Die New Yorker Band DEADLANDS vertreibt Stress, Angst, Zweifel und Traumata mit dem unvergesslichen melodischen Metalcore ihrer neuen EP SEVEN. SEVEN, eine Konzept-EP, deren Songs jeweils einer der sieben Todsünden gewidmet ist, erscheint am 27. Juni über Spinefarm.

DEADLANDS haben heute das Video zur neuen Single „Limbo“ veröffentlicht, die sich mit der Todsünde der Lust auseinandersetzt. Gründungsmitglied und Frontfrau Kasey Karlsen präsentiert sich hier in ihrer bisher vielseitigsten Form und mischt melodischen Gesang mit gruseligen Growls.

„SEVEN“ erforscht die sieben Todsünden, verwoben in eine Metalcore-Klanglandschaft, die mitschwingt“, erklärt Karlsen über die EP. „Jeder Track verkörpert diese uralten Laster auf erschreckende Weise und entführt die Hörer in eine Welt voller Verzweiflung und moralischem Verfall.“ Das Ziel ist, uns selbst einen Spiegel vorzuhalten und die Dinge zu dekonstruieren, die Böses in der Seele hervorbringen.“

Zu Single und Video sagt sie: „‚Limbo‘ beschreibt die Geschichte davon, sich in jemanden zu verlieben, der einen nur benutzt, um seine eigenen Wünsche zu befriedigen. Der Zweck dieses Songs ist es, die destruktiven Aspekte der Lust in den Mittelpunkt zu rücken und wie sie nicht nur andere verletzen, sondern auch zur Selbstzerstörung führen kann, egal ob man selbst die Gefühle hat oder nicht. Wir alle haben schon einmal die Erfahrung gemacht, an etwas festhalten zu wollen, das sich so richtig anfühlt, selbst wenn man weiß, dass es böse enden könnte.“

SEVEN TRACK LISTING:
„Villain“
„Die In Paradise“
„MORE!“
„Limbo“
„Kundalini“ (With The Pretty Wild)
„Wither“
„House Of Cards“

INCITE lassen mit ‚Dolores‘ heute die dritte Single von ihrer kommenden Studioplatte „Savage New Times“ erklingen Das Album wird am 15. August über ROAR erscheinen. Produziert wurde die Platte von Steve Evetts und Arthur Rizk zeichnet sich für den Mix aus. Schon jetzt könnt ihr die Platte an dieser Stelle vorbestellen

Wie INCITE-Frontmann Richie Cavalera verrät: „So viel wie mit ‚Dolores‘ haben wir als Band musikalisch noch nie gewagt. Der Song ist der Beweis, dass wir mit unserem Sound mühelos in neuen Klangterritorien vordringen können, ohne dabei zu vergessen, wer wir sind und was wir repräsentieren. Zudem ist der Track mein Favorit auf dem Album, da er eng mit einem Kindheitstraum, den ich einst hatte, verknüpft ist. Es ist ein unglaubliches Gefühl, zu sehen und zu spüren, wie dieser nun Realität wird.“

INCITE sind:

Richie Cavalera | Gesang
Layne Richardson | Gitarre
EL | Bass
Lennon Lopez | Schlagzeug

Die „Savage New Times“-Tracklist:

01 Lies
02 Feel This Shit (I’m Fired Up)
03 Just A Rat
04 Chucked Off
05 Doubts And The Fear
06 Dolores
07 No Mercy No Forgiveness
08 Used And Abused
09 Never Die Once
10 Savage New Times

Die Meister des progressiven Death Metal FALLUJAH haben ihre dritte Single ‘Step Through The Portal And Breathe’ aus dem heiß ersehnten neuen Album Xenotaph veröffentlicht, das am 13. Juni über Nuclear Blast Records erscheint.

Zur neuen Single ‘Step Through The Portal And Breathe’ erklärt die Band:
„‘Step Through the Portal and Breathe’ ist klassisches, wuchtiges FALLUJAH mit ein paar neuen Elementen. Fast sieben Minuten kompromissloser Death Metal, durchzogen von atmosphärischer Dichte – ein Markenzeichen, das wir seit über einem Jahrzehnt pflegen. Gründungsmitglied Scott Carstairs zeigt sein bisher virtuosestes Gitarrenspiel, Kyle Schaefer demonstriert die brachialsten Facetten seines Gesangs, und Neuzugang Sam Mooradian stiehlt mit seinem beeindruckenden Gitarrensolo-Debüt glatt die Show. Dieser Track ist ein starker Repräsentant unseres neuen Albums Xenotaph – ein echtes Brett und definitiv nichts, was man verpassen sollte.“

 

Sänger Kyle Schaefer über das Album:
„Wir freuen uns riesig, endlich FALLUJAHs neues Album Xenotaph präsentieren zu können – das sechste Kapitel unserer Diskografie. Es ist unser bisher ambitioniertestes Werk und zweifellos das technischste, dynamischste und progressivste Material, das wir je geschrieben haben. Die acht Songs erzählen eine konzeptionell ebenso weitreichende Geschichte, die durch verschiedene Ebenen von Zeit und Realität in einer jenseitigen Welt nach dem Tod führt.
Xenotaph ist außerdem unser kollaborativstes Album. Die Beiträge der gesamten aktuellen Besetzung haben dazu geführt, dass wir unser Songwriting breiter aufgestellt und gleichzeitig das volle Potenzial aller Beteiligten ausgeschöpft haben. Wir hoffen, ihr begleitet uns auf diesem mutigen neuen Abschnitt in der Entwicklung der Band.“

 

Die „Xenotaph“-Tracklist:

1. In Stars We Drown
2. Kaleidoscopic Waves
3. Labyrinth Of Stone
4. The Crystalline Veil
5. Step Through The Portal And Breathe
6. A Parasitic Dream
7. The Obsidian Architect
8. Xenotaph

FALLUJAH sind:

Kyle Schaefer – Gesang, Programmierungen
Scott Carstairs – Gitarre
Sam Mooradian – Gitarre
Evan Brewer – Bass
Kevin Alexander – Schlagzeug

Jetzt Xenotaph vorbestellen: https://fallujah.bfan.link/xenotaph

Garbage haben gerade ihren neuen Song „Get Out My Face AKA Bad Kitty“ veröffentlicht, den zweiten Vorboten ihres mit Spannung erwarteten Studioalbums „Let All That We Imagine Be The Light“ das am 30. Mai erscheint.

„Get Out My Face AKA Bad Kitty“ zeigt Shirley Manson, wie sie die patriarchalen Strukturen der Welt infrage stellt – musikalisch unterlegt mit scharfen Gitarren, treibendem Bass und einer charakteristisch kraftvollen Gesangsperformance. Der Songtitel stammt von einem Song, ursprünglich als Instrumental gedacht, den die Band Manson geschickt hatte: er trug den Arbeitstitel „AKA Bad Kitty“.

„Als ich jung war, habe ich nicht wirklich bemerkt, wie die Dinge funktionieren“, sagt Manson. „Die Leute schieben ältere Frauen gerne zur Seite, weil man mit der Zeit das ganze Spielfeld durchschaut – anders als in jungen Jahren. Wenn man jung ist, will man einfach leben, Abenteuer erleben, das tun, was man liebt, und ist geprägt von der Gesellschaft, in der man aufwächst. Oft sieht man dabei nicht, was um einen herum wirklich geschieht. Wenn man älter wird, erkennt man plötzlich, wie ungleich die Dinge verteilt sind – nicht für alle, aber für viele von uns.

Ich bin empört darüber, wie die Welt Schwarze, Braune, Schwule, Transpersonen, Tiere und Frauen behandelt. In den letzten Jahren in Amerika zu leben und die regelrechte Kriegsführung gegen Frauen zu beobachten, ist schockierend. Alle Rechte, von denen wir dachten, sie seien gesichert, werden gerade wieder ins Mittelalter zurückgedrängt. Ich kann das nicht mehr stillschweigend hinnehmen. Es macht mich nicht nur wütend, es ist beängstigend.“

„Let All That We Imagine Be The Light“, das am 30. Mai erscheint, ist der Nachfolger des 2021 hochgelobten Albums „No Gods No Masters“, das von der New York Times als „pulsierende Mischung aus Gothic und orchestralen Pop“ beschrieben wurde. Laut Manson entstand das neue Album aus dem Bedürfnis heraus, inmitten des globalen Chaos und der Umwälzungen etwas Erhebendes zu schaffen.

Garbage besteht nach wie vor aus den vier ursprünglichen Bandmitgliedern: Shirley Manson, Duke Erikson, Steve Marker und Butch Vig. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sie über 20 Millionen Alben verkauft. Ihr einzigartiger Sound, ihr Songwriting und ihre elektrisierenden Live-Performances haben ihnen weltweiten Ruhm, Chart-Erfolge und kritisches Lob eingebracht. Sie gelten als eine der einflussreichsten Bands ihrer Generation.

“Let All That We Imagine Be The Light” tracklist
There’s No Future In Optimism
Chinese Fire Horse
Hold
Have We Met (The Void)
Sisyphus
Radical
Love To Give
Get Out My Face AKA Bad Kitty
R U Happy Now
The Day That I Met God

CAT LION veröffentlicht ihr Debütalbum „On My Cloud“ am 30.05.2025. Mit ihrer aktuellen Single „Two Lives“ und dem dazugehörigen Musikvideo, zeigt sie, das sie eine feste Größe in der Country Szene ist.

„Wir Österreicher:innen sind sehr heimatverbunden und haben bekanntlich einen starken Bezug zu traditioneller Musik“, so Cat Lion. „Auch die Country Music ist in gewisser Weise eine Art der Volksmusik, mit der auch wir uns sehr gut identifizieren können. Mit meiner Band auf der Bühne zu stehen bedeutet für mich die ultimative Form der Freiheit. Wenn der Beat marschiert und der Bass vibriert, fühle ich mich unbeschreiblich lebendig; als würde ich auf einem Pferderücken durch die Steppe fliegen. Oder auf einer Wolke schweben.“

CAT LION LIVE:

11.05.25 Argentinien/ Buenos Aires – Country Festival
28.05.25 A- Wien – Saloon Wien Donau Zentrum Album Release Show
29.05.25 München- Rattlesnake Saloon Album Release Show
31.05.25 A-Matrei – Burg Trautson – Country Festival
28.06.25 A-Bad Ischl – Stadtfest Country Music Stage
19.07.25 A-Taufkirchen – Rauberger Country Weekend
14.08.25 A- Nußdorf am Attersee – Attersee Country Festival
13.09.25 Weigenheim – Schloß Frankenberg
27.09.25 A-Henndorf am Wallersee – Salt River CC
04.10.25 Erfurt – Country Messe – Main Stage
29.11.25 Eging am See – Pullman City Bayern – Country Christmas Show
06.& 7.12.25 Steindorf-Hofhegnenberg – Country Christmas Show Schloß Hofhegnenberg
12.12.25 Eging am See – Pullman City Bayern – Country Christmas Show
13.12.25 Hallbergmoos – Country Christmas Hausler-Hof

Jeder, der den Namen A. Exekutör kennt, weiß, dass er für eine Überdosis rostigen Stahls steht. Flageladör und Gravedänzer sind zweifellos bekannte Vorbilder, doch dieses Mal hüllt A. Exekutör zusammen mit J. Ferrante die finstere Hülle von MORTALHA NEGRA auf ihrem Debüt-EP-Demotape „Necromante“ ein. Dieses brachiale Werk wird am 18. Juni über Helldprod Records erscheinen.

Diese vier neuen, frisch verdorbenen Songs, die komplett auf Brasilianisch gekotzt sind, beschwören Pest und Fluch, saugen das Licht der Seele aus und besetzen den Leichnam jenseits der unheiligen, bestialischen Sphären. Mit scharfen Riffs, einer primitiven und düsteren Atmosphäre, einer feurigen, zischenden Sprache und rituellem Trommeln vereint „Necromante“ das Beste der Klassiker mit der manischen Ausgelassenheit eines frischblütigen Pakts.

MORTALHA NEGRA ist eine offene Tür zur Hölle, in der „Necromante“ auf den anbetenden Schwefelwinden der Verwüstung reitet, um die abgrundtiefen Massen zu erfreuen und zu preisen. Totaler Kult!

Mortalha Negra’s Necromante Tracklist:
01.Os Ventos Trazem Maldição [03:18]
02.Insurreição de Forças Infernais [02:50]
03.Sob O Signo Da Podridão [02:44]
04.Necromante [03:31]

VICIOUS RUMORS werden über SPV Steamhammer ihre neue Platte „The Devil’s Asylum“ am 29. August auf den Markt bringen. Mit dem ersten Song ‚Bloodbath‘ geben sie euch einen guten Einblick in das neue Werk, welches nach fünf Jahren Pause erscheint.

Geoff Thorpe verrät über das Album: „Auf „The Devil´s Asylum“ gehen wir zurück zu den Wurzeln, verbunden mit modernen Einflüssen. VICIOUS RUMORS blicken auf eine 45-jährige Karriere zurück, deshalb kann es für uns nur ein Ziel geben: Alles, was wir machen, sollte von größtmöglicher Bedeutung sein, jede Show, jeder Song, jedes neue Album. Diese Band stand immer schon für höchste Intensität, für kraftstrotzende Musik und viele neue, frische Ideen.“

Frisch ist auch die Bandbesetzung von VICIOUS RUMORS. Zu dieser gehören neben Gründungsmitglied Geoff Thorpe auch Originalmitglied Larry Howe (Schlagzeug, Gesang), der langjährige Bassist Robin Utbult und die beiden Neuzugänge Chalice (v.) und Gitarrist Denver Cooper aus Cape Coral in Florida.

Die „The Devil’s Asylum“-Tracklist:
1. Bloodbath
2. Dogs Of War
3. Crack The Sky In Half
4. High Hell Hammer
5. Butchers Block
6. Abusement Park
7. Wrong Side Of Love
8. Boring Day In Hell
9. In Blood We Trust
10. Better Than Me
11. The Devil’s Asylum

VICIOUS RUMORS live:
10.05.25 Waldbronn – Soundcheck One
12.05.25 Frankfurt – Nachtleben
13.05.25 AT-Wien – G5 Club
14.05.25 AT-Velden – Bluesiana
04.07.25 Hamburg – Logo
10.07.25 Balingen – RV Bang Festival (Warm Up Show)
11.07.25 Balingen – RV Bang Festival
12.07.25 Cham – L.A.

Der gefeierte Musiker Calum Hood setzt seine Solokarriere mit der Veröffentlichung der neuen Single „Call Me When You Know Better“ samt offiziellem Video fort. Die Single stammt aus seinem kürzlich angekündigten Solo-Debütalbum „ORDER chaos ORDER“, das am 13. Juni über Island EMI erscheint.

„Call Me When You Know Better“ markiert nicht nur den Beginn der Entstehung des Albums, sondern schuf auch das klangliche Gerüst, dessen was später zu „ORDER chaos ORDER“ werden sollte. Außerdem repräsentiert es des gedanklichen Chaos von widersprüchlichen Gedanken zwischen Reflexionen, Reue, Selbstmitleid und mehr. Die Single folgt „Don’t Forget You Love Me“, die im März zusammen mit der Albumankündigung veröffentlicht wurde. Sie bildet den emotionalen Eckpfeiler des Albums und führte die Hörer in die unverfälschte Ehrlichkeit und klangliche Tiefe ein.

Über die Single sagt Calum: „‚Call Me When You Know Better‘ ist ein Liebesbrief in Form einer Entschuldigung. Dafür, dass ich vielleicht nicht der beste Liebhaber oder Freund für die Menschen war, die mir am meisten bedeuten. Gedanken, die sich widersprechen, durcheinanderreden und die Realität überdehnen. Es ist eine Reflexion über begangene Fehler, ständiges Bedauern und Selbstmitleid.“

ORDER chaos ORDER“ Tracklist:
1. Don’t Forget You Love Me
2. Call Me When You Know Better
3. Sweetdreams
4. I Wanted To Stay
5. Sunsetter
6. All My Affection
7. Endless Ways
8. Streetwise
9. Dark Circles
10. Three Of Swords

Das Warten hat fast ein Ende! Vor der morgigen Veröffentlichung ihres fulminanten dritten Albums The Ugly Side Of Me haben die Modern-Metal-Stars TETRARCH ihre vierte und letzte Single „Best of Luck“ veröffentlicht. Auf dem neuen Track stellt Gitarristin Diamond Rowe erneut eindrucksvoll unter Beweis, warum sie die erste weibliche Signature-Künstlerin bei Jackson Guitars ist.

Die Gitarristin gewährt einen Einblick in die Lyrics von „Best of Luck“:
„Als wir „Best Of Luck‘ schrieben, hatten wir so viel Spaß! Josh und ich haben diesen Song in nur wenigen Stunden geschrieben und er wurde zu einem Lieblingssong von allen, die das Album vor seiner Veröffentlichung gehört haben.
Hinter dem Songtitel steckt eine witzige Geschichte. Als wir jünger waren und mit der Band gerade angefangen hatten, bekamen wir immer wieder Absagen von verschiedenen Leuten aus der Branche. Viele von ihnen unterschrieben ihre E-Mails mit ‚Best of Luck‘ oder ‚Best of Luck in the future‘, und das fanden wir witzig, denn es war ja offensichtlich, dass sie uns gar nichts wünschten und das lediglich eine Floskel war – haha! Jetzt, wo wir so viel erreicht haben, was uns viele dieser Leute nicht zugetraut haben, ist dies sozusagen unsere „Best of Luck“-Antwort an alle, die an uns gezweifelt haben. Versehen mit einem Augenzwinkern. Vielleicht sind wir auch einfach nur die Klugscheißer, die wir schon immer waren.“

 

EUROPEAN HEADLINE TOUR DATES:
16.06.25 DE – Leipzig / Moritzbastei
17.06.25 DE – Berlin / Privatclub
18.06.25 DE – Hannover / Café Clocksee
19.06.25 DE – Ratingen / Manege
20.06.25 DK – Copenhagen / Copenhell
22.06.25 NL – Utrecht / De Helling
24.06.25 BE – Ghent / Vierde Zaal
25.06.25 UK – Birmingham / The Flapper
26.06.25 UK – London / Camden Assembly
28.06.25 ES – Viviero / Resurrection Fest
29.06.25 CH – Geneva / Undertown
02.07.25 HU – Dunaujvaros / Rockmaraton
03.07.25 AT – Vienna / Flex
05.07.25 CZ – Velke Mezirici / Fajt Fest

Nachdem die Modern-Metal-Macht CHONTARAZ mit den Singles „Scream“ und „Istanbul“ eine eindrucksvolle Vorschau auf ihr kommendes Album „Phantom of Reality“ geliefert haben, veröffentlichen sie nun den Titeltrack selbst – „Phantom of Reality“ wird am 9. Mai 2025 sowohl als Single als auch als komplettes Album erscheinen. Schnallt euch an und macht euch bereit, von gewagten Klanglandschaften und fesselnden Erzählungen in den Bann gezogen zu werden, während das kompromisslos düstere Quartett euch auf ein aufregendes Abenteuer mitnimmt, wie ihr es noch nie erlebt habt.

Trackliste für „Phantom of Reality“
1. Istanbul
2. Prayer To The Masses
3. You’re The One To Blame
4. Phantom Of Reality
5. The Flick Of Time
6. Scream (feat. Sakis Tolis)
7. Face The Fake
8. Spin The Wheel
9. Nail
10. Dressed To Kill
11. Kingpin