINTER: als erste deutschsprachige Metalband die Perspektive eines Migranten im Genre wirklich sichtbar machen.

Mit der neuen Single „BBDDSSMM“ (ft. Taby Pilgrim) präsentieren KORA WINTER zudem einen weiteren Vorgeschmack auf das kommende Album. Sie entfachen darin düsteres, brachiales Metalcore-Gewitter, das den Hörer mit knurrenden Gitarren ab der ersten Sekunde als Geißel nimmt. Zusammen mit einer für die Rapperin Taby Pilgrim unüblichen Gast-Performance kombinieren die Berliner Metal-Newcomer doomigen Black Metal mit Hardcore und kreieren damit eine Atmosphäre, die nicht nur Moshpits und die Pforten zur Hölle gleichermaßen öffnet.

Über das bildgewaltige, gemeinsam mit der US-amerikanischen, in Berlin lebenden Pro-Domme GIA gedrehte Musikvideo zu „BBDDSSMM“ sagt Sänger Hakan Halaç: „Das Video ist eine Metapher für den Kampf gegen intrusive Gedanken. Im Video werden diese intrusiven Gedanken von Gia gespielt. Ich sehe mich darin ihr immer wieder konfrontiert, und während ich in meinen Allein-Momenten meist extrem gegen mich selbst ankämpfe, gebe ich mich Gia (= den Gedanken) immer dann hin, wenn sie unmittelbar vor mir steht und ich von ihr vereinnahmt werde.“

KORA WINTER live:
13.10.2023 – (DE) Altenburg, Rote Zora
14.10.2023 – (DE) Leipzig, Kulturlounge
20.10.2023 – (DE) Frankfurt, Schöppche Keller
21.10.2023 – (DE) Jena, Rosenkeller
03.11.2023 – (DE) Ihrhove, Limit
04.11.2023 – (DE) Halle, Galle
18.11.2023 – (DE) Bayreuth, Glashaus
01.12.2023 – (DE) Berlin, Panke
02.12.2023 – (DE) Tangermünde, Kaminstube
08.12.2023 – (DE) Greifswald, Klex
09.12.2023 – (DE) Erfurt, Klanggerüst
15.12.2023 – (DE) München, Blitz
26.01.2024 – (DE) Siegen, KultKaff
27.01.2024 – (DE) Dortmund, Langer August

BURDEN OF GRIEF, die Death-Thrasher aus Nordhessen, werden am 24. November ihre neue Platte „Destination Dystopia“ über Massacre Records auf den Markt bringen. Damit ihr wisst was mit dem heißen Eisen auf euch zukommt, wurde kurzerhand die Single ‚Fevered Dreams‘ inklusive einem Musikvideo veröffentlicht. Daher schaut euch nachstehend das Video an und dreht die Boxen voll auf.

BURDEN OF GRIEF kommentieren: „Dies ist der allererste Song, den wir für das neue Album geschrieben haben und es ist auch der erste Song, den unser neuer Gitarrist Dome geschrieben hat. Das letzte Mal, dass ein BURDEN OF GRIEF Song nicht von unserem Bandgründer Philipp oder von unserem langjährigen Gitarristen Joe geschrieben wurde, der die Band leider 2021 nach 15 Jahren verlassen hat, war 2003. Daher hat ‚Fevered Dreams‘ tatsächlich einen Sonderstatus für uns. Nichtsdestotrotz fügt es sich perfekt in unser bisheriges Schaffen ein.“

Die „Destination Dystopia“-Tracklist:

1. World Under Attack
2. A Daydream Of Sorrow
3. Exposed To The Dark
4. Downfall
5. Fevered Dreams
6. The Devil’s Bride
7. Mass Murder Society
8. Destination Dystopia
9. Fall Into Oblivion
10. My Suicide

BURDEN OF GRIEF sind:

Mike Huhmann – Gesang
Philipp Hanfland – Gitarre
Dominik Hellmuth – Gitarre
Florian Bauer – Bass
Manuel Lüke – Schlagzeug

The Kinks veröffentlichen am 17. November den zweiten Teil ihrer Jubiläums-Anthologie „The Journey – Part 2“.
Darauf befinden sich nicht nur die Singles, sondern auch B-Seiten, Albumtracks und – besonders erwähnenswert – sechs neue Ray Davies-Mixe inklusive drei bislang unveröffentlichten Live-Auftritten aus dem New Victoria Theatre in London, aus dem Jahr 1975. Somit kann ab sofort beispielsweise auch „Everybody’s a Star (Starmaker)“ (Live, 2023 Mix) gehört werden. Das zugehörige Video könnt ihr euch nachstehend anschauen.

Zu den auf der Veröffentlichung enthaltenen Hits gehören unter anderem: „Lola“, „Sunny Afternoon“, „20th Century Man“, „Dedicated Follower Of Fashion“, „Till The End Of The Day“, „A Well Respected Man“, „See My Friends“ und eben auch „Everybody’s A Star (Starmaker)“.

CD1

Die Welt um den Journey-Mann beginnt zu bröckeln, als sein Leben auf den Kopf gestellt wird.

1. Till The End Of The Day (1965)
2. Preservation (1973)
3. David Watts (1967)
4. This Time Tomorrow (Alternate Take, 2020 Mix) (1970)
5. A Well Respected Man (1965)
6. Monica (1968)
7. Scrapheap City (1974)
8. He’s Evil (1974)

Der Journey-Mann wird von Geistern und einem dunklen Engel in die Irre geführt.

9. Lola (1970)
10. Sunny Afternoon (1966)
11. Animal Farm (1968)
12. Creeping Jean (1969) *
13. Two Sisters (1967)
14. See My Friends (1965)
15. Money Talks (2023 Mix) (1974) **
16. No Return (1967)
17. Don’t You Fret (1965)

CD2

Unser Journey-Mann wird von den Geistern und Dämonen der Unterwelt verführt und ist auf der Suche nach seiner verlorenen Unschuld.

1. I Need You (1965)
2. Rainy Day In June (1966)
3. Dedicated Follower Of Fashion (1966)
4. Where Are They Now? (2023 Mix) (1973) **
5. Wicked Annabella (1968)
6. Alcohol (1971)
7. Susannah’s Still Alive (1967) *
8. 20th Century Man (1971)
9. Sitting By The Riverside (1968)
10. Artificial Man (2023 Mix) (1974) **

Als der Journey-Mann seine Angst überwindet, wandelt sich Verzweiflung in Freude. Wiedersehen mit alten Freunden.

11. New Victoria Suite – Everybody’s A Star (Starmaker) (Live, 2023 Mix) (1975) **
12. New Victoria Suite – Slum Kids (Live New Victoria Theatre) (Live, 2023 Mix) (1975) **
13. New Victoria Suite – (A) Face In The Crowd (Live New Victoria Theatre) (Live, 2023 Mix)

(1975) **
14. Holiday Romance (1975)
15. Big Sky (1968)
16. Lincoln County (1968) *
17. God’s Children (1971)