Die Punk-inspirierte Rockgruppe Zebrahead aus Orange County, Kalifornien, ist seit der Veröffentlichung von EP II fleißig. Sie haben Shows auf der ganzen Welt gespielt, dazwischen Studio-Sessions, und werden bis weit ins Jahr 2024 hinein eine Flut neuer Musik herausbringen. Die erste Single-Veröffentlichung der kommenden EP I, „I Have Mixed Drinks About Feelings“, ist schnell verfügbar. temporeich und aggressiv, aber dennoch extrem melodisch und wird Sie beim ersten Hören zum Mitsingen bringen.

https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_lrq_YxfOX29hrfAw5vXUK26ZopVvXy8rI

Zebrahead hat eine globale Gemeinschaft von Freunden und Fans aufgebaut, die füreinander da sind, und dieser Song nutzt diese Unterstützung mit Texten wie „Dies sind die Nächte, an die wir uns erinnern werden, mit den Freunden, die wir nicht können, den Freunden, die wir nicht vergessen“.

Auf die Frage nach dem neuen Song sagte Osmundson: „Ich freue mich riesig, dass die Welt ‚I Have Mixed Drinks About Feelings‘ hört.“ Es waren ein paar harte Jahre und jetzt ist es an der Zeit, loszulassen und hoffentlich etwas Spaß zu haben.“ Ein Lied, in dem es darum geht, sich daran zu erinnern, dass wir nicht allein sind, egal wie schlimm sich das Leben zu jedem Zeitpunkt anfühlt. Es gibt viele Menschen da draußen, die den gleichen Schmerz empfinden.“ Udhus stimmt zu: „Nachdem du dieses Lied gehört hast, wirst du erschüttert und nicht gerührt sein.“

Die Hauptstützen des Punkrocks von Zebrahead sind:
Sänger/Rapper Ali Tabatabaee
Sänger/Gitarrist Adrian Estrella
Bassist Ben Osmundson
Schlagzeuger Ed Udhus
Gitarrist Dan Palmer

Zebrahead Tour Dates 2024
19.07.2024 – (DE) Selters (Taunus), Seepogo Festival
20.07.2024 – (DE) Wurster Nordseeküste, Deichbrand Festival
23.07.2024 – (DE) Oberhausen, Resonanzwerk
24.07.2024 – (DE) Furtwangen, Zum Wilden Michel
28.07.2024 – (DE) Trier, Mergener Hof
30.07.2024 – (DE) Dresden, Chemiefabrik
01.08.2024 – (DE) Celle, CD-Kaserne
02.08.2024 – (DE) Wacken, Wacken Festival
04.08.2024 – (DE) Lindau, Club Vaudeville
07.08.2024 – (AT) Linz, SBAM Fest (club show)
08.08.2024 – (DE) Leipzig, Naumanns
09.08.2024 – (DE) Rothenburg ob der Tauber, Taubertal Festival

Bevor SulfuriS am Samstag, den 29. Juni, die Bühne des Tuska Metal Festival 2024 betreten, bieten sie einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum. Das Lied Parasite and Eye, das am 26. Juni erscheint, ist ein unverfrorenes Grindfest über ein etwas eigenartiges Thema. Es geht um einen Parasiten, der Schnecken in Zombies verwandelt. Aber trauen wir uns zu fragen. Was wäre, wenn es der Schnecke wirklich gefallen würde? Ich meine, es hat mir wirklich gut gefallen!

Der Texter und SulfuriS-Sänger Vincent Lilium erleuchtet uns: „Das ist alles absolut abscheulich, aber wahr! Leucochloridium paradoxum ist ein Parasit, der zu einer bunten Gestalt heranwächst, die einer Raupe ähnelt. Allerdings tut er dies im Inneren der armen Schnecke. Er greift bis in ihre kleinen Augen. Dann murmelt er a Indem er hin- und herbewegt, um die Aufmerksamkeit eines vorbeifliegenden Vogels zu erregen, verteilt der Vogel dann mit seinen Hinterlassenschaften die Eier des grässlichen Dings und die ganze abscheuliche Horrorshow beginnt von neuem In dieser Version erforschen wir die Idee einer Schnecke, die große Freude daran hat, wenn ein Eindringling in ihre Eingeweide stößt. Der Höhepunkt ist der gleichzeitige Tod beider Organismen. . Tut mir leid, was? Ja, zu Hause ist alles in Ordnung. Danke der Nachfrage.“

Sieben Jahre nach ihrem letzten Album hat der französische Hybrid-Modern-Rock/Metal/Progressive-Rocker von Vital Breath eine neue Single „Talk to Me“ veröffentlicht.

Der Titel dient als Vorbote ihres kommenden Albums, das im Herbst erscheinen soll. Vital Breath verbindet weiterhin kraftvollen Gesang, komplexe Gitarrenarbeit und dynamische Rhythmen und behält so seinen Ruf als Hersteller fesselnder und energiegeladener Musik bei.

Die in San Diego ansässigen Alternative-Rocker Los Saints veröffentlichen ein Musikvideo zu ihrer neuesten Single „Doctor“ aus ihrem mit Spannung erwarteten Debütalbum „Certified“, das am 26. Juli über ENCI Records erscheinen soll.

Die extreme Metal-Kraft Mass Punishment veröffentlicht heute über Wormholedeath ihre kraftvolle neue Single „Blood Dirt“. Der Titel dient als vernichtende Anklage gegen den Irak-Krieg und wirft Fragen nach seinem wahren Zweck und den verheerenden Folgen auf.

Blood Dirt wurde vom Produzenten Eric Rachel in den Trax East und Bullet Proof Studios in New Jersey aufgenommen. George Pond leitete weitere Postproduktionsarbeiten im The Bomb Shelter Studio.

Die Band erklärte: „Dieses Lied berührt die Kriege im Nahen Osten. Eindringlicher geht es um die Operation Iraqi Freedom und die verborgenen Absichten in den zugrunde liegenden Gründen, warum die USA diesen speziellen Krieg in der Region begangen haben. Ein Land in Gefahr, da die USA mit ihm einmarschieren.“ Das Militär war seit dem Zweiten Weltkrieg möglicherweise nicht mehr zu sehen, als die USA und die Koalitionsstreitkräfte weiter in den Irak vordrangen. War es für die Befreiung eines Volkes von einem tyrannischen Regime? Geschmack an Rache von politischen Führern? Oder war es für Öl? Hören Sie sich das Lied an und treffen Sie Ihre eigene Entscheidung.

Mit ‚Sinners Of The Seven Seas‘ stimmen euch die Mannen von Powerwolf auf das neue Album „Wake Up The Wicked“ ein, das am 26. Juli bei Napalm Records erscheinen wird. Das nachstehende Musikvideo ist eines der wohl aufwändigsten Videos ihrer Bandgeschichte. Daher Film Ab!

Die „Wake Up The Wicked“-Tracklist:
01 Bless ‚em With The Blade
02 Sinners Of The Seven Seas
03 Kyrie Klitorem
04 Heretic Hunters
05 1589
06 Viva Vulgata
07 Wake Up The Wicked
08 Joan Of Arc
09 Thunderpriest
10 We Don’t Wanna Be No Saints
11 Vargamor

POWERWOLF, HAMMERFALL + WIND ROSE live:

04.10.24 Hamburg – Barclays Arena
11.10.24 Stuttgart – Schleyerhalle
12.10.24 Frankfurt – festhalle
16.10.24 CH-Zürich – The Hall
18.10.24 Oberhhausen – Rudolph Weber Arena
19.10.24 Berlin . Velodrom
23.10.24 AT-Wien – Gasometer
25.10.24 München – Olympiahalle

POWERWOLF sind:

Attila Dorn – Gesang
Falk Maria Schlegel – Orgle
Charles Greywolf – Gitarre
Matthew Greywolf – Gitarre
Roel van Helden – Drums

DARK TRANQUILLITY werden am 18. August ihr neues Album „Endtime Signals“ über Century Media auf den Markt bringen. Mit mit ‚Not Nothing‘ gibt es einen frischen Song auf eure Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an und dreht die Boxen voll auf.

DARK TRANQUILLITY-Frontmann Mikael Stanne sagt über den Song:“Das ist ein existenzielles Stück von „Endtime Signals“. Wir finden, dass es die Vielseitigkeit aufzeigt, die das Album bietet. Dreht die Lautstärke hoch und lasst uns wissen, was ihr denkt!“

Im Herbst geht die schwedische Formation mit dem neuen Material auch in Begleitung von MOONSPELL, WOLFHEART und HIRAES bei uns auf Tour. Tickets für die Konzerte bekommt ihr an dieser Stelle.

DARK TRANQUILLITY, MOONSPELL, WOLFHEART + HIRAES auf „Endtime Signals“-Tour:

31.10.24 Berlin – Astra
02.11.24 Leizig – hellraiser
03.11.24 Köln – Live Music Hall
07.11.24 München – Backstage
19.11.24 Lindau – Vaudeville
21.11.24 AT-Wien – Szene
22.11.24 Karlsruhe – Substage

DARK TRANQUILLITY sind:

Mikael Stanne – Gesang


Johan Reinholdz – Gitarre
Martin Brändström – Elektronik


Christian Jansson – Bass


Joakim Strandberg Nilsson – Drums

Am 9. August erscheint die überarbeitete „Dark Funeral (30th Anniversary Edition)“ Version über Century Media im Handel. Zu ihrer ‚Shadows Over Transylvania‘-Neuaufnahme haben DARK FUNERAL auch einen Videoclip veröffentlicht.

Gitarrist Lord Ahriman kommentiert wie folgt: „Diesen wichtigen Meilenstein mit dem epischen 30. Jubiläum zu erreichen, ist natürlich eine sehr ehrenwerte Sache für die Band und mich. Drei Jahrzehnte schwedischer Black Metal, gefüllt mit wertvollen Erinnerungen. Nun ist es für uns an der Zeit, daran zurückzudenken, wie alles begonnen hat. Eine 30-jährige epische Reise, voller Erfahrungen. Ein unzerstörbares Band. Und um das zu ehren, haben wir diesen legendären Songs neues Leben eingehaucht und ihnen ein ehrliches aber modernes Update verpasst. Viel Spaß!“

Open The Gates
Shadows Over Transylvania
My Dark Desires
In The Sign Of The Horns
Open The Gates (Re-Recording 2024)
Shadows Over Transylvania (Re-Recording 2024)
My Dark Desires (Re-Recording 2024)
In The Sign Of The Horns (Re-Recording 2024)
Das DARK FUNERAL-Line-up 1994:
Lord Ahriman – Gitarre
Blackmoon – Gitarre
Draugen – Drums
Themgoroth – Bass & Vocals

Das aktuelle Line-up
Lord Ahriman – Gitarre
Heljarmadr – Vocals
Chaq Mol – Gitarre
Jalomaah – Drums
Adra-Melek – Bass

Das SAVATAGE-Live-Album „Japan Live ’94“ erscheint am 9. August, genau passend zum 30. Jubiläum, im Handel. Das SAVATAGE-Album „Japan Live ’94“ erscheint auf schwarzem 180g-Vinyl im hochwertigen Gatefold samt Liner-Notes von Clay Marshall und seltenen Memorabilia. In Gedenken an Criss Oliva und zu Ehren seines Vermächtnisses und seines unverwechselbaren künstlerischen Schaffens feierten SAVATAGE und earMUSIC am 27. Oktober 2023 die Veröffentlichung von “Ghost In The Ruins”.

Christopher „Criss“ Michael Oliva starb am 17. Oktober 1993. Auf dem Weg zum Livestock 4 Rock Festival in Zephyrhills, Florida hatte er frühmorgens einen Unfall. Ein alkoholisierter Autofahrer kam ihm bei einem Überholvorgang entgegen, konnte nicht mehr ausweichen und prallte mit Criss Olivas Wagen zusammen. Der Musiker starb noch an der Unfallstelle.

Die „Japan Live ’94“-Tracklist:

Side A
1. Taunting Cobras
2. Edge Of Thorns
3. Chance
4. Conversation Piece

Side B
1. Nothin‘ Going On
2. He Carves His Stone
3. Jesus Saves
4. Watching You Fall
5. Castles Burning

Side C
1. All That I Bleed
2. Stare Into The Sun
3. Damien
4. Handful Of Rain

Side D
1. Sirens
2. Gutter Ballet
3. Hall Of The Mountain King

Das Line-up auf „Japan Live ’94“:

Zak Stevens – Leadgesang

Alex Skolnick – Leadgitarre

Johnny Lee Middleton – Bass

Jon Oliva – Keyboard, Gitarre, Gesang

Jeff Plate – Drums

Die finnische Black-Metal-Band CURSE UPON A PRAYER wird voraussichtlich am 26. Juli 2024 ihr viertes Studioalbum The Worship: Orthoprax Satanism veröffentlichen. Die CD-Version erscheint bei The Cursed Order, die Vinyl-Version erscheint bei Folter Records und MC bei Korpituli Productions. Die Band veröffentlichte eine letzte Single, A Heav’n Of Hell, vor dem Release.

Die Band kommentiert:
„‚A Heav’n Of Hell‘ bietet einen Einblick in den Kern von CURSE UPON A PRAYER;
Der unbesiegbare Wille und die Schönheit der perfekten Hölle. Wahre Stärke und Macht durch wahre Qual und Leid – im Geist und im Fleisch! Gegrüßet seist du der wahren Dunkelheit!“

Die Vorbestellung des Albums ist jetzt auch über Bigcartel möglich: https://thecursedorder.bigcartel.com

Track list:
1. Ortopraxia
2. Cunt God
3. Sulfurserpent
4. Blood Poetry
5. A Heav’n Of Hell
6. I Enthrone You
7. Black Venus Erotica
8. He That Eateth My Flesh
9. The Worship I: Patior
10. The Worship II: Ignis