Die legendäre niederländische Progressive-Death-Metal-Band Phlebotomized lässt am 26. Mai ihr neues Album „Clouds Of Confusion“ über Hammerheart Records im Handel erscheinen. Mit „Destined To be Killed könnt ihr euch ein grandioses Bild von dem Album machen. Dafür könnt ihr das nachstehende Video anschauen oder euch den Song auf den gängigen Streaming Plattformen anhören. An dieser Stelle könnt ihr euch das Album bereits jetzt vorbestellen. 

 

 

Die Mannen von 1476 haben mit  „When Comes The Dawn?“ einen Song vom kommenden Album In Exile, welches am 7. Juli über Prophecy Production erscheinen soll, als Musikvideo veröffentlicht. Das Video solltet ihr euch unbedingt anschauen, denn die Band hat dich dabei mächtig ins Zeug gelegt. Aufgenommen wurde das Werk im Seraphim House, Salem, MA, USA. Gemixed und gemästet wurde das Album Will Holland & 1476 in den Chillhouse Studios, Boston.

 

Die Band kommentiert den Song wie folgt: „Der Track Jade Fire: A Paragon ist einer der Songs, mit dem ich mich auf dem Album am meisten verbunden fühle. Ich hatte nie das Gefühl, in diese Welt zu gehören, und das ist etwas, womit ich mein ganzes Leben lang gerungen habe. In diesem Song geht es darum, diesen Kampf loszulassen und meinen Individualismus zu umarmen – Frieden zu finden, indem ich tiefer in ihn hineingehe, anstatt ihn zu einer Quelle der Angst und Einsamkeit zu machen. Ich entscheide mich für die Wildnis und nicht für die Welt. Ein selbst auferlegtes Exil. Dies war sehr stark von Teilen der Artus-Sage inspiriert. Wir haben das Video auf Film mit einer Super-8-Kamera gedreht, weil ich den Look von Film liebe und es authentisch machen wollte. Wie bei vielen Aspekten von In Exile war diese Wahl eine Möglichkeit, uns von der modernen Welt abzugrenzen und unsere Außenseiterqualitäten zu umarmen, anstatt sie zu kompromittieren.“

In Exile – Tracklist

1. Lost In Exile
2. Lapis Fire: Through The Mist
3. Tristesse In Exile
4. Jade Fire: A Paragon
5. When Comes The Dawn?
6. May Mountains Never Fall
7. Where Kings Fall
8. A Queen In Exile
9. Beyond The Meadows, Beyond The Moors
10. Carnelian Fire: The Gallows
11. Where Are You?

1476 – Line-Up
Robb Kavjian – Gesang, elektrische und akustische Gitarren, Bass, Mandoline, Drehleier, Keys
Neil DeRosa – Schlagzeug, Percussion

Die Metaller von Reasons Behind haben ein Video zu „I3“ veröffentlicht, welches die nächste Single aus dem neuen Album „Architecture of an Ego“, das am 26. Mai über Scarlet Records veröffentlicht wird, ist. Den Song könnt ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen.

Architecture of an Ego Tracklist:

1 Zero Dawn

2 The Fall of Human Race

3 A New Breed

4 Into the Break of a Better Day

5 Heart Begins to Break

6 The Phantom Pain

7 Seas of Grey

8 I(feat. Steva/Deathless Legacy & Grace Darkling/Nocturna)

9 The Flame Inside

10 Letter to the Last of Us

Reasons Behind:

Elisa Bonafè – vocals

Gabriele Sapori – guitars, keyboards & programming

Michele Cavalca – bass

Andrea Gambini – drums

Wenn sich Tausendsassa Rogga Johansson anschickt ein neues Projekt an den Start zu bringen, dann kann man sich darauf verlassen es in irgendeiner Form mit der ureigensten Essenz schwedischen Death Metals zu tun zu haben. Mit ASTROPHYTE schickt sich der Schwede gemeinsam mit Fredrik Petersson nun an sein nächstes Pferd ins Rennen zu schicken und mit „2192“ steht das entsprechende Album bereits in den Startlöchern. Ursprünglich bereits im Mai geplant wird das Werk, welches auf dem Rollenspiel der Mutant Chronicles World basiert, nun am 30. Juni endgültig das Licht der Welt erblicken. Und noch etwas ist in diesem Fall anders: Mit Indii Hofvander, die bereits auf dem Furnace Album „Stellarum“ einen Gastauftritt hatte, prägt eine eindringliche, fast flehentliche, weibliche Stimme Großteile des Albums – und trägt damit, neben Mike Hubrovcaks Growls, nicht unwesentlich zur bedrückend schweren Gesamtatmosphäre des Albums bei. Euch erwarten 9 Songs welche, geprägt von typischen Trademarks des nordischen Death Metals der Neunziger, noch etliche weitere Finessen bereit hält.

 

Die ukrainischen Metaller von IGNEA werden am 28. April über Napalm Records ihr neues Album ,Dreams of Lands Unseen, auf den Markt bringen. Damit ihr einen weiteren Eindruck von dem Werk bekommen könnt, wurde mit Incurable Diseaseder nächste Song veröffentlicht, welchen ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.

IGNEA zum Thema „Incurable Disease“: „Dieses spezielle Lied hat nichts mit einer Pandemie oder einer echten Krankheit zu tun. Vielmehr ist es eine Ode an Sofias Bewunderung für das Meer, inspiriert von ihren häufigen Reisen mit verschiedenen Schiffstypen, von kleinen Booten bis hin zu riesigen Luxuslinern. Sofia fand die Mechanik dieser Boote, die Arbeitsweise der Besatzung und die schiere Schönheit des Wassers faszinierend. Der Liedtext spricht sowohl aus Sofias Perspektive als auch aus meiner eigenen, da auch ich eine tiefe Zuneigung zum Meer teile, die ich mit einer „unheilbaren Krankheit“ vergleiche. Tatsächlich bin ich sogar dabei, einen Tattoo-Ärmel mit Meeresmotiven auf meinem rechten Arm zu kreieren, um meine Hingabe an alle maritimen Dinge zu demonstrieren.“

Dreams of Lands Unseen Tracklist:

  1. Téoura
  2. Dunes
  3. Camera Obscura
  4. Далекі Обрії
  5. To No One I Owe
  6. Incurable Disease
  7. Nomad’s Luck
  8. The Golden Shell
  9. Opiumist feat. Tuomas Saukkonen
  10. Zénith

Über MASSACRE RECORDS wird am 19. Mai das neue Album CALL OF THE SIRENS der Extreme Metaller von CRAVING im Handel erscheinen. Damit ihr euch weiter auf das Album einstimmen könnt, wurde „Gods Don’t Negotiate“ des kommenden Werkes, nebst einem dazugehörigen Musikvideo, veröffentlicht. Nachstehend könnt ihr euch das Video reindonnern oder aber, wenn ihr keine Lust auf Videos habt, auf den gängigen Streaming Plattformen anhören.

Die Tracklist:

1. Mich packt die Wut
2. Call Of The Sirens
3. Death March
4. Maiden Of The Sun (Дева Солнца II)
5. Blood Ov Franconia
6. Gods Don’t Negotiate
6. Prayer For The Rain
7. Star By Star
8. El Diablo (Elena-Tsagrinou-Cover)
9. Shum (Go_A-Cover)

Degrees Of Truth haben von ihrem kommenden Album „Alchemists“, welches am 23. Juni über Scarlet Records erscheinen wird, „Flightmare“ nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.  

Degrees Of Truth:

Claudia Beltrame – vocals

Daniele Brianza – guitar, ukulele

Gianluca Parnisari – keyboards, piano, additional percussions

Lorenzo Corsalini – bass

Luca Ravezzani – drums

‘Alchemists’ tracklist:

1 Imperfect Concoction

2 Godless Symphony

3 Over the Tide

4 Flightmare

5 Wreckage of a Lifetime

6 Misconnection

7 Tiny Box of Horrors

8 Thread of Life

9 Bound to Rise (featuring Richard Henshall/Haken)

10 Alchemists

Die Metaller von Vypera werden ihr neues Studioalbum „RACE OF TIME“ über Frontiers Music Srl am 16. Juni auf den Markt bringen. Von diesem Werk wurde mit ‘Riding On The Wind’ ein grandioser Song veröffentlicht, welchen ihr euch im nachstehenden Musikvideo umbedingt anschauen solltet.

 

Tracklisting:
1. Hey You
2. Riding On The Wind
3. Mary Jane
4. Stormwind
5. Vicious
6. No Place For A Dreamer
7. Trying Hard To Run Away
8. Fool’s Game
9. Speedin‘
10. Daytona
11. Slave To Love

Line-up:
Andreas Wallström – Vocals
Christoffer Thelin – Guitars
Cederick Forsberg – Lead Guitars
Andreas Andersson – Bass
Johan Pettersson – Drums

Die finnische Death Meal-Band Blåådpalt aus Oulu wird ihre neue EP Caedite Eos am 1. Juni 2023 über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single und das dazugehörige Lyric-Video von „Martyrdom 101“ könnt ihr euch nachstehend anhören. 

Die Band kommentiert die Single: „Martyrdom 101 ist ein Lied über die Mentalität des „Opferspiels“, das vor allem in den westlichen Gesellschaften zu einem Phänomen geworden ist. Menschen steigen aus den bizarrsten Gründen auf das Kreuz. Der Gebrauch des gesunden Menschenverstandes ist verboten und die Menschen sind nicht in der Lage, ihre Ideologien in Frage zu stellen. Diejenigen, die dies tun, werden verurteilt … oder abgesagt. Dieser Track ist ein geradliniger Metal-Song mit groovigem Refrain.“

Track list:
01. Martyrdom 101
02. Existence is Suffering
03. 5250
04. The Plague Does Not Discriminate
05. Caedite Eos
06. Impurity In Its Finest Form