SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – Gefüllte Spinatkartoffeln

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Manchmal hat man großen Hunger und auf einem Festival sind die Preise enorm. Daher gibt es eine Lösung die Smutje Nils uns heute beschert hat. Denn jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Gefüllte Kartoffel

Für vier Schiffsjungen auf Landgang

8 mittelgroße Kartoffeln
Salz, Pfeffer
200g Blattspinat (frisch oder tk)
25g Butter
1 Zwiebel
1-2 Knoblauch Zehen
2 Eigelb
20g Sbrinz (Hartkäse aus der Schweiz)

Bevor wir mit dem Kochen anfangen, die Kartoffeln ordentlich waschen. Dann nehmt Ihr euch ein Backblech zur Hand, streut ordentlich Salz darauf und legt dann die Kartoffeln darauf. Wenn Ihr das auf dem Grill machen wollt, einfach Alufolie dreifach falten und schon ist euer Impro Backblech fertig. So nun bei 170°C im Ofen backen und mit der Nadel oder einem Spieß den Garpunkt ermitteln. Aufm Grill lässt sich die Temperatur nur schlecht einschätzen daher warten und immer wieder in die Kartoffel piksen.

Nun kommen wir zur Füllung der Kartoffel. Erst den Spinat waschen, Stängel entfernen und dann blanchieren. Wenn Ihr auf TK Ware steht, dann den Spinat auftauen und vorsichtig ausdrücken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und zerkleinern.

Wenn eure Kartoffeln dann endlich weich sind, legt Ihr diese auf eine Fläche und schneidet an einer Seite den Deckel an. Dann höhlt Ihr die Kartoffel zu ⅔ aus und lasst sie kurz abkühlen. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter andünsten, den Spinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun gebt Ihr das als erstes Eigelb und den Sbrinz in das innere der Kartoffeln und verrührt diese Sachen gut miteinander. Dann kommt die Spinat Füllung mit dazu und ab in eine Auflaufform. Für Die Griller unter euch, nutzt einen alten Kochtopf als Auflaufform, das geht wunderbar. So nun gebt Ihr eine Käsesoße drüber und kippt den restlichen geriebenen Käse obendrauf. Das ganze dann im Ofen schön gratinieren und fertig ist eure leckere gefüllte Kartoffel. Wird auf dem Grill etwas anders aussehen, weil Ihr da keine Oberhitze habt. Daher nicht enttäuscht sein, wenn die Käsekruste nicht cross ist. So Ihr Landratten, ich sag dann mal „Tschö“ euer Smutje Nils Kreidewolf aus der Kombüse des Bürgerhof Bad Zwesten

14. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo-KKC-1.jpg 400 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-14 09:47:312024-06-14 09:47:31KKC – Gefüllte Spinatkartoffeln
Kommende Alben, News

WALLOP: Das kommende Album „Hell On Wheels“ spuckt freche Töne aus

Am 11. Juli erscheint mit „Hell On Wheels“ das dritte Album der 80er Jahre Kultband WALLOP. Die Band wurde bekanntlich erst nach dem Ausstieg von Drummer Stefan Arnold bei Grave Digger wieder reaktiviert und meldete sich 2020 mit „Alps On Fire“ zurück. Auf dem nun erscheinenden neuen Longplayer gibts erneut eine geballte Ladung unverfälschten, authentischen, original 80er Old School Heavy Metal. Die komplette Tracklist des 10 Songs umfassenden Albums findet ihr anbei. „American 4-4-0“, so der Titel des nun veröffentlichten Vorabsongs. Die Band supportet im übrigen die Metal Urgesteine RAVEN, deren Song „Crash, Boom, Wallop“ eins maßgeblichen Anteil bei der Bandnamensgebung hatte, auf ihrer Tour am 06.08. in Mannheim im 7er Club.

// Tracklist //
1. Battle Cry
2. World On Fire
3. Hellfire
4. American440
5. Stand Up
6. Hell On Wheels
7. Strike Down
8. Darkness Comes Rising
9. Blinded Eyes
10.One Track Mind

14. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/Screenshot_20240614-094212.png 351 843 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-14 09:42:442024-06-14 09:42:44WALLOP: Das kommende Album „Hell On Wheels“ spuckt freche Töne aus
Kommende Alben, News

MUSHROOMHEAD: Einen bizarren Sound hat das kommende „Call The Devil“-Album von der Leine gelassem

Am 9. August bringen MUSHROOMHEAD ihr neues Album „Call The Devil“ bei Napalm Records raus. Mit dem frischen Song ‚Fall In Line‘ gibt es einen grandiosen Einblick in das kommende Album. Jordan Patton und Gitarrist Joe Gall entwarfen und modellierten die Masken.

Mastermind Steve „Skinny“ Felton (dr.) kommentiert: „Was mir am Video für ‚Fall In Line‘ am meisten Gefällt, ist die Art und Weise, wie die Farbe Rot integriert wurde. ‚Fall In Line‘ war eigentlich der letzte Song, den wir für die LP aufgenommen haben. Er entstand ziemlich schnell und ist ein mitreißender, aggressiver und unterhaltsamer Track.“

Über den Albumtitel „Call The Devil“ lässt Skinny verlauten: „Wir haben mit ein paar verschiedenen Albumtiteln herumgespielt und anscheinend war ‘Shout At The Devil’ bereits vergeben… Also dachten wir, wir versuchen es mit ‚Calling‘.“

Die „Call The Devil“-Tracklist:
1 Eye To Eye
2 Fall In Line
3 Emptiness
4 We Don’t Care
5 UIOP (A Final Reprieve)
6 Prepackaged
7 Decomposition
8 Grand Gesture
9 Hallelucination
10 Hideous
11 Torn In Two
12 Shame In A Basket

MUSHROOMHEAD sind:
Steve Rauckhorst – Vocals
Scott Beck – Vocals
Jackie LaPonza – Vocals
Dave Felton – Gitarre
Joe Gall – Gitarre
Ryan Farrell – Gitarre, Bass, Keys
Aydin Kerr – Drums, Percussion
Robert Godsey – Drums, Percussion
Steve Felton – Drums, Percussion, Keys, Vocals

13. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/mushroomhead_by_SK1_2024.jpg 605 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-13 17:03:482024-06-13 17:03:48MUSHROOMHEAD: Einen bizarren Sound hat das kommende „Call The Devil“-Album von der Leine gelassem
News

KneipenTerroristen: EM Song 2024 heißt „Sommermärchen 2.0“

Eine Europameisterschaft im eigenen Land ohne passende Hymne dazu? Das kann und darf nicht sein! Aber wie gut, dass es die KneipenTerroristen gibt. Die Hamburger Jungs glauben trotz der Höhen und (vor allem) Tiefen der deutschen Nationalmannschaft in den letzten Jahren an das Team und liefern mit „Sommermärchen 2.0“ den nötigen kulturellen Support zum Unternehmen Titelgewinn. Drücken wir unserer Elf an dieser Stelle die Daumen.

13. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1718275546405.jpg 740 740 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-13 12:46:102024-06-13 12:46:10KneipenTerroristen: EM Song 2024 heißt „Sommermärchen 2.0“
News

DOODSESKADER: „Plastic Skin / Warm Flesh“ veröffentlicht

Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums Year Two haben sich das genreübergreifende Duo Tim De Gieter und Sigfried Burroughs von DOODSESKADER mit dem französischen Videospielentwickler Digixart zusammengetan, um „Plastic Skin / Warm Flesh (from Tides of Tomorrow)“ zu veröffentlichen. “, eine neue Single, die Digixarts mit Spannung erwartete Videospielveröffentlichung „Tides of Tomorrow“ im Jahr 2025 begleiten wird.

„Plastic Skin“ erkundet zweifellos neue klangliche Gefilde für Doodseskader; Obwohl der Song anders ist als alles, was De Gieter oder Burroughs zuvor veröffentlicht haben, ist ihr charakteristischer Sound unbestreitbar, da der Hörer auf einer Reise voller Wendungen mitgerissen wird, von den höchsten Höhen bis zu den tiefsten Tiefen. Jeder Text, immer ehrlich und introspektiv, schafft es, ein Gefühl der Hoffnung – aber auch der Verzweiflung – hervorzurufen. Untermalt von Burroughs am Schlagzeug wächst und schwillt der Song an, bis sich jeder Satz wie ein Schlag in die Magengrube anfühlt.

Hören Sie sich den Song HIER in voller Länge an und schauen Sie sich DORT den offiziellen Videospiel-Trailer zu „Tides of Tomorrow“ mit „Plastic Skin“ an.

„Ich wollte das Gefühl einfangen, wie es ist, allein zu sein, und gleichzeitig die Hoffnung auf etwas Besseres wecken“, kommentiert De Gieter. Das Lied stellt Trost wie ein zweischneidiges Schwert dar; Während De Gieter „The Future That I See / Is Wrapped In Metal Sheets“ singt, fragt sich der Zuhörer, ob das tatsächlich eine gute Sache ist.

„Plastic Skin“ wurde von Tim De Gieter im Much Luv Studio aufgenommen und gemischt und von Jack Shirley im Atomic Garden gemastert.

13. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1718275210153.jpg 789 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-13 12:42:132024-06-13 12:42:13DOODSESKADER: „Plastic Skin / Warm Flesh“ veröffentlicht
News

Bruce Dickinson: Neue Single „Resurrection Men“ erscheint im Juli

Bruce Dickinson hat eine CD-Veröffentlichung seiner neuen Single „Resurrection Men“ als Limited Edition angekündigt, die am 26. Juli über BMG erscheint und ab sofort vorbestellt werden kann.

https://brucedickinson.lnk.to/resurrectionmenPR

“Die Surf-Guitar im Intro – der Dick-Dale-Teil – das bin ich“, verrät Dickinson über “Resurrection Men” inmitten der Termine seiner umjubelten ersten Solo-Tournee durch Europa seit zwei Jahrzehnten.

„Wir haben nur mit der Tremolo-Einstellung herumgespielt, haben die Akkorde aufgeschrieben und ich dachte: ‚Okay, das ist irgendwie cool!’ Es war wie: ‚Was wäre, wenn Quentin Tarantino eine Metal-Platte machen würde?’ Dann geht es in eine andere Richtung, wir werden ein bisschen heavy, und wir haben diesen ganzen Mittelteil gemacht, und es war wie, ‚Habt ihr gerade Geezer Butler in einem anderen Leben gechannelt?‘ Das war frühe Sabbath, “Behind the Wall of Sleep”. Ich dachte nur: ‚’Oh mein Gott, ist das heavy!’”

Die Drei-Track-CD kommt in einem Gatefold-Digi-Sleeve und enthält jeweils ein limitiertes doppelseitiges Mandrake-“Filmplakat” (375mm x 285mm), das ausschließlich bei Vorbestellungen der CD über den offiziellen Mandrake-Project-Store (www.themandrakeproject.com) erhältlich ist. Die Motive spiegeln das Comic-Artwork für Episode 3 der Comics zum Album wider, die am 17. Juli über Z2 Comics veröffentlicht wird.

13. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1718275003285.jpg 533 800 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-13 12:37:032024-06-13 12:37:03Bruce Dickinson: Neue Single „Resurrection Men“ erscheint im Juli
Kommende Alben, News

MOFFAT: Das noch Namelose Album der Finnen spuckt erste Töne aus

Die finnische Rockband MOFFAT veröffentlicht noch in diesem Jahr ihr Debütalbum. Jetzt präsentieren sie die erste Single des Albums. Cloud of Sound ist ein kraftvoller Rocksong, der die Geschichte einer gefährlichen Person erzählt, die einst einen hohen sozialen Status innehatte. Allerdings hat er seinen Status verloren und leidet nun unter ewiger Schande. Stilistisch stellt der Song eine einzigartige Form des Hardrocks dar und zeichnet sich durch Geschwindigkeit, Gefahr und ein überraschendes Ende aus.

MOFFAT:

Aleksi Heikkilä – Vocals
Aleksi Hakala – Guitar & backin vocals
Napsa Ikola – Bass
Jan Moilanen – Drums

13. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1718264722085.jpg 300 300 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-13 09:47:032024-06-13 09:47:03MOFFAT: Das noch Namelose Album der Finnen spuckt erste Töne aus
Kommende Alben, News

A N A S T A C I A: Die Gold Deluxe Edition ihres aktuellen #2-Albums „Our Songs“ erscheint am 21. Juni 2024

Gut zwei Jahrzehnte nach ihrem Durchbruch ist Anastacia so erfolgreich wie nie zuvor: Nachdem die US-Sängerin mit der „Biggest Voice in Pop“ im Herbst 2023 mit dem aktuellen Album „Our Songs“ direkt Platz 2 in Deutschland belegen konnte – flankiert von einer Top-5-Platzierung in Österreich und Top-10 in der Schweiz (#8) –, bedankt sie sich nun bei ihren Fans mit einer speziellen Bonus-Edition. Die Gold Deluxe Edition von „Our Songs“ erscheint am 21. Juni und kann ab sofort vorbestellt werden.

https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kr788QMq2Yw-bAYIolFiKVkV3jc2mFav8

Für Anastacia ist „Our Songs“ ein ganz besonderes Studioalbum, weil es vor allem ihre Verbundenheit zu Deutschland unterstreicht: Der aktuelle Longplayer vereint englischsprachige Interpretationen ganz unterschiedlicher Tophits made in Germany. Hatte sie fürs Originalalbum u.a. Hits von den Toten Hosen, Udo Lindenberg, Sarah Connor, Tokio Hotel, Reamonn und vielen mehr eingesungen, besticht die kommende Edition, die physisch im Digipack erscheint, mit drei zusätzlichen Coverversionen: Dieses Mal verneigt sie sich auch vor Michael Schulte, Zoe Wees & Nico Santos, und! Obendrein gibt’s ein brandneues Cover-Design mit Goldfolie für den ultimativen Glitzer-Look.

„… das würde meine Karriere zerstören“, kommentierte die schmunzelnde Anastacia die Idee, auf Deutsch zu singen, in einem der vielen Interviews, die im Herbst 2023 die Veröffentlichung von „Our Songs“ flankierten. Dementsprechend bleibt die US-Sängerin auch für die neue Edition ihrer Muttersprache treu – und hat dieses Mal sogar durchweg Originale ausgewählt, die so oder so schon mit englischen Lyrics daherkamen. Von Nico Santos’ „Rooftop“ aus kann ihre einzigartige Stimme richtig abheben, denn „I’m shoutin’ from the rooftop, baby!“ Ein ähnlich junger Hit ist auch „Highs & Lows“ von Michael Schulte, wobei sie die inspirierenden Zeilen in ein episches Finale überführt – „When it all gets tough/and you’re on your own/I will be your home/you’re not alone“. So klingt es, wenn Anastacia einem ihre Schulter zum Anlehnen anbietet. Noch immer gerade mal 22 ist Senkrechtstarterin Zoe Wees, die schon als Teenager mit der emotionalen Ballade „Control“ alles abräumen sollte: Hier stellt sich nun die sehr viel reifere US-Sängerin ihren Ängsten und versucht, nicht die Kontrolle zu verlieren…

Im letzten Jahr bei etlichen großen TV-Shows zu Gast und erst kurz vor dem Jahreswechsel bei der „Night of the Proms“ mit dabei, kehrt Anastacia pünktlich zur Veröffentlichung der Gold Deluxe Edition auch auf die größten Bühnen des Landes zurück: Ab dem 21. Juni ist sie „Special Guest“ von Peter Maffay und wird bis Ende Juli gut ein Dutzend XL-Shows in allen Ecken Deutschlands spielen.

Ihren Durchbruch feierte Anastacia Lyn Newkirk, wie die US-Pop-Ikone mit der Ausnahmestimme mit vollständigem Namen heißt, im Jahr 1999 – um nur zwei Jahre später zum „World’s Best-Selling New Female Pop Artist“ gekürt zu werden. Als Stimmwunder für Multiplatin-Hits wie „I’m Outta Love“, „Paid My Dues“ und „Left Outside Alone“ verantwortlich, hat sie seither mehr als 30 Millionen Tonträger verkauft, in 19 Ländern Platz #1 der Singlecharts erobert und parallel dazu alle erdenklichen Awards abgeräumt (225+ Preise in 31 Ländern). Nachdem sie im Herbst 2022 mit der „I’m Outta Lockdown – The 22nd Anniversary“-Europatour das 22. Jubiläum ihres Debüthits „I’m Outta Love“ zelebriert hatte, schlug Anastacia im Herbst 2023 mit „Our Songs“ das nächste Kapitel auf – und konzentrierte sich dafür auf zeitlose Hitmelodien aus dem deutschsprachigen Raum, wo ihre Fanbase von Anfang an besonders groß war (allein drei Millionen verkaufte Alben in Deutschland).

Live ist Anastacia als Special Guest bei der kommenden Peter Maffay Tour zu sehen: https://www.maffay.de/termine/

Das Album kann unter diesem link vorbestellt werden: https://oursongs.lnk.to/

13. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1718264603788.jpg 402 447 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-13 09:44:022024-06-13 09:44:02A N A S T A C I A: Die Gold Deluxe Edition ihres aktuellen #2-Albums „Our Songs“ erscheint am 21. Juni 2024
Kommende Alben, News

Brian Ray: Mit rockigem Sound kündigt sich das kommende Album „My Town“ für den 2. August an.

Der gefeierte Musiker Brian Ray wird am 2. August sein mit Spannung erwartetes Soloalbum „My Town“ über Stevie Van Zandts Wicked Cool Records veröffentlichen.

Ray, bekannt für seine Rolle als Gitarrist und Bassist in Paul McCartneys Band seit 2002 und als ehemaliger Gitarrist und Musikdirektor von Etta James, hat sich als vielseitiger und begabter Musiker etabliert. Über seine beeindruckenden Kollaborationen hinaus bringt Brian die gleiche Leidenschaft und Hingabe in seine Solo-Unternehmungen ein.

Über seine Soloarbeit sagt Brian: „So reich meine Erfahrungen beim Spielen und Schreiben für andere auch sind, es gibt nichts Besseres als das Schreiben, Produzieren und Spielen für meine eigenen Soloveröffentlichungen.“

„My Town“ ist eine Zusammenstellung von Singles, die Brian seit 2017 bei Wicked Cool Records veröffentlicht hat, darunter „Here For You“ und „On My Way To You“ aus dem Jahr 2022 sowie vier brandneue Tracks. Das Album deckt mehrere Jahre seiner kreativen Reise ab und verspricht ein abwechslungsreiches und fesselndes Hörerlebnis.

Bei der Diskussion über sein Songwriting drückt Brian seine Wertschätzung für die kreative Freiheit aus, die Wicked Cool Records bietet, und sagt: „Ich kann meinen wildesten Ideen freien Lauf lassen, da ich weiß, dass ich die volle Unterstützung von Stevie Van Zandt und seinem Label habe.“

12. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1718192373201.jpg 787 1180 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-12 13:41:572024-06-12 13:41:57Brian Ray: Mit rockigem Sound kündigt sich das kommende Album „My Town“ für den 2. August an.
News

IN EXTREMO “CARPE NOCTEM – BURGENTOUR 2024” startet durch

Unter diesem Banner werden die Spielleute von IN EXTEMO auch im nächsten Jahr wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mitnehmen! Für 2024 werden die Sechs ein ganz besonderes Programm mit fulminanter Pyroshow und illustren Gästen für ihre Fans vorbereiten! Auf insgesamt zehn Burgen und Schlössern werden IN EXTREMO es wieder ordentlich krachen lassen!

Die Burgentour, die meistens ausverkauft ist, ist in den letzten Jahren zu einer festen Institution in der deutschen Open-Air Landschaft gewachsen und nach den riesigen Erfolgen der letzten Jahre brennen In Extremo auch jetzt schon wieder, weitere Burgenshows im kommenden Jahr zu spielen.

Auch 2024 werden wieder formschöne Hard-Tickets über die Band-Ticketseite unter www.inextremo-tickets.de erhältlich sein. Neben den normalen Hardtickets gibt es wieder die sehr begehrten VIP-Tickets in limitierter Anzahl. In diesem Jahr kann man beim Kauf einer VIP-Karte zusätzlich zum VIP-Überraschungspaket noch 10 Sonnenliegestühle im In Extremo Design und einen „geheimen“ Hauptgewinn in einer Verlosung gewinnen.

In einigen Orten gibt es nur noch Restkarten, deshalb schnell zugreifen, wer noch kein Ticket hat!

BURGENTOUR 2024:

Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne
13.06.24 Coburg – Kulturfabrik Cortendorf mit Dominum

15.06.24 Satzvey – Burg Satzvey mit Fiddler`s Green und Ad Infinitum

13.07.24 Bergen auf Rügen – Waldbühne mit Manntra (neue Show)

19.07.24 Görlitz – Landskronenbrauerei mit Rauhbein

20.07.24 Magdeburg – Festung Mark mit Rauhbein

26.07.24 Singen – Festung Hohentwiel mit Manntra

27.07.24 Creuzburg – Burg Creuzburg mit Blaske

16.08.24 Illingen – Burgplatz mit Versengold und Projekt Ju

29.08.24 Hanau – Amphitheater mit Antitype

30.08.24 Klaffenbach – Wasserschloss mit Antitype ausverkauft

07.09.24 Koblenz – Festung Ehrenbreitstein mit Fiddler`s Green

Tickets unter: www.inextremo-tickets.de und bei allen bekannten VVK Stellen

Weitere Infos auf http://www.inextremo.de

12. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1718183195337.jpg 563 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-12 11:09:222024-06-12 11:09:22IN EXTREMO “CARPE NOCTEM – BURGENTOUR 2024” startet durch
Seite 123 von 459«‹121122123124125›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Redikin – Album „The Crux“ im Review
  • Pinhead – Single „The Lair“ im Review
  • Odraedir – EP „Abyss“ im Review (DE/ENG/CZ)
  • Stigma – Album „Second Chance“ im Review
  • KINGS OF THRASH: ‚Lockdown‘ als Musikvideo veröffentlicht

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung