Die Hollywood-Blues-Funk-Rocker von Vintage Trouble haben mit „The Love That Once Lingered“ einen genialen Song veröffentlicht in dem ihr die Jazz-, Blues- und Soulsängerin Lady Blackbird aus Los Angeles hören könnt. Dieser Song ist auf dem am 23. Juni über Cooking Vinyl erscheinenden Album Heavy Hymnal zu finden.

Der Sänger von Vintage TroubleTy Taylor, kommentiert den Track wie folgt: „Es ist immer schwer im Liebesleben. Der Moment, in dem man seine Augen, sein Herz und seinen Verstand für die Tatsache öffnet, dass das, was „ist“, zu dem geworden ist, was „war“. Zu Beginn einer Beziehung würden ein Kuss, eine Hand auf der Wange, Liebesspiele, Lachen und Ähnliches weit über den Moment des Kontakts hinaus andauern. Man konnte stundenlang im Zug sitzen und sich von seiner Liebe entfernen, aber lächeln, weil man ihre süße Aura noch immer riechen konnte. Eines Tages hört es einfach auf. Oftmals wird der Grund dafür nie gefunden. Aber es ist ein erschütternder Schmerz. Und er kann innerhalb eines Wimpernschlages kommen. So schnell wie die Liebe kommen kann, so schnell kann sie auch wieder verschwinden, ohne Grund und ohne Sinn und Verstand. Die Liebe kann von fieberhaft zu kaltherzig werden. Als ich aufgewachsen bin, gab es so viele wunderbare Liebeslied-Duette, die immer noch mehr berührten, weil es sich anfühlte, als ob man zwei Seiten einer Liebesgeschichte gleichzeitig in das linke und rechte Ohr gesungen bekam. Als unser Produzent Chris Seefried teuflischerweise vorschlug, den Song mit Lady Blackbird aufzunehmen, öffnete sich der Himmel. Und als sie ihre Vocals einsang, wusste ich, dass es einen Gott gibt. Und seine Liebe würde immer bestehen bleiben.“

TRACKLIST

1. Who I Am
2. You Already Know
3. Not The One
4. Baby What You Do
5. Feelin‘ On
6. The Love That Once Lingered (feat. Lady Blackbird)
7. Alright Alright
8. Holla!
9. Shinin‘
10. Repeating History

Mit ‚Dark Void‘ gibt die Metalcore Formation von Asking Alexandra einen ersten Einblick in ihr noch namenloses Album, welches im Herbst bei Better Noise Music erscheinen soll. Gitarrist Ben Bruce sagt über den SOng

„Da die Welt scheinbar immer dunkler und dunkler wird, ist es einfach zu sehen, warum so viele von uns mit Angst, Depression und Einsamkeit hadern. Im Song geht es darum, gegen diese Dämonen zu kämpfen, die in deinem Kopf leben. Du musst versuchen, deine eigene Rettung zu sein. Finde die innere Stärke, um dich selbst aus der Dunkelheit zu ziehen. Wir alle haben unsere eigenen Probleme und Hürden. Wir alle haben diese Reise, auf der wir einzigartigen Herausforderungen und Schwierigkeiten begegnen. Doch wir alle haben auch unsere innere Stärke, auf die wir uns stützen können. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. Ich finde, es spendet Trost zu wissen, dass wir nicht allein sind.“

Die deutschen Metaller von A Life Divided werden ihr neues Album „Down The Spiral Of A Soul“ am 7. Juli 2023 über AFM Records auf den Markt bringen. Mit ‚Life Goes On‘ gibt es einen genialen Song für euch zu hören, wenn ihr das nachstehende Musikvideo anschaut. Natürlich gibt es den Song auch auf allen gängigen Streaming Plattformen zu hören. Das Album wurde im A LIFE DIVIDED Studio unter der Leitung von Mastermind Erik Damköhler aufgenommen, Mix und Master hat Christoph Wieczorek (Annisokay) von den Sawdust Studios übernommen.

Über den Song sagt die Band: „Das Lied thematisiert Entfremdung – von Menschen im persönlichen Umfeld, aber auch von alten Gewissheiten. Ein Gefühl, das viele von uns in den letzten Jahren erlebt haben. Starke Menschen geraten ins Wanken. Manche fallen sogar oder ziehen sich in die dunklen Winkel ihrer Seele zurück. Doch nicht alles ist düster: „Life Goes On“ zum Beispiel lässt einen Hoffnungsschimmer aufblitzen.“

Tracklisting:
01    Last Man Standing
02    Best Time
03    Life Goes On
04    True Religion
05    Disorder
06    Thanks For Nothing
07    Hand Of Healing
08    Tear Down the Walls
09    Send Me An Angel
10    Burn The Fields
11    Down The Spiral Of A Soul

Mit ‚Mental State‘ könnt ihr euch einen weiteren Track von kommenden Album Hexahedron der Metaller von ANCIENT RUINS, welches am 26. Mai 2023 über Wormholedeath erscheinen soll, reindonnern. Dafür das nachstehende Musikvideo nutzen oder aber den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Die Power-Metaller von WINTERSTORM werden über AFM RECORDS am 14. Juli ihr neues Album „Everfrost“ auf den Markt bringen. Mit ‚The Phoenix Died (Remember)‘ könnt ihr weiter in die Tiefen des kommenden Albums eintauchen, wenn ihr euch den Song im nachstehenden Musikvideo anschaut oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhört inklusive Musikvideo aus.

Die „Everfrost“-Tracklist:

1. Origin
2. To The End Of All Known
3. The Phoenix Died (Remember)
4. Circle Of Greed
5. Future Times
6. Everfrost
7. Final Journey
8. Fate Of The Atlanteans
9. Crusade
10. Overcome The Fear
11. Silence

Mit ‚Everything‘ kündigen die Metaller von SEVENDUST ihr neues Album „Truth Killer“, welches am 28. Juli über Napalm Records erscheinen wird, an. Das nunmehr 14. Studioalbum wurde von Michael „Elvis“ Baskette produziert. Nachstehend könnt ihr euch den neuesten Song des kommenden Werkes im dazugehörigen Musikvideo anschauen. Wer lieber auf den Streaming Plattformen vorbeischauen mag, darf dies gern tun.

 

Die „Truth Killer“-Tracklist:

  1. I Might Let The Devil Win
  2. Truth Killer
  3. Won’t Stop The Bleeding
  4. Everything
  5. No Revolution
  6. Sick Mouth
  7. Holy Water
  8. Leave Hell Behind
  9. Superficial Drug
  10. Messenger
  11. Love And Hate
  12. Fence

Die Hardrock-Schwergewichte von SAUL aus Iowa haben ihr neues Album THIS IS IT…  THE END OF EVERYTHING für den 28. Juli angekündigt. Das Album wird über Spinefarm erscheinen und mit ‚A MILLION MILES‘ könnt ihr euch auch einen ersten Song des kommenden Werkes reindonnern. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo nutzen oder aber den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. 

Der Abstand zwischen uns wird nicht mehr in Zoll, Fuß oder Meilen gemessen“, sagt Blake über das Lied. „Es ist die Zeitlücke zwischen dem Aufschauen von unseren Bildschirmen und dem Eingesperrtsein in einen Traum.“ Ein minimaler Raum, den wir für die Realität behalten. Nur einen Moment, um den Unterschied zwischen dem, wo wir sind, und dem, wo wir sein wollen, zu erkennen. Wir können jemandem in Reichweite gegenübersitzen und durch unsere Bildschirme Millionen Meilen entfernt sein.“

Das Album umfasst ein ähnliches Thema sagt Blake weiter: „Im Großen und Ganzen verlieren wir den Fokus. Ich habe das Gefühl, der Einzige zu sein, der aufblickt und es bemerkt. Verliere ich den Verstand oder verliere ich den Kontakt mit der Zeit? Es ist ein Spiel, das wir nicht gewinnen können, wenn die Regeln immer gelten.“ Veränderung. Auf dem Weg zum Ende aller Tage. Das ist es… das Ende von allem.“

THIS IS IT… THE END OF EVERYTHING TRACK LISTING
01. TOOTH AND NAIL
02. THE LAST PARADE
03. A MILLION MILES
04. THE NEW LOW
05. MORE OF THE SAME
06. NO MERCY
07. RUNAWAY
08. US A.D.
09. BEHIND THESE EYES
10. CASTLES IN THE SKY
11. JACK & JILL
12. BETTER AS A MEMORY
13. REIGN FIRE

Das Londoner Metal-Trio URNE hat heute bekannt gegeben, dass ihr neues Studioalbum „A Feast On Sorrow“ am 11. August 2023 über Candlelight Records erscheinen wird. Mit ‚Becoming The Ocean‘ gibt es auch einen Song auf die Ohren, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt. 

Joe Nally, Urne-Frontmann, kommentiert wie folgt: „Wir hatten während dieses Prozesses viele Höhen und Tiefen, aber auf das Endergebnis sind wir drei äußerst stolz. Die Ehre zu haben, nach New York zu reisen, um an der Seite von Joe Duplantier und Johann Meyer an dieser Platte zu arbeiten, hätten wir nicht für möglich gehalten, und obendrein war es für uns ein Erlebnis, dass Ted Jensen diese Platte gemeistert hat geträumt von. Dieses ganze Album ist für mich äußerst persönlich. Es hat mich als Mensch wachsen lassen und mir auch geholfen, den Trauerprozess besser als zuvor zu verstehen. Dies ist keine freudige oder erhebende Platte, sie ist sehr roh und real, und als sich die Gelegenheit ergab, mit Joe zusammenzuarbeiten, wussten wir alle, dass er die perfekte Person war, um die Botschaft dieser Platte einzufangen.“ Darüber hinaus haben Urne den ersten Titel aus „A Feast On Sorrow“ mit dem Titel „Becoming The Ocean“ veröffentlicht. Der Titel ist wohl der unmittelbarste Einstieg in den Strudel und nutzt Nallys Leben, als sie beobachtete, wie die Wellen Englands weitläufige Südküste schlugen, als Metapher dafür Unter dem Druck, den eine Familie verspürt, ertrinkt sie im Leid eines ihrer Angehörigen.“

Die Metal-Combo von THE DARK SIDE OF THE MOON lassen am 12. Mai 2023 ihr Studioalbum „Metamorphosis“ vom Stapel laufen. Die Band hat nun mit ‚New Horizons (feat. Fabienne Erni)‘ einen weiteren Song der Scheibe rausgehauen. Nachstehend könnt ihr euch das dazugehörige Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Über den Song verrät die Band: Endlich ist es soweit, wir veröffentlichen unser Debütalbum! Und um das zu feiern, gibt es ein neues Video. Es ist bereits der zweite selbstgeschriebene Song, den ihr von uns hört, und als Gast haben wir die fantastische Fabienne Erni von Eluveitie – eine ganz besondere Ehre für uns!“

THE DARK SIDE OF THE MOON sind:

Melissa Bonny – Gesang
Hans Platz – Gitarre
Morten Løwe Sørensen – Drums
Jenny Diehl – Harfe

Die „Metamorphosis“-Tracklist:

1. Legends Never Die
2. The Gates Of Time
3. Misty Mountains (feat. Tom S. Englund)
4. Double Trouble / Lumos! (Hedwig’s Theme) (feat. Rusanda Panfili)
5. First Light (feat. Rusanda Panfili)
6. New Horizons (feat. Fabienne Erni)
7. The Wolven Storm (Priscilla’s Song)
8. May It Be (feat. Charlotte Wessels)
9. If I Had A Heart
10. The Hanging Tree
11. Jenny Of Oldstones