Die Punk-/NDW-Legenden NICHTS veröffentlichen nächsten Freitag (09.05.) ihre neue Scheibe! Die Comeback-Platte hört auf den Namen „Tiefschwarz“. Soundtechnisch bietet sie das, was man von NICHTS kennt: Tanzbaren, kompromisslosen Punk, der auch mal zur NDW rüberschielt und auch Einflüsse anderer Genres nicht versteckt. Das Cover-Artwork ist ein Gemälde der Künstlerin Katharina Sieverding

Black Majesty sind zurück – mit voller Kraft, denn die Band hat ein Lyric-Video zu „Dragon Lord“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Oceans Of Black“, das am 20. Juni bei Scarlet Records erscheint.

Laut der Band ist es eine Reise nur für die Mutigen: „Oceans Of Black“ kennt keine Angst und keine Selbstzweifel: Lass die Würfel fallen, lebe dein Leben und bleib dir selbst treu!

1974 gaben Tangerine Dream – damals bestehend aus Edgar Froese, Peter Baumann und Christopher Franke – ein mittlerweile legendäres Konzert vor der beeindruckenden Kulisse der Coventry Cathedral. Fast fünfzig Jahre später kehrte die aktuelle Besetzung der Band – Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – 2022 an denselben heiligen Ort zurück, um das monumentale, Ära übergreifende Set „From Virgin to Quantum Years“ zu spielen.

Thorsten Quaeschning erinnerte sich an die Erfahrung: „Nach den intensiven COVID-Jahren, in denen wir das Album Raum geschrieben haben, wurde das Konzert in der Coventry Cathedral 2022 zu einem Schlüsselmoment, um verschiedene Teile der Geschichte von Tangerine Dream wieder mit der Gegenwart zu verbinden. In eben dieser Kathedrale zu spielen, schuf eine Atmosphäre, die einfach einzigartig war.“

Am 27. Juni veröffentlicht Kscope diese außergewöhnliche Performance „From Virgin to Quantum Years: Coventry Cathedral 22“ in drei atemberaubenden Editionen.

FROM VIRGIN TO QUANTUM YEARS: COVENTRY CATHEDRAL 22 TRACKLIST (2CD VERSION)

DISC 1
1. Stratosfear — [10:27]
2. Betrayal Sorcerer Theme — [05:06]
3. Continuum — [07:08]
4. The Dream Is Always The Same — [03:54]
5. Raum — [07:24]
6. Love On A Real Train — [08:57]
7. You’re Always On Time — [07:35]
8. Choronzon — [04:04]
9. Tangram Excerpt — [05:34]
10. Portico — [06:58]
11. Ricochet Piano Intro — [01:45]
12. Ricochet — [05:28]

DISC 2
1. White Eagle — [06:12]
2. Phaedra — [07:59]
3. Kiew Mission Pt. 01 — [06:00]
4. Kiew Mission Pt. 02 — [05:05]
5. Cloudburst Flight — [09:40]
6. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 01 — [07:34]
7. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 02 — [06:07]
8. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 03 — [07:20]
9. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 04 — [09:04]
10. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 05 — [03:34]
11. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 06 — [03:51]

Für den 1. August kündigen VLAD IN TEARS die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums „Hide Inside“ über Metalville Records an.Das Album soll eine neue Ära für die Band einläuten. Auf der kommenden Scheibe werden Gothic, Industrial und Alternative Rock zusemmen geschmiedet. Das kommende Album behandelt Themen der inneren Dunkelheit, der Mythologie und der Konfrontation zwischen der materiellen und der spirituellen Welt.

Frontmann Christian Miconi kommentiert: „Mit „Hide Inside“ wollten wir das Konzept von Geistern und unsichtbaren Kräften, die unser tägliches Leben beeinflussen, erforschen. Es ist ein Album, das versucht, über die Oberfläche hinauszugehen und in die dunkelsten Ecken des menschlichen Geistes und seiner tiefsten Sehnsüchte zu graben.“

VLAD IN TEARS sind:
Christian Miconi – Gesang
Alessio Miconi – Gitarre
Puneete Vohra – Gitarre
Dario Miconi – Bass
Frencesco Cosma – Drums

VLAD IN TEARS – „Hide Inside“-Tracklist:
The Monster Inside
Your Trace (feat. John Connor / Dog Eat Dog)
Living Nightmare
No One Cares
Touch Me
Let Me Love You
Empty
I Want This Pain
My Wake
No More Fear
Real
The Death Of Me
Tomorrow
Hide

Die Mannen von DRAB freuen sich Vertragsunterzeichnung mit Wormholedeath Records bekannt zu geben, um ihr selbstbetiteltes Debütalbum am 6. Juni 2025 weltweit zu veröffentlichen. Gefeiert als eine gefühlsbetonte Fusion aus Grunge-Düsternis, donnernden Riffs und dystopischer Intensität, ist DRABs Musik ein zeitreisendes Biest – roh, unerbittlich und definiert die Grenzen des modernen Rock neu.

Ein Statement von DRAB: „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Wormholedeath Records für die internationale Veröffentlichung unseres selbstbetitelten Debütalbums bekannt zu geben!“

1. Lonely Place
2. Huntress
3. Stand Up
4. Sand
5. Break That Chain
6. Candyman
7. Dumpster Fire
8. Been Too Long
9. Bite Down
10. Sirens

Aufbauend auf einer riesigen Tournee, die BURY TOMORROW zu ihren bisher größten Auftritten in Großbritannien, Europa, den USA, Australien und Japan führte, ist die Band bereit für ein noch größeres Jahr 2025.

Aktuell tourt die Band derzeit gemeinsam mit While She Sleeps als Co-Headliner durch Nordamerika. Heute wurde die neue Single „Forever The Night“ als weiterer Vorgeschmack des neuen Albums „Will You Haunt Me, With That Same Patience“ veröffentlicht, das am 16.05.2025 via Music For Nations / Sony Music erscheint. Die Songs Let Go, What If I Burn, Villain Arc und Waiting wurden bereits veröffentlicht.

Der Song erforscht den berauschenden Reiz der Realitätsflucht – wie Euphorie uns blind für die Wahrheit machen kann, selbst wenn sie nicht guttut. Der Track fängt die emotionale Spannung ein die entsteht wenn man der Realität aus dem Weg geht und unterstreicht die Unvermeidlichkeit der Veränderung und Ende aller Dinge.

1) To Dream, To Forget
2) Villain Arc
3) Wasteland
4) What If I Burn
5) Forever The Night
6) Waiting
7) Silence Isn’t Helping
8) Found No Throne
9) Yōkai
10) Let Go
11) Paradox

Pre-Save/Pre-Orders HERE.

BURY TOMORROW auf Tour:
25.06.2025: FRANKFURT Das Bett – Intimate Record Release Shows
26.06.2025: KÖLN Gebäude 9 – Intimate Record Release Shows

NOVEMBER (w/ Electric Callboy)
15.11.2025: LEIPZIG QUARTERBACK Arena
16.11.2025: DUSSELDORF PSD Bank Dome
20.11.2025: STUTTGART Schleyer-Halle
26.11.2025: MUNICH Olympiahalle
27.11.2025: FRANKFURT Festhalle
28.11.2025: BERLIN Uber Arena
29.11.2025: HAMBURG Barclays Arena

BURY TOMORROW Line-Up:
KRISTAN DAWSON (Lead Guitar)
DANIEL WINTER-BATES (Vocals)
DAVYD WINTER-BATES (Bass Guitar)
ED HARTWELL (Rhythm Guitar)
ADAM JACKSON (Drums)
TOM PRENDERGAST (Keyboards, Vocals)

The Inspector Cluzo – die beiden Biobauern aus der Gascogne veröffentlichen heute die erste Single aus ihrem zehnten Album „Less Is More“, das am 6. Juni 2025 erscheint.

Zur Single „We Win Together I’m Losing Alone“ gibt es ein Musikvideo des chilenischen Regisseurs Lorenzo de la Maza – gedreht auf dem gascogneischen Bauernhof Lou Casse der Band.

The Inspector Cluzo über die neue Single: „Wir sind alle mit einer Teammentalität erzogen worden. Jede Kultur der Welt betont, dass wir gemeinsam besser sind – indem wir unsere Fähigkeiten und Stärken mit unseren kollektiven Stärken und Schwächen – im Guten wie im Schlechten – ausbauen. Doch es scheint, als würde diese Teammentalität nun durch einige sehr individualistische Verhaltensweisen zerstört. Nach der weltweiten Covid-Krise ist diese „individuell erfolgreiche Mentalität“ allgegenwärtig. Doch zu glauben, dass man gesellschaftlichen Problemen entgeht, wenn man mehr erreicht als andere, ist ein Trugschluss. Wir bewältigen alles besser, wenn wir zusammenhalten!“

Nachdem die Epic Folk Metaller vor einigen Wochen ihre Umbenennung (von Thuringia zu Titania) bekannt gegeben haben, geht es nun Schlag auf Schlag: Am 19. Juni erscheint das Nachfolgealbum zu Rex Silvarum, welches „In Fabulis“ heißen wird! Stilistisch erwartet den Hörer erneut eine mitreißende Mischung aus brachialem Metal und überzeugenden Folk Einflüssen, wobei man den Metal und Epic Fokus im Vergleich zum Vorgänger noch etwas mehr hervorgehoben hat! „In Fabulis“ erscheint im Handel als CD Jewelcase und in limitierter Auflage bei der Band als DigiPak. Außerdem wird es wieder eine schicke Sammelbox geben, mehr Infos dazu demnächst. Einen ersten Blick auf das Fontcover findet ihr anbei. Hoch die Hörner!

Mit Stolz präsentiert BETTER NOISE MUSIC das neueste Signing auf dem Roster: SABATON, eine der erfolgreichsten schwedischen Bands der Gegenwart und die derzeit wohl wichtigste Power-Metal-Band weltweit. Mit einem Paukenschlag erscheint direkt am heutigen Tag, dem 25. April, die erste Single-Auskopplung „Templars“ aus ihrem kommenden, elften Studioalbum inklusive hochklassigem Musikvideo.

Die Single „Templars“ wird am 27. Juni außerdem als streng limitierte 12-Inch-Vinyl-Edition erhältlich sein und kann ab sofort vorbestellt werden. Vinyl-Vorbestellung sowie Streaming- und Downloadlinks gibt es HIER.

SABATON – bestehend aus Joakim Brodén (Gesang), Pär Sundström (Bass), Chris Rörland (Gitarre), Thobbe Englund (Gitarre) und Hannes Van Dahl (Schlagzeug) – haben sich mit packenden, historisch akkuraten Erzählungen über Schlachten, Kriege und Heldentaten, verpackt in mitreißenden Songs, eine Legion an treuen Fans auf der ganzen Welt erspielt. Diese danken es ihnen mit über drei Milliarden Streams weltweit und fast zwei Milliarden YouTube-Views.

„‚Templars‘ war der erste Song, den wir für das neue Album geschrieben haben, und er bringt die dramaturgische Ader von SABATON perfekt zum Ausdruck“, erläutert Bassist Pär Sundström. „Von Anfang an sprudelten wir über vor Ideen, wie wir den Song auf der Bühne zum Leben erwecken könnten. Wir wollen ihn nicht nur spielen – wir wollen ihn inszenieren!“

Das Musikvideo zu „Templars“ zeigt fiktionalisiert ein mögliches letztes Gefecht der Tempelritter. Die Bandmitglieder schlüpfen in die Rollen der letzten verbliebenen Templer, die geschworen haben, die Geheimnisse ihres Ordens zu schützen. Die Geschichte entfaltet sich, als die Templer einen Brief abfangen, in dem sie vor ihrer bevorstehenden Verhaftung wegen Ketzerei gewarnt werden. Kurz darauf steht ein feindliches Heer vor ihren Toren und fordert im Namen von König Philipp IV von Frankreich ihre Kapitulation. Statt sich zu ergeben, beschließen die Templer, bis zum bitteren Ende zu kämpfen. Einer nach dem anderen fällt im Kampf, bis nur noch ein einziger Krieger übrig bleibt. In einem letzten, verzweifelten Gefecht besiegt er den feindlichen Befehlshaber, bevor er sich in den Bergfried zurückzieht. Dort bringt er das höchste Opfer und steckt die Festung in Brand, um sicherzustellen, dass die Geheimnisse des Ordens auf ewig verborgen bleiben.

Das Video wurde in zwei riesigen, historischen Festungen in Serbien gedreht (Belgrader Festung im Kalemegdan-Park und Festung Smederevo), die beide eine beeindruckende und authentische Kulisse für die epischen Kampfszenen boten. Um sowohl eine realistische Darstellung als auch Sicherheit zu gewährleisten, engagierte die Band eine große Gruppe erfahrener Reenactors. Ihr Fachwissen trug dazu bei, die Kampfszenen mit bemerkenswerter Genauigkeit zum Leben zu erwecken. Die Dreharbeiten erstreckten sich über zwei lange, heiße Tage – die große Sommerhitze sorgte zwar für Herausforderungen beim Dreh, intensivierte aber auch die rohe Energie der Szenen.

Da Thobbe Englund nach fast achtjährigen Auszeit gerade erst wieder frisch zur Band gestoßen war, wollten seine Kollegen seine Rückkehr auf eindrückliche Weise feiern – indem sie ihn zum letzten Templer machten, der einen finalen, epischen Kampf bestreiten sollte. Den ursprünglichen Plan, Englund mit einem Helm auszustatten, damit ihn in fordernden Kampfszenen ein erfahrener Stuntman ersetzen könnte, verwarf der Stuntkoordinator schließlich zugunsten einer anderen Idee: Er bestritt den Kampf selbst an Thobbes Seite. Der Kampf war zwar sorgfältig choreografiert, doch improvisierte Momente verliehen ihm zusätzliche Wucht. In 40 Kilo schwerer Rüstung ließen die beiden in brütender Hitze sprichwörtlich den Boden beben – während Thobbe zu allem Überfluss noch mit einem Fieber kämpfte. Das Durchhalten hat sich gelohnt, denn diese legendäre Performance ist eine würdige Art, seine triumphale Rückkehr zu SABATON zu besiegeln.

„Wir freuen uns wirklich sehr, dieses neue Kapitel mit Better Noise Music zu schreiben“, kommentiert Pär Sundström. „Nachdem wir uns mit verschiedenen Plattenlabels auf der ganzen Welt auseinandergesetzt haben, fanden wir, dass Better Noise die perfekte Wahl ist. Als Independent-Label waren sie bislang nicht auf unseren speziellen Stil des Heavy Metal fokussiert – was diese Zusammenarbeit umso spannender macht. Wir sind gespannt, wie sich diese Kollaboration entwickelt, und überzeugt davon, dass sie bereit sind, die Herausforderung anzunehmen, mit einer Band zu arbeiten, die einen einzigartigen Sound in ihr Roster bringt.“

„Wir freuen uns sehr, SABATON in unserem Roster begrüßen zu dürfen“, sagt Lexie Viklund, Director of A&R des Labels. „Ihre imposante Musik und Erzählkunst begeistern Fans auf der ganzen Welt. Wir freuen uns darauf, ihre Reichweite zu steigern und ihren globalen Einfluss weiter auszubauen.“

Weitere Shows (u.a. in den USA und Australien) folgen in den kommenden Wochen:

Sa, 03.05. – São Paulo, BR | Bangers Open Air (Memorial da América Latina)
Di, 06.05. – Buenos Aires, AR | El Teatro Flores (Wars and Wolves Metal Fest)
Fr, 09.05. – Bogota, CO | Royal Center
So, 11.05. – Santiago, CL | The Metal Fest (Movistar Arena)
Di, 13.05. – San Jose, CR | Pepper Club
Do, 15.05. – San Salvador, SV | Museo Marte
Sa, 17.05. – Guadalajara, MX | The MXMF Metal Fest
Sa, 07.06. – Sölvesborg, SE | Sweden Rock Festival
Fr, 14.11. – Köln, DE | Lanxess Arena
Sa, 15.11. – Berlin, DE | Uber Arena
So, 16.11. – Ostrava, CZ | Ostravar Arena
Di, 18.11. – Zürich, CH | Hallenstadion
Do, 20.11. – München, DE | Olympiahalle
Fr, 21.11. – Wien, AT | Stadthalle
Sa, 22.11. – Krakau, PL | Tauron Arena
Mo, 24.11. – Stuttgart, DE | Schleyerhalle
Di, 25.11. – Frankfurt, DE | Festhalle
Mi, 26.11. – Esch Sur Alzette, LU | Rockhal
Fr, 28.11. – Paris, FR | Accor Arena
Sa, 29.11. – Lyon, FR | LDLC Arena
Mo, 01.12. – Amsterdam, NL | Ziggo Dome
Di, 02.12. – Antwerpen, BE | Sportpaleis
Do, 04.12. – London, UK | The O2 Arena
Fr, 05.12. – Manchester, UK | Co-op Live
Sa, 06.12. – Nottingham, UK | Motorpoint Arena
Mo, 08.12. – Hannover, DE | ZAG Arena
Di, 09.12. – Kopenhagen, DK | Royal Arena
Do, 11.12. – Oslo, NO | Unity Arena
Fr, 12.12. – Göteborg, SE | Scandinavium
Sa, 13.12. – Stockholm, SE | 3Arena