AVANTASIA werden Anfang 2025 ihr neues Studioalbum „Here Be Dragons“ auf den Markt bringen. Noch gibt es keine Töne von sich, doch lange wird das nicht mehr dauern. Aber es gibt auch eine Tour, im Frühjahr 2025 bei dem das Album präsent sein wird. Der Eventim-Presale für die Konzerte startet am morgigen 30. Juli um 10:00 Uhr und am 1. August um 10:00 Uhr startet der reguläre Vorverkaufsstart. it und kündigen eine Tour für den Frühling an.

Mastermind Tobias Sammet sagt dazu: „Die Festivalsaison dieses Jahr war erst der Anfang einer neuen Ära für AVANTASIA, ein Appetithappen sozusagen. Denn die eigenen Shows auf unserer ‚Here Be Dragons‘-Tour sind halt nochmal was ganz Anderes; wenn wir die Leute komplett in unsere fantastische Welt entführen und sie alles andere um sich herum vergessen können. Es wird ein Erlebnis, eine aufwendige Produktion mit Spezialeffekten, größer und besser als alles, was wir früher auf die Beine gestellt haben. Nicht zu vergessen, dass wir gerade an großartiger neuer Musik arbeiten, hymnisch und episch. Und ich bin überzeugt davon, dass diese Songs sich perfekt mit unseren Bandklassikern und vielleicht auch ein paar lange nicht gehörten Stücken in der Live-Setlist ergänzen werden. Jedenfalls kann ich es gar nicht erwarten, „Here Be Dragons“ fertigzustellen und auf die Leute loszulassen, und das Große Ganze dann auf die Straße zu bringen. Ich kann aus voller Überzeugung sagen: AVANTASIA sind wieder da!“

AVANTASIA auf „Here Be Dragons“-Tour:

14.03.25 Hamburg – Sporthalle
20.03.25 Berlin – Columbiahalle
21.03.25 Bamberg – Brose Arena
22.03.25 Bochum – RuhrCongress
28.03.25 Stuttgart – Schleyerhalle
02.04.25 AT-Wien – Gasometer
04.04.25 München – Zenith
05.04.25 Frankfurt am Main – Jahrhunderthalle
06.04.25 Köln – Palladium
09.04.25 CH-Zürich – The Hall

Die Metaller von FIT FOR AN AUTOPSIY freuen sich, „Hostage“, die Lead-Single ihres kommenden Albums „The Nothing That Is“, zu präsentieren. Das Album erscheint voraussichtlich am 25. Oktober über Nuclear Blast.

https://music.youtube.com/watch?v=F5yvijpC0xU

Die Band kommentiert: „‚Hostage‘ ist eine Untersuchung des menschlichen Traumas und der Trauer, die man durch das Leben trägt. Die Unfähigkeit, den Ereignissen der Vergangenheit zu entkommen, gepaart mit dem Gefühl einer zunehmend düsteren Zukunft, kann einen Menschen wie nichts anderes belasten. Dieses Lied soll einfangen dieses komplexe und überwältigende Gefühl und vermittelt die negative Seite einer traurigen Existenz.

Zusätzlich zur Ankündigung ihres neuen Albums haben FIT FOR AN AUTOPSIY kürzlich Details zu ihrem europäischen Headliner-Auftritt bekannt gegeben. Mit den besonderen Gästen SYLOSIS, DARKEST HOUR und HERIOT startet die Tour am 22. November in London, Großbritannien.

Die „The Nothing That Is“-Tracklist:

1 Hostage
2 Spoils Of The Horde
3 Savior Of None / Ashes Of All
4 Weaker Wolves
5 Red Horizon
6 The Nothing That Is
7 Lurch
8 Lower Purpose
9 Lust For The Severed Head
10 The Silver Sun

APRIL ART werden am 4. Oktober ihr neues Studioalbum ‚Rodeo‘ auf den Markt bringen. Mit dem Titelsong kündigt sich das kommende Album lautstark an. Das Album wird über Reapwr Entertainment erscheinen und ist das dritte Album unter dieser Flagge.

Die Band sagt dazu: :“Der Song vergleicht das Leben mit einem wilden Rodeo-Ritt auf einem ungezähmten Pferd. Denn genau so ist dieses Leben. Die größte Herausforderung ist es, sich im Sattel zu halten. Und wenn wir runter fallen, heißt es: Wieder rauf auf’s Pferd! Denn Aufgeben ist keine Option!“ Weiter sagt die Band: „“Rodeo“ ist, wie der Name schon andeutet, ein echt wilder Ritt! Das Album ist unglaublich vielseitig geworden, von puren Rocksongs über zahlreiche Elektro-Elemente bis zu fiesem Metal-Geballer ist alles dabei. Trotzdem haben wir es geschafft, jedem Song unseren APRIL ART-Stempel zu verpassen. Thematisch ist auch alles dabei. Wut, Trauer, Verzweiflung, Hoffnung, Liebe, Freude. Es ist ein Album, so unberechenbar und abgefahren wie dieses wilde, verrückte, schöne, schreckliche, kostbare Leben. In unserem neuen Album stecken so viel Liebe, Schweiß und Tränen. Es ist genauso wild, wie sein Titel es vermuten lässt und wir möchten es endlich freilassen!“

APRIL ART sind:

Lisa-Marie Watz – Gesang
Chris Bunnell – Gitarre
Julian Schuetze – Bass
Ben Juelg – Drums

Die „Rodeo“-Tracklist:

1 Rodeo
2 Burn

3 Who I Never Meant To Be
4 Not Sorry

5 On Your Side

6 Jackhammer

7 Let Em Go

8 Head Up High

9 Not Afraid

10 Not Sorry (acoustic)
11 Change Part II

DRAGONY werden 11. Oktober ihren neuen Langspieler „Hic Svnt Dracones“ über Steamhammer/SPV auf den Markt bringen und kündigen dieses freudige Ereignis lautstark mit der neuen Single ‚Beyond The Rainbow Bridge‘ an. Das nachstehende Musikvideo solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Das Video entstand unter der Regie von Tamás Künsztler Productions. Es sind die ersten Töne mit den neuen Bandmitgliedern Mat Plekhanov (Gitarre) und Christoph Auckenthaler (Schlagzeug) Mix und Mastering ubernahm Jacob Hansen. Das neue Konzeptalbum erzählt eine neue Interpretation der Ereignisse rund um die „Lost Colony“ von Roanoke und das Schicksal der dort verschwundenen britischen Kolonialisten. Nun aber Film ab!

Die „Hic Svnt Dracones“-Tracklist:

1. From The New World (1584)
2. Dreamchasers
3. Silver & Blood
4. Dragon Of The Sea (Sic Parvis Magna)
5. Ill Met By Moonlight
6. Perfect Storm
7. Hic Svnt Dracones (Here Be Dragons)
8. The World Serpent
9. The Einherjar (What Dreams May Come)
10. Twilight Of The Gods
11. Beyond The Rainbow Bridge
12. The Untold Story (Albion Online) (Bonustrack)

DRAGONY sind:

Christoph Auckenthaler – Drums

Herbert Glos – Bass

Manuel Hartleb – Keys

Mat Plekhanov – Gitarre

Simon Saito – Gitarre

Siegfried Samer – Gesang

Die Single ‚Kill Cloud‘ ist Teil des kommenden Eradicator Albums „The Paradox“, welches am 20. September, dem 20-jährigen Bandjubiläum, über Metalvile Records erscheinen wird. Für mich und Mastering zeichnet sich Orden Ogan Frontmann Sebastian „Seeb“ Levermann aus. Zehn neue Song gibt es auf die Ohren. Die Tracks befassen sich textlich mit der widersprüchlichen Natur des Menschseins und präsentieren viele musikalische Facetten, nicht nur des Thrash Metals.

Über die Lyrics auf „The Paradox“ verrät Sänger/Gitarrist Sebastian „Seba“ Stöber: „Dabei wollen wir uns nicht als Moralapostel profilieren, sondern viel mehr die Themen und Probleme unserer Zeit reflektieren. Als Künstler besteht die Aufgabe auch darin, einen Diskurs anzuregen!“

Tracklist

1. Beyond The Shadow’s Void
2. Drown In Chaos
3. When The Shooting Begins
4. Kill Cloud
5. The Paradox
6. Hell Smiles Back
7. The Eleventh Hour (Ramble On)
8. Perpetual Sacrifice
9. Fake Dealer
10.Debris of Demise

Die gefeierte Heavy-Metal-Band GRAND MAGUS aus Stockholm, Schweden, freut sich bekannt zu geben, dass ihr brandneues Album Sunraven am 18. Oktober über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird. Sunraven ist das 10. Studioalbum in der beeindruckenden Diskografie der Band und beschäftigt sich konzeptionell mit dem legendären Gedicht Beowulf, einer uralten Geschichte von epischen Ausmaßen über Helden und Monster, Ehre und Tapferkeit, Sieg und Niederlage. Kurz gesagt, Themen, die schon immer eine wichtige Rolle im lyrischen Konzept von GRAND MAGUS gespielt haben.

Zusammen mit der Albumankündigung haben GRAND MAGUS ein Video zur ersten Single von Sunraven veröffentlicht, dem mächtigen Eröffnungstrack ‚Skybound‘, einem der hymnenhaftesten Songs, die die Band je geschrieben hat.

JB (Gesang & Gitarre) kommentierte:
„‘Skybound‘ ist offensichtlich ein Song über den Tod und den Weg nach Valhalla. Dort endete Beowulf am Ende, denn nachdem er Grendel und Grendels Mutter besiegt hatte, war er 50 Jahre lang König! Dann wurde sein Land von einem Drachen heimgesucht, und zu dieser Zeit war Beowulf verdammt alt, aber immer noch zäh wie eine Schlange. Er geht gegen den Drachen vor und schafft es, den Drachen zu töten, wird dabei aber tödlich verwundet. Er ist himmelwärts unterwegs, verstehst du? Das sind alles meine eigenen Ideen dazu. Ich habe den Mythos als Ausgangspunkt für meine eigenen Ideen und Vorstellungen verwendet.“

Sunraven Tracklist
1. Skybound
2. The Wheel of Pain
3. Sunraven
4. Winter Storms
5. The Black Lake
6. Hour of the Wolf
7. Grendel
8. To Heorot
9. The End Belongs to You

AD INFINITUM kündigen ihre neue Studioplatte „Abyss“ für den 11. Oktober an. Das kommende Album, von dem der neue Song ‚My Halo‘ ist, erscheint über Napalm Records. Der Song ist auch zugleich der Opener des kommenden Langspielers und ist nach „Outer Space“ der zweite Song des kommenden Werkes. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen.

Über den neuen Track verrät die Band im Folgenden: „Unsere brandneue Single ‚My Halo‘ ist draußen. Und mit ihr nicht nur die Ankündigung unseres kommenden Albums „Abyss“, sondern unserer nächsten Album-Trilogie. Dies ist unsere ausgeklügeltste, persönlichste und kompromissloseste Arbeit bisher, mit dem typischen AD INFINITUM-Sound. Wir spielen aber auch mit neuen Sounds und schwimmen in dunkleren Gewässern.“

„Das Album ist der Beginn einer neuen Trilogie und eine Reise, die drei Alben verbindet. Sie beginnt in der ominösen Dunkelheit des „Abyss“ (dt.: Tiefe/Abgrund). Die Reise wird durch die Hoffnung und Bekräftigung fortgesetzt, die man an der „Surface“ (dt.: Oberfläche) findet und endet in den befreien und energiespendenden Traumlandschaften des „Elysium“. Wir sind schon extrem ungeduldig, dieses neue Album präsentieren zu dürfen, genauso wie die wunderschönen Artworks und Videos, die dieses Universum, aber auch die visuelle Geschichte darstellen, wobei ein Video mit dem nächsten verbunden wird,“ sagt die Band weiter.

Die „Abyss“-Tracklist:

1 My Halo
2 Follow Me Down
3 Outer Space
4 Aftermath
5 Euphoria
6 Surrender
7 Anthem For The Broken
8 The One You’ll Hold On To
9 Parasite
10 Dead End
11 My Halo (Orchestral Version; nur auf der Earbook-Edition)

AD INFINITUM sind:

Melissa Bonny – Gesang
Adrian Thessenvitz – Gitarre

Korbinian Benedict – Bass

Niklas Müller – Drums

Die aufstrebende spanische Progressive-Metal-Band Âscent kündigt mit ihrem brandneuen Lyric-Video zu „Master of Nothing“ das kommende Album „Gamma“, welches am 16. August über Wormholedeath erscheint, an. Der Song ist eine kraftvolle Hymne die darlegt, wie man die Ketten einer toxischen Beziehung sprengt.

„Master of Nothing“ erzählt von einer Reise, auf der es darum geht, die Dunkelheit zu überwinden und die eigene Macht zurückzugewinnen. Tauchen Sie ein in die Geschichte eines Protagonisten, der sich einer stagnierenden, von Negativität geprägten Situation gegenübersieht und aus purem Mut und Selbstvertrauen als Sieger hervorgeht.

Die spanische Black-Metal-Band Kreyl wird ihr Debütalbum „Obscure Rise of Ancient Eulogy“ am 18. Oktober 2024 über Finnish Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single „Medusa’s Death“ ist jetzt, wie auch das nachstehende Lyric-Video, verfügbar.

Die Band kommentiert die Single: „Das Lied „Medusas Tod“ basiert auf dem Mythos von Perseus und Medusa. Medusa ist eine der drei Gorgonen, die oft mit dem Tod und der Angst in Verbindung gebracht wird. In dem Lied wird der Moment vor ihrem Tod durch Perseus auf blutige und grausame Weise beschrieben. Die bewusste Wahl dieses Mythos liegt daran, dass er das Grauen darstellt, die andere Seite der Schönheit, die fasziniert und abstößt, verführt und tötet. Der weibliche Blick, normalerweise eine Quelle der Verführung, wird in Medusa zu einer Quelle des sofortigen Todes und verwandelt jeden, der sie ansieht, in festen Stein.“

Tracklist:

1- Giants of Arto Island 02:52
2- Nekromateion of Ephyra 03:22
3- Medusa’s Death 03:51
4- The Oracle of Delphi 03:22
5- Esoteric Mother of the Waning Moon 03:37
6- The Dark Kingdom of Tartarus 03:50
7- Sparagmos 04:23
8- Hydra of Lerna 03:59
9- The Battle of Typhoon 04:42

Das kommende 10. Studioalbum „FÜR DICH“ wird am 10.Januar 2025 das Licht der Welt erblicken. Das Album wurde als Ehrung für das verstorbene Bandmitglied WEST geschrieben. Daher passt der neue Song „Scheisse kommt – Scheisse geht“ wie der Topf auf den Deckel. Der neue Song thematisiert die Herausforderungen des Alltags und die Überzeugung, dass negative Momente vorübergehen und Platz für positive Momente geschaffen wird.

Über das Album sagt die Band: „2024 sollte unser Jahr werden. Ein Jahr, in dem wir unbeschwert unser 20-jähriges Jubiläum feiern und zusammen viele weitere Highlights erleben wollten. Doch all die Vorfreude – all die Pläne wurden im August 2023 vom Schicksal auf`s Bitterste zerstört, als plötzlich und völlig unerwartet WEST verstarb. In der darauffolgenden Zeit der Trauer wurde uns schnell klar, dass wir den Schmerz über seinen Verlust nur gemeinsam bewältigen können.

Wir begaben uns ins Studio, schrieben GOTT MUSS EIN ARSCHLOCH SEIN und entwickelten währenddessen die Idee, WEST mit einem ganzen Album zu ehren. Ihn unsterblich zu machen und ihm das größtmögliche Denkmal zu bauen, das uns möglich ist. So entstand „FÜR DICH“, unser 10. Studioalbum, das am 10.01.2025 das Licht der Welt erblicken wird und das wir unserem Freund widmen, mit dem wir seit unserer Jugend durch die Lande zogen und mit dem wir vor genau 20 Jahren, in einer alten Geistervilla in der fränkischen Schweiz, die Band HÄMATOM gründeten.“

ROSE DER NEUZUGANG

Im Sport werden die Trikotnummer von legendären Sportlern nicht wieder neu vergeben, wenn sie gehen oder sterben. So ist das auch bei HÄMATOM. Zwar ist ROSE neu in der Band, wird aber einen Platz an der Gitarre übernehmen und nicht WEST ersetzten

Die Band erklärt diesen Schritt wie folgt: „Wie sollen wir jemanden ersetzen, der einfach nicht zu ersetzen ist? Wie sollen wir jemanden ersetzen, der nicht ersetzt werden muss, weil er bis zum Ende dieser Band ein Teil von HÄMATOM bleiben wird? Genau, das geht gar nicht! Also haben wir uns dazu entschieden, die Bass-Position bei HÄMATOM nicht erneut zu besetzen. Diese Trikotnummer wird nie wieder vergeben! Sie erhält einen Ehrenplatz. Wir werden sie in unseren Herzen und Gedanken weitertragen… So lange wir existieren.


Und dennoch wollten wir die musikalische Breite beibehalten. Und auf die Energie, die eine vierköpfige Bandbesetzung auf und neben der Bühne ausstrahlt, nicht verzichten. So trafen wir, ehrlicherweise nach gar nicht allzu vielen Versuchen, auf die wunderbare Annika Jaschke. Eine taffe Frau, mit einer sehr interessanten Biografie und tollem Charakter. Sie brennt für Musik und zockt ganz nebenbei auch noch sehr geil Gitarre. Im Endeffekt hat sie uns schon nach dem ersten Treffen überzeugt und diese Entscheidung in den letzten Wochen mehr als bestätigt, als sie gezeigt hat, dass sie es mit drei solchen Chaoten locker aufnehmen kann ;-)



Liebe Freaks, macht bitte eure Arme breit und heißt mit uns ein überaus sympathisches fünftes HÄMATOM-Mitglied herzlich Willkommen. Sie wird einen Namen tragen, der zu uns passt, wie kein Zweiter: ROSE! Fühl dich gedrückt, liebe ROSE. Auf dass du aufblühst in dieser Band und uns neue Kraft verleihst. Auf all die Momente, die wir in den kommenden Jahren gemeinsam erleben werden… Wir haben Bock, sind zu allem bereit und werden in Zukunft zu fünft die Welt unsicher machen!



Nord, Sued, West, Ost und Rose“