THE INTERSPHERE melden sich mit neuer Musik zurück. So könnt ihr euch mit ‚A La Carte‘ einen frischen Song im Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Das „Wanderer“ Album wird am 26. Mai 2023 im Handel erscheinen. Weiter unten findet ihr auch jede Menge Tourdaten. Checkt diese gut aus.

 

Über den Song sagt Frontmann Christoph Hessler: „Inhaltlich geht es um den Glauben und das Bedürfnis nach einer höheren Macht, die den Weg zeigt. Letztendlich geht es um das Entziehen aus der eigenen Verantwortung und was Religionen, Sekten, nenn es wie Du willst, mit dieser Verantwortung machen. Und es geht um die Frage, ob es überhaupt einen Gott in seiner angepriesenen Allmacht aus Weisheit, Nächstenliebe und empathischen Verhalten geben kann, wenn das komplette System, das in seinem Namen handelt, auf Macht, Schuld, Diskriminierung, Unterdrückung und psychischer Gewalt aufgebaut ist.“

THE INTERSPHERE sind:

Christoph Hessler – Gesang/Gitarre
Thomas Zipner – Gitarre
Daniel Weber – Bass
Moritz Müller – Schlagzeug

THE INTERSPHERE WANDERER TOUR 2023
25.05.23 – München – Kranhalle
26.05.23 – Köln – Club Volta
27.05.23 – Frankfurt – Nachtleben
28.05.23 – Hamburg – Bahnhof Pauli
29.05.23 – Berlin – Maschinenhaus

Die finnischen Symphonic Black Metaller von Shade Empire haben angekündigt, dass ihr sechstes Studioalbum „Sunholy“ am 15. September über Candlelight Records erscheinen wird. Die Band hat ein fesselndes Video zur ersten Single „In Amongst the Woods“ enthüllt, welches Ihr euch nachstehend anschauen könnt. 

Die Band kommentiert: „Sechs Jahre nach der Veröffentlichung von Poetry of the Ill-Minded freuen wir uns, euch unser neues Album „Sunholy“ präsentieren zu können. Wir sind sehr gespannt darauf, unsere Fans hören zu lassen, was wir vor haben. Die Platte ist Brutalität und Schönheit in perfekter Harmonie.“

Sunholy“ Tracklisting:
1. In Amongst The Woods
2. The Apostle
3. This Coffin an Island
4. Sunholy
5. Torn Asunder
6. Maroon
7. All-Consuming Flame
8. Profane Radiance
9. Rite of Passage

THE RAVEN AGE präsentieren ihre brandneue Single „Serpents Tongue“, die jüngste Auskopplung aus dem kommenden Album „Blood Omen“, das am 7. Juli über Music For Nations/Sony Music erscheinen wird. Den Song könnt ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Der Song ist eine feurige Melodic-Metal-Hymne, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Desweitern werden die Mannen von THE RAVEN AGE auch in diesem Jahr auf Tour gehen. Die Tourdaten findet ihr weiter unten.

„‚Serpents Tongue‘ fühlte sich für uns von Anfang an wie ein ganz besonderer Track an“, so Sänger Matt James. „Er hält die perfekte Balance zwischen Melodie und Härte. Es finden sich so viele verschiedene Stile darin, aber sie funktionieren alle und ergänzen sich zu einem Ganzen.“

Gitarrist George Harris fügt hinzu: „‚Serpents Tongue‘ ist einer unserer Lieblingssongs des Albums. Wir wussten sofort, dass er eine Single werden würde. Er handelt von Betrug und Lügen und davon, wie man nur sich selbst wirklich vertrauen kann sowie von der damit einhergehenden Einsamkeit.

„Das Musikvideo haben wir in der Revesby Abbey in Lincolnshire gedreht, einem alten, verfallenen Herrenhaus, das während des Krieges auch als Unterkunft für amerikanische Kampfpiloten diente. Das Konzept ist eine Anspielung auf den Titel ‚Serpents Tongue‘ und basiert auf der Figur der Medusa. Wir wollten ein B-Movie-Horror-Thema im Spukhaus-/Addams-Family-Stil kreieren und ein wenig Spaß dabeihaben. So entstand die Idee, andere gruselige Figuren wie die Mumie, den Werwolf und den dreiäugigen Mann einzubauen. Sie alle sind zu einer Dinnerparty für die Unheimlichen und Wunderbaren eingeladen, Medusa nimmt Befehle des ‚Raven King‘ entgegen und versteinert die Gäste.“

THE RAVEN AGE Tour Dates 2023

Mai

23.05. – (UK) Dover, The Booking Hall

26.05. – (AT) Wien, Chelsea

28.05. – (SL) Ljubljana, Arena Stozice *

30.05. – (CZ) Prag, O2 Arena *

31.05. – (CZ) Prag, O2 Arena *

Juni

02.06. – (DE) Nürnberg, Rock Im Park

03.06. – (DE) Nürburgring, Rock Am Ring

04.06. – (FI) Tampere, Nokia Arena *

07.06. – (NO) Bergen, Koengen *

09.06. – (SW) Sölvesborg, Sweden Rock

11.06. – (DE) Leipzig, Quarterback Immobilien Arena *

13.06. – (PL) Krakau, Tauron Arena *

14.06. – (PL) Krakau, Tauron Arena *

15.06. – (BE) Dessel, Graspop

19.06. – (CH) Zürich, Hallenstadion *

21.06. – (DE) Hannover, Zag Arena*

23.06. – (CZ) Spálené Poříčí, Basinfirefest

24.06. – (CH) Wetzikon, Heavy Load Festival

Juli

08.07. – (UK) London, O2 Arena *

11.07. – (NL) Amsterdam, Ziggo Dome *

13.07. – (BE) Antwerpen, Sportpaleis *

15.07. – (IT) Mailand, Return Of The Gods Festival

18.07. – (ES) Barcelona, Palau Sant Jordi *

20.07. – (ES) Murcia, Estadio Enrique Roca *

22.07. – (ES) Bilbao, Bizkaia Arena Bec! *

25.07. – (DE) Dortmund, Westfalenhalle *

29.07. – (DE) Frankfurt, Festhalle *

31.07. – (DE) München, Olympiahalle*

August

01.08. – (SL) Tolmin, Metal Days Festival

  1. – 05.08. – (DE) Wacken, Wacken Open Air

*Support für IRON MAIDEN

Headliner-Tour

Oktober

12.10. – (PL) Krakau, Kamienna 12

15.10. – (FI) Helsinki, On The Rocks Club

17.10. – (SW) Stockholm, Nalen Klubb

18.10. – (DK) Kopenhagen, Pumpehuset

20.10. – (DE) Berlin, Badehaus

22.10. – (CZ) Prague, Futurum

24.10. – (DE) Hannover, Musikzentrum

25.10. – (NL) Uden, Del Pul

27.10. – (FR) Paris, La Maroquinerie

29.10. – (IT) Mailand, The Legend Club

30.10. – (CH) Zürich, The Plaza

31.10. – (DE) München, Strom

 

November

02.11. – (DE) Dortmund, FZW

03.11. – (BE) Antwerpen, Kavka

05.11. – (UK) London, Lafyette

07.11. – (UK) Manchester, Academy 3

08.11. – (UK) Glasgow, Attic

10.11. – (IR) Dublin, Academy 2

11.11. – (UK) Belfast, Limelight 2

13.11. – (UK) Birmingham, Asylum

15.11. – (UK) Bristol, Exchange

Die Metal-Combo von THE DARK SIDE OF THE MOON lassen am 12. Mai 2023 ihr Studioalbum „Metamorphosis“ vom Stapel laufen. Die Band hat nun mit ‚Legends Never Die‘ einen weiteren Song der Scheibe rausgehauen. Nachstehend könnt ihr euch das dazugehörige Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Über den Song verrät die Band: „‘Legends Never Die‘ – genau einen Monat bis zur Veröffentlichung unseres Debütalbums „Metamorphosis“! Um die Wartezeit zu verkürzen stellen wir euch heute unsere Version des Megahits aus „Gegen den Strom“ vor und laden euch ein in die Spielewelt von „League of Legends“! Kannst du uns deinen Namen schreien hören?“

THE DARK SIDE OF THE MOON sind:

Melissa Bonny – Gesang
Hans Platz – Gitarre
Morten Løwe Sørensen – Drums
Jenny Diehl – Harfe

Die „Metamorphosis“-Tracklist:

1. Legends Never Die
2. The Gates Of Time
3. Misty Mountains (feat. Tom S. Englund)
4. Double Trouble / Lumos! (Hedwig’s Theme) (feat. Rusanda Panfili)
5. First Light (feat. Rusanda Panfili)
6. New Horizons (feat. Fabienne Erni)
7. The Wolven Storm (Priscilla’s Song)
8. May It Be (feat. Charlotte Wessels)
9. If I Had A Heart
10. The Hanging Tree
11. Jenny Of Oldstones

Die finnischen Metaller von Gothony aus Helsinki werden ihr Debütalbum über Inverse Records später im Jahr auf den Markt bringen. Noch hat das Album keinen Namen, doch mit „Patient 2442“ nömnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo den ersten Song anschauen bzw. anhören.

Bassist Väiski Syväoja kommentiert die Single:
„ PATIENT 2442 ist ein Meisterwerk des Drama Metal, komponiert von Mika Uusitalo . Wenn perfektes Drama und Metal kombiniert werden, ist das Ergebnis das Folgende. Als ich das Lied zum ersten Mal hörte, wusste ich sofort, dass ich meine sehr gute Freundin Kata Samula dazu bringen musste,  darauf zu singen. Der Song schrie nach Katas wunderschöner Stimme und das Endergebnis ist wie ein perfektes Musical, das man nicht beenden möchte. Die ursprüngliche Idee des Songs beginnt im Jahr 2021 und ist die erste Komposition nach Gothony’s Reunion (2019). Nach der gemeinsamen Arrangementarbeit war der Song 2022 fertig. Für mich ist das einer meiner Lieblingssongs, warum natürlich auch wegen des fröhlichen Basses am Ende
das Lied. Schließlich ist der Bass das Wichtigste in der Musik, oder vielleicht gleich nach dem Bassisten“

Väiski fährt über das Musikvideo fort: „Als wir beschlossen, die Reise von Gothony 2020 fortzusetzen, habe ich mich entschieden, dass mindestens ein Musikvideo gemacht werden sollte. Als wir den ersten Single-Song Patient 2442 auswählten, erstellte ich darauf basierend eine Inhaltsangabe. Ich wollte kein Musikvideo machen, in dem nur die Band spielt, sondern das Video sollte eine Geschichte haben und die Schlussfolgerungen für den Zuschauer. Ich bin sehr dankbar, dass  Kimmo Jaatinen gekommen ist und wir gemeinsam das Drehbuch fertig gestellt haben. Kimmo hat auch die Regie, den Dreh und die Bearbeitung des Musikvideos übernommen. Vielen Dank an die gesamte professionelle Musikvideo-Crew, die an diesem Projekt mitgewirkt hat …“

Gitarrist Miika Peräkangas kommentiert:
„Grobes Mahlen in wunderschönem Wahnsinn. Schön wie Dawn, tückisch wie das Meer.
Ein Edelstein des Drama Metal …“ 

Sänger Wuohi fasst zusammen:
„Wunderschöne melancholische und melodische Riffs, die eine Klanglandschaft der Trauer schaffen, unterstützt von dröhnenden Drums den Schwung nach vorne. Die Vocals spiegeln den ewigen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit wider. Eine Reise in einen Geist, der seine Solidität verloren hat.“

GOZJONY sind:

Wuohi: Gesang
Mika Uusitalo: Gitarre
Miika Peräkangas: Gitarre
Väiski Syväoja: Bass
M.Toivonen: Schlagzeug
Gastgesang bei Patient 2442: Kata Samula

Die finnische Metal-Band Kaksonen kehrt nach über 10 Jahren Pause zurück und veröffentlicht diesen Sommer ein neues Album. Noch trägt das Album keinn Namen, doch mit „Vihasta tehty“ könnt ihr euch einen weiteren Eindruck von dem neuen Werk verschaffen. Dafür einfach den Visualizer anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. 

Die norwegischen Metaller von DØDHEIMSGARD werden am 14. April ihr neues Album „Black Medium Current“ über Peaceville/Edel veröffentlichen. Von diesem düster daher kommenden Album wurde nun mit „Det Tomme Kalde Morke“ ein genialer Song veröffentlicht. Am besten schaut ihr euch das nachstehende Musikvideo an und urteilt selbst.

Sänger/Gitarrist Vicotnik sagt über den Song : „Vielleicht ist dies der Schlüssel zu meinem falschen Dilemma? Der kompatible Gedanke, dass mein Welt plangesteuert sein muss, damit ein Wille überhaupt existiert. Diese kalte, leere Dunkelheit, in der du dich findest, frei von deinen besonderen Bitten. Mein größter Misserfolg und Triumph, anerkennend wer ich bin.“

Die „Black Medium Current“-Tracklist:

1. Et Smelter
2. Tankespinnerens Smerte
3. Interstellar Nexus
4. It Does Not Follow
5. Voyager
6. Halow
7. Det Tomme Kalde Morke
8. Abyss Perihelion Transit
9 Requiem Aeternum

DØDHEIMSGARD sind:

Vicotnik – Gesang, Gitarre
L.E. Måløy – Bass
Tommy „Guns“ Thunberg – Gesang
Myrvoll – Schlagzeug

Costa Ricas Progressive-Death-Metal-Band Unborn Prophecy haben vor geraumer Zeit bekannt gegeben, dass sie für die Veröffentlichung ihres kommenden Albums „Waking Our Ancient Memories“ bei Wormholedeath Records angeheuert haben. Das Album wurde in den Stereorat Studios, vom renommierten Metal-Musikproduzenten und Tontechniker Marcos Monnerat, aufgenommen. Erscheinen wird das geniale Album am 28. April. Um euch Hunger auf das Werk zu machen, wurde OCEAN als Lyric-Video veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend reinziehen könnt.

Das Lineup für Unborn Prophecy besteht

David Gonzalez an der Leadgitarre

Juan Carlos Suarez am Schlagzeug

Paulo Matarrita an der Bassgitarre

Jeancarlo Murillo an der Rhythmusgitarre

Sley Martinez am Mikrofon

Tracklist

1. Namasol
2. Whispers
3. Silencer
4. Ocean
5. Ancient Alchemy
6. Forgotten Gods
7. The Seven Blood Lines
8. Awakening of Tiamat
9. Prophecy

Am 26. Mai melden sich die Death-Metaller von Vomitory mit ihrem brachialen Werk „All Heads Are Gonna Roll“ über Metal Blade Records zurück. Damit ihr euch euren Köpfe selbst abreisen könn,t wurde der Titeltrack nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt.

Über das Album sagt die Band: „Wir haben gelogen! Wie Herpes sind wir zurück! Am 26. Mai werden wir die Welt in Kotze und Blut tränken, indem wir unser erstes neues Album seit 12 Jahren mit dem Titel „All Heads Are Gonna Roll“ über Metal Blade Records veröffentlichen! Instrumente, die diesmal mit technischer Unterstützung von Mats Lindström selbst produziert wurden, Gesang von Rikard Löfgren in den Leon Music Studios aufgenommen und schließlich von Lawrence Mackrory in den Rorysound Studios gemischt und gemastert, erwies sich dieses Album als etwas, auf das wir alle stolz sein können unser 9. Album und die große Rückkehr nach dem Winterschlaf. „

Tracklist:
01 All Heads Are Gonna Roll
02 Decrowned
03 Ode to the Meat Saw
04 The Deepest Tomb
05 Piece by Stinking Piece
06 Raped, Strangled, Sodomized, Dead
07 Dead Man Stalking
08 Disciples of the Damned
09 Dead World
10 Beg for Death