Die teutonische Heavy Metal Truppe DYING ANGEL veröffentlicht am 01.11.2024 die neue EP „Angels Rising“. Parallel dazu kündigt die Band ein Releasekonzert am 02. November 2024 im Bad Homburger E-Werk an. Vor den Toren der Stadt Frankfurt / Main gibt es eine Reihe von ausgezeichneten Bands. Mit DYING ANGEL wird diese lebendige Szene um eine weitere Combo bereichert, die sich dem urspünglichen Heavy Metal auf die Fahnen geschrieben hat. Nun präsentiert das Quinett nun den ersten neuen Song „Nightrunner“.

Tracklist „Angels Rising“:
1. Sick Of Lies
2. This Is Your Life
3. Nightrunner
4. The Bitch
5. Starlight
6. Liquid Love

„Wenn Engel sterben, endet jede Hoffnung“ könnte man meinen. Doch genau in diesem Moment entsteht eben auch neues Leben. DYING ANGEL setzen an diesem Punkt an. Die Band präsentiert einen frischen Sound, der sich stilistisch an den traditionellen Heavy Metal der vergangen vier Dekaden orientiert und die Stärken vor allem der New Wave of British Heavy Metal geschickt zu einem neuen Klangbild zusammenfügt. 2019 gegründet, können die erfahrenen Musiker bereits auf zahlreiche Live Gigs verweisen, bei denen sich DYING ANGEL in der Rhein/Main Metropole einen Namen machen konnten.

Das Warten ist vorbei! Am 31. Oktober werden die niederländischen Epic Black/Deather von Slechtvalk ihr neues Album veröffentlichen. „At Death’s Gate“ wird bei fast 1 Stunde Spielzeit 9 Songs enthalten und einen mehr als würdigen Nachfolger ihres 2016er Albums „Where Wandering Shadows and Mists Collide“ darstellen. Fans können sich freuen, denn während andere Bands im Laufe der Zeit ihren Biss verlieren, wird sich die Band auf ihrem mittlerweile sechsten Longplayer extremer und brutaler als je zuvor präsentieren! Mit beeindruckender Präzision erschaffen die Niederländer darauf eine dichte, düstere Atmosphäre, kreieren in einem Moment einen melodischen Klangteppich und prügeln im nächsten Augenblick alles nieder. Eine erste Kostprobe gibts schon bald, einen Blick aufs Coverartwork findet ihr anbei. Stay tuned!

Kings Never Die werden ihr neues Studioalbum „The Life & Times“ am 25. Oktober über Metalvile Records veröffentlichten. Außer dem Cover-Artwork und der Tracklist ist noch nicht mehr bekannt über das kommende Werk!

Sänger Dan Nastasi sagt über das kommende Album: „Der Schreib- und Aufnahmeprozess hat sich für uns von den ersten EPs über „All The Rats“ bis jetzt sehr verändert. Und dieses Album war nicht anders. Wir hatten im Grunde zehn bis 15 neue Songs in Arbeit. Nachdem wir Ende November von der Tour nach Hause gekommen waren, beschlossen wir, dass es das Beste wäre, sofort mit der Arbeit an einem neuen Album zu beginnen.

Ich schloss mich für vier Wochen in meinem Heimstudio ein und begann mit dem Schreiben neuer Songs und der Weiterbearbeitung bereits vorhandener Ideen. Danach haben ich, Evan und John Milnes vier Wochen lang mit der Rhythmusgruppe geprobt und sind dann sofort in die Shore Fire Studios in Long Branch NJ gefahren, um mit den Aufnahmen zu beginnen. Drei Tage später fuhren wir nach PA in die Rock Hard Studios und stellten den Rest der Gitarren und des Gesangs fertig. Wir fuhren zurück nach NJ und mischten das Album ab.“

Die „Life & Times“-Tracklist:

01 The Life & Times
02 Bigger They Come, Harder They Fall
03 Never Let Go
04 Empathy
05 Can I Get A Witness
06 Underdog
07 Kill The Cowards
08 War & Youth
09 The Rights
10 Slow Crawl
11 If God Is Dead

Hinter KINGS NEVER DIE verbergen sich:
Dylan Gadino (Gesang)
Dan Nastasi (ex-DOG EAT DOG) (Sänger/Gitarre)
Danny Schuler (BIOHAZARD) (Drums)
Larry Nieroda (Gitarre)
Evan Ivkovich (WISDOM IN CHAINS) (Bass)

Die Band ist eine musikalische Mischung aus Hardcore, Punk und Metal. Über diesen Crossover Mix sagt die Band: „Wir lieben es, gemeinsam Musik zu machen, und das ist es, was dabei herauskommt“.

Where’s My Bible ist eine finnische Metal-Band, die 2016 gegründet wurde. Nun gibt es mit dem am 11. September erscheinenden neuen Album „Kave“, nach ihrer mutigen Konzept-EP „Circle“ aus dem Jahre 2022, neue Musik. Nach ihrer erfolgreichen Südamerikatournee veröffentlichten sie zwei Singles ihres kommenden Albums, „Fenrir“ und „Creator of Abyss“. Mit der dritten Single „Rahko“ enthüllt Where’s My Bible die wahre Kraft hinter ihrem neuen Stil und dem kommenden Album.

Track list:
01. Yö

02. Màni

03. Fenrir

04. Suden hetki

05. Creator of Abyss

06. Waves

07. Musta kuu

08. Kave

09. Deyr sjalfr it sama

10. Ghost from the past

11. Rahko

12. Runo

13. Sòl

14. Aamu

Line-up:
Jussi Matilainen – Vocals
Toni Hinkkala – Guitar
Pasi Löfgren – Guitar
Juho Jokimies – Bass
Teppo Ristola – Drums

SERIOUS BLACK werden zum zehnjährigen Bandjubiläum ihre neue Platte „Rise Of Akhenaton“ am 27. September bei AFM Records veröffentlichten. Mit ‚Take Your Life‘ geben sie euch einen Einblick in das kommende Album. Bassist Mario Lochert produzierte die Platte zusammen mit Bob Katsionis.

Bandkopf Mario Lochert verrät über den Song: „‚Take Your Life‘ verrät SERIOUS BLACK-Bandkopf Mario Lochert: „Für mich persönlich ist dieser Song etwas besonderes, nicht nur, weil meine Tochter Emilia den dreistimmigen Kinderchor gesungen hat. Der Song beschreibt auch meinen Weg in der Musikindustrie, als Leute gelacht haben und sagten: ‚Du Spinner wirst das nicht schaffen.‘ Aber am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt – these are the times when the heroes collide.“

„Die Rückkehr zu dem, was uns speziell mit den ersten Alben ausgezeichnet hat, deutete sich schon auf dem vorangegangenen „Vengeance Is Mine“ an“, erklärt Lochert und fügt hinzu: „Seit seinem Einstieg vor drei Jahren hat sich unser Sänger Nikola Mijic als wahres Juwel entpuppt. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und seinem intuitiven Gespür für großartige Melodien verleiht er den Songs mehr Klarheit und eine direktere Gangart.“

Im September und Oktober könnt ihr SERIOUS BLACK zusammen mit ihren Kollegen SONATA ARCTICA und FIREWIND auf Tour erleben:

21.09.2024 DE Berlin – Columbia Theater

22.09.2024 DE Hamburg – Markthalle

26.09.2024 DE Bochum – Matrix

27.09.2024 DE Aschaffenburg – Colos-Saal

28.09.2024 CH Pratteln – Konzertfabrik Z7
29.09.2024 DE München – Backstage (Werk)

Die „Rise Of Akhenaton“-Tracklist:

01 Open Your Eyes
02 We Are The Storm
03 Silent Angel
04 Take Your Life
05 Shields Of Glory
06 When I´m Gone
07 United
08 Rise Of Akhenaton
09 Virtual Reality
10 I Will Remember
11 Metalized

SERIOUS BLACK sind:

Nikola Mijic (Vocals)
Dominik Sebastian (Gitarre)
Bob Katsionis (Gitarre)
Mario Lochert (Bass)
Rami Ali (Drums)

Nach einem beeindruckenden Festivalsommer melden sich Fixation mit ihrer neuen Single „Tyrannical Miracle“ zurück und geben einen ersten Hinweis darauf, was uns auf ihrer kommenden EP erwartet. Die Band aus Norwegen hat sich schnell einen Namen gemacht, den man auf dem Schirm haben sollte. Mit ihrem Debütalbum „More Subtle than Death“ und über 60 internationalen Konzerten im Jahr 2023, begannen sie 2024 dann mit einer Doppelnominierung und dem Preis als „Breakthrough of the Year“ bei den Norwegian Publishing Awards!

Fixation:
Jonas Wesetrud Hansen
Tobias Østerdal
Martin Selen
Øyvind Lunde
Ola Dønnem ii

Nach dem erfolgreichen Vorgänger „Dark Mother Rises“ kündigen die niedersächsischen, female fronted, Melodic Metaller LANKESTER MERRIN mit „Dark Mother’s Child“ ihr drittes Album an! Neun nackenbrechende und zugleich hoch melodiöse Songs, darunter wahre Metal Hymnen und abwechslungsreiche Midtempo Rocker, von Heavy Doublebass Nummern bis hin zur mächtigen Power Ballade wurden hierfür im Institut für Wohlklangforschung in Hannover eingespielt. Auf „Dark Mother’s Child“, welches am 24. Oktober erscheint, setzt die Band ihre atemberaubende Entwicklung fort und geht musikalisch bisweilen noch etwas härter zur Sache als auf den Vorgängern. Seid gespannt, eine erste Hörprobe und weitere Infos gibts schon bald, einen ersten Blick aufs Coverartwork findet ihr anbei!

Doedsmaghird ist das neue Projekt von Yusaf „Vicotnik“ Parvez, dem Kopf hinter Dødheimsgard, dem langjährigen Leiter der norwegischen Metal-Szene, und dem geschätzten französischen Multiinstrumentalisten und Dødheimsgard-Gitarristen Camille Giradeau. Heute hat Doedsmaghird Details zum Debütalbum Omniverse Consciousness mitgeteilt, das am 11. Oktober bei Peaceville erscheinen soll.

Über das neue Projekt sagte Yusaf: „Ein Konzept des universellen Bewusstseins, das über die gegenwärtige individuelle Erfahrung hinausgeht und die Punkte über mehrere Zeitlinien und Dimensionen hinweg verbindet. Bewusstsein ist wie Knotenpunkte in einem riesigen, miteinander verbundenen Netz, in dem der Strom des schwarzen Mediums als Kanal für den Informationsaustausch dient. Innerhalb dieser Singularität führt jeder Weg nach innen und der Begriff der Zeit hört auf zu existieren. Alle möglichen Zeitlinien, Vergangenheit und Zukunft verschmelzen im rätselhaften Zustand des omniversalen Bewusstseins. Spürbar wie ein geflüstertes Geheimnis präsentieren wir diese Schnittstelle von Erfahrungen und Ergebnissen. Symbol für das unerreichbare Potenzial, das es nie gab, aber gibt. Diese Entstehung entsteht durch Konflikte und Synergien, die sich aus den ursprünglich beteiligten Einheiten ergeben. Eine Transformation und Innovation, bei der zwei Zeitpunkte zu einem Punkt in der Mitte verschmelzen.“

DOEDSMAGHIRD – OMNIVERSE CONSCIOUSNESS

1. Heart Of Hell [07:56]

2. Sparker Inn Apne Dorer [06:07]

3. Then, to Darkness Return [03:11]

4. Endless Distance [06:24]

5. Endeavour [01:55]

6. Death Of Time [06:25]

7. Min Tid Er Omme [06:52]

8. Adrift Into Collapse [08:01]

9. Requiem Transiens [02:21]

Am 4. Oktober kommt das neue WIND ROSE Album „Trollslayer“ über Napalm Records auf den Markt. zu legen. Hier bekommt ihr das Album im Vorverkauf. Mit ihrer neuen Single ‚To be A Dwarf‘ gibt es faszinierendes Musikvideo, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt

Die Band verrät über das Album: Wir haben mehr als zwei Jahre an „Trollslayer“ gearbeitet – unserer neuen Zwergen-Metal-Oper, die euch mit schnellen Riffs, Bier und einer Menge Spaß unterhalten wird. Mit „Trollslayer“ haben wir nicht nur die liebgewordenen Trademarks unseres Zwergenmetal beibehalten, sondern verstärkt auf schnelle Rhythmen gesetzt und den Sound so an unsere früheren Alben angepasst. Sowohl „Wintersaga“ als auch „Warfront“ wurden von unseren Fans weltweit gefeiert, auch wenn sie sich stilistisch stark unterscheiden. Mit „Trollslayer“ haben wir jetzt das Beste aus beiden Alben zum ultimativen Zwergenmetal-Album geformt. Wir können es kaum erwarten, einige dieser neuen Songs live für euch zu spielen, seid ihr bereit?“

Die „Trollslayer“-Tracklist:



Of Ice And Blood
Dance Of The Axes
The Great Feast Underground
Rock And Stone
To Be A Dwarf
Home Of The Twilight
Trollslayer
Legacy Of The Forge
No More Sorrow

Vision Divine werden am 20. September ihr neues Album „Blood And Angels‘ Tears“ über Scarlet Records veröffentlichen. Die italienischen Prog-Power-Metaller sind endgültig zurück und liefern wieder einmal eine Handvoll glorreichen und geschmeidigen Prog-Power-Metal. Eine epische Saga, die sich über zwei monumentale Aufzeichnungen entfaltet, mit „Blood And Angels‘ Tears“ als erstem Teil. Die Erzählung spielt in einer fernen Epoche vor bekannten Zivilisationen und dreht sich um drei Engel, die wegen ihrer Unentschlossenheit während des katastrophalen Krieges zwischen Luzifer und Erzengel Michael aus dem Himmel verbannt wurden.

Mit ‚Drink our Blood‘ lassen die italienischen Prog-Power-Metaller eine weitere Kostprobe von der Kette. Daher Musik ab und viel Spaß bei dem Song.

Blood And Angels‘ Tears“ tracklist:

Chapter I: War In Heaven

Chapter II: The Ballet Of Blood And Angels’ Tears

Chapter III: Once Invincible

Chapter IV: Drink Our Blood (featuring Bulldozer’s AC Wild)

Chapter V: When Darkness Comes

Chapter VI: Preys

Chapter VII: A Man On A Mission

Chapter VIII: Go East

Chapter IX: The Broken Past (featuring Fates Warning’s Ray Alder & Twilight Force/Trick Or Treat’s Alle Conti)

Chapter X: Dice And Dancers
Chapter XI: Lost

Vision Divine:

Ivan Giannini – vocals

Olaf Thorsen – guitars

Federico Puleri – guitars

Alessio Lucatti – keyboards, piano

Andrea ‚Tower‘ Torricini – bass
Matt Peruzzi – drums