Die französische Künstlerin Lucie Sue veröffentlicht heute ihre brandneue Single „Reckless“ – sie selbst beschreibt den neuen Song als „anthem for the bulldozer souls”. In diesem neuen Track entlädt Lucie Sue eine Explosion roher und ungebändigter Energie, die alles niederreißt und voranschreitet ohne jemals zurückzublicken. Lucie Sue fragt nicht um Erlaubnis – Sie gibt Vollgas und volles Selbstvertrauen.

„Nachdem ich mich von so vielen Dingen im Leben abgeschnitten hatte, beschloss ich, das Drehbuch umzudrehen. Dieses Lied ist ein Tritt in den Hintern für das Zögern. Es ist ein Manifest für ein offenes Leben. Keine Bremsen, keine Filter, mit dem puren Hunger, einfach nur zu sein.“ – Lucie Sue

Klappt die Ohren an und lasst euch mitreißen, denn Metalcore Combo Born Of Osiris haben es getan. Sie lassen am 11. Juli ihr neues Album  „Through Shadows“ vom Stapel laufen. Das fette Brett erscheint über Sumerian Records. Jetzt lassen sie den Titeltrack auf euch los und wir sagen euch, der hat es in sich. Daher einfach mitreißen lassen. Insgesamt werden es dreizehn Songs sein. Von diesen wurden bereits „Elevate“, „A Mind Short Circuting“, „In Desolation“ und „Torchbearer“ veröffentlicht im Vorfeld. Daher habt ihr ein breites Spektrum zum hören bereits jetzt schon vorab.

Tracklist:

1. Seppuku
2. Elevate
3. Through Shadows
4. The War That You Are
5. Inverno
6. A Mind Short Circuiting
7. Burning Light
8. In Desolation
9. Torchbearer
10. Activated (feat. Spencer Chamberlain)
11. Dark Fable
12. Transcendence
13. Blackwater

Holler hat „Crystal Eyes“ veröffentlicht, die dritte Single aus dem neuen Album „Next In Line“, das am 23. Mai bei Scarlet Records erscheint.

https://open.spotify.com/intl-de/album/5yaMc14QmE1YSE2QIBAqPI

„Crystal Eyes“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der versucht, vor den gefährlichen Kristallaugen seiner Geliebten zu fliehen … doch schließlich gibt er auf und gesteht ihr seine tiefe Liebe.

“Next In Line” tracklist:

1 A Miracle

2 Stormy

3 Chandelier

4 Don’t Fool Me

5 The Ocean

6 24Seven

7 Crystal Eyes

8 Trust

9 Away

10 The Leader

11 Perfect Place

Das ätherische Trio AURI kehrt mit seinem lang erwarteten dritten Studioalbum III – Candles & Beginnings zurück, das am 15. August 2025 erscheint.

Angetrieben von der himmlischen Stimme von Johanna Kurkela, den üppigen Klanglandschaften von Tuomas Holopainen und der grenzenlosen instrumentalen Kunstfertigkeit von Troy Donockley, lädt AURI erneut in eine Welt jenseits aller Genregrenzen ein. Durch die Verschmelzung von Folk, Progressive und Symphonic mit Einflüssen aus Weltmusik, Pop und Avantgarde verspricht III – Candles & Beginnings ein sinnliches Hörerlebnis.

Der kreative Prozess für dieses neue Kapitel begann 2023, kurz nach der Fertigstellung von Nightwishs 2024er Werk Yesterwynde. Während Troy in der ruhigen Landschaft Yorkshires komponierte, entwickelten Tuomas und Johanna Melodien und Texte in ihrer Heimat in Kitee, Finnland – eine musikalische und geografische Brücke zwischen Welten.

Als erster Einblick in AURIs sich weiterentwickelnde Klangwelt ist die wunderschön düstere Single ‚Shieldmaiden‘ ab sofort erhältlich, begleitet von einem eindrucksvollen, cineastischen Musikvideo unter der Regie von Langzeitkollaborateur Ville Lipiäinen.

Troy Donockley kommentiert: „Unser neues Album Auri III steht bereit zur Veröffentlichung – und mit ‚Shieldmaiden‘ ist bereits ein Song entflohen. Es ist ein geheimnisvoller Titel, verhüllt von seiner langsam aufsteigenden Kraft.
Auri lebt vom Rätselhaften und der Mehrdeutigkeit – also ist alles gut…“

AURI – kündigen neues Album ‚III – Candles & Beginnings‘ an!
3 Minuten
Nuclear Blast15. Mai 2025
Tags
AuriLabel News
Teilen
Das ätherische Trio AURI kehrt mit seinem lang erwarteten dritten Studioalbum III – Candles & Beginnings zurück, das am 15. August 2025 erscheint.

Angetrieben von der himmlischen Stimme von Johanna Kurkela, den üppigen Klanglandschaften von Tuomas Holopainen und der grenzenlosen instrumentalen Kunstfertigkeit von Troy Donockley, lädt AURI erneut in eine Welt jenseits aller Genregrenzen ein. Durch die Verschmelzung von Folk, Progressive und Symphonic mit Einflüssen aus Weltmusik, Pop und Avantgarde verspricht III – Candles & Beginnings ein sinnliches Hörerlebnis.

Der kreative Prozess für dieses neue Kapitel begann 2023, kurz nach der Fertigstellung von Nightwishs 2024er Werk Yesterwynde. Während Troy in der ruhigen Landschaft Yorkshires komponierte, entwickelten Tuomas und Johanna Melodien und Texte in ihrer Heimat in Kitee, Finnland – eine musikalische und geografische Brücke zwischen Welten.

Als erster Einblick in AURIs sich weiterentwickelnde Klangwelt ist die wunderschön düstere Single ‚Shieldmaiden‘ ab sofort erhältlich, begleitet von einem eindrucksvollen, cineastischen Musikvideo unter der Regie von Langzeitkollaborateur Ville Lipiäinen.

Troy Donockley kommentiert: „Unser neues Album Auri III steht bereit zur Veröffentlichung – und mit ‚Shieldmaiden‘ ist bereits ein Song entflohen. Es ist ein geheimnisvoller Titel, verhüllt von seiner langsam aufsteigenden Kraft. Auri lebt vom Rätselhaften und der Mehrdeutigkeit – also ist alles gut…“

Nachdem AURI bislang ein reines Studio-Projekt war, gehen sie 2025 endlich erstmals auf Tour durch Europa. Der Auftakt ihrer allerersten Live-Tour findet im August 2025 statt. Hier sind die Tourdaten:

AURI – A Trail Of Candles & Beginnings
13.08. FI Kitee, Kiteesali
14.08. FI Kitee, Kiteesali
16.08. FI Tampere, Tampere-talo
20.08. FI Oulu, Madetojan Sali
22.08. FI Vaasa, Ritz
23.08. FI Helsinki, Helsinki Festival / Huvilateltta (+ Eye Of Melian)
12.09. UK Manchester, RNCM Theatre
13.09. UK Edinburgh, Queen’s Hall
15.09. UK London, Union Chapel
16.09. BE Gent, Theaterzaal Vooruit
17.09. FR Paris, La Cigale (+ Eye Of Melian)
18.09. NL Utrecht, Tivoli Vredenburg (+ Eye Of Melian)
20.09. CH Zürich, Volkshaus
21.09. DE Stuttgart, Liederhalle
22.09. DE Köln, Theater am Tanzbrunnen (+ Eye Of Melian)
23.09. DE Essen, Lichtburg
25.09. DE Mannheim, Capitol
26.09. DE München, St. Matthäuskirche
27.09. AT Wien, Simm City
29.09. HU Budapest, MOM Kult
30.09. CZ Prag, Hybernia
01.10. DE Berlin, Passionskirche
02.10. DE Leipzig, Kupfersaal
04.10. PL Warschau, Palladium
06.10. DE Hamburg, Laeiszhalle
07.10. DK Kopenhagen, Amager Bio
08.10. SE Stockholm, Nya Cirkus
09.10. NO Oslo, Sentrum Scene
10.10. NO Bergen, Grieghallen

Die New Yorker Band DEADLANDS vertreibt Stress, Angst, Zweifel und Traumata mit dem unvergesslichen melodischen Metalcore ihrer neuen EP SEVEN. SEVEN, eine Konzept-EP, deren Songs jeweils einer der sieben Todsünden gewidmet ist, erscheint am 27. Juni über Spinefarm.

DEADLANDS haben heute das Video zur neuen Single „Limbo“ veröffentlicht, die sich mit der Todsünde der Lust auseinandersetzt. Gründungsmitglied und Frontfrau Kasey Karlsen präsentiert sich hier in ihrer bisher vielseitigsten Form und mischt melodischen Gesang mit gruseligen Growls.

„SEVEN“ erforscht die sieben Todsünden, verwoben in eine Metalcore-Klanglandschaft, die mitschwingt“, erklärt Karlsen über die EP. „Jeder Track verkörpert diese uralten Laster auf erschreckende Weise und entführt die Hörer in eine Welt voller Verzweiflung und moralischem Verfall.“ Das Ziel ist, uns selbst einen Spiegel vorzuhalten und die Dinge zu dekonstruieren, die Böses in der Seele hervorbringen.“

Zu Single und Video sagt sie: „‚Limbo‘ beschreibt die Geschichte davon, sich in jemanden zu verlieben, der einen nur benutzt, um seine eigenen Wünsche zu befriedigen. Der Zweck dieses Songs ist es, die destruktiven Aspekte der Lust in den Mittelpunkt zu rücken und wie sie nicht nur andere verletzen, sondern auch zur Selbstzerstörung führen kann, egal ob man selbst die Gefühle hat oder nicht. Wir alle haben schon einmal die Erfahrung gemacht, an etwas festhalten zu wollen, das sich so richtig anfühlt, selbst wenn man weiß, dass es böse enden könnte.“

SEVEN TRACK LISTING:
„Villain“
„Die In Paradise“
„MORE!“
„Limbo“
„Kundalini“ (With The Pretty Wild)
„Wither“
„House Of Cards“

INCITE lassen mit ‚Dolores‘ heute die dritte Single von ihrer kommenden Studioplatte „Savage New Times“ erklingen Das Album wird am 15. August über ROAR erscheinen. Produziert wurde die Platte von Steve Evetts und Arthur Rizk zeichnet sich für den Mix aus. Schon jetzt könnt ihr die Platte an dieser Stelle vorbestellen

Wie INCITE-Frontmann Richie Cavalera verrät: „So viel wie mit ‚Dolores‘ haben wir als Band musikalisch noch nie gewagt. Der Song ist der Beweis, dass wir mit unserem Sound mühelos in neuen Klangterritorien vordringen können, ohne dabei zu vergessen, wer wir sind und was wir repräsentieren. Zudem ist der Track mein Favorit auf dem Album, da er eng mit einem Kindheitstraum, den ich einst hatte, verknüpft ist. Es ist ein unglaubliches Gefühl, zu sehen und zu spüren, wie dieser nun Realität wird.“

INCITE sind:

Richie Cavalera | Gesang
Layne Richardson | Gitarre
EL | Bass
Lennon Lopez | Schlagzeug

Die „Savage New Times“-Tracklist:

01 Lies
02 Feel This Shit (I’m Fired Up)
03 Just A Rat
04 Chucked Off
05 Doubts And The Fear
06 Dolores
07 No Mercy No Forgiveness
08 Used And Abused
09 Never Die Once
10 Savage New Times

Die Meister des progressiven Death Metal FALLUJAH haben ihre dritte Single ‘Step Through The Portal And Breathe’ aus dem heiß ersehnten neuen Album Xenotaph veröffentlicht, das am 13. Juni über Nuclear Blast Records erscheint.

Zur neuen Single ‘Step Through The Portal And Breathe’ erklärt die Band:
„‘Step Through the Portal and Breathe’ ist klassisches, wuchtiges FALLUJAH mit ein paar neuen Elementen. Fast sieben Minuten kompromissloser Death Metal, durchzogen von atmosphärischer Dichte – ein Markenzeichen, das wir seit über einem Jahrzehnt pflegen. Gründungsmitglied Scott Carstairs zeigt sein bisher virtuosestes Gitarrenspiel, Kyle Schaefer demonstriert die brachialsten Facetten seines Gesangs, und Neuzugang Sam Mooradian stiehlt mit seinem beeindruckenden Gitarrensolo-Debüt glatt die Show. Dieser Track ist ein starker Repräsentant unseres neuen Albums Xenotaph – ein echtes Brett und definitiv nichts, was man verpassen sollte.“

 

Sänger Kyle Schaefer über das Album:
„Wir freuen uns riesig, endlich FALLUJAHs neues Album Xenotaph präsentieren zu können – das sechste Kapitel unserer Diskografie. Es ist unser bisher ambitioniertestes Werk und zweifellos das technischste, dynamischste und progressivste Material, das wir je geschrieben haben. Die acht Songs erzählen eine konzeptionell ebenso weitreichende Geschichte, die durch verschiedene Ebenen von Zeit und Realität in einer jenseitigen Welt nach dem Tod führt.
Xenotaph ist außerdem unser kollaborativstes Album. Die Beiträge der gesamten aktuellen Besetzung haben dazu geführt, dass wir unser Songwriting breiter aufgestellt und gleichzeitig das volle Potenzial aller Beteiligten ausgeschöpft haben. Wir hoffen, ihr begleitet uns auf diesem mutigen neuen Abschnitt in der Entwicklung der Band.“

 

Die „Xenotaph“-Tracklist:

1. In Stars We Drown
2. Kaleidoscopic Waves
3. Labyrinth Of Stone
4. The Crystalline Veil
5. Step Through The Portal And Breathe
6. A Parasitic Dream
7. The Obsidian Architect
8. Xenotaph

FALLUJAH sind:

Kyle Schaefer – Gesang, Programmierungen
Scott Carstairs – Gitarre
Sam Mooradian – Gitarre
Evan Brewer – Bass
Kevin Alexander – Schlagzeug

Jetzt Xenotaph vorbestellen: https://fallujah.bfan.link/xenotaph

Garbage haben gerade ihren neuen Song „Get Out My Face AKA Bad Kitty“ veröffentlicht, den zweiten Vorboten ihres mit Spannung erwarteten Studioalbums „Let All That We Imagine Be The Light“ das am 30. Mai erscheint.

„Get Out My Face AKA Bad Kitty“ zeigt Shirley Manson, wie sie die patriarchalen Strukturen der Welt infrage stellt – musikalisch unterlegt mit scharfen Gitarren, treibendem Bass und einer charakteristisch kraftvollen Gesangsperformance. Der Songtitel stammt von einem Song, ursprünglich als Instrumental gedacht, den die Band Manson geschickt hatte: er trug den Arbeitstitel „AKA Bad Kitty“.

„Als ich jung war, habe ich nicht wirklich bemerkt, wie die Dinge funktionieren“, sagt Manson. „Die Leute schieben ältere Frauen gerne zur Seite, weil man mit der Zeit das ganze Spielfeld durchschaut – anders als in jungen Jahren. Wenn man jung ist, will man einfach leben, Abenteuer erleben, das tun, was man liebt, und ist geprägt von der Gesellschaft, in der man aufwächst. Oft sieht man dabei nicht, was um einen herum wirklich geschieht. Wenn man älter wird, erkennt man plötzlich, wie ungleich die Dinge verteilt sind – nicht für alle, aber für viele von uns.

Ich bin empört darüber, wie die Welt Schwarze, Braune, Schwule, Transpersonen, Tiere und Frauen behandelt. In den letzten Jahren in Amerika zu leben und die regelrechte Kriegsführung gegen Frauen zu beobachten, ist schockierend. Alle Rechte, von denen wir dachten, sie seien gesichert, werden gerade wieder ins Mittelalter zurückgedrängt. Ich kann das nicht mehr stillschweigend hinnehmen. Es macht mich nicht nur wütend, es ist beängstigend.“

„Let All That We Imagine Be The Light“, das am 30. Mai erscheint, ist der Nachfolger des 2021 hochgelobten Albums „No Gods No Masters“, das von der New York Times als „pulsierende Mischung aus Gothic und orchestralen Pop“ beschrieben wurde. Laut Manson entstand das neue Album aus dem Bedürfnis heraus, inmitten des globalen Chaos und der Umwälzungen etwas Erhebendes zu schaffen.

Garbage besteht nach wie vor aus den vier ursprünglichen Bandmitgliedern: Shirley Manson, Duke Erikson, Steve Marker und Butch Vig. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sie über 20 Millionen Alben verkauft. Ihr einzigartiger Sound, ihr Songwriting und ihre elektrisierenden Live-Performances haben ihnen weltweiten Ruhm, Chart-Erfolge und kritisches Lob eingebracht. Sie gelten als eine der einflussreichsten Bands ihrer Generation.

“Let All That We Imagine Be The Light” tracklist
There’s No Future In Optimism
Chinese Fire Horse
Hold
Have We Met (The Void)
Sisyphus
Radical
Love To Give
Get Out My Face AKA Bad Kitty
R U Happy Now
The Day That I Met God

CAT LION veröffentlicht ihr Debütalbum „On My Cloud“ am 30.05.2025. Mit ihrer aktuellen Single „Two Lives“ und dem dazugehörigen Musikvideo, zeigt sie, das sie eine feste Größe in der Country Szene ist.

„Wir Österreicher:innen sind sehr heimatverbunden und haben bekanntlich einen starken Bezug zu traditioneller Musik“, so Cat Lion. „Auch die Country Music ist in gewisser Weise eine Art der Volksmusik, mit der auch wir uns sehr gut identifizieren können. Mit meiner Band auf der Bühne zu stehen bedeutet für mich die ultimative Form der Freiheit. Wenn der Beat marschiert und der Bass vibriert, fühle ich mich unbeschreiblich lebendig; als würde ich auf einem Pferderücken durch die Steppe fliegen. Oder auf einer Wolke schweben.“

CAT LION LIVE:

11.05.25 Argentinien/ Buenos Aires – Country Festival
28.05.25 A- Wien – Saloon Wien Donau Zentrum Album Release Show
29.05.25 München- Rattlesnake Saloon Album Release Show
31.05.25 A-Matrei – Burg Trautson – Country Festival
28.06.25 A-Bad Ischl – Stadtfest Country Music Stage
19.07.25 A-Taufkirchen – Rauberger Country Weekend
14.08.25 A- Nußdorf am Attersee – Attersee Country Festival
13.09.25 Weigenheim – Schloß Frankenberg
27.09.25 A-Henndorf am Wallersee – Salt River CC
04.10.25 Erfurt – Country Messe – Main Stage
29.11.25 Eging am See – Pullman City Bayern – Country Christmas Show
06.& 7.12.25 Steindorf-Hofhegnenberg – Country Christmas Show Schloß Hofhegnenberg
12.12.25 Eging am See – Pullman City Bayern – Country Christmas Show
13.12.25 Hallbergmoos – Country Christmas Hausler-Hof

Jeder, der den Namen A. Exekutör kennt, weiß, dass er für eine Überdosis rostigen Stahls steht. Flageladör und Gravedänzer sind zweifellos bekannte Vorbilder, doch dieses Mal hüllt A. Exekutör zusammen mit J. Ferrante die finstere Hülle von MORTALHA NEGRA auf ihrem Debüt-EP-Demotape „Necromante“ ein. Dieses brachiale Werk wird am 18. Juni über Helldprod Records erscheinen.

Diese vier neuen, frisch verdorbenen Songs, die komplett auf Brasilianisch gekotzt sind, beschwören Pest und Fluch, saugen das Licht der Seele aus und besetzen den Leichnam jenseits der unheiligen, bestialischen Sphären. Mit scharfen Riffs, einer primitiven und düsteren Atmosphäre, einer feurigen, zischenden Sprache und rituellem Trommeln vereint „Necromante“ das Beste der Klassiker mit der manischen Ausgelassenheit eines frischblütigen Pakts.

MORTALHA NEGRA ist eine offene Tür zur Hölle, in der „Necromante“ auf den anbetenden Schwefelwinden der Verwüstung reitet, um die abgrundtiefen Massen zu erfreuen und zu preisen. Totaler Kult!

Mortalha Negra’s Necromante Tracklist:
01.Os Ventos Trazem Maldição [03:18]
02.Insurreição de Forças Infernais [02:50]
03.Sob O Signo Da Podridão [02:44]
04.Necromante [03:31]