Über ROAR lässt der Grave Digger Frontmann CHRIS BOLTENDAHL mit „Reborn In Flames“ das Debütalbum seiner neuen Combo CHRIS BOLTENDAHL’S STEELHAMMER vom Stapel laufen. Hinter dem Namen verbergen sich neben CHRIS selbst auch Gitarrist Tobias Kersting (ex-ORDEN OGAN), Bassist Lars Schneider (ex-ORDEN OGAN) und Drummer Patrick Klose (IRON SAVIOR). Namenhafter geht es fast kaum mehr. Daher könnt ihr euch nun mit ‚Beds Are Burning‘ den Bonustrack des kommenden Werkes im dazugehörigen Musikvideo weiter unten anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Der Song ist ein Cover Song von MIDNIGHT OIL, welcher neu Interpretiert wurde. Die Platte „Reborn In Flames“ wurde im Graveyard Studio von Chris selbst gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Uwe Jarling.
Über den Song sagt Chris: „Der Song ‚Beds Are Burning‘ von MIDNIGHT OIL ist heutzutage relevanter als je zuvor. Die Menschen schaufeln sich ihr eigenes Grab. Der Klimawandel kann kaum noch aufgehalten werden. Es ist so ein großartiger Song mit Kritik an der aktuellen Zeit. Dieser Song sollte uns aufwecken und uns immer wieder vor Augen führen: Es gibt nur diese eine Welt für uns. Danach kommt nichts mehr!“

Die „Reborn In Flames“-Tracklist:

  1. Reborn In Flames
  2. Fire Angel
  3. Beyond The Black Souls
  4. Gods Of Steel
  5. Die For Your Sins
  6. Let The Evil Rise
  7. Out Of The Ruins
  8. I Am Metal
  9. The Hammer That Kills
  10. Iron Christ
  11. Beds Are Burning (CD-Bonustrack)
Duff McKagan, seines Zeichens Basser bei GUNS N’ROSES, wird sein drittes Studioalbum „Lighthouse“ am 20. Oktober veröffentlichten. Mit ‚I Saw God On 10th St.‘ gibt es auch einen interessanten Song auf dem Album, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das Album könnt ihr euch an dieser Stelle schon jetzt vorbestellen.https://youtu.be/QaAEzTacpLI

Über den Song sagt er: „Ich stelle ihn mir als einen alten Mann mit weißem Bart und Haar vor, der an einer Straßenwand in der Stadt lehnt. Der oberste Richter von uns allen. Er ist verärgert, kneift seine Augen zusammen, weil er das, was er sieht, nicht sehen will. Und spuckt außerdem immer wieder auf die Straße, ohne sich darum zu kümmern, wer in der Nähe sein könnte. Der Schöpfer. Gott. Allah, Shiva … oder wer auch immer. Ich glaube, ich sehe ihn manchmal drüben in der 10th St., die Hände zu Fäusten geballt und die Zehen zusammengekrümmt und angespannt.“

Die „Lighthouse“-Tracklist:

1 – Lighthouse
2 – Longfeather
3 – Holy Water
4 – I Saw God On 10th St.
5 – Fallen
6 – Forgiveness
7 – Just Another Shakedown
8 – Fallen Ones
9 – Hope (Feat. Slash)
10 – I Just Don’t Know (Feat. Jerry Cantrell)
11 – Lighthouse (Reprise) (Feat. Iggy Pop)

Die Female Fronted Modern-Metal-Sensation Conspiracy of Blackness hat mit Wormholedeath angeheuert um Album „Pain Therapy“ am 22. September auf den Markt zu bringen. Daher solltet ihr euch das Musikvideo zu „Welcome Death“ nicht entgehen lassen. Den Song gibt es auch auf allen gängigen Streaming Plattformen für euch.

Die Band kommentiert den Schritt wie folgt: „Wir sind absolut begeistert und fühlen uns geehrt, unsere Unterzeichnung bei Wormholedeath Records/Warner bekannt zu geben! Der Beitritt zu dieser unglaublichen Familie von Profis erfüllt uns mit großem Stolz. Von Anfang an, angefangen bei Max Enix (A&R bei WHD) und dann mit Eigentümer Carlo Bellotti, Wir haben uns geschätzt und wie zu Hause gefühlt. Ihr echtes Interesse an unserer Arbeit war überall spürbar. Carlo Bellotti, der Eigentümer, zeichnet sich durch seine Kompetenz und Professionalität aus. Er ist ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch, ebenso wie sein gesamtes Personal, das immer bereit ist um wertvolle Vorschläge zu liefern. Wir sind fest davon überzeugt, dass Wormholedeath ein entscheidender Schritt für unser künstlerisches Wachstum ist, und wir haben wirklich das Gefühl, dass wir zur perfekten Zeit am perfekten Ort sind. Mit der Unterstützung von Wormholedeath werden wir unser mit Spannung erwartetes zweites Album „Pain Therapy“ veröffentlichen und können es kaum erwarten, es mit euch allen zu teilen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

Die Black Metaller von PROFANATICA werden am 22. September über Season Of Mist ihr neues Studioalbum „Crux Simplex“ auf den Markt bringen. Um euch auf das kommende Album einzustimmen, wurde mit ‚First Fall‘ der nächste Song nebst einem Audiostream veröffentlicht. Den Stream könnt ihr euch nachstehend anhören oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

 

Die „Crux Simplex“-Tracklist:

1. Condemned To Unholy Death (4:38)
2. Take Up The Cross (3:01)
3. The First Fall (3:24)
4. Meeting Of A Whore (3:02)
5. Compelled By Romans (4:47)
6. Wipe The Fucking Face Of Jesus (2:20)
7. The Second Fall (2:40)
8. Cunts Of Jerusalem (3:35)
9. The Third Fall (4:18)
10. Division Of Robes (6:51)

Das „Crux Simplex“-Aufnahme-Line-up:

Mayhemic Slaughter Of The Heavens – Drums / Vocals
Destroyer of Holy Hymen – Gitarre
The True Perversion Of The Heavenly Father – Bass

Am 27. Oktober melden ich Ghosts Of Atlantis mit ihrem neuen Album „Riddles Of The Sycophants“ über Hammerheart Records zurück. Mit präsentiert  „Lands of Snow“ bekommt ihr einen genialen Song präsentiert, welchen ihr unbedingt im dazugehörigen Musikvideo anschauen müsst. Aber auch auf den gängigen Streamingen Plattformen findet ihr den Song. Dann dreht einfach die Boxen voll auf, es wird ein Erlebnis sein.

TRACKLIST

1. March of the Titans
2. Lands of Snow
3. Empires Burn at Dawn
4. The Lycaon King
5. The Alkonost
6. Sacramental
7. A Maiden’s Scorn
8. Behind the Wall
9. Riddles of the Sycophants

Die Rock-and-Roll-Könige von Phil Campbell and the Bastard-Sons werden am 1. September ihr neues Album  „Kings of the Asylum“ über Nuclear Blast Records auf den Markt bringen. Auf dem neue Album könnt ihr euch auch den neuen Sänger Joel Peters zu Gemüte führen. Damit ihr aber die Wartezeit etwas verkürzen könnt, wurde mit „Hammer And Dance“ auch ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Wenn Videos nichts für euch sind, dann sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Eventuell könnt ihr auch den ein oder anderen Song bei den vielen Festivals hören, wo die Jungs spielen.

Phil Campbell selbst kommentiert: „Wir freuen uns, endlich bekannt geben zu können, dass wir am 1. September unser brandneues Album „Kings Of The Asylum“ veröffentlichen werden. Das ist die erste neue Musik mit unserem neuen Sänger Joel Peters und sie ist der Hammer!“

Über den Song sagt er: „Zieht eure Tanzschuhe an und macht euch bereit für Hammer And Dance“

Tracklist:

1. Walking In Circles
2. Too Much Is Never Enough
3. Hammer And Dance
4. Strike The Match
5. Schizophrenia
6. Kings Of The Asylum
7. The Hunt
8. Show No Mercy
9. No Guts! No Glory!
10. Ghosts
11. Maniac
12. Monster (Bonus Track)

Phil Campbell and the Bastard Sons
Kings Of The Asylum Tour 2023
19.09.23 UK – Brighton / The Arch
20.09.23 BE – Sint-Niklaas / De Casino
21.09.23 DE – Essen / Turock
22.09.23 DE – Neuenstadt am Kocher / Stadthalle Neuenstadt
23.09.23 DE – Aachen / Musikbunker
24.09.23 FR – Paris / Petit Bain
26.09.23 ES – Barcelona / Salamandra
27.09.23 FR – Lyon / Marché Gare
28.09.23 IT – Ranica / Druso Club
29.09.23 DE – München / Backstage Werk
30.09.23 CH – Düdingen / Bad Bonn
01.10.23 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
03.10.23 PL – Lublin / Radio Lublin
04.10.23 CZ – Prague / Storm
05.10.23 DE – Hamburg / Uebel & Gefährlich
06.10.23 DE – Berlin / Frannz
07.10.23 DE – Münster / Sputnikhalle
08.10.23 NL – Uden / De Pul
10.10.23 ES – Santanyi (Mallorca) / Full Metal Holiday
02.11.23 UK – Great Yarmouth / Hard Rock Hell
18.11.23 DE – Weißenhäuser Strand / Metal Hammer Paradise
21.11.23 UK – Stoke-on-Trent / The Sugarmill
22.11.23 UK – Glasgow / Garage
23.11.23 UK – Leeds / Warehouse
24.11.23 UK – Manchester / The Bread Shed
25.11.23 UK – Derby / The Hairy Dog
26.11.23 UK – Oxford / O2 Academy Oxford
28.11.23 UK – Exeter / Phoenix
29.11.23 UK – London / O2 Academy Islington
30.11.23 UK – Porthcawl / Planet Rockstock
01.12.23 UK – Southampton / Engine Rooms
02.12.23 UK – Birmingham / O2 Institute2

Mit ‚Superficial Drug“ kündigen die Metaller von SEVENDUST ihr neues Album „Truth Killer“, welches am 28. Juli über Napalm Records erscheinen wird, an. Das nunmehr 14. Studioalbum wurde von Michael „Elvis“ Baskette produziert. Nachstehend könnt ihr euch den neuesten Song des kommenden Werkes im dazugehörigen Musikvideo anschauen. Wer lieber auf den Streaming Plattformen vorbeischauen mag, darf dies gern tun.

Die „Truth Killer“-Tracklist:

  1. I Might Let The Devil Win
  2. Truth Killer
  3. Won’t Stop The Bleeding
  4. Everything
  5. No Revolution
  6. Sick Mouth
  7. Holy Water
  8. Leave Hell Behind
  9. Superficial Drug
  10. Messenger
  11. Love And Hate
  12. Fence

Am 1. September erscheint das Debütwerk „Rivers Of Heresy“ der Mannen von Empire State Bastard im Handel. Mit ‚The Looming‘ gibt es nun einen fetten Song auf die Ohren. Den Song könnt ihr euch nachstehend im Musikvideo anhören oder auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen und dann die Boxen voll aufdrehen.

Mike schildert seine Herangehensweise wie folgt: „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, die fucking giftigste, niederträchtigste Musik zu machen, die ich nur machen konnte, einfach ungekürzten Hass in musikalischer Form.“.

Dem durfte natürlich auch Simon in nichts nachstehen: „Auf textlicher Ebene ist es misanthropischer und nihilistischer als alles, was ich bisher geschrieben habe.”

TRACK LIST:
1.    Harvest
2.    Blusher
3.    Moi?
4.    Tired, Aye?
5.    Sons And Daughters
6.    Stutter
7.    Palms Of Hands
8.    Dusty
9.    Sold!
10.  The Looming

Die schwedischen Metaller von Prime Creation werden über ROAR ihr neues Album „Tell Freedom I Said Hello“ am 25. August veröffentlichen. Mit ‚Dystopia‚ gibt es nun auch einen weiteren Song auf eure Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Lyric-Video an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

Das Album beschäftigt sich mit der erschreckende oder nicht wünschenswerte Gesellschaftsordnung in einer möglichen Zukunft.  Allerdings handelt es sich nicht um ein Konzeptalbum, denn jedes Lied ist eigenständig und von Büchern/Filmen und der Geschichte der Welt selbst inspiriert. Aufgenommen und gemischt wurde das Album von Prime Creation im Silent Wall Recordings Studio von Niels Nielsen vom Gardenia Studio. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von  Giannis Nakos bei Remedy Art Design Prime Creation

Die Band sagt über das Album: „Die Lieder haben oft einen melodischen, aber auch melancholischen Touch, der Musik und Texte auf faszinierende und fesselnde Weise miteinander verbindet. Gitarrist Robin Arnell hat die gesamte Musik für das Album geschrieben, inspiriert von vielen verschiedenen Bands und Künstlern. Die Musik selbst hat einen etwas anderen Ansatz als auf den beiden vorherigen Alben der Band und ist noch härter geworden, ohne die Melodien und Harmonien zu beeinträchtigen.“

Die „Tell Freedom I Said Hello“-Tracklist:

1. Tell Freedom I Said Hello
2. Promised Land
3. Erased
4. State Dominion
5. Fallen
6. Journey Through a Wasteland
7. Receiver of Memory
8. My Last Farewell
9. Into My World
10. Dystopia

PRIME CREATION sind:
Esa Englund – Gesang
Robin Arnell – Leadgitarre
Rami Tainamo – Rhythmusgitarre
Henrik Weimedal – Bass
Kim Arnell – Drums