CALVA LOUISE werden ihren neuen Langspieler „Edge Of The Abyss“ am 11. Juli über Mascot Records veröffentlichen. Thematisch wird auf der Scheibe, wie sich die Band gefunden, da alle Mitglieder aus aller Herren Länder kommt. ‚Impeccable‘ liefert euch einen guten Einblick in das beschriebene.
Unser Album heißt „Edge Of The Abyss“, weil wir so leben. Ein Fehltritt und alles könnte auseinanderfallen“, kommentiert Jess. „Ich bin zweimal ausgewandert, also habe ich schon zweimal einen Kulturschock erlebt. Das hier tut etwas weniger weh, weil ich hier sein will. Ich kann nirgendwohin zurückkehren.“
CALVA LOUISE sind:
Jess Allanic (Gesang/Gitarre/Keyboard)
Alizon Taho (Bass/Backing Vocals)
en Parker (Schlagzeug/Backing Vocals).
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/calva_louise_2025.jpg7711080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-06-03 12:48:132025-06-03 12:48:13CALVA LOUISE: Das kommende „Edge Of The Abyss“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Für eine Band, die erst seit vier Jahren besteht, haben die Nürnberger STIGMA tatsächlich schon einiges reißen können, insbesondere im Ausland. Nun ist es vollbracht, denn das “Second Chance”-Album erscheint und wird mit live gefeiert. Nun fragt ihr euch bestimmt wo es Live gefeiert wird. Das beantworteen wir euch natürlich gern.
Mit dem Support von RANDOM feat. Angelo Schilirö steigt am 4. Juni 2025 im „Der Hirsch“ in Nürnberg die große Party. Einlass ist um 19:00 Uhr und um 20:00 Uhr geht dann die Party ab.
Stigma-Sänger Gerald Zinnegger richtet sich zum Release an die Fans: “‘Second Chance’ ist für uns mehr als ein Album – es ist ein Weg, den wir mit euch gehen. Jeder Song lebt erst durch euch. Danke, dass ihr uns begleitet – ihr seid echte Stigmaniacs.“
Tracklist
The Signs
Glorious Victory
Blaze of My Heart
Faraway
Monster
Corrupter
Broken Friendship
Pirate
Foul Play
Through the Night
World without Hope
Your Guide
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/email1748947158665.jpg860860redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-06-03 12:41:052025-06-03 12:41:05Stigma: Große Album Release Party im Hirsch in Nürnberg
Der neue Langspieler „Paranoia“ erscheint am 20. Juni bei Metalville Records (Edel). Mit dem Titelsong, welcher auf Edgar Allan Poes Kurzgeschichte „The Tell-Tale Heart“ basiert, könnt ihr tiefer in das Album eintauchen.
Es ist laut Metalville „das bisher härteste und metallastigste Werk der Band“.
Produziert wurde das kommende Meisterwerk von Simon Michael (u.a. Feuerschwanz-Produzent, Drummer bei Subway To Sally). Das Cover-Artwork gestaltete einmal mehr Thomas Ewerhard.
Die „Paranoia“-Tracklist:
01 Paranoia
02 Korinth
03 Himmelsstern
04 Immermorgenland
05 Schwarzes Kleid
06 Mephistopheles
07 Chronos
08 Leere & Chaos
09 Vanitas Vanitatum
10 10 000 Jahre
11 Frei
12 Wir sind das Ende
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/reliquiae_2025-2.png666999redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-06-02 13:48:282025-06-02 13:48:28RELIQUIAE: Das kommende „Paranoia“ Album hat düstere Töne entfesselt
Ab dem 8. August wird die neue HALESTORM-Platte „Everest“ über Atlantic Records erscheinen. Dave Cobb produzierte die neue Platte von dem auch der Titelsong stammt den ihr euch nachstehend reindonnern könnt.
Sängerin Lzzy Hale verrät über den Track: „Unser Song ‚Everest‘ ist der Gipfel von allem, wofür wir gekämpft haben – jeder Schrei, jede Narbe, jeder Triumph. Dieses Album ist wir, lauter und mutiger und brutaler ehrlich als je zuvor, aufrecht stehend im Angesicht des Sturms.“
Über das Album verrät sie weiter: „Unser Album „Everest“ ist die Geschichte unserer Reise als Band, voller schöner Enden und neuer Anfänge. Wir weben ein Netz aus Melancholie, Frustration, Wut und dem riesigen Fegefeuer der Liebe und verlorener Liebe. Es ist eine Achterbahnfahrt aus epischen musikalischen Umwegen, tollem Songwriting und völlig verrückten Wendungen. Everest ist eine akustische Darstellung der vier Säulen von HALESTORM. Wir möchten uns noch einmal vorstellen und euch in unsere Welt einladen … wenn ihr euch traut.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/halestorm_by_Jimmy-Fontaine_2025.jpg1000667redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-30 17:46:352025-05-30 17:46:35HALESTORM: Fulminat kündigt sich das kommende „Everest“-Album an
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/Motrhead1741794947704443.jpg15001500Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2025-05-30 16:27:002025-05-30 16:27:00Motörhead – Album „The Manticore Tapes“ im Review
The Inspector Cluzo, zwei Biobauern aus Gascogne, veröffentlichen ihr zehntes Album „Less Is More“ am 6. Juni 2025 über F.The Bass player records/Virgin UK International. Mit dem zweiten Song „As Stupid As You Can“ aus dem kommenden Werk wurde zeitgleich ein Musikvideo veröffentlicht, das von Lorenzo de la Maza, einem chilenischen Regisseur auf der gasconischen Farm Lou Casse der Band gedreht wurde.
TIC werden das ganze Jahr 2025 über auf Tournee sein. Dabei machen sie auch in Deutschland vier Mal Station.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/TIC.jpg841841redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-30 11:04:162025-05-30 11:04:16The Inspector Cluzo: Mit frischem Sound biegt das kommende Album „Less Is More“ auf die Releasgerade ein
Die norwegischen Hardrocker von Stargazer werden ihr neues Album „Stone Cold Creature“ am 12.09.2025 via Mighty Music auf den Markt bringen. Die erste Single des Albums, „Make A Deal With The Devil“, ist nun draußen. Mittels des Audiostream könnt ihr euch diesen genialen Song nun anhören. Produziert wurde das Album von Soren Andersen (Glenn Hughes, E-Gitarren) und ist ein mutiges, riffgetriebenes Hardrock-Statement.
„Dieses Album ist alles, was wir uns vorgestellt haben und noch mehr. „Stone Cold Creature“ ist ein Beweis dafür, wer wir als Band sind – massive Riffs, aufsteigende Vocals und Texte. Pure Hardrock-Energie mit vielen eingängigen Melodien und Elementen auf dem gesamten Album. Wir können es kaum erwarten, dass die Welt es hört!“
— Tore André Helgemo, Gesang, Stargazer
„Wir haben unser Herz und unsere Seele in jede Note von „Stone Cold Creature“ gesteckt. Das ist klassischer Hardrock für die Zukunft – roh, kraftvoll und gebaut, um den Test der Zeit zu bestehen. Eine große Produktion von Søren Andersen mit einem modernen Touch. Schreiende Vocals, wuchtige Riffs, Hooks, große Refrains und glühende Gitarrensoli. Ich glaube, dass dieses Album ein Hit für Classic-Hardrock-Fans auf der ganzen Welt sein wird.“
— William Ernstsen, Gitarre, Stargazer
„Stone Cold Creature“ tracklist:
1. Make A Deal With The Devil
2. Looking For A Star
3. New Hope
4. Burning Up Inside
5. Stone Cold Creature
6. No Escape
7. Winter Is Coming
8. Writings On The Wall
9. The King’s Return
10. Ice Walker
11. Screams Break the Silence
12. I Need You Now (More Than Ever)
13. What Are You Waiting For
14. Riding Through The Night
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/49b59600-adde-c591-fd1b-70c393229537.png8011200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-30 10:43:142025-05-30 10:43:31Stargazer: Mit frischem Rocksound kommt das „Stone Cold Creature“-Album daher
Ampicore setzen ihre epische musikalische Reise mit der Veröffentlichung des offiziellen Lyric-Videos zu „The Death of Cyrus“ fort. Es ist der dritte Track ihres Albums March „Up Country – The Rock Opera“
Tracklist:
1.THE BROKEN BUSTS OF HERMES
2.HOPLITES AND BARBARIANS
3. THE DEATH OF CYRUS
4.WE NEED XENOPHON
5.STOUTER HEARTS
6.KURDISHLAND
7.COMING TO ARMENΙΑ
8. NO SHIPS CHEIRISOPHOS
9.THRACE
10. THE MESSAGE THAT IT SENDS
11. MARCH UP COUNTRY
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/March-Uo.jpg480500redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-30 10:25:192025-05-30 10:25:19Ampicore: Das kommende Album „Up Country – The Rock Opera“ hat harte Töne entfesselt
Celestial Wizard haben ein Video zu „Pale Horse“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Regenesis“, das am 11. Juli von Scarlet Records veröffentlicht wird. Es wurde produziert von Celestial Wizard und Nick Nodurft bei Rusty Sun Audio und das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Dan Goldsworthy (Alestorm, Gloryhammer, Orden Ogan).
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/Celes-scaled.jpg17092560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-30 09:59:192025-05-30 09:59:19Celestial Wizard: Das kommende Album „Regenesis“ hat geniale Töne in den Musikäther gefeuert
Am 29. August erscheint die neue Studioplatte „Edsvuren“ bei Napalm Records. Mit dem Track ‚Hör mitt kall‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen. Dazu das nachstehende Musikvideo anschauen oder der Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen und die Boxen aufdrehen.
Über den Song verraten MÅNEGARM: „‚Hör mitt kall‘ ist unsere erste Single aus dem neuen Album. Sie ist heavy, sie ist roh und sie ist inspiriert von all den großartigen Heavy-Metal-Bands, die uns dazu gebracht haben, uns in diese Art von Musik zu verlieben! Also steigt ein oder geht aus dem Weg, dieser Zug wird nicht anhalten!“
Uber das Album sagt die Band: „2025 feiert die Band ihr 30-jähriges Bestehen, und was gibt es da Besseres, als ein brandneues Album zu veröffentlichen! „Edsvuren“ ist unser zwölftes Studioalbum und es zeigt jede Ecke des Månegarm-Musikspektrums. Nach Monaten harter Arbeit sind wir so bereit, diese Schönheit zu veröffentlichen!“
Die Gastsängerinnen Ellinor Videfors und Lea Grawsiö Lindström, die die Band auch schon auf früheren Alben unterstützt haben, sind einmal mehr dabei. Beim Titeltrack ‚Edsvuren‘ stößt Sängerin Liv Hope Lenard zum ersten Mal zum Wolfsrudel. An der Geige ist Martin Björklund wieder mit dabei. „Edsvuren“ wurde von Pelle Saether im Studio Underground aufgenommen und gemischt und von Sverker Widgren in den Wing Studios gemastert. Das Cover-Artwork gestaltete Kris Verwimp.
Die „Edsvuren“-Tracklist:
01 I skogsfruns famn (feat. Lea Grawsiö Lindström)
02 Lögrinns värn
03 En blodvittneskrans
04 Rodhins hav (feat. Ellinor Videfors)
05 Till gudars följe
06 En nidings dåd
07 Hör mitt kall
08 I runor ristades orden (feat. Ellinor Videfors)
09 Skild från hugen (feat. Ellinor Videfors)
10 Likgökens fest
11 Edsvuren (feat. Liv Hope Lenard)
12 Ofredsfylgjor
13 As long as winds will blow – Falkenback Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
14 Flight of Icarus – Iron Maiden Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
15 Hear my call – English version of Hör mitt kall (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
16 Ulvhjärtat – Exclusive piano Version (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
MÅNEGARM sind:
Erik Grawsiö – Vocals & Bass
Markus Andé – Gitarre
Jakob Hallegren – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/manegarm_Andreas-Mattsson_2025.jpg420630redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-28 17:30:132025-05-28 17:30:13MÅNEGARM: Vom kommenden „Edsvuren“-Album wurden frische Töne in den Musikäther geschleudert
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.