Macht euch bereit, Metalheads! Die aus Brasilien stammende Symphonic-Metal-Sensation Revengin freut sich, ihren Vertrag mit Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums „Dark Dogma Embrace“ bekannt zu geben, das Anfang 2025 erscheinen soll. Weitere Details zu dieser bahnbrechenden Veröffentlichung werden in Kürze bekannt gegeben.

Um dieses monumentale Signing zu feiern, veröffentlicht die Band ihre erste Single „Circle of Mistakes“, ein klangliches Meisterwerk, das als kraftvoller Einstieg in das kommende Album dient. „Circle of Mistakes“ erforscht die Dualität, die wir alle in uns tragen, die Verleugnung unserer Fehler, die uns in einem sich selbst aufrechterhaltenden Kreislauf der Negativität gefangen hält.

Gitarrist/Sänger/Songwriter/Multiinstrumentalist Richie Kotzen hat einen Plattenvertrag mit dem globalen Musikunternehmen BMG unterzeichnet. Während seines Auftritts in London am Samstag, dem 13. Juli, dem letzten Termin seiner Europatour, gab Kotzen das Veröffentlichungsdatum seines brandneuen Soloalbums „NOMAD“ für den 27. September 2024 bekannt. Das Album wird digital, auf CD sowie auf schwarzem Vinyl erhältlich sein. „NOMAD“ kann bereits hier vorbestellt oder als Pre-Save gesichert werden.

“Nachdem wir mit Richie bei dem erfolgreichen Smith/Kotzen Projekt zusammengearbeitet haben”, so Michael Kachko, BMG Senior Vizepräsident, “wussten wir, was für ein unglaublicher Songwriter und Künstler er ist, also waren wir gespannt zu hören, was er als Solokünstler macht. Als er uns das neue Material vorspielte, wussten wir sofort, dass wir dabei sein wollten.”

“Ich habe mich sehr über die Nachricht gefreut, dass BMG dieses Album so veröffentlichen wollte, wie ich es mir vorgestellt hatte, ohne künstlerische Kompromisse“, sagt Richie Kotzen. “Ich finde es toll, dass das BMG-Team mir und meiner Vision kreatives Vertrauen entgegengebracht hat, ohne sie umgestalten zu wollen. So oft kann die geschäftliche Seite der Dinge den kreativen Fortschritt eines Songwriters wirklich beeinträchtigen und mit einem Team wie diesem“, so Kotzen weiter, “liegt der Fokus darauf, was sie tun können, um dir über das hinaus zu helfen, was du als Künstler bereits getan hast. Die Einstellung scheint zu sein: ‘Du hast die Arbeit als Writer, Produzent und Musiker gemacht, jetzt lass uns den Ball übernehmen und loslegen.’ Das fühlt sich für mich wie der Beginn einer erstaunlichen Reise an und nach einer Art Neuanfang in einer Branche, die für einen Solokünstler immer komplexer zu handhaben wird.“

 

Die „Nomad“-Tracklist:

Cheap Shots
These Doors (Kyle Hughes spielt Schlagzeug)
Insomnia
Nomad (Dan Potruch spielt Schlagzeug)
Escape
On The Table
This Is A Test
Nihilist

Nach der Ankündigung ihrer neuen EP “V.G.E.P”, die am 1. Oktober erscheint, melden sich LORDS OF THE TRIDENT mit der zweiten Singleauskopplung „The Ballad of Jon Milwaukee“ zurück. Der neue Track wird von einem Musikvideo begleitet, das unten zu sehen ist.

Frontmann Fang VonWrathenstein erklärt: “In dieser EP geht es um unsere liebsten Videospiele und eines meiner Lieblingsspiele ist das Motorradrennspiel Road Rash. Wir haben es viele Wochen lang in unserem wöchentlichen Twitch-Gaming-Stream gespielt und als es an der Zeit war, einen Charakter auszuwählen, haben wir uns natürlich für den Charakter mit der meisten Wisconsin Street Cred entschieden: Jon Milwaukee! Während wir das Spiel spielten, wurde im Chat ein Haufen Geschichten über unseren Radrenn-Charakter erfunden, von denen ein Großteil in die Lyrics des Spiels eingeflossen ist. Als wir das Video drehten, wusste ich, dass ich echte Biker einbeziehen wollte, also bat ich einen Freund, mir dabei zu helfen, eine lokale Gang kennenzulernen. Ein paar Kisten Bier und ein paar Flaschen Costco-Bourbon später hatten wir einen Termin für die Dreharbeiten vereinbart. Was ich nicht wusste, war, dass die Gang eine große Versammlung aller umliegenden Gangs geplant hatte, die mit unseren Dreharbeiten zusammenfallen sollte! Bei diesem Treffen waren über 200 Biker anwesend (obwohl leider ein Großteil von ihnen nicht vor der Kamera erscheinen wollte). Wir verbrachten den Tag mit Fahren, Trinken und Abrocken und ich glaube, wir wurden zu Ehrenmitgliedern der Gang. Also, zumindest unsere Biker-Charaktere!”

Neues aus dem Hause „HARPYIE“, denn mit „Schildmaid“ lassen die Folkmetaller ein weiteres Lebenssignal vom kommenden Album „VOODOO“ erklingen. Das Album wird im Oktober erscheinen und wird vermutlich die Charts erstürmen.

Über Harpyie

Ehrlich und kontinuierlich sind die Folk Metaller aus Ostwestfalen. Mit dieser Ehrlichkeit sind sie konstant nach vorne marschiert und haben sich in die Herzen der deutschen Metal-Community gespielt. Ob auf dem „Wacken Open Air“ oder dem „Summerbreeze“ begeisterten die fünf Rebellen aus Bad Oeynhausen die junge und genrebrechende Zielgruppe ebenso wie die althergebrachten Metaller. Das letzte Album „BLUTBANN“ schaffte es in die Top-Ränge der deutschen Album-Charts mit einem sagenhaften Platz #34. Probatur provisum, Folk Metal aus deutschen Landen ist ebenso mainstreamtauglich.

Tracklist:
01. Voodoo (feat. Benji Webbe)
02. Ikonoklast
03. Omen (feat. Kalle Koschinsky)
04. Zombiemann
05. Atreju
06. Schildmaid
07. Herz aus Eisen (feat. Soulbound)
08. Exit Game
09. Fischer Fischer
10. Ich will Dich
11. Nimmerland

Harpyie Tourdaten:
23.03.2024 DE Osnabrück – Lagerhalle e.V.
18.05.2024 DE Volkerode – Kopffrei Open Air
07.06.2024 DE Langeneß – Kultur auf Halligen
27.07.2024 DE Bückeburg – MPS Bückeburg
09.08.2024 DE Aach – DGT Das große Treffen
17.08.2024 DE Saarbrücken – Phantasie & Mittelaltertage
06.09.2024 DE Westergellersen MPS – Luhmühlen
13.09.2024 DE Danneberg – Streetz Open Air

Die als The Goodwin Club bekannte Ska-/Punk-Gruppe wurde zu einem festen Bestandteil der OC-Ska-Szene Anfang/Mitte der 90er Jahre und spielte frühe, überfüllte Shows mit Bands wie Reel Big Fish, No Doubt, Sublime, The Aquabats und anderen, bevor sie sich 1995 auflöste. Die lebhafte Der lokale Act bestand aus Mitgliedern, die später in Bands wie The Aquabats, The Hippos, The Scholars, Teen Heroes und Reel Big Fish spielten. Heute gab die Band bekannt, dass sie beim südkalifornischen Label Wiretap Records unterschrieben hat, während sie fast 30 Jahre nach ihrem ersten Album ihr neues Album „Join the Club“ vorbereiten. Die erste Single der Platte ist die fröhliche Ska-Hymne „See All Color“ und wird jetzt überall gestreamt.

Sängerin Tami Demaree sagt: „Ich glaube, wir waren so jung, dass wir uns irgendwie von anderen Bands unterschieden haben. Wir hatten sowohl einen männlichen als auch eine weiblichen Sänger, was sich damals auch von anderen Bands unterschied. Außer Surfen mussten wir damals nur noch etwas tun.“ Wir hatten eine Band in Orange County und haben sofort ein Demo mit vier Songs aufgenommen. John Pantle von den Knuckle Brothers hat uns unter seine Fittiche genommen zeigt, dass er damals wahrscheinlich der einzige Ska-Promoter war und der Grund, warum die Ska-Szene in OK so groß war.“

Die Band sagt: „30 Jahre zwischen Albumveröffentlichungen mögen für manche unmöglich klingen, aber wir im Goodwin Club starren der Unmöglichkeit direkt in die Augen und sagen NEIN, es soll geschafft werden! Wir haben es in den letzten Jahren geliebt, gemeinsam die bestmögliche energiegeladene Live-Show zu kreieren, aber jetzt haben wir diese Energie gesammelt, sie wie verrückt aufgewühlt und in unser neues Album „Join The Club“ kanalisiert, das bei Wiretap Records erscheint , diesen Sommer! Wir können es kaum erwarten, dass Sie zuhören, wieder zu den Shows kommen und abfeiern!!!!!“

Die spanische Progressive-Metal-Band Âscent hat einen neuen Vertrag mit Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres dritten Albums „Gamma“ unterzeichnet. „Gamma“, das am 16. August 2024 in die Regale kommen soll, verspricht ein Meilenstein für die Band zu werden und einen bedeutenden Sprung in ihrer musikalischen Entwicklung zu machen. mit „Party“ bekommt ihr einen guten Eindruck in das kommende Werk.

„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Wormholedeath für den Vertrieb unseres neuesten Albums ‚Gamma‘ bekannt zu geben“, verkündet die Band. „Wir hoffen, dass euch ‚Gamma‘ genauso viel Spaß macht, wie wir es genossen haben, es zu entwickeln. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung unserer Musik.“

Die „Gamma“ Tracklist

1. Gamma-Gemeinschaft
2. Kamikaze
3. Meister des Nichts
4. Hades
5. Albtraum in einem spanischen Garten
6. Partei
7. Wissenschaft
8. Herzensbrecher
9. Nomade
10. Calophin
11. Der Wurm
12. Schwarze Engel

Am 24. Januar 2025 bringen AVATARIUM ihr neues Album „Between You, God, The Devil And The Dead“ über AFM Records heraus. Schon jetzt könnt ihr das Album vorbestellen. Das Album wurde von Marcus Jidell produziert und gemischt, das Mastering übernahm wieder Svante Forsbäck (Candlemass, Amorphis u.v.m.). Das Album Artwork gestaltete Erik Rovanpera.

Jidell verrät über den Langspieler: Vor 18 Monaten haben wir beschlossen, ein weiteres Album zu machen, und jetzt ist es (endlich) geschrieben, aufgenommen und abgemischt! An einem Punkt dachte ich, wir würden es nie fertigstellen, aber hier sind wir nun! Dieses Album hat den Doom, die Old School Heavy Metal-Riffs, die Akustiknummern und den klassischen dunklen Gospel von AVATARIUM. Ich bin sehr stolz auf das, was wir erreicht haben, und wenn dies unser letztes Album wäre, dann würden wir es auf jeden Fall mit einem Knall beenden!“

Die „Between You, God, The Devil And The Dead“-Tracklist:
01 Long Black Waves
02 I See You Better In The Dark
03 My Hair Is On Fire (But I’ll Take Your Hand)
04 Lovers Give A Kingdom To Each Other
05 Being With The Dead
06 Until Forever And Again
07 Notes From Underground
08 Between You, God, The Devil And The Dead

AVATARIUM sind:
Jennie-Ann Smith (Gesang)
Marcus Jidell (Gitarre)
Andreas Habo Johansson (Drums & Percussion)
Mats Rydström (Bass)

Blues Pills bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Birthday“ am 2. August vor und veröffentlichen die vierte Single aus dem kommenden Album mit dem Titel „Piggyback Ride“

https://music.youtube.com/watch?v=wn_kqg8LcGA

„Das ist meine Lieblingssingle aus dem Album“, sagt Frontfrau Elin Larsson. Gitarrist Zack fährt fort: „Dieser Track ist so experimentell für uns, er geht in viele unerwartete Richtungen, und es ist definitiv der härteste Track auf dem neuen Album.“
„Es wird richtig wild“, stimmt Elin zu, „es macht Spaß, ich genieße den Effekt auf meinen Gesang. Ich habe zu unserem Produzenten gesagt: ‚Ich möchte wirklich wie ein Schwein klingen, kannst du mich runter pitchen?'“ Elin lacht: „Ich muss viel Schwung in den Song bringen, wenn wir ihn im Herbst live spielen, er hat es in sich. Diese Schweine haben echtes Temperament!“

Die neue Single „Piggyback Ride“ wurde von den Schweinen in Elins Nachbarschaft inspiriert. Elin stellt klar: „Man sucht nach Inspiration und manchmal kommt sie von den wildesten Orten. Ich wohne in einer kleinen Stadt in der Nähe von Västerås in Schweden, und dort gibt es viele Probleme mit den Wildschweinen in den Wäldern. Sie zerstören Spielplätze und die Gärten der Leute wie eine böse Biker-Bande, die Amok läuft. Es gibt sehr viele von ihnen, sie leben einfach ihr eigenes wildes Leben ohne Regeln. Sie taten mir so leid, weil ich glaube, dass sie missverstanden wurden, aber gleichzeitig können sie auch sehr gefährlich sein, vor allem, wenn sie Babys haben.“ Elin fährt fort: „Ich habe über diese Schweine nachgedacht und wollte einen Song über sie schreiben, wie es wohl wäre, mit ihnen abzuhängen und auf ihrem Schweinerücken herumzureiten und Chaos zu verursachen!“

Zack: „Es fühlt sich an wie ein Song, zu dem die Leute Motorrad fahren wollen. Wir freuen uns darauf, ihn live zu spielen.“

BIRTHDAY Tracklist:
1. Birthday
2. Don’t You Love it
3. Bad Choices
4. Top Of The Sky
5. Like A Drug
6. Piggyback Ride
7. Holding Me Back
8. Somebody Better
9. Shadows
10. I Don’t Wanna Get Back On That Horse Again
11. What Has This Life Done To You

Die Zwergen Power Metal Armee WIND ROSE kehrt aus der Schmiede zurück und veröffentlicht am 04. Oktober 2024 ihr neues Album Trollslayer über Napalm Records! Den Auftakt zu diesem epischen neuen Epos macht die eingängige Hymne „Rock And Stone“ – ganz im Zeichen des Videospiels Deep Rock Galactic. Der neue Track reiht sich ein in die Hits, die die Band seit ihrer Gründung im Jahr 2009 veröffentlicht hat, darunter die virale Sensation „Diggy Diggy Hole“, die bereits über 50 Millionen mal gestreamt wurde.

Die TikTok-Metal-Sensation (mit fast einer halben Million Followern allein auf dieser Plattform) untermauert ihren Status als eine der besten und populärsten Metal Bands der Gegenwart und spielt derzeit eine Headliner Tour durch Südamerika. Im Herbst werden sie zusammen mit den Heavy Metal Legenden Powerwolf und Hammerfall die Wolfsnächte 2024 – die größte Tour ihrer bisherigen Karriere – spielen.

WIND ROSE über Rock And Stone“: „Zwerge aus aller Welt, WIR HABEN EUCH ERHÖRT! Wir haben uns mit Deep Rock Galactic zusammengetan, um die ultimative Zwergen Metal Hymne „Rock And Stone“ zu veröffentlichen! If You don’t Rock and Stone, You ain’t coming home!“

WIND ROSE zum neuen Album Trollslayer:„Wir haben mehr als 2 Jahre an Trollslayer gearbeitet – unserer neuen Zwergen Metal Oper die euch mit schnellen Riffs, Bier und einer Menge Spaß unterhalten wird. Mit Trollslayer haben wir nicht nur die liebgewordenen Trademarks unseres Zwergen Metals beibehalten, sondern verstärkt auf schnelle Rhythmen gesetzt und den Sound so an unsere früheren Alben angepasst. Sowohl Wintersaga als auch Warfront wurden von unseren Fans weltweit gefeiert, auch wenn sie sich stilistisch stark unterscheiden. Mit Trollslayer haben wir jetzt das Beste aus beiden Alben zum ultimativen Zwergen Metal Album geformt. Wir können es kaum erwarten, einige dieser neuen Songs live für euch zu spielen, seid ihr bereit?!“

Trollslayer Tracklist:
1. Of Ice and Blood
2. Dance of the Axes
3. The Great Feast Underground
4. Rock and Stone
5. To Be a Dwarf
6. Home of the Twilight
7. Trollslayer
8. Legacy of the Forge
9. No More Sorrow

Über Century Media Records bringen am 16. August die Melodic-Death-Metaller von DARK TRANQUILLITY ihre neue Scheibe „Endtime Signals“ auf den Markt. Mit „Nothing Not“ gibt das Album die ersten Lebenszeichen von sich. Das Musikvideo von Niklas Sundin entstand unter der Regie von Patric Ullaeus.

Frontmann Mikael Stanne erklärt in einer kleinen Videobotschaft das der Song über unseren Platz im Universum und unsere Bedeutungslosigkeit berichtet. Darüber, wie sinnlos die Dinge manchmal scheinen können.

https://www.facebook.com/watch/?v=304742229296348

Zuvor sagte er über den Song: „Das ist ein existenzielles Stück von „Endtime Signals“. Wir finden, dass es die Vielseitigkeit aufzeigt, die das Album bietet. Dreht die Lautstärke hoch und lasst uns wissen, was ihr denkt!“

DARK TRANQUILLITY, MOONSPELL, WOLFHEART + HIRAES auf „Endtime Signals“-Tour:

31.10.24 Berlin – Astra
02.11.24 Leizig – hellraiser
03.11.24 Köln – Live Music Hall
07.11.24 München – Backstage
19.11.24 Lindau – Vaudeville
21.11.24 AT-Wien – Szene
22.11.24 Karlsruhe – Substage
Juli 2025 – Ballenstedt – Rockharz

DARK TRANQUILLITY sind:

Mikael Stanne – Gesang
Johan Reinholdz – Gitarre
Martin Brändström – Elektronik
Christian Jansson – Bass
Joakim Strandberg Nilsson – Drums