Über Napalm Records erscheint am 21. April das Debütalbum „Angus McSix And The Sword Of Power“ der Power-Metaller von ANGUS MCSIX im Handel. Damit ihr auch einen Eindruck gewinnen könnt, wurde mit ‚Laser Shooting Dinosaur‘ ein weiterer Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören solltet. bestaunen.

Wenn ihr euch fragt, wer zur Hölle sind die Jungs, dann ist das sehr einfach beantwortet. Zu der Combo gehören neben den ehemalige GLORYHAMMER-Frontmann Thomas Winkler (alias Angus McSix) auch Erzdämon Seebulon (Sebastian „Seeb“ Levermann – Orden Ogan), der nordische Muskel-Berserker Skaw! (Manu Lotter) und die Königin der Lazer-Amazonen, Thalestris (Thalia Bellazecca).

Über den Song sagt die Band: „Angus McSix hat sie alle geritten: Einhörner, Adler, Drachen, was immer ihr wollt… aber er brauchte etwas, was neu und aufregend ist, etwas stärkeres. Es war an der Zeit, dass Tokio, die alte Technik-Hauptstadt der Welt, für ihn einen Laser-schießenden Dinosaurier entwickelte.“

Zur Storyline des Albums wurde auch etwas schönes beschrieben. Nach dem heldenhaften Tod von Prinz Angus schien die Hoffnung für Schottland und die Galaxie zu schwinden. Jedoch kämpft sich der Held zurück in die Welt der Lebenden. Gestorben in der größten Schlacht, die je ein Mensch oder Goblin gesehen hatte, schien alle Hoffnung für Schottland und die Galaxis dahin. Im Reich der Märtyrer sind die Geschehnisse für Angus wie ein verschwommener Traum aus ferner Vergangenheit verblasst. Doch als er plötzlich daran erinnert wird, dass seine Heimat bedroht wird, macht sich der Prinz auf, in die Welt der Lebenden zurückzukehren.

Der einzige Weg führt dabei durch ein Portal in den Tiefen der Hölle, das durch das allmächtige Schwert Sixcalibur versiegelt ist. Als Angus die Klinge zieht, erfährt er ein fundamentales Upgrade und verwandelt sich in den goldenen Helden ANGUS McSIX, der den Fängen der Unterwelt entkommt! Gewillt, seinen alten Widersacher erneut zu bezwingen, ahnt Angus nicht, dass er soeben einer viel dunkleren Macht das Tor zurück zur Welt der Lebenden geöffnet hat: Erzdämon Seebulon – Ursprung alles Bösen.

Die „Angus McSix And The Sword Of Power“-Tracklist:

1. Master Of The Universe
2. Sixcalibur
3. Laser-Shooting Dinosaur
4. Amazons Of Caledonia
5. Ride To Hell
6. Starlord Of The Sixtus Stellar System
7. The Vision In The Fires (Intro)
8. Eternal Warrior
9. The Key To Eternity
10. In A Past Reality
11. Fireflies Of Doom
12. Just A Fool Will Play Tricks On Angus McSix (Bonustrack)

Das ANGUS MCSIX-Line-up:

Angus McSix – Vocals
Seebulon – Gitarre, Bass
Thalestris – Gitarre
Skaw! – Drums

Über Firebox Records erscheint am 16. Juni das neue Album „The Storm Within“ der dänischen Rocker von SATURNUS  im Handel. Mit ‚Chasing Ghosts‘ spuckt das kommende Werk auch gleich die nächsten Töne aus, welche ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt. Produziert wurde das Album von Flemming Rasmussen.

„Wir verbringen so viel Zeit damit, Dingen hinterherzujagen, die das komplette Gegenteil dessen sind, was wir brauchen, oder die uns einfach durch die Finger gleiten. Das kann uns runterziehen, denn es scheint, als seien all die Mühe und die investierte Zeit umsonst gewesen. Und so verfolgt uns das wie ein Geist,“ sagt die Band über den Song

Die „The Storm Within“-Tracklist:

1. The Storm Within
2. Chasing Ghosts
3. The Calling
4. Even Tide
5. Closing The Circle
6. Breathe New Life
7. Truth

SATURNUS 2023 sind:

Thomas A.G. Jensen – Gesang
Indee Rehal-Sagoo – Gitarre
Julio Fernandez – Gitarre
Brian Hansen – Bass
Henrik O. Glass – Schlagzeug
Mika Ditlev Gyldenøhr Filborne – Keyboard

Gastmusiker:

Paul Kuhr (NOVEMBERS DOOM) – Gesang bei ‚Even Tide‘

Worth, der aufstrebende Stern der spanischen Melodic Death Metal Szene, hat bei Wormholedeath angeheuert und auf ein Pergament drei Kreuze gesetzt um ihr zweites, selbstbetiteltes Studioalbum am 12. Mai 2023 zu veröffentlichen. Mit ‚Vanish‘ könnt ihr euch nachstehend auch gleich den ersten Song im dazugehörigen Musikvideo anhören.

„Wir sind begeistert, mit Wormholedeath Records zusammenzuarbeiten und unser zweites Album über ein so professionelles und engagiertes Label zu veröffentlichen“, sagt die Band. „Wir haben viel harte Arbeit und Leidenschaft in dieses Album gesteckt und können es kaum erwarten, es mit der Welt zu teilen.“

Tracklist

1. Time Won’t Heal
2. In Compulsion
3. Entwined
4. Cravings
5. Chased
6. Unbound
7. Emptiness
8. Morning Blaze
9. Vanished
10. Nu Uita
11. Frozen Echelon
12. Nova
13. One Named Nightmare
14. To Light One’s Fire

GODSNAKE werden über Massacre Records am 12. Mai ihr neues Album „Eye for an Eye“ auf den Markt bringen. Mit ‚Story Of A Ghost‘ könnt ihr euch den nächsten Song von dem kommenden Werk im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. In den Lübecker LSD-Studios wurde das Album mit Produzent Lasse Lammert aufgenommen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Björn Gooßes (Killustrations).

Die Tracklist:

1. The Sickening
2. Apocalypse For Free
3. Story Of A Ghost [feat. Wayne Dorman (Onslaught)]
4. Eye For An Eye
5. I Fear Nothing
6. Need For Speed
7. Stone Dead Pony
8. Nails In My Bed
9. Illuminated
10. The Tragedy Of Being Late

Die finnischen alternative Rocker von Ambassadors Of Eternity werden 2024 ihr neues, aber noch namenloses Album, über Inverse Records auf den Markt bringen. Von diesem kommenden Werk wurde mit „Dark Asylum“ ein Song entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder auf den gängigen Streaming Plattformen den Song anhören.

Ambassadors of Eternity sind:
Seppo Nummela / Guitar & Keyboards
Sammy Salminen / Vocals
Toni Laroma / Bass
Samuli Kiviniemi / Drums

 

Die Death-Metaller von THULCANDRA melden sich am 19. Mai über Napalm Records mit ihrem neuen Album „Hail The Abyss“ zurück. Damit ihr einem weiteren Eindruck von dem kommenden Werk bekommt, wurde ‚Blood Of Slaves‘ nebst einem dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen könnt.

Über den Song sagt Gitarrist/Sänger Steffen Kummerer: „Das ist vielleicht einer der schnellsten und aggressivsten Songs auf unserem neuen Album „Hail The Abyss“. Mit scharfem Riffing und endloser Aggression drängt der Song unbarmherzig nach vorn.“

Die „Hail The Abyss“-Tracklist:

01. In The Eye Of Heaven
02. Hail The Abyss
03. At Night
04. Velvet Damnation
05. On The Wings Of Cosmic Fire
06. Acheronian Cult
07. As I Walk Through The Gateway
08. Blood Of Slaves
09. In Darkness We Descend
10. The Final Closure
11. The Second Fall – Live (CD-Bonustrack)
12. Deliverance In Sin And Death – Live (CD-Bonustrack)

Am 26. Mai erscheint mit „1977“ das nunmehr elfte Album der Symphonic Metaller von Sirenia über Napalm Records im Handel. Von dem kommenden Werk wurde mit ‚Deadlight‘ ein bemerkenswerter Song ausgekoppelt, welchen Ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt. 

Bandleader, Multiinstrumentalist, Komponist und Songwriter Morten Veland erklärt: „’Deadlight‘ ist in vielerlei Hinsicht ein typischer SIRENIA-Song, er hat all jene Elemente, die für unseren Sound und Stil repräsentativ sind. Ich finde, es ist ein sehr melodischer und eingängiger Song und eine gute Wahl für unsere zweite Single aus dem neuen Album 1977. Ich hoffe, es gefällt euch.“

SIRENIA sind:

Morten Veland – Vocals, guitars, bass, synth, programming
Nils Courbaron – Solo Guitar
Emmanuelle Zoldan – Vocals
Michael Brush – Drums

1977 Tracklist:
1. Deadlight
2. Wintry Heart
3. Nomadic
4. The Setting Darkness
5. A Thousand Scars
6. Fading to the Deepest Black
7. Oceans Away
8. Dopamine
9. Delirium
10.Timeless Desolation
11.Twist in my Sobriety (Bonus track)

Das costa-ricanische Black/Death Metal-Projekt Grandiosa Muerte hat das Lyric-Video zu ihrer Single „Mercurio“ veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt. Der Track stammt von ihrem kommenden Album „Egregor“, das am 5. Mai 2023 über Wormholedeath im Handel erscheint.

Über den Song sagt die Band: „‚Mercurio‘ bietet einen Einblick in das kommende Album das mit seinen tödlichen und eindringlichen Melodien, die Zuhörer in eine dunkle und verdrehte Welt entführen wird.“

Die brasilianischen Thrash-Metaller von Phrenesy werden am 5. Mai über Wormholedeath ihr neues Album Fears Apocalypse auf den Markt bringen. Mit dem Lyric-Video zu „Fuck the Pain“ könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen.

Über den Song sagt die Band: „‚Fuck the Pain‘ ist ein mitreißender Track, der zeigt welche Entwicklung wir genommen haben mit unserer Musik. Die kraftvollen Vocals, lodernden Riffs und hämmernden Drums werden euch zum Headbangen bringen.

Am 16.  Juni lässt Joel Hoekstra sein nunmehr 13. Album „Crash Of Life“ über Frontiers Music Srl vom Stapel laufen. Mit ‚Far To Deep‘ könnt ihr euch den ersten Song des kommenden Werkes als Musikvideo nachstehend anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Line-up:
Joel Hoekstra – Guitars
Girish Pradhan Page – Lead Vocals
Vinny Appice – Drums
Tony Franklin The Fretless Monster – Bass
Derek Sherinian Official – Keyboards (*Derek wasn’t able to appear in the music video, but that is him you hear on the song.)
Jeff Scott Soto – Backing Vocals