CROSSBONE SKULLY haben sich mit Mötley Crüe Bassist Nikki Sixx auf ihrer neuen Single „High On You“ zusammengetan. Ein Song über romantische Besessenheit mit einem Refrain, der in den Himmel schreit. Das Artwork – entworfen von Mark Wilkinson (Iron Maiden, Judas Priest) – verweist auf die Notlage des Maskottchens der Band, das auf die Erde zurückkehren muss, um die Welt zu retten und seine verlorene göttliche Liebe Piper wiederzufinden. Ihre Geschichte entfaltet sich auf dem kommenden Debütalbum EVIL WORLD MACHINE, das am 22. November über Better Noise Music erscheint. Die Geschichte wird auch in der kommenden Graphic Novel und dem Animationsfilm Thing #1 fortgesetzt, der im kommenden Jahr erscheinen soll und bei dem u.a. SIXX als Gastsprecher involviert sein wird.

„Crossbone Skully macht etwas optisch Einzigartiges und verbindet mit diesem Projekt tolle Riffs und großartiges Songwriting“, kommentiert SIXX. „Ich freue mich für sie und kann es kaum erwarten, dass es jeder erleben kann.“

EVIL WORLD MACHINE Track Listing:
1. Evil World Machine
2. The Boom Went The Boom (feat. Phil Collen of Def Leppard)
3. Money Sex Or God
4. Flip The Bird
5. Everyone’s On Dope
6. The Sin Eater
7. Ima Bone Machine
8. Let’s Bust The Trust
9. High On You (feat. Nikki Sixx of Mötley Crüe)
10. I Am The Wolf
11. I’m Unbreakable
12. The Last Night On Earth
13. Misfits Of The Universe

Seit den 80er gehören Accuser zweifellos zu den Vorreitern des deutschen Thrash Metal. Mit „Rebirthless“ steht nun das 13. Studioalbum der Siegener ins Haus, welches am 21. November veröffentlicht wird. Stilistisch knüpft das Quartett darauf sowohl an die Vorgänger Alben an, greift aber zugleich auch Elemente aus ihrer Anfangszeit auf. Das kommende Album enthält damit alles was die Band seit jeher ausmacht: kraftvolle Melodien, aggressive Rhythmen und tiefgründige Texte, die die Hörer fesseln und zum Nachdenken anregen. „Rebirthless“ erscheint als CD und Vinyl, freut euch schonmal auf ein wahres Thrash Metal Feuerwerk.

Bereitet euch darauf vor, dass euer Verstand operativ entfernt wird, wenn ihr euch das Musikvideo der Thrash-Metal-Maniacs Trip To The Morgue zum Song „Tribal Lust“ anschaut. Es ist ein harter und brutaler Ausschnitt aus ihrem neuesten Album „Toe Tagged And Body Bagged“, das über Wormholedeath veröffentlicht wurde.

„Tribal Lust“ entführt euch in eine alptraumhafte Begegnung mit einem wilden Stamm tief in einem unbekannten Dschungel. Während Sie mit kannibalischen Bedrohungen und Urangst zurechtkommen, sorgt die unerbittliche Klanglandschaft von Trip To The Morgue dafür, dass das Überleben alles andere als garantiert ist.

Aeon Gods haben einen Visualiser für die neue Single „Aeon Gods“ veröffentlicht. Es ist die erste Single aus dem Debütalbum „King Of Gods“, das am 22. November bei Scarlet Records erscheint.

In dieser epischen Metal-Hymne führt der babylonische Gott Marduk seine tapferen Krieger in einen erbitterten Kampf gegen die dunkle Muttergöttin Tiamat. Mit donnernden Kampfgesängen und schweren Gitarrenriffs verkündet der Song den Ruhm der Aeon Gods – was ihn zu einer wirklich herausragenden Heavy-Metal-Hymne macht.

King Of Gods“ tracklist:

01 Sun-god

02 King Of Gods

03 Aeon Gods

04 Babylon Burning

05 Enlil’s Command (The Flood pt. I)

06 Nintu’s Lament (The Flood pt. II)

07 Enki’s Grace (The Flood pt. III)

08 The Descent

09 Monsters Of Tiamat

10 Tablet Of Destinies

BLACK OAK COUNTY haben mit der brandneuen Single und dem Lyric-Video „Crossed the Line“ erneut den Äther betreten! Die dänische Hardrock-Band nähert sich dem Veröffentlichungstermin ihres dritten Studioalbums „III“ mit einem weiteren Eintrag aus dem kommenden Album. „Crossed The Line“ wird der Eröffnungstrack von Black Oak Countys kommendem Album „III“ sein, das am 25. Oktober 2024 über Mighty Music erscheinen wird.

„Wir sind es gewohnt, schnelle und harte Riffs zu spielen, aber dieses ist wirklich ein ganz besonders donnerndes! Es ist definitiv einer der eher vom Metal inspirierten Songs auf dem Album, mit einem ständig tuckernden Riff und einem fast Metalcore-artigen Groove für den Refrain – es hilft wirklich dabei, die Geschichte von Verzweiflung, Frustration und Enttäuschung zu verkaufen, die im Album sehr prominent ist Text. Eine weitere Premiere war, dass wir das Lied direkt mit dem Gesang von Niels eröffnen, was einen sofort in den Bann zieht und in den Song hineinzieht. „Crossed The Line“ ist ein Lied über Sucht, die Kämpfe, die wir alleine überwinden – auch wenn wir es nicht müssen sollten. Es geht darum, sein Leben aufgrund von Substanzen wegzuwerfen, zu einer toxischen Beziehung zurückzukehren oder womit auch immer Sie auf persönlicher Ebene zu kämpfen haben.“

Die Frankfurter Heavy Metal Hoffnung ON ATLAS‘ SHOULDERS kann seit 2020 auf bisher zwei veröffentlichte Alben und eine EP verweisen. Aber das ist noch lange kein Grund, sich auszuruhen. Jetzt steht nämlich bereits das dritte Album „Aion“ in den Startlöchern. Das erneut von der Band produzierte Werk ist ein Konzeptalbum, welches sich mit der griechischen Mythologie rund um Aion, dem Gott der Ewigkeit beschäftigt. Es erscheint am 17.Januar 2025. Dazu verrät die Band die Tracklist des Albums sowie das Artwork. Desweiteren gibt es auch ein neues Video zur Single „Gunslingers“

Die Band beschreibt die Songs von „Aion“ so: Im Einklang mit der generellen Bandphilosophie, die sich hauptsächlich mit dem Fortschritt- und dem Vermächtniskonzept beschäftigt, geht es auf dem Album „AION“ um Entdeckerfreude und den Mut, sich ins Unbekannte vorzuwagen. Hierbei spielt Aion als Gott der Ewigkeit aus der griechischen Mythologie die Rolle der unendlichen und menschlich nicht fassbaren Entität, die außerhalb jeglicher Kontrolle ist und die Unwissenheit darstellt, der man begegnet, wenn man sich auf Entdeckungen einlässt. Songs wie „Northern Lights“ und „Gears of Life“ sprechen von positiven Erfahrungen, die man im Zuge des Entdeckertums machen kann, wohingegen „Wings of Icarus“ und „Starfall“ auch von den Schattenseiten, nämlich von Verlust und Schmerz, sprechen. Das Weltallkonzept auf dem Album soll das Unbekannte und die unendliche Vielzahl möglicher Entdeckungen visualisieren. Daher haben wir uns für ein futuristisches Albumkonzept entschieden.

„Aion“ Tracklist

1. Aion (feat. Jeff Black)
2. Gunslingers
3. Swallow the Sun
4. Gears of Life
5. Wings of Icarus
6. Starfall
7. Titanium
8. Rise Above
9. Northern Lights (feat. George Liszt)