Die Progressive Rocker von Kikimora werden über Frontiers Music SRL ihr kommendes Album „For A Broken Dime“ am 7. Juli auf den Markt bringen. Mit ‚Bound For Destruction‘ gibt es auch den ersten Leckerbissen von dem kommenden Album auf die Ohren, wenn ihr euch das nachstehende Musikvideo anschaut.

Tracklisting:

1.    Bound For Destruction
2.    Spell Of Love
3.    Fear And Greed
4.    Edge Of Freedom
5.    Have Mercy On Me
6.    Hit & Run
7.    For A Broken Dime
8.    Father To Son
9.    I Am Eternity
10.    Nightmare

Line-up:
Nikolo Kotzev – guitars
Nikola Zdravkov – vocals
Nikolay Todorov – drums
Nikolay Tsvetkov – bass
Alexander Antov – Hammond and keyboards

 

Am 8. September lassen es die Jungs von SYLOSIS mit ihrem kommenden Album „A Sign Of Things To Come“, welches über Nuclear Blast erscheinen wir, wieder richtig krache. Um euch das Album schon jetzt schmackhaft zu machen, haben sie mit ‚Poison For The Lost‘ einen Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

 

Josh sagt über den Song und das Album: „Das ist für mich eine Rückkehr nach Hause, in vielerlei Hinsicht! Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem neuen Album etwas ganz besonderes erschaffe haben. Wir können es kaum erwarten, dass ihr in den kommenden Monat bis zur Veröffentlichung mehr von unserer neuen Musik hört.“

Die „A Sign Of Things To Come“-Tracklist:

1. Deadwood
2. A Sign Of Things To Come
3. Pariahs
4. Poison For The Lost
5. Descent
6. Absent
7. Eye For An Eye
8. Judas
9. Thorns
10. A Godless Throne

Mit „Six“ erscheint am 9. Juni über earMUSIC das neue Album der Metaller von EXTREME im Handel. Mit ‚Other Side Of The Rainbow‘ wurden nun ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.

Sänger Gary Cherone sagt zum Song:“ Hin und wieder nutzen wir so eine Art Magie, und ich finde, bei diesem Song war es so. Es ist ein universelles Thema. Es geht darum, das Vertrauen in die Liebe wieder herzustellen. Wir finden, es ist die perfekte Verbindung aus Text und Melodie.“

EXTREME sind:

Gary Cherone (voc.)

Nuno Bettencourt (g.)

Pat Badger (b.)

Kevin Figueiredo (dr.)

Die „Six“-Tracklist:

  1. RISE
  2. #REBEL
  3. BANSHEE
  4. OTHER SIDE OF THE RAINBOW
  5. SMALL TOWN BEAUTIFUL
  6. THE MASK
  7. THICKER THAN BLOOD
  8. SAVE ME
  9. HURRICANE
  10. X OUT
  11. BEAUTIFUL GIRLS

Die finnischen Progressive-Metaller Damnation Plan haben ein Musikvideo zum Titeltrack ihres kommenden neuen Albums „The New Horizon“ veröffentlicht, das am 18. August erscheinen soll. Seht euch das auf den Färöer-Inseln und Island gedrehte Musikvideo nachstehend an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

Schlagzeuger-Songwriter/Texter der Band, Jarkko Lunnas kommentiert den Song: „Bereits vor den Corona-Beschränkungen gab es die Idee, das Video auf den Färöer-Inseln zu drehen, einem nicht von dieser Welt, vom Wasser umgebenen Ort, an dem nur noch die verbliebenen Berggipfel und Klippengipfel übrig sind – ein Symbol für das postapokalyptische Ereignis.“ In einer Welt, in der es bereits zu spät ist, etwas dagegen zu unternehmen, ist das Wasser gestiegen. Die Texte erzählen eine Geschichte aus der Sicht der postapokalyptischen Überlebenden und über die kollektive Tendenz der Menschheit, als vereinfachte Lösung jemanden zu finden, dem sie die Schuld geben kann . Wenn die Grundrechtsstrukturen der Gesellschaft versagen, bleibt das Überlebensspiel des Stärkeren übrig.“

Damnation Plan sind

Asim Searah – Gesang

Kalle Niininen – Gitarre

Antti Lauri – Leadgitarre

Jaakko Nikko – Bass

Jarkko Lunnas – Schlagzeug

Tracklist:

01 The New Horizon (07:50)
02 Dreamdead (04:37)
03 To The Sun (06:36)
04 Under The Veil Of Sea (07:59)
05 Emotional Trials (05:47)

Die Folk Rockerin LUCINDA WILLIAMS, welche für einen Grammy nominiert ist, bringt am 30. September über Thirty Tigers ihr neues Album „Stories From A Rock’n’Roll Heart“ auf den Markt. Das zehn Song starke Werk, welches mit ihrer eigenen Mischung aus Folk, Rock und Country Sounds versehen ist, macht mit dem ersten Song „Where The Song Will Find Me“ Hunger auf mehr. Zuzüglich zur Musik hat sie auch ihre Memoiren unter dem Titel „Don’t Tell Anyone The Secrets I Told You“ veröffentlicht. Das Buch landete sofort auf der Bestsellerliste der New York Times. Daher wird vermutlich das Album auch ein echter Kracher werden.

Tracklist „Stories From A Rock’n’Roll Heart“

1. Let’s Get The Band Back Together
2. New York Comeback
3. Last Call For The Truth
4. Jukebox
5. Stolen Moments
6. Rock’n’Roll Heart
7. This Is Not My Town
8. Hum’s Liquor
9. Where The Song Will Find Me
10. Never Gonna Fade Away

 

Die norwegische Metalcore-Band FIXATION machte 2020 das erste Mal auf dich aufmerksam. Damals wurden sie als einer der vielversprechendsten neuen internationalen Acts ausgezeichnet. Nun geben die Jungs richtig Gas und starten mit ihrer neuen Single „Flat Earth“, welche auf dem Debütalbum enthalten sein wird, durch. Das Musikvideo zu dem Song nimmt einen richtig mit und macht Hunger auf mehr.

Die Band über den Song: „Flat Earth ist ein Track, der in die Gedanken von Menschen eintaucht, die sich selbst davon überzeugen, an Verschwörungstheorien zu glauben. Menschen, die sich so sehr auf ihre eigene Wahrnehmung der Wahrheit konzentrieren, dass sie sich weigern, sie anders zu sehen. Der Text bringt es auf den Punkt: « Selbst wenn sie es sehen, werden sie es wahrscheinlich nicht glauben.

FIXATION sind: 
Jonas Hansen – Vocal
Martin Selen – Guitar
Tobias Østerdal – Guitar
Martin Gravdal – Bass
Ola Dønnem – Drums

Die aufstrebenden französischen Metaller von Smokeheads werden am 15. September ihr neues Album „All In“ über Wormholedeath auf den Markt bringen. Um euch schon jetzt auf das Album Appetit zu machen wurde mit „Side By Side“ ein genialer Track veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt. 

Tracklist

1. All in
2. Let me be
3. Hate and love
4. Reveal your soul
5. One million ways
6. In between
7. Let the wind blow
8. Nothing is random
9. Prayer of an agnostic
10. Side by side
11. The right direction

Am 1. September wird mit „Code Red“ das neue Album der Metaller von PRIMAL FEAR über Atomic Fire Records erscheinen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit „Another Hero“ ein fetter Track entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher nutz das nachstehende Musikvideo oder hört euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen an. Bassist Mat Sinner produzierte die Scheibe zusammen Sänger Ralf Scheepers und Gitarrist Tom Naumann dabei. Mix und Mastering übernahm Jacob Hansen in dessen Hansen Studios in Dänemark. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Stan W. Decker. Dem noch nicht genug, denn mit dieser Scheibe geht es dann auch auf Tour in diesem Jahr. Am Release Tag startet die Tour in Stuttgart. Den letzten Termin in Deutschland könnt ihr dann in der Batschkapp Frankfurt erleben.

Manchmal wünsche ich mir, dass es einen ‚anderen Helden‘ gäbe, der der Menschheit zeigt, wie sie in Frieden und Harmonie miteinander auskommt.“ sagt Sänger Ralf Scheepers

Mat Sinner kommentiert das Album wie folgt: „Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand, eine Katastrophe folgt der nächsten. „Code Red“ ist unser Statement zur Gegenwart und der Titel unseres kommenden, 14. Studioalbums, das direkt zum Tourstart am 01. September erscheinen wird. Entsprechend des Titels, wird es ein hartes, kraftvolles und kompromissloses Album werden – 110 Prozent PRIMAL FEAR!“

Tracklist:
1. Another Hero
2. The Flood
3. Deep In The Night
4. Cancel Culture
5. Play A Song
6.The World Is On Fire
7.Their Gods Have Failed
8.Steelmelter
9.Raged By Pain
10. Forever
11. Fearless

PRIMAL FEAR sind:
Ralf Scheepers – Vocals
Mat Sinner – Bass
Alex Beyrodt – Guitar
Tom Naumann – Guitar
Michael Ehré – Drums
Magnus Karlsson – Guitar

PRIMAL FEAR + THE UNITY live:

01.09.23 Stuttgart – Im Wizemann (Halle)
02.09.23 Memmingen – Kaminwerk
03.09.23 Naila – Frankenhalle
05.09.23 München – Backstage (Werk)
06.09.23 Bochum – Zeche
07.09.23 Frankfurt – Batschkapp
09.09.23 CH-Sion – Le Port Franc
10.09.23 CH-Pratteln – Konzertfabrik Z7

Das NUCLEAR POWER TRIO werden am 28. Juli ihr neues Album „Wet Ass Plutonium“ über Metal Balde Records auf den Markt bringen. Die als Donald Trump, Vladimir Putin und Kimg Jong-Un verkleideten Jungs habe daher auch gleich mit ein „Nyetflix and Chill“ einen fetzigen Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend anschauen solltet, denn sogar Tony Stark, Heisenberg und anderen Größen scheint der Song Mega zu gefallen.

„Donny, Vladi P und ich hatten am Ende des aggressiven Tourzyklus für die letzte Platte einen kleinen Streit. Wir versöhnten uns jedoch und beschlossen, einige Zeit in der höchsten US-Stadt Miami, Florida, zu verbringen. Wir gingen zu einem Wir besuchten jede Menge Synthwave-Clubs, fuhren in einem orangefarbenen Lambo herum, kauften gemeinsam weiße Anzüge und schauten uns eine Menge Miami Vice an. Wir haben uns wirklich neu ineinander verliebt und es war wirklich inspirierend.“ – sagte Supreme Drummer Kimmy.

Tracklisting:
W.A.P. (Wet Ass Plutonium)
Apocalypse Mao
Nyetflix and Chill
Air Force Fun
Snark Side of the Un
¡Vamos, Brandito!
Anti-Saxxers (Mandatory Saxination)
Critical Bass Theory
Red Scare Bear Stare

Die brasilianischen Death-Metallerinnen von Crypta bereitet sich darauf vor, ihr zweites Album „Shades of Sorrow“ am 4. August über Napalm Records zu veröffentlichen! Mit ‚Lord Of Ruins‘ gibt es nun einen fetten Track für eure Ohren, wenn ihr euch das nachstehende Musikvideo reindonnert.

Luana Dametto (Schlagzeug) sagt über den Song: „‚Lord of Ruins‘ war unsere Wahl für die erste Single, weil es sowohl melodische als auch aggressive Melodien vereint, die sich durch das gesamte Album ziehen. Deshalb dachten wir, dass es eine gute Darstellung dessen ist, was wir von dem gesamten Stück erwarten können. Es ist auch das Finale. Es ist der Song des Albums mit einer sehr eindringliche Bedeutung. Es ist der Abschluss des gesamten Albumkonzepts und passt auch perfekt zu dem Artwork-Konzept, das wir uns vorgestellt haben.“

Shades of Sorrow tracklisting:
1    The Aftermath
2    Dark Clouds
3    Poisonous Apathy
4    The Outsider
5    Stronghold
6    The Other Side of Anger
7    The Limbo
8    Trial of Traitors
9    Lullaby for the Forsaken
10   Agents of Chaos
11   Lift the Blindfold
12   Lord of Ruins
13   The Closure