Am 16.  Juni lässt Joel Hoekstra sein nunmehr 13. Album „Crash Of Life“ über Frontiers Music Srl vom Stapel laufen. Mit ‚Far To Deep‘ könnt ihr euch den ersten Song des kommenden Werkes als Musikvideo nachstehend anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Line-up:
Joel Hoekstra – Guitars
Girish Pradhan Page – Lead Vocals
Vinny Appice – Drums
Tony Franklin The Fretless Monster – Bass
Derek Sherinian Official – Keyboards (*Derek wasn’t able to appear in the music video, but that is him you hear on the song.)
Jeff Scott Soto – Backing Vocals

Die dänischen Metaller von Demolizer werden über Mighty Music am 7. Juli ihr neues Album „Post Necrotic Human” veröffentlichen. Mit dem Titeltrack könnt ihr euch auch ein gutes Bild von dem Werk machen, wenn ihr das nachstehende Musikvideo anschaut.

Tracklist:

Post Necrotic Human

Fascist State

The Butcher

Crossfire

Sarnarth

Killing A Friend

Day After Day

The Wheel

Capital Punishment

Warmonger

 

Die Metal Formation Elegant Weapons lässt am 26. Mai ihr Album „Horns To Halo“ erklingen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit ‚Do Or Die‚ der nächste Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen könnt. Das Album wurde von Andy Sneap produziert. Rex Brown (PANTERA) und Scott Travis (JUDAS PRIEST) sind als Gastmusiker auf dem Album zu hören.
Über den Song sagt Gitarrist Richie Faulkner: „‚Do Or Die‘ ist ein toller Track darüber, die Gelegenheit am Schopf zu packen und dein Bestes zu geben. Schieß aufs Tor, spiel das Spiel und mach es so gut wie du nur kannst. Es ist der schnellste Song auf dem Album und es macht Riesenspaß, ihn zu spielen!“

Die „Horns For A Halo“-Tracklist:

01. Dead Man Walking
02. Do Or Die
03. Blind Leading The Blind
04. Ghost Of You
05. Bitter Pill
06. Lights Out
07. Horns For A Halo
08. Dirty Pig
09. White Horse
10. Downfall Rising

Die italienischen Horror-Rocker Superhorror werden am 28. April 2023 ihr neues Album „Devilish Whisper“ veröffentlichen. Am selben Abend findet im Legend Club in Mailand, Italien, eine Release-Party statt. Das Album wird sowohl in digitaler als auch in physischer Form über Bandcamp erhältlich sein und einige besondere Gäste wie Gitarrist Casey (The Brokendolls, ex-Thee S.T.P.), Sänger Jack (Speed ​​Stroke) und Bassist Mr.4 (ex-Superhorror) könnt ihr auf der Scheibe hören. Mit Holy Water gibt es nun den nächsten Song auf die Ohren.

 

Die Band erklärt: „Nach der Veröffentlichung von ‚Satan Loves You‘, einem typischen Song im Superhorror-Stil, versuchen wir etwas ‚Filmischeres‘, und ‚Holy Water‘ wurde als perfekter Soundtrack für die Geschichte ausgewählt, die wir erzählen wollten. Wir hoffen, dass unsere Fans diesen B-Movie-ähnlichen Videoclip der 90er zu schätzen wissen!“

Tracklist:
1. Devilish Whisper
2. The Superhorror Show
3. Holy Water
4. Memento Party
5. The Z Word
6. Devilish Theme (feat. Casey – Brokendolls)
7. Dead Girls Are Good
8. Satan Loves You
9. Church Of I.D.G.A.F. (feat. Jack – Speed Stroke)
10. Back To The Graveyard (feat. MR.4)
Line-up:
Edward J. Freak: Vocals
Didi Bukz: Guitar
Jimi: Guitar
Vale: Bass
Franky Voltage: Drums

Die Metaller von Ulvedharr werden am 21. April ihr neues Album INFERNO XXXIII über Scarlet Records auf den Markt bringen. Mit ‚Wasteland‘ könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo den nächsten Song von dem neuen Werk anschauen bzw. anhören. Für den Mix zeichnet sich Stefano Morabito von den 16th Cellar Studios aus. Er war unter anderem für Fleshgod Apocalypse, Decrepit Birth, Hideous Divinity tätig.

Tracklist:

01 A Full Reload of Fear

02 Wasteland

03 Revenge Loop

04 Dagon

05 Master Liar

06 The Edge

07 Eternal Attack

08 Their Game

09 A New God

10 Oblivion

Ulvedharr sind:

Ark Nattlig Ulv – vocals

Jack Draven – guitar

Magnus Frost – guitar

Markus Ener – bass

Mike Bald – drums

Das in Deutschland ansässige Heavy-Psychedelic-Projekt Screaming Bones unter der Leitung von Mastermind Mike Ludwig meldet sich mit dem faszinierenden Song „Dragonfly“ zurück. Der Song stammt von der bevorstehenden Veröffentlichung des Meisterwerkalbums „And It’ll All Be Good“, welches über Wormholedeath erscheinen wird. Das Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen.

 

Die Hardrocker von Disillusive Play freuen sich, die Veröffentlichung des Lyric-Videos zu „Sisyphus“, einem Track aus ihrem mit Spannung erwarteten Album „Songs for the Non-Existent“, bekannt zu geben. Das Album soll am 26. Mai 2023 über Wormholedeath Records veröffentlicht werden. Den Song könnt ihr euch nachstehend anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Line-up

Vocals: Antigoni Kalamara
Lead guitar: Jim Knikos
Rhythm guitar: Fotis Trivizas
Bass: Michalis Mytilinis
Drums: Aris Dolianitis

 

Die Metaller von MENTAL CRUELTY lassen am 23. Juni über Century Media ihr neues Album „Zwielicht“ von der Leine. Damit ihr wisst was auf euch zukommt, wurde mit ‚Forgotten Kings‘ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher weiter unten das dazugehörige Musikvideo anschauen.

Über den Track sagt die Band: „‚Dieser Song wurde von der griechischen Prometheus-Saga inspiriert, oder auch der Geschichte des verlorenen Sünders von ‚Dark Souls‘. Sie erzählt die Geschichte eines Mannes, der an einen Berggipfel gefesselt ist. Er steht für das Gefühl, gefangen und isoliert zu sein und sich deswegen schuldig zu fühlen.“

Über ihren neuen Langspieler lassen die Mannen verlauten: „Lasst uns eine neue Ära der Dunkelheit willkommen heißen, indem wir das ‚Black‘ wieder in die Blackened-Heavy-Musik zurückbringen. Das Album wird eine höchst bewusstseinsverändernde Vielfalt verschiedener harter Musikeinflüsse und Sounds umfassen. Epische sinfonische Orchester, begleitet von Slam-Breakdowns, es wird alles da sein. Inspiriert von Metaphern, geschrieben von der Natur, dem Tod und den inneren Dämonen!“

Die „Zwielicht“-Tracklist:

  1. Midtvinter
  2. Obsessis A Daemonio
  3. Forgotten Kings
  4. Pest
  5. Nordlys
  6. Mortal Shells
  7. Zwielicht
  8. Symphony Of A Dying Star
  9. The Arrogance Of Agony
  10. A Tale Of Salt And Light
Über Nuclear Blast bringen die Metaller von FIFTH ANGEL am 16. Juni ihr neues Album „When Angels Kill“ auf den Markt. Mit dem Titeltrack bekommt ihr einen guten Einblickbin das Werk. Dafür einfach das Musikvideo weiter unten anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.
Drummer Ken Mary sagt über da Album und den Song: „“When Angels Kill“ ist tatsächlich eher ein Soundtrack zu einem Film, der noch nicht gedreht wurde. Dieses neue Album kombiniert so viele Themenbereiche der letzten drei Alben und webt eine spannende Geschichte. Es ist sehr leicht, euch den ‚Film‘ bildlich vorzustellen, während ihr euch dieses Album anhört. Insgesamt ist es eine tiefgehende und düstere Geschichte, aber die Themen, mit denen die Band sich immer schon beschäftigt hat, drehen sich um den Zustand der Menschheit. Irreführung durch Medien, Krieg, Terrorismus, Unterdrückung, Verrat, Naturkatastrophen und der Kampf ums Überleben, das alles wird mit eingebracht. Wir beziehen uns in den Lyrics sogar auf viele der früheren Songtitel von anderen Alben, was meiner Kenntnis nach noch nicht auf einem Konzeptalbum so gemacht wurde. Wir hoffen, dass die Fans merken, wie besonders dieses Album ist.“

Die „When Angels Kill“-Tracklist:

01.    Descent Into Darkness
02.    When Angels Kill
03.    Resist The Tyrant
04.    On Wings Of Steel
05.    We Are Immortal
06.    Empire Of Hate
07.    Run To The Black
08.    Seven Angels
09.    Blinded And Bleeding
10.    Kill The Pain
11.    Five Days To Madness
12.    Ashes To Ashes
13.    The End Of Everything
14.    Light The Skies

 

Am 12. Mai erscheint das neue Album „Fast Forward“ der deutschen Industrial Thrasher von Parity Boot über Black Sunset/MDD. Satte 14 Jahre haben die Jungs auf den Nachfolger ihres 2009er Debuts „Into Nothing“ warten lassen, doch das Warten hat sich gelohnt! 10 Tracks zwischen Industrial, Thrash und Wahnsinn erwarten euch. Als erste Kostprobe veröffentlicht die Band nun den Titeltrack „Fast Forward“ als digitale Single auf allen Download und Streaming Plattformen, sowie als Visualizer,  welchen ihr euch nachstehend anschauen könnt. Die finale Tracklist des im Zenephant Studio produzierten und von Jörg Uken im Soundlodge gemasterten Albums findet ihr anbei.

Album tracklist
1. Dear All
2. Fast Forward
3. Mirrors
4. Lost
5. Too Late
6. Into The Night
7. Nightmares
8. Rain
9. Virus
10. Horizon