Am 24. März erscheint mit „Dark Mother Rises“ das neue Album der niedersächsischen female fronted Melodic/Power Metaller von Lankester Merrin. Ab sofort ist mit „We Ride The Storm“ eine erste Kostprobe des Albums verfügbar! Der Song, der zugleich der Opener des Albums ist, erscheint als Single auf allen digitalen Plattformen, sowie als Lyricvideo auf Youtube. Die Single und das Album sei allen Fans von melodischem Metal ans Herz gelegt, die trotz dem Attribut „female fronted“ kein Symphonic Metal, sondern einfach nur kraftvollen, modernen Metal der Extraklasse erwarten. Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei!
Am 24. Februar lassen die Pagan-Metaller von HEIDEVOLK ihr neues Album „Wederkeer“ über Napalm Records vom Stapel laufen. Damit ihr euch auf das neue Album einstellen könnt, wurde mit „De Strijd Duurt Voort der nächste Song“ nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welchen ihr euch jetzt anschauen bzw. anhören könnt.
Die Band sagt zum Song: „Das ist eine epische Erzählung über den Kampf eines Soldaten gegen sich selbst, in einem Krieg, der nicht der seine ist. Und heute so passend wie es schon immer war und sein wird: Der Kampf geht immer weiter.“
Die „Wederkeer“-Tracklist:
01. Hagalaz
02. Drink met de Goden (Walhalla)
03. Klauwen Vooruit
04. Schildenmuur
05. De Strijd Duurt Voort
06. Oeros
07. Wederkeer
08. IJzige Nacht
09. Raidho
10. Ver Verlangen
11. Holda
12. Zomervuur
13. Drinking with the Gods (Valhalla) *nur auf den physischen Versionen
14. The Hunter’s Claw *nur auf den physischen Versionen
Die „A Hint Of Solace“-Tracklist:
1. Crowdpiercer
2. Walk With Me Through Fire
3. Act/Live/Resolve
4. The Crossing
5. Voyage In Suffering
6. Black Elation
7. As Though The Dead Are Here
8. A Hint Of Solace
Die Metaller von DOWNFALL OF GAIA werden über Metal Blade am 17. März ihr neues Album „Silhouettes Of Distrust“ von der Leine lassen. Mit ‚Existence Of Awe‘ gibt es nun den nächsten Song nebst einem Musikvideo für euch, welches Ihr euch jetzt anschauen bzw. anhören könnt.
Sänger/Gitarrist Dominik Goncalves dos Reis sagt über den Song: „“‚Existence Of Awe‘ ist ein Song über jene inneren Dämonen und geisterhaften Begleiter, denen viele in der heutigen Zeit ausgeliefert sind und gegen die sie in welcher Form auch immer kämpfen müssen. Ein Zustand, den man nach außen hin oft unbemerkt mit sich herumträgt, der für viele nicht sofort sichtbar ist und mit dem man irgendwie leben lernen muss…“
Die „Silhouettes Of Disgust“-Tracklist:
01. Existence Of Awe
02. The Whir Of Flies
03. While Bloodsprings Become Rivers
04. Bodies As Driftwood
05. Eyes To Burning Skies
06. Final Vows
07. Unredeemable
08. Optograms Of Disgust
Die Melodic Doom-Death Metaller von MARIANAS REST werden über Napalm Records am 24. März ihr neues Album „AUER“ auf den Markt bringen. Mit „Sirens (feat. Aaron Stainthorpe)“ könnt ihr euch den nächsten Song des Nachfolger Albums von “Fata Morgana” im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. anhören. Aufgenommen wurde “Auer” von Teemu Aalto, der auch den Mix übernahm. Für das Mastering engagierten MARIANAS REST Svante Forsbäck. Desweitern könnt ihr auf dem neuen Album auch den Gastmusiker und Frontmann von MY DYING BRIDE Aaron Stainthorpe hören.
Basser Niko Lindman sagt über den Song: „Sirens“ spielt eine wesentliche Rolle als Abschlussstück des Albums. Musikalisch und textlich erzeugt es eine Stimmung, die mit dem Abspann eines Filmes vergleichbar ist. Es lässt dich mit dem letzten Echo einer traurigen Geschichte zurück. Gleichermaßen fehlen uns die Worte, dass wir den überragenden Aaron Stainthorpe als Erzähler die Geschichte zu ihrem Ende bringen lassen können.
“Auer” Tracklist
1. Auer
2. Diseased (Video bei YouTube)
3. Light Reveals Our Wounds
4. White Cradle
5. The Ground Still Burns
6. Fear Travels Fast
7. The Hanging Blade
8. Sirens (feat. Aaron Stainthorpe)
MARIANAS REST Line-up
Jaakko Mäntymaa – Vocals
Harri Sunila – Guitar
Nico Mänttäri – Guitar
Nico Heininen – Drums
Niko Lindman – Bass / backing vocals
Aapo Koivisto – Keyboards
Die finnischen Hardrocker von Wishing Well haben mit ‚Soul Rider‘ die erste Single ihres kommenden vierten Albums „Sin And Shame“, welches am 17. März über Inverse Records erscheinen wird, veröffentlicht. Das dazugehörige solltet ihr euch in Musikvideo unbedingt anschauen bzw. anhören, es lohnt sich.
Arto Teppo – Hammond organ
Matti Kotkavuori – Bass
Juha Kivikanto – Drums
Anssi Korkiakoski – Guitars

Photographer: Henrik Sirelä
Dunkler, schwerer, düsterer ist das kommende Album NEON BLOOD FIRE der Gothic-Metaller von LAMORI. Damit ihr euch auf das Werk, was noch kein Release Date hat, einstimmen könnt, wurde mit „DARK MESSIAH“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigen Visualizer anhören solltet.
BAND LINEUP
Matias Juselius, vocals
Marcus Pellas, guitar
Mikael Westerlund, bass
Jens Wickholm, keys
Emanuel Sanchez, drums
Die in Toronto ansässige Heavy-Metal/Hard-Rock-Band PURVEYOR OF CHAOS ist stolz darauf, die Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Albums „Purveyor of Chaos“ am 24. März 2023 über WormholeDeath Records bekannt zu geben, bei denen sie drei Kreuze auf ein Pergament gesetzt haben.
Die Band sagt über das Album und den Vertrag: „Die Unterzeichnung verlief fantastisch. Wir standen in Korrespondenz mit einigen großartigen Leuten bei WormHoleDeath, die uns durch den Prozess geführt haben. (Carlo, Jacopo und Naty). Wir waren wirklich glücklich darüber, dass wir die Kontrolle und die Rechte an unseren Melodien behalten können. Uns gefällt dieses Etikett sehr gut.
Wir sind wirklich glücklich mit unserem neuen Album. Bevor wir ins Studio gegangen sind, waren wir bereits mit allen Melodien super beschäftigt, sodass die Aufnahme mit einer minimalen Anzahl von Takes sehr reibungslos und schnell verlief. Das spart Geld! Natürlich mussten wir ein paar Teile in den Melodien spontan umschreiben, aber es hat alles gut geklappt. Unser Tontechniker ist ein guter Freund von uns und er hatte einige unglaubliche Ideen, die wir in die Melodien eingebaut haben, damit sie noch besser klingen. Er hat ein großartiges Gehör und hat bei der Produktion und Aufnahmequalität unseres Albums wirklich einen großartigen Job gemacht.
Wir glauben, dass unsere Melodien eine Kombination aus klassischem Heavy Metal und Hard Rock sind. Ich denke, so kann man sie am besten beschreiben. Ganz zu schweigen davon, dass Maxels Killerstimme dem Album einen sehr melodischen und dennoch harten Sound verleiht. Die Songs sind inspiriert von alltäglichen Dingen wie aktuellen Ereignissen und verschiedenen Erfahrungen, die wir persönlich durchlebt haben.
Jede der Melodien auf unserem Album scheint musikalisch eine eigene Handschrift zu haben, aber sie haben genug Kohärenz, so dass sich das Album nicht wie eine Zusammenstellung verschiedener Künstler und unterschiedlicher Stile anfühlt. Wir könnten wirklich nicht zufriedener mit dem endgültigen Mix und der Produktion dieses Projekts sein.
Wir haben das Album in den Phase One Studios im East End von Toronto aufgenommen. Unser Tontechniker ist ein talentierter Typ und Freund namens Darius Szczepaniak, der bei der Produktion großartige Arbeit geleistet hat. Kudos Bruder!“
Tracklist:
1. Four Point Harness
2. Bitter
3. Man Of The Cloth
4. Without A Master
5. Purveyor Of Chaos
6. 12 Pound Sledge
7. Burning Desire
8. Fake News
9. Lies In My Bed
10. Dead Men Don’t Tour
11. Juggernaut
Bandmitglieder:
Bulldog Bess Ross (Leadgitarre)
Tenbears (Bass, Keyboards, Gesang)
Maxel Black (Leadgesang, Gitarre)
Fast Eddie (Schlagzeug)