Eines Tages wird alles bald ein Ende haben, und wenn ihr glaubt, Hoffnung ist eine Lüge, könnte es an diesem Tage früher als erwartet sein. Auf ihrer dritten Single reflektiert Hope Is a Lie darüber, wie wir letztendlich unsere eigenen schlimmsten Feinde waren und unsere eigene Erde versengten. In ihrer unverwechselbaren, unbeheilten Art, mit knapp 7 Minuten, und die Kombination von Heavy Doom und Stoner Riffs mit einer Prise Psychedelia. Hoffnung ist eine Lüge in ihrer dunkelsten Form. Das selbstbetitelte Debütalbum der Band erscheint am 13. Dezember 2024 bei Inverse Records

Spinefarm hat bestätigt, dass die legendäre britische Doom-Band Electric Wizard „Black Magic Rituals and Perversions Vol. 1″ veröffentlichen wird. Ihr neues 2-Disc-Live-to-Tape-Album, erscheint am 13. Dezember 2024. Vorbestellungen sind jetzt HIER möglich.

Aufgenommen auf einem 16-Spur-Bandgerät, das ihre Essenz, ihre Böswilligkeit einfängt, Black Magic Rituals and Perversions Vol. 1 ist so schwer, wie man es von The Wizard erwarten würde.

„Es ist verdammt roh“, prahlt Jus. „Es ist wie eine verlorene Black-Metal-Demo-Probe der 70er Jahre oder so. Es ist roh, böse und schreit einem ins Gesicht. Ich habe immer versprochen, dass Electric Wizard wie Ratten in deinem Gesicht wäre. Das steht kurz davor.“

Als die COVID-Pandemie im Jahr 2020 ausbrach, fragten sich Electric Wizard, ob sie jemals wieder live spielen würden. Draußen in der Wildnis des englischen Westcountry, wo Sänger/Gitarrist Jus Oborn und Gitarristin Liz Buckingham leben, begab sich die Band in ihren kryptähnlichen Jam-Raum, um ein Live-Album wie kein anderes zu machen.

„Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits zwei Jahre lang Auftritte, drei Mal in Amerika, in Japan und Australien, und am Ende klangen wir ziemlich gut“, fügt Jus hinzu. „Als die Pandemie ausbrach, dachten wir: ‚Scheiße, vielleicht spielen wir nie wieder.‘ Also gingen wir in den Jam-Raum und spielten die Songs ab, um sie auf Band aufzunehmen und festzuhalten, wie wir damals spielten.“

Black Magic Rituals and Perversions Vol. 1 track-listing:
1. Dopethrone
2. Incense For The Damned
3. Black Mass
4. Witchcult Today
5. Satanic Rites of Drugula
6. Scorpio Curse
7. The Chosen Few
8. Funeralopolis

JINJER gilt als einer der aufregendsten und vielversprechendsten Acts der aktuellen Metal-Szene! Nach der Veröffentlichung ihres chartstürmenden Studioalbums Wallflowers 2021, das von KERRANG! (UK) als „… eine der besten – und wichtigsten – Metal-Veröffentlichungen des Jahres 2021“ und vom New Noise Magazine (US) als „ein progressives Meisterwerk“ gefeiert wurde, eroberte das Quartett die Bühnen der größten europäischen Festivals, wie etwa Wacken, Download und Rock am Ring, um nur einige zu nennen.

Mit der Ankündigung ihres neuen Albums Duél, das am 7. Februar 2025 über Napalm Records erscheint, werden JINJER ihrem Ruf erneut gerecht. Das Album umfasst elf Tracks voller technischer Grooves, progressiv drückender Passagen und heftigen Vocals. Die heute veröffentlichte, neue Single „Green Serpent“ heizt die Vorfreude auf das fünfte Album der Ausnahmeband weiter an! Der Song beginnt groovig und trägt die anfänglich noch ruhigeren Vocals von Sängerin Tatiana Shmayluk, bevor er sich kurz darauf in eine wütende Dampfwalze verwandelt. Einmal mehr gelingt es JINJER, den Spagat zwischen unterschiedlichen Einflüssen scheinbar spielend zu meistern, allen Regeln zu trotzen, und ihren ganz eigenen Weg zu gehen.

DUÉL Tracklisting:
1. Tantrum
2. Hedonist
3. Rogue
4. Tumbleweed
5. Green Serpent
6. Kafka
7. Dark Bile
8. Fast Draw
9. Someone’s Daughter
10. A Tongue So Sly
11. Duél

LATIN AMERICA TOUR 2024
w/ Heaven Shall Burn
30.11.24 BR – PORTO ALEGRE / Opiniao
01.12.24 BR – CURITIBA / Tork and Roll
03.12.24 BR – BELO HORIZONTE / Mister Rock
05.12.24 BR – BRASILIA / Toinha
07.12.24 BR – RIO DE JANEIRO / Circo Voador
08.12.24 BR – SAO PAULO / Terra SP
10.12.24 AR – BUENOS AIRES / Teatro Flores
12.12.24 CL – SANTIAGO / Teatro Caupolican
14.12.24 CO – BOGOTA / Calle 13
15.12.24 CR – SAN JOSE / Pepper’s Club
18.12.24 MX – GUADALAJARA / C4 *
19.12.24 MX – SAN LUIS POTOSÍ / Centro de las Artes *
20.12.24 MX – MEXICO CITY / Circo Volador *
*no HSB

TOURDATES 2025
19.-25.01.25 US – MIAMI, FL / Shiprocked
06.02.25 AE – DUBAI / P7 Arena
08.02.25 IN – BANGGALORE / Bangalore Open Air
10.02.25 TH – BANGKOK / The Street Hall
12.02.25 JP – TOKYO / ReNY Alpha
13.02.25 JP – OSAKA / Meta Valley
14.02.25 JP – AICHI / ReNY Limited
15.02.25 KR – SEOUL / Musinsa Garage
16.02.25 TW – TAIPEI / Legacy
18.02.25 PH – MANILA / SM Sky Dome
21.02.25 AU – BRISBANE / Fortitude Music Hall **
23.02.25 AU – SYDNEY / Hordern Pavilion **
25.02.25 AU – MELBOURNE / Festival Hall **
26.02.25 AU – ADELAIDE / Hindley St Music Hall **
28.02.25 AU – FREMANTLE / Metropolis Fremantle **
02.03.25 NZ – WELLINGTON / San Fran
03.03.25 NZ – AUCKLAND / Powerstation
** plus Support: KITTIE

FESTIVALS 2025
05.05.25 US – COLUMBUS, OH / Sonic Temple
16.05.25 US – DAYTONA BEACH, FL / Welcome To Rockville
06.06.25 PL – DANZIG / Mystic Festival
07.06.25 DE – NÜRBURG / Rock am Ring
08.06.25 DE – NÜRNBERG / Rock im Park
12.06.25 AT – WIEN / Nova Rock Festival
13.06.25 FI – HYVINKAA / Rock Fest
14.06.25 CH – INTERLAKEN / Greenfield Festival
15.02.25 UK – DONINGTON PARK / Download Festival
26.06.25 NL – YSSELSTEYN / Jera On Air
28.06.25 NO – OSLO / Tons Of Rock
… to be continued …

Die Schweizer Thrash-Metaller von KLAW haben ihre Krallen gewetzt und liefern auf ihrem zweiten Album ein ganzes Dutzend zeitloser Hymnen ab, die im Little Creek Studio geschmiedet wurden und die das Zeug haben, die neue Generation der Thrash Metal Alben absolut zu bereichern. „Gods And Creators“ erscheint am 07.02.2025 bei El Puerto Records. Hinzu kommt das von Gitarrist Pat Müller entworfene Artwork sowie die Tracklist des Albums.

Die Band sagt über das neue Album: „Gods And Creators“ ist das Ergebnis aus langjähriger Zusammenarbeit der neuen Besetzung von KLAW. Mit den Besetzungswechseln an den Vocals und der Gitarre haben sich in einer Schmiede aus verschiedenen Einflüssen der fünf Mitglieder 11 Songs materialisiert…ein neues Kapitel in der Geschichte von KLAW: „Gods and Creators!“

“Gods And Creators” Tracklist:

1. Intro
2. Press Start
3. Gods And Creators
4. Carousel Of Flames
5. Swell
6. Pictures Of My Past
7. Senseless
8. Walk The Line
9. Fearbreeder
10. Curse Of The Blessed
11. Stay Sit Roll Fetch
12. Alcoholic

Die Band sagt über das neue Album: „Gods And Creators“ ist das Ergebnis aus langjähriger Zusammenarbeit der neuen Besetzung von KLAW. Mit den Besetzungswechseln an den Vocals und der Gitarre haben sich in einer Schmiede aus verschiedenen Einflüssen der fünf Mitglieder 11 Songs materialisiert…ein neues Kapitel in der Geschichte von KLAW: „Gods and Creators!“

Die legendären deutschen Hardrocker Bonfire freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums „Higher Ground“ bekannt zu geben, das am 24. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird. Die neue Single „I Will Rise“ ist ab sofort erhältlich.

Gitarrist Hans Ziller beschreibt die neue Single mit den Worten: „I Will Rise“ ist die Geschichte von Hans Ziller, der die Band 1972 gründete und 1989 von seinen Freunden gefeuert wurde. Er wurde bedroht, gedemütigt und um Millionen betrogen. In seinem Buch Rock’n’Roll Survivor schreibt er, dass er damals innerlich gestorben sei. Aber er gibt nicht auf und bekommt seine Band zurück – ich werde aufstehen!“

Ziller zeigt sich auch begeistert vom neuen Album: „Das neue Bonfire-Album ist ein Meisterwerk. Bonfire haben sich mit „Higher Ground“ neu erfunden und dabei nie ihre Tugenden vernachlässigt – fette, harte Gitarren, unglaubliche Soli, großartige Chorpassagen und mitreißende Vocals. Die Band spielt als Einheit und ist von ihrer besten Seite.“

Higher Ground” Tracklist:

1. Nostradamus

2. I Will Rise

3. Higher Ground

4. I Died Tonight

5. Lost All Control

6. When Love Comes Down

7. Fallin`

8. Come Hell Or High Water

9. Jealousy

10. Spinnin’ In The Black

11. Rock’n’Roll Survivor (2024 Version)

Line Up:

Hans Ziller – Guitar

Dyan Mair – Vocals

Frank Pané – Guitar

Ronnie Parkes – Bass

Fabio Alessandrini – Drums

Am Freitag erscheint endlich die neue EP Universal Tales der deutschen Symphonic Metal Masters XANDRIA! Als weiteren Vorgeschmack präsentiert die Band heute die nächste Single „200 Years“ zusammen mit einem cineastischen Musikvideo.

Mit „200 Years“ laden XANDRIA, gemeinsam mit der renommierten Violinistin Ally Storch (Subway To Sally), zu einer musikalischen Reise in die von Buch- und TV-Klassiker „Outlander“ inspirierten Welten ein. Der Song begeistert mit einem keltischen Flair, der von dynamischen Melodien und seinem mitreißenden Refrain zum Träumen einlädt. Mit seiner großartigen Atmosphäre geht „200 Years“ sofort ins Ohr, während das faszinierende Musikvideo in eindrucksvolle, magische Welten entführt. Der Track steht ab sofort auf allen Streamingdiensten weltweit zur Verfügung.

Die EP folgt auf das 2023 erschienene Erfolgsalbum The Wonders Still Awaiting, das Platz 9 der deutschen Albumcharts erreichte und XANDRIAs triumphale Rückkehr markierte. Mit Universal Tales unterstreicht die Band erneut ihre Vielseitigkeit, verbindet eindrucksvolle Symphonic-Metal-Arrangements mit frischen Elementen und enthüllt weitere spannende Facetten ihres einzigartigen Klangkosmos.

XANDRIA über die Entstehung von „200 Years”:
„Wir hoffen, euch gefallen unser neues Lied und das Video dazu! Es ist inspiriert von unserer tiefen Liebe zu Schottland und seiner vielfältigen Geschichte. Die vielen Geschichten dieses Landes haben sich tief in unser kollektives Bewusstsein eingeprägt und sind zu den Wurzeln der Fantasiewelten geworden, die wir alle teilen – Welten voller epischer Erzählungen, wie die von Mittelerde und darüber hinaus. Geschichten von Menschen, die für Freiheit, Liebe und den Erhalt ihrer Kultur kämpfen. Dieser Song ist für euch. Slàinte mhath!”

Mit A Sonication startet die in Deutschland ansässige Metal-Band OBSCURA den zweiten Teil ihrer Konzepttrilogie, die am 7. Februar 2025 über Nuclear Blast veröffentlicht wird.

Das zweite (insgesamt siebte) Album der Gruppe bei Nuclear Blast schlägt in vielerlei Hinsicht neue Wege ein. Anspruchsvoll, elegant und dennoch erfrischend, fasst A Sonication mühelos vergangene Errungenschaften zusammen, während es mit Zielstrebigkeit und Überzeugung in die Zukunft blickt. OBSCURA sind bei Fans und Kritikern gleichermaßen dafür bekannt, Normen herauszufordern und weiterzuentwickeln. Von Retribution (2004) bis A Valediction (2021) hat die Band erhebliche Fortschritte in einem Musikgenre gemacht, das nicht auf die kreative Kraft deutscher Erfindung vorbereitet war. A Sonication führt OBSCURA in eine neue Ära des Extreme Metal.

Schau dir das Video zur ersten Single ‚Silver Linings‘ an. Der Opener des Albums ist ein kraftvoller und melodischer Song, der einen Einblick in das nächste Kapitel von OBSCURAs stetig weiterentwickelter musikalischer Reise bietet.

Mastermind Steffen Kummerer kommentiert: „Mit ‚Silver Linings‘ präsentieren wir euch den ersten Track unseres brandneuen Albums A Sonication, das Anfang 2025 erscheint. Zur Unterstützung der neuen Platte wird Obscura im Februar nächsten Jahres die erste Etappe einer Welttournee antreten. Hört euch die Musik an, und wir sehen uns bei einer Show in eurer Nähe!“

Tracklist:
01. Silver Linings
02. Evenfall
03. In Solitude
04. The Prolonging
05. Beyond The Seventh Sun
06. Stardust
07. The Sun Eater
08. A Sonication

Eine Europatournee startet im Februar 2025. Begleitet wird OBSCURA auf der Tour von der amerikanischen Progressive-Deathcore-Band RINGS OF SATURN und GOROD, der technischen Death-Metal-Macht aus Frankreich. Mit diesem internationalen Line-up können Fans eine Nacht voller vielfältiger und elektrisierender Auftritte erwarten.

OBSCURA
Support: RINGS OF SATURN, GOROD
04.02. GER Stuttgart – Im Wizemann
05.02. IT Mailand – Legend
06.02. CH Aarau – Kiff
07.02. FR Lyon – MJC O Totem
08.02. ES Barcelona – Wolf
09.02. ES Madrid – Sala Mon
10.02. PT Lissabon – Lav Lisboa
11.02. ES Portugalete – Groove
12.02. FR Toulouse – Le Rex
13.02. FR Rennes – L‘ubu
15.02. UK Birmingham – Asylum
16.02. UK Manchester – Rebellion
17.02. IRE Dublin – Whelans
18.02. UK Bristol – Thekla
19.02. UK London – O2 Academy Islington
20.02. FR Paris – Petit Bain
21.02. NL Eindhoven – Effenaar
22.02. GER Hamburg – Headcrash
23.02. GER Köln – Gebäude 9
24.02. GER Berlin – Lido
25.02. PL Breslau – Klub Lacznik
26.02. CZ Prag – Futurum
27.02. GER München – Hansa39

Dragonknight hat ein Lyric-Video zu „The Imperator“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem Debütalbum „Legions“, das am 17. Januar bei Scarlet Records erscheint.

„Der Imperator“ ist eine Darstellung von Brüdern und Schwestern, die darauf warten, dass ihr Kommandant die unbeugsame, unbesiegte und unaufhaltsame Legion erneut versammelt, um den Feind mit der Kraft von tausend Stürmen niederzuschlagen. Die Hörner, die für den höchsten Champion ertönen, die flüsternden Streicher und Holzbläser, die die Geschichten erzählen, die in der Wärme der Lagerfeuer erzählt werden … All dies verdichtet sich zu einem knallharten Heavy-Metal-Song mit einem kraftvollen Groove und einem ohrenbetäubenden Refrain Es ist eine solide Einführung in die Musik von Dragonknight.

„Legions“ tracklist:

1 Ascendance – Through Sea And Fire

2 The Legions Of Immortal Dragonlords

3 The Imperator

4 Pirates, Bloody Pirates!

5 Defender Of Dragons

6 Storm Bringer

7 Astarte Rise

8 Dead Kings In The Grave

9 Sword Of The Northern Lights

10 The Revelation

11 Return To Atlantis

Äh, wie bitte? Das klingt sehr verdächtig nach einer absoluten Bullshit-Meldung! Ja, richtig: Schön wär’s – aber das ist totaler Bullshit. Und warum? Weil „Bullshit“ nicht nur der Name, sondern auch das Konzept des neuen WolveSpirit-Albums ist, das am 24. Januar 2025 als Nachfolger von „Change The World“ erscheinen wird, das sich 2022 auf Platz 30 in den deutschen Albumcharts platzieren konnte.

Wer die gesamte Bullshit-Geschichte der Classic/Hard Rocker zur neuen Single in voller Blüte erfahren möchte, findet diese HIER. Nun aber zu den echten Fakten:

„Bullshit“ nimmt als titelgebende Single des kommenden Albums eine zentrale Stellung in der Programmatik des neuen WolveSpirit-Projektes ein. Der Song ist nicht nur als Stoppschild gegen plumpe Falschmeldungen gemeint, er weist auch darauf hin, dass wir uns eine Welt voller Illusionen geschaffen haben. Millionen von Menschen flüchten sich täglich in digitale Parallelrealitäten und geben vor, jemand anderes zu sein, als sie wirklich sind. Wir belügen hiermit nicht nur andere, sondern oft auch uns selbst, denn die Wahrheit ist für uns oft schmerzlicher als in einer selbstgebauten Scheinwelt zu leben. Die Frage stellt sich somit immer öfter: Was ist ‚die Wahrheit‘? Und wie viel davon wollen wir überhaupt noch? Der von WolveSpirit selbst gestreute „Bullshit“ soll so offensichtlich sein, dass wir den Blick für weniger offensichtlichen Bullshit wieder schärfen können und unsere Bullshit-Detektoren immer schön auf Empfang geschaltet lassen. Man könnte auch sagen: Der WolveSpirit-Bullshit ist echter Bio-Bullshit, der ausschließlich von glücklichen Bullen produziert wird.

„Bullshit“ ist das bisher ambitionierteste Projekt der Bandgeschichte, die u.a. bereits auf gemeinsame Tourneen mit Uriah Heep und Spiritual Beggars zurückblicken kann. Das elf Songs umfassende neue Album wird digital (in der Digital-Version plus Bonustrack „Joker“) sowie als CD und auf Vinyl erhältlich sein und ist ab sofort vorbestellbar.