Noch nie klangen Albträume so schön! KATATONIA, Schwedens Grandseigneurs der Melancholie, veröffentlichen mit „Temporal“ heute die zweite Single aus ihrem kommenden Album Nightmares as Extensions of the Waking State, das am 6. Juni 2025 über Napalm Records erscheint. Mit seinem bisher persönlichsten Album gibt Sänger, Songwriter und Bandgründer Jonas Renkse den Blick in sein Innerstes frei und vereint in „Temporal“ Zerbrechlichkeit und Stärke. Intensive Strophen münden in einen emotional geladenen Refrain, alles umschmeichelt und in perfekter Symbiose mit komplexer Instrumentierung. Begleitet wird KATATONIAs neuester Geniestreich von einem atmosphärischen Lyric-Video.

Auch nach über 30 Jahren gelingt es den Schweden, das emotionale Spektrum ihres Genres neu zu definieren. Mühelos bewegen sie sich zwischen ergreifender Verletzlichkeit und künstlerischer Größe. Ihre Musik ist ehrlich und unverfälscht – ein Klang aus den nordischen Weiten, geformt für eine Welt, die einen Neuanfang braucht.

Jonas Renkse kommentiert:
„Temporal – wenn der Zauber verflogen ist. Die einsetzen Riffs bringen keine Erlösung. Was bleibt sind die Freude am nie endenden Teufelskreis und die flackernden Farben der Nacht. Viel Vergnügen.“

Nightmares as Extensions of the Waking State Tracklist:
1. Thrice
2. The Liquid Eye
3. Wind of no Change
4. Lilac
5. Temporal
6. Departure Trails
7. Warden
8. The Light Which I Bleed
9. Efter Solen
10. In the Event of

Die mächtigen WARKINGS sind zurückgekehrt! Mit ihrer neuen Single „Genghis Khan“ verbünden sich die tapferen Krieger mit der deutschen Power Metal Instanz Orden Ogan, um in einem donnernden Track von einer der gefürchtetsten Armeen der Geschichte zu erzählen: den Kriegern Dschingis Khan. Der Song ermöglicht die Perspektive der Männer, die angetrieben von Loyalität und Disziplin furchtlos als Bruderschaft eine Vision teilten.

Mit unerbittlicher Energie und eiserner Entschlossenheit fegt der Track wie ein Kavallerieangriff über das Land und hinterlässt nichts als Verwüstung. Fraglos wird diese gewaltige Metal-Hymne von den Steppen der Mongolei bis zu den Hallen Valhallas durchdringen! Kurz vor dem Release der neuen Single wurde für das Frühjahr 2026 die große Europatour ‘Pirates & Kings’ angekündigt. Gemeinsam mit den Co-Headlinern und Labelkollegen Visions of Atlantis werde sie ihre mitreißende Energie auf die Bühnen aller Metropolen Europas bringen. Also schaut euch das offizielle Musikvideo an und macht euch bereit für den Krieg – die Horde kommt!

Der Tribun über „Genghis Khan“:
„Reitet mit der Horde, versammelt euch unter dem Banner des großen Khans – unaufhaltsam, unbezwingbar und geboren für den Sieg!“

Die WARKINGS verdeutlichen mit Armageddon, dass Geschichte nicht nur von Herrschern und Eroberern geschrieben wird, sondern von jenen erst geformt wird, die in ihrem Namen kämpften. Wie hat es sich angefühlt seinem eigenen Ende der Welt, seinem persönlichen Ragnarök oder dem Armageddon die Stirn zu bieten? All diesen tapferen Kriegern huldigen die Könige und liefern damit ein weiteres Epos, das in jeder Schlacht den Sieg verkündet!

WARKINGS kommentieren:
„Armageddon ist nicht nur das Ende – es sind die Momente der Geschichte, die die Welt für immer verändert haben. Das Album ist eine Hommage an die Krieger und Schildmaiden, die sich den Schlachten stellten die ihre Welt prägten.“

Armageddon Tracklist:
1. To Lindisfarne…
2. Armageddon
3. Genghis Khan (feat. Orden Ogan)
4. Kingdom Come
5. Morgana’s incantation
6. Circle of witches
7. Kings of Ragnarök
8. Call to Arms
9. Troops of immortality
10. Nightfall
11. Hangman’s Night (feat. Dominum)
12. Varangoi
13. Here comes the rain
14. Stahl auf Stahl (feat. Subway to Sally

Am 27. Juni werden SODOM ihr neues Studioalbum „The Arsonist“ über SPV/Steamhammer veröffentlichten. Mit ‚Witchhunter‘ erinnern SODOM an ihren 2008 verstorbenen Drummer Chris Witchhunter. Am 3. Juli werden die Ruhrpott-Thrasher beim Rock Harz Festival in Ballenstedt auf der Bühne stehen. Um eine möglichst natürliche Produktion zu gewährleisten, wurde das Schlagzeug für „The Arsonist“ komplett analog mit einer 24-Spur-Bandmaschine aufgenommen. Keine Studiotricks, keine digitalen Nachbesserungen.

Frontmann Tom Angelripper sagt dazu: „Kein Plastik! Der klangliche Unterschied zu den heute üblichen Drums-Produktionen ist gewaltig und hat sich auf sämtliche Instrumente positiv ausgewirkt. Natürlich waren auch Aufwand und Kosten höher, aber für mehr Qualität zahlen wir gerne.“

Tom berichtet weiter: „Von Frank stammen wieder die für SODOM typischen Riffs und Hooks, während York ein epischeres Songwriting bevorzugt. Als perfekte Ergänzung zu beiden hat auch Toni, der ebenfalls sehr gut Gitarre spielt, eine Reihe Songs beigesteuert und dem Album zu noch mehr Vielseitigkeit verholfen.“

Die „The Arsonist“-Tracklist:
1 The Arsonist
2 Battle Of Harvest Moon
3 Trigger Discipline
4 The Spirits That I Called
5 Witchhunter
6 Scavenger
7 Gun Without Groom
8 Taphephobia
9 Sane Insanity
10 A.W.T.F.
11 Twilight Void
12 Obliteration Of The Aeons
13 Return To God In Parts

Wormholedeath und das brasilianische Hardcore-Thrash-Metal-Kraftpaket NADA gehen nun einen gemeinsamen Weg! Das unermüdliche Trio hat einen Vertrag für die Veröffentlichung ihres Albums „Entropia“ unterzeichnet, einer wilden und politisch aufgeladenen Platte, die das Chaos und den Widerstand des modernen Brasiliens verkörpert. Zwar ist der erste Song des Albums schon ein paar Tage draußen, doch er gibt einen schönen Einblick in das Album.

1 · 1984 (Crumbs for the Poors)
2 · Sociofobia
3 – Julgamento
4 · Entropia
5 · Vengeance
6 · Nada
7 · Simpatia
8 · Veneno
9 · O Cego e o Orgulho
10 · Distopia
11 · Black Bodies Bleeds
12 · O Ovo da Serpente
13 · Porcos da Mentira

Mit ‚Atlas (War Between Gods)‘ gibt es wieder einen neuen Song vom kommenden ABSOLVA Album „Justice“, das am 16. Mai über Rocksector Records erscheint. Die britische Hardrock-/Melodic-Metal-Combo arbeitet schon seit vielen Jahren als Backing-Band mit Blaze Bayley (ex-Iron-Maiden) zusammen.

Frontmann Christopher Appleton kommentiert: „Wir haben schon oft darüber nachgedacht, Blaze um einen Gastauftritt zu bitten, wollten aber immer warten, bis der richtige Song dabei ist. Bei ‚Atlas…‘ wussten wir sofort, als er geschrieben war, dass er perfekt für Blaze ist. Der Stil, seine Stimme und das Thema sind genau richtig, und obwohl wir ihn seit so vielen Jahren als Freund und Kollegen kennen, ist es eine echte Ehre, dass er auf unserem Album singt.“

Als Gastmusiker neben Blaze Bayley sind auch Ronnie Romero, Stu Block und David Marcelis zu hören.

Mortalha Negras Debüt-EP „Necromante“ wird am 18. Juni auf Kassette über Helldprod Records erscheinen. Hört mit dem Track „Insurreição de Forças Infernais“ den ersten Song und lasst euch einfach weg pusten.

Wer den Namen A. Exekutör kennt, weiß, dass er für eine Überdosis rostigen Stahls steht. Flageladör und Gravedänzer sind zweifellos bekannte Vorbilder, doch dieses Mal kleidet A. Exekutör zusammen mit J. Ferrante die finstere Hülle von MORTALHA NEGRA auf ihrem Demo-Tape der Debüt-EP „Necromante“.

Diese vier neuen, frisch verdorbenen Songs, komplett auf Brasilianisch gekotzt, beschwören Pest und Fluch, saugen das Licht deiner Seele aus und besetzen deine Leiche jenseits der unheiligen, bestialischen Sphären. Mit scharfen Riffs, einer primitiven und düsteren Atmosphäre, einer feurigen, zischenden Sprache und rituellem Trommeln vereint „Necromante“ das Beste der Klassiker mit der manischen Ausgelassenheit eines frischblütigen Pakts.

MORTALHA NEGRA ist ein offenes Tor zur Hölle, in dem „Necromante“ auf den anbetenden, schwefeligen Winden der Verwüstung reitet, um die abgrundtiefen Massen zu jubeln und zu preisen. Absoluter Kult!

IER auf Helldprods YouTube-Kanal. Tracklist und Cover sind wie folgt:

Das Duo HOUSE OF PROTECTION hat „I Need More Than This“ veröffentlicht – die dritte Single ihrer kommenden EP „Outrun You All“, die am 23. Mai via Red Bull Records erscheint. Nach dem explosiven Track „Fire“ drosseln sie die Geschwindigkeit nun etwas, ohne an ansteckender Energie einzubüßen, für die Aric Improta und Stephen Harrison bekannt sind. „I Need More Than This“ klingt ebenso ätherisch wie kraftvoll und ist sich sicher: „something better must exist.“ Im zugehörigen Musikvideo gehen Performance-Footage und 90s-Grunge-Ästhetik Hand in Hand.

“‘I Need More Than This’ is us exploring a mood between really heavy/fast and slow/chill”, kommentieren House Of Protection. “We don’t really have a song like this so it was fun to push ourselves in this way.”

Nur ein Jahr nach ihrem Auftakt gelten House Of Protection schon jetzt als einer der aufregendsten Liveacts, die man derzeit erleben kann. Nach einer Support-Tour mit Bad Omens in Australien und einer Kollaboration mit Architects („Brain Dead“), hat die Band nun zudem gerade einen 11 Städte umspannenden Trip mit Poppy durch die USA auf ihrer ‚They’re All Around Us Tour‘. Allabendlich kamen dabei neue Fans dazu, angefixt von einem berauschendem Live-Erlebnis mit einer Prise Chaos. Ende des Monats werden House Of Protection in ihrer Heimatstadt Los Angeles bei einer speziellen Releaseshow – am 24. Mai, dem Tag des gemeinsamen Geburtstags von Aric und Steve – im legendären Roxy vorstellen. Tickets sind hier erhältlich.

Im Oktober werden House Of Protection Architects auf ihrer EU/UK-Tour begleiten – schon im Sommer gastieren sie auf einigen der größten europäischen Festivals, unter anderem Download, Reading und Leeds sowie Rock Am Ring/Rock Im Park und Nova Rock. Alle Termine unten in der Übersicht.

Joe Bonamassa lässt am 18. Juli seinen neuen Langspieler „Breakthrough“ im Handel erscheinen. Das Album wurde auf mehreren Kontinenten erstellt und hat somit viel Einflüsse in sich vereint. Sein langjähriger Kreativpartner Kevin Shirley produzierte das Album. Den Titelsong ‚Breakthrough‘ schrieb Joe Bonamassa zusammen mit Tom Hambridge.

Kevin Shirley erklärt: „Ich denke, dass dieses Album eine Veränderung im Stil von Joe Bonamassas Aufnahmen markiert. Es gibt zwar viele Gitarrensoli auf diesem Album, aber der Schwerpunkt liegt vor allem auf den Songs. Jedes Mal, wenn Joe Bonamassa ein neues Aufnahmeprojekt in Angriff nimmt, scheint er auf einen anderen Teil seiner riesigen Musikbibliothek zuzugreifen – auf die Jukebox in seinem Kopf! Dieses Album ist eine musikalische Weltreise – von Little Feat-Funk bis Texas Swing, von harter Rock-Power bis zu akustischen Singer/Songwriter-Songs.“

Die „Breakthrough“-Tracklist:

1 Breakthrough
2 Trigger Finger
3 I’ll Take The Blame
4 Drive By The Exit Sign
5 Broken Record
6 Shake This Ground
7 Still Walking With Me
8 Life After Dark
9 You Don’t Own Me
10 Pain’s On Me

Neues aus dem Hause HEAVEN SHALL BURN. Die Jungs haben über social Media die Veröffentlichung der neuen Studioplatte „Heimat“ am 27. Juni angekündigt. Das Cover-Artwork der neuen Scheibe stammt aus der Feder des Künstles Eliran Kantor. Mit ‚Confunder‘ gibt esjetzg eine fetten Song für euch, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo oder auf allen Streaming Plattformen reinballern könnt.

Die Band kommentiert: „Wie eine unsichtbare Gewalt deformieren und misshandeln die gegenwärtig in unseren Gesellschaften herrschenden Zustände jeden Einzelnen. Konsumterror, Angstkampagnen und Scheindebatten schreien uns aus allen Medien entgegen und betäuben für die Gemeinschaft und Demokratie wichtige Werte wie Toleranz, Solidarität und eigenständiges Denken. Sich dem entgegenzustellen und in der eigenen Blase mit einer klaren Haltung ein vom Wahnsinn des Alltags abweichendes Beispiel zu geben, ist das, was wir mit diesem Song und dem Video dazu promoten wollen. Sei der Störfaktor!“

Die Thüringer Band kommentiert: „Okay, hier ist das Artwork in seiner ganzen Pracht! HEIMAT. Einmal mehr geschaffen von der unglaublichen Eliran Kantor! Erscheint am 27. Juni 2025. Die Vorbestellung beginnt am Mittwoch! Bleibt dran, mehr News und Sounds kommen!!!“

Die „Heimat“-Tracklist:
01 Ad Arma

02 War Is The Father Of All

03 My Revocation Of Compliance

04 Confounder

05 Empowerment

06 A Whisper From Above

07 Imminence

08 Those Left Behind

09 Ten Days In May

10 Numbered Days (feat. Jesse Leach of Killswitch Engage)

11 Dora 

12 A Silent Guard

13 Inter Arma


Zur „Heimat“-Veröffentlichung kündigen HEAVEN SHALL BURN auch mehrere Club-Konzerte im Juni und Juli an:

29.06.25 Bremen – Modernes
30.06.25 Bochum – Zeche
01.07.25 Memmingen – Kaminwerk
02.07.25 Beinerstadt – Themar, Kulturhaus

TURNSTILE haben ein Doppel-Musikvideo zu „Seein‘ Stars“ und „Birds“ veröffentlicht – zwei neue Songs ihres kommenden Albums NEVER ENOUGH, das am 6. Juni 2025 erscheinen wird. Das Musikvideo wurde von den Bandmitgliedern Brendan Yates und Pat McCrory selbst gedreht.

Devonté Hynes (Blood Orange) und Hayley Williams (Paramore) steuerten Gastvocals zu „Seein‘ Stars“ bei. Beide Tracks stehen ab sofort auf den gängigen Streaming-Plattformen bereit.

Anfang des Monats hatten TURNSTILE ihr neues Album NEVER ENOUGH angekündigt und bereits den Titeltrack, inklusive eines ebenfalls von Yates und McCrory gedrehten Musikvideos, veröffentlicht. NEVER ENOUGH ist das erste Album der Band seit vier Jahren. Es kann bereits vorbestellt und gespeichert werden – inklusive einer Reihe streng limitierter Vinyl-Editionen in exklusiven Farben, erhältlich im offiziellen Bandstore.

05.06.2025 – (US) Brooklyn NY, Under The K Bridge
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
18.06.2025 – (AT) Vienna, Gasometer*
19.06.2025 – (CZ) Prag, Velky Sal Lucerna*
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
23.06.2025 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal*
25.06.2025 – (PL) Warschau, Letnia Scena Progresji*
27.06.2025 – (BE) Brüssel, Ancienne Belgique*
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa, Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento CA, Aftershock
17.-18.10.2025 – (US) Miami FL, III Points 2025
*Headline-Show