Für den 28. Juli kündigen die Metaller von SIGNS OF THE SWARM ihr neues Album  Amongst The Low & Empty“ an, welches über Century Media erscheinen wird. Des Weiteren wurde zu dieser Ankündigung auch gleich mit ‚Tower Of Torsos‘ ein neuer Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Alternativ könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören

Über den Song, sagt Drummer Bobby Crow: „Wir wollten die Old-School-Vibes unserer liebsten OG-Deathcore-Bands zurückbringen, mitten in die Fresse, aber mit einem neuen Dreh. Wir nennen es liebevoll Psycho-Musik. Wenn ihr uns vor Kurzem zusammen mit WHITECHAPEL auf Tour gesehen habt, könnte euch dieser Song bekannt vorkommen!“

Sänger David Simonich ergänzt: „Mike und ich verschlangen geradezu die ‚Hannibal‘-Serie, während wir den Songtext schrieben. Das holte definitiv unseren inneren Psycho hervor, besonders in diesem Song. Hier wollten wir ein abstoßendes Bild von einer Person malen, die der Vorstellung nachjagt, ein Gott zu werden. Der Weg zum Aufstieg ist das Töten und Erbauen eines Monumentes der Misere: seinen Turm aus Torsos.“

Die „Amongst The Low & Empty“-Tracklist:

1. Amongst the Low & Empty
2. Tower of Torsos
3. Pray for Death
4. Borrowed Time
5. Between Fire & Stone
6. Shackles Like Talons
7. DREAMKILLER
8. The Witch Beckons (feat. Matthew K. Heafy)
9. Echelon
10. Faces Without Names
11. Malady

Die schwedischen Metaller von Eclipse werden am 1. September ihr neues Album „Megalomanium“ über Frontiers Music srl auf den Markt bringen. Damit ihr euch auf das Album einstimmen könnt wurde mit „The hardest part is lose you“ die erste Single veröffentlicht, welche ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen. Falls ihr das Video nicht schauen möchtet, könnt ihr den Song auch auf allen gängigen streaming-plattformen suchen. Ausserdem wird die Band im Sommer und Herbst auf grosse Festival und Konzert Tour gehen. Weiter unten findet ihr dazu die Termine.

 

Die Melodic Death Metaller von RISE TO FALL werden ihr neues Album „The Fifth Dimension“ am 9. Juni über Noble Demon veröffentlichen. Mit „Heroes“ könnt ihr euch einen bemerkenswerten Song des kommenden Albums im nachstehenden Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

 

Tracklist:

01. Rising Sun
02. Hierophant
03. Intruder
04. Test of Time
05. Empty Ward
06. Infinite Crossroad
07. What Lies Beneath
08. Heroes
09. The Great Chain
10. Beam of Light
11. Black Ocean

Rise To Fall are:

Alain „Dalay Tarda“ Gutiérrez – Vocals
Hugo Markaida – Guitar
Dann Hoyos – Bass
Javier Martín – Bass
Xabier Del Val – Drums

Über ROAR lässt der Grave Digger Frontmann CHRIS BOLTENDAHL mit „Reborn In Flames“ das Debütalbum seiner neuen Combo CHRIS BOLTENDAHL’S STEELHAMMER vom Stapel laufen. Hinter dem Namen verbergen sich neben CHRIS selbst auch Gitarrist Tobias Kersting (ex-ORDEN OGAN), Bassist Lars Schneider (ex-ORDEN OGAN) und Drummer Patrick Klose (IRON SAVIOR). Namenhafter geht es fast kaum mehr. Daher könnt ihr euch nun den Titeltrack des kommenden Werkes im dazugehörigen Musikvideo weiter unten anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhöre. Die Platte „Reborn In Flames“ wurde von  im Graveyard Studio von Chris selbst gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Uwe Jarling.

Die „Reborn In Flames“-Tracklist:

  1. Reborn In Flames
  2. Fire Angel
  3. Beyond The Black Souls
  4. Gods Of Steel
  5. Die For Your Sins
  6. Let The Evil Rise
  7. Out Of The Ruins
  8. I Am Metal
  9. The Hammer That Kills
  10. Iron Christ
  11. Beds Are Burning (CD-Bonustrack)

Heute beginnt ein neues Kapitel bei den britischen Rockern von CREEPER, denn mit ihre brandneue Single „Cry To Heaven“ kündigen sie lautstark ihr drittes Albums „Sanguivore“ für Freitag den 13. Oktober an. Dank Spinefarm Records erscheint der Nachfolger der vorherigen Werke „Eternity, In Your Arms“ und „Sex, Death & the Infinite Void“ im Handel. Das zum Song gehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattforme.

 

Sänger William Von Ghould sagt: „Im Einklang mit dem Bandethos der aggressiven musikalischen Weiterentwicklung ist der Song erneut eine ehrgeizige Abkehr von früheren Werken.“ „Cry To Heaven“ dreht den Schlüssel um und öffnet die Tür zu einer neuen Welt dekadenten Überflusses. Die Einführung in eine neue tragische Geschichte über Liebe, Verlust und Vampire. Das ist Creeper in seiner ungeheuerlichsten Form und erinnert an eine Zeit, in der Jim Steinman in Lederhandschuhen und Pilotenbrillen den Äther beherrschte.“

Ein neues Album von der australischen Metalcore Band Polaris steht ins Haus. Das neue Album „Fatalism“ wird am 1. September über SharpTone Records erscheinen. 11 Tracks wird das neue Werk enthalten und eure Boxen hart strapazieren. Daher schaut euch das Video zu „INHUMANE“ an und lasst euch mitreißen. Natürlich findet ihr den Song auch auf allen gängigen Streaming Plattformen, aber diesmal raten wir euch zu dem Video.

Tracklist:

1. Harbringer
2. Nightmare
3. Parasite
4. Overflow
5. With Regards
6. Inhumane
7. The Crossfire
8. Dissipate
9. Aftertouch
10. Fault Line
11. All In Vain

Finnlands Hippie-Metal-Superstars Egokills haben den Veröffentlichungstermin für ihr drittes Album mit dem schlichten Titel „Egokills“ auf den 8. September 2023 festgelegt. Das Album, welches über Inverse Records erscheinen wird, wurde von Matti Lötjönen produziert und größtenteils im Fantom Studio aufgenommen. Der Gesang wurde von Olli Anttila im Astral Studio produziert. Mit ‚Feeble‘ würde nun ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im Stream reindonner könnt.

„Der dritte Haufen großartiger Egokills-Songs ist endlich fertig! Es gibt Dunkelheit, es gibt Licht und es gibt das Gleichgewicht dazwischen. „Wir sind super stolz auf die Platte und können es kaum erwarten, die Songs live zu spielen“, kommentiert die Band.

Tracklist: Egokills
1. The Perfect Song
2. Life’s a Party
3. Sweat
4. The Last Trip
5. Utopia
6. Feeble
7. Dormant
8. Grey Rainbows
9. Dark

Am 23. Juni erscheint mit „Intergalactic Battle Tunes“ das Debütalbum der deutschen High Speed Power Metaller von Sculforge. Um die Vorfreude in intergalaktische Höhen zu treiben, gibts ab sofort mit „Glorious“ die erste Kostprobe des knapp 70(!) minütigen Albums ein Lyric-Video was ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher zieht euch das Lyric-Video nachstehend rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen rein

 

Album Tracklist
01. Into The Never
02. Lost In The Warp
03. Forbidden Knowledge
04. For The Omnisavior
05. For Honor
06. Spacehull
07. Lost And Found
08. Dark Ruins
09. The Sovereign Protects
10. Secrets Unlocked
11. Slave To The Machine
12. The Extraction
13. Extermination
14. A New Hope
15. Castilla Stands
16. Glorious
17. Schwanengesang
18. The Escape
19. Epitaph
20. Kings Of The Battlefield
21. Reign Of Chaos
22. Follow Me
23. Into The Depths
24. Heart Of Darkness
25. The Sculforge Inn Incident
26. Sculforge Inn

Die Metaller von MENTAL CRUELTY lassen am 23. Juni über Century Media ihr neues Album „Zwielicht“ von der Leine. Damit ihr wisst was auf euch zukommt, wurde mit ‚Nordlys‘ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher nachstehend das dazugehörige Musikvideo anschauen.

Über den Langspieler lassen die Mannen verlauten: „Lasst uns eine neue Ära der Dunkelheit willkommen heißen, indem wir das ‚Black‘ wieder in die Blackened-Heavy-Musik zurückbringen. Das Album wird eine höchst bewusstseinsverändernde Vielfalt verschiedener harter Musikeinflüsse und Sounds umfassen. Epische sinfonische Orchester, begleitet von Slam-Breakdowns, es wird alles da sein. Inspiriert von Metaphern, geschrieben von der Natur, dem Tod und den inneren Dämonen!“

Die „Zwielicht“-Tracklist:

  1. Midtvinter
  2. Obsessis A Daemonio
  3. Forgotten Kings
  4. Pest
  5. Nordlys
  6. Mortal Shells
  7. Zwielicht
  8. Symphony Of A Dying Star
  9. The Arrogance Of Agony
  10. A Tale Of Salt And Light
Am 2. Juni lassen die Foo Fighters um Fronter Dave Grohl ihr neues Album „But Here We Are“ vom Stapel laufen.  Mit ‚Show Me How‘ gibt es den nächsten Song von dem kommenden Werk, indem als Gastsängerin Dave Grohls Tochter Violet auf dem Track zu hören ist, für euch nachstehend im Visualizer auf die Ohren.  Mit Josh Freese ist nun auch ein würdiger Nachfolger für den tragisch verstorbenen Drummer Taylor Hawkins gefunden worden.

Die „But Here We Are“-Tracklist:

01. Rescued
02. Under You
03. Hearing Voices
04. But Here We Are
05. The Glass
06. Nothing At All
07. Show Me How
08. Beyond Me
09. The Teacher
10. Rest