https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/IMG-20241113-WA0016.jpg16001131Michael Vogelhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngMichael Vogel2025-03-02 14:29:112025-03-02 14:33:02Heavy Metal in Freigericht: Dragonsfire, Böllverk und Damage Case live!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/DSC_0463-scaled.jpg17072560Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2025-03-01 11:42:502025-03-01 11:43:24Female Fronted Rock Festival II – Livebericht
THE FUNERAL PORTRAIT – Lee Jennings (Gesang), Cody Weissinger (Gitarre), Caleb Freihaut (Gitarre), Robert Weston (Bass) und Homer Umbanhowar (Schlagzeug) – werden am 13. Juni eine Deluxe-Edition ihres von der Kritik gefeierten zweiten Albums GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY veröffentlichen.
Die digitale Deluxe-Edition, sowie Deluxe CD und Deluxe Doppel-Vinyl können ab sofort vorbestellt werden. Die digitale Version wird insgesamt 24 Songs enthalten, darunter „Holy Water“ feat. Ivan Moody, Songs von der CASSANOVA EP und der FROM BEYOND THE ABYSS EP, sowie die kürzlich veröffentlichte Version von „Hearse for Two“ feat. Lilith Czar und drei brandneue Songs, „Skinny Lies“, „Evergreen“ und „Lost Boy“. Die Vinyl- und CD-Deluxe Versionen enthalten jeweils 21 Tracks inkl. des neuen Songs „Friends Like These“, der exklusiv auf den physischen Formaten enthalten.
GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY Deluxe Tracklist:
CD/VINYL:
1. Suffocate City (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills)
2. Holy Water (feat. Ivan Moody of Five Finger Death Punch)
3. Blood Mother
4. Doom and Gloom
5. Dark Thoughts
6. You’re So Ugly When You Cry (feat. Bert McCracken of The Used)
7. Chernobyl
8. Dopamine
9. Voodoo Doll
10. Happier Than You
11. Alien
12. Generation Psycho
13. Stay Weird
14. Hearse for Two (feat. Lilith Czar)
15. Evergreen
16. Skinny Lies
17. Lost Boy
18. Stay Weird (Beyond The Abyss)
19. Suffocate City (LIVE)
20. Alien (demo)
* 21. Friends Like These
* Vinyl & CD Exclusive
DIGITAL:
1. Suffocate City (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills)
2. Holy Water (feat. Ivan Moody of Five Finger Death Punch)
3. Blood Mother
4. Doom and Gloom
5. Dark Thoughts
6. You’re So Ugly When You Cry (feat. Bert McCracken of The Used)
7. Chernobyl
8. Dopamine
9. Voodoo Doll
10. Happier Than You
11. Alien
12. Generation Psycho
13. Stay Weird
14. Hearse for Two (feat. Lilith Czar)
15. Evergreen
16. Skinny Lies
17. Lost Boy
18. Stay Weird (Beyond The Abyss)
19. Suffocate City (LIVE)
20. Alien (demo)
21. Holy Water
22. Dark Thoughts (feat. Danny Worsnop)
23. Voodoo Doll (feat. Eva Under Fire)
24. Hearse For Two
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740751191437.jpg6331200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-28 15:01:512025-02-28 15:01:51THE FUNERAL PORTRAIT: Deluxe Version ihres Albums „Greetings From Suffocate City“ für den 13. Juni angekündigt
AVANTASIAs mit Spannung erwartetes neues Studio Album Here Be Dragons ist heute erschienen! Neben absoluten AVANTASIA-Essentials wie großen Chören und bombastischen Symphonic-Metal-Elementen überrascht Multitalent und Frontmann Tobias Sammet darauf alte und neue Fans mit faszinierenden neuen Klangwelten. Here Be Dragons ergänzt den über 25 Jahre stetig weiterentwickelten und weltweit gefeierten AVANTASIA-Sound durch aufregende und kraftvolle Facetten. Dabei ist das konsistenteste und prägnanteste Werk der Bandgeschichte entstanden.
Die Here Be Dragons Headline Tour durch 23 europäische Städte startet am 14. März in Hamburg und wird eine der größten Produktionen der Bandgeschichte sein. Einige der limitierten Albumformate sind bereits restlos vergriffen. 2025 steht im Zeichen des Drachen – im Zeichen von AVANTASIA!
Tobias Sammet zum Album Release:
„Here Be Dragons – jetzt gehört das Album euch!
Während ich Here Be Dragons gerade höre wird mir nochmal bewusst, dass wir einfach ein tolles Album gemacht haben! Ich möchte allen beteiligten Sängern und Musikern danken – meiner musikalischen Familie. Ich liebe euch alle! Außerdem musste ich gerade schmunzeln, als ich „Moorlands at Twilight“ & „Return To The Opera“ hörte – Michi, Kai, Weiki, Markus… eure Inspiration wird für immer in meiner DNA sein, Helloween hat diesen Sound erfunden, Punkt. Es ist ein wundervolles Stück Musik und ich würde nicht eine einzige Note ändern. Ein besonderer Dank geht auch an mein neues Plattenlabel Napalm und das gesamte Team um mich herum, ihr arbeitet euch den Arsch ab, und so werde ich gerade überall an den Kiosken von mir selbst angestarrt.
Und zu guter Letzt danke ich EUCH – meinen Fans. Ihr lasst mich tun, was ich liebe und unterstützt mich. Ohne euch müsste ich Klempner oder Fahrkartenkontrolleur werden. Daran ist nichts falsch, aber ich ziehe es vor, ein Troubadour zu sein!
Ich bin ein gesegneter Mann.
Ich liebe euch alle und jetzt lasst uns das neue Album zusammen genießen. Here Be Dragons ist jetzt endlich draußen!
Tobi“
Here Be Dragons Tracklisting:
1 Creepshow
2 Here Be Dragons (feat. Geoff Tate)
3 The Moorlands At Twilight (feat. Michael Kiske)
4 The Witch (feat. Tommy Karevik)
5 Phantasmagoria (feat. Ronnie Atkins)
6 Bring On The Night (feat. Bob Catley)
7 Unleash The Kraken
8 Avalon (feat. Adrienne Cowan)
9 Against The Wind (feat. Kenny Leckremo)
10 Everybody’s Here Until The End (feat. Roy Khan)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740745479216.jpg12001804redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-28 13:25:152025-02-28 13:25:15AVANTASIA: Zehntes Studio Album Here Be Dragons Out now
Anneke van Giersbergens neues Album wird den Titel La Vie, La Mort, L’Amour tragen – Französisch für ‘Leben, Tod, Liebe’. Veröffentlicht wird diese Songsammlung als Trilogie. Bereits heute enthüllt die niederländische Sängerin die erste EP La Vie. Dazu gibt es auch einen emotionalen Song für euch den ihr euch nachstehend anhören könnt.
Anneke kommentiert: „Ich habe diese Songs kurz nach dem Tod meiner Eltern geschrieben und sie mit meiner 8-köpfigen Live-Band im Studio aufgenommen. Letztes Jahr wurde ich mit einigen der größten Fragen des Lebens und den Zweifeln konfrontiert, die mein Verlust mit sich brachte. Diese Songs spiegeln meine Gefühle und Gedanken während dieser schwierigen Zeit wider. Musikalisch wurde ich von den Klängen der 80er und 90er Jahre inspiriert, der Musik, die meine Jugend geprägt hat.“
La Vie – Tracklist:
01. One More Nanosecond
02. When I Die
03. More Than A Thousand Words
04. Heal Me
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740742986181.jpg8011200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-28 12:44:582025-02-28 12:44:58ANNEKE VAN GIERSBERGEN: „La Vie, La Mort, L’Amour“ Album wurde angekündigt
Vergangenen Herbst veröffentlichten DJERV den Song „Rebel Heart“ als Teil des offiziellen Soundtracks zur zweiten Staffel der von der Kritik hochgelobten Netflix-Serie ARCANE. Der Track ist die Antwort darauf, was passiert, wenn norwegischer Hardrock auf eine ikonische Serie trifft, die weltweit die Charts toppte und mehrere Millionen Zuschauer:innen fesselte. In einer emotionalen Schlüsselszene von Arcane schufen DJERV damit einen magischen Moment.
Arcane basiert auf dem Universum von League Of Legends, einem der international größten Videospiele. „Rebel Heart“ markiert bereits die zweite Kollaboration zwischen DJERV und League Of Legends, nach dem 2014 erschienenen Hit „Get Jinxed“.
Für „Rebel Heart“ erhielt die Band große internationale Aufmerksamkeit. Bis dato wurde des Song über 18 Millionen Mal gestreamt. Jetzt folgt endlich das passende Musikvideo dazu, produziert von Helmet. Zum Dreh erzählt Drummer Erlend Gjerde: „The video was shot in an equestrian hall in Trondheim. It was two long and insanely cold days, especially for Agnete, who was covered in wet clay for most of the shoot. Helmet arranged for heating tents and everything, but it was still cold AS F%#.“
Erlend fügt hinzu: „We wanted to convey a lot of energy and intensity while reflecting ‘Arcane’ and the League of Legends universe that the song is tied to. It feels great to finally release a proper video, even though the single came out a little while ago. A single release doesn’t feel truly complete until the music video is out as well, so we’re excited to share it with the world!“
Das norwegisch/griechische Powerhouse CHONTARAZ ist wieder aus den Untiefen seines höllischen Ursprungs (in Hell, Norwegen) aufgetaucht und entfacht mit seiner lang erwarteten Rückkehr große Vorfreude bei Fans von dunkler, dynamischer Musik. Ihr kommendes drittes Album “Phantom of Reality”, welches am 9. Mai 2025 erscheint, entführt Hörer einmal mehr in das unverwechselbare Universum von CHONTARAZ und bietet eine fesselnde Reise durch ihre modernen Klanglandschaften und atmosphärischen Geschichten.
Das Album beschäftigt sich mit der Reise, sein wahres Ich zu akzeptieren sowie der damit einhergehenden Ablehnung jeder Art der Oberflächlichkeit; eins der Hauptthemen ist dabei Authentizität. CHONTARAZ kombinieren düsteren Modern Metal mit Industrial-Elementen und vereinen intensive Energie meisterhaft mit tiefgründigen lyrischen Erzählungen, wodurch “Phantom of Reality” bei Fans sowohl auf musikalischer als auch auf emotionaler Ebene Anklang findet.
Bei der gemeinsamen Arbeit in seinem Studio in Athen stimmte die Chemie zwischen den Musikern sofort und unbestreitbar, was Fotis (alias Narwhal) dazu veranlasste, sich CHONTARAZ in Vollzeit anzuschließen. Das Ergebnis? Eine bahnbrechende Metal-Kollaboration, die eine außergewöhnliche Verschmelzung von meisterhaftem Songwriting, erstklassigen Musikern und einer Weltklasse-Produktion darstellt – ein Album, das den modernen Metal neu definieren will.
Fotis Benardos doppelte Virtuosität als Produzent sowie Schlagzeuger hat die Soundlandschaft von “Phantom of Reality” geformt und liefert eine immersive, beeindruckende Klangwelt, die jeden Track aufwertet. All das wird nahtlos mit dem brillanten Songwriting von Ahkon (Herbjørn Anglen) und Chontaraz (Frode Kvarsnes) kombiniert, die gemeinsam alle Tracks geschrieben haben und Ahkons Gitarren- und Bass-Künste mit Chontaraz‘ fesselndem Gesang vereinen.
Das Ergebnis ist eine klangliche Explosion: ein kraftvoller Mix aus düsterem, modernen Metal und Industrial-Komponenten, die nahtlos mit Fotis‘ Präzision und klanglicher Vision verschmelzen. Das Album hat einen Sound, der sowohl roh als auch raffiniert, brutal und fesselnd ist.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740732838470.png700760redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-28 09:58:412025-02-28 09:58:41CHONTARAZ: Einen fetten Sound hat das kommende „Phantom of Reality“-Album entfesselt
Achtung! Hier steht nicht nur Power drauf, hier ist auch Power drin. POWER STATE ist eine Band, die komplett unter Strom steht. Das Trio aus Frankfurt veröffentlicht am 25.04.2025 ihr erstes Album „Power State“.
Heute stellen die Frankfurter eine weitere Kostprobe des neuen, selbstbetitelten Albums vor. Mit „Rise And Shine“ liefern POWER STATE erneut eine starke Rocknummer Albumartwork stammt.
Toby Breitenbach über den Titel: „Rise and Shine ist ein Song über meine Twins. Als die beiden 2022 zur Welt kamen war mir ziemlich schnell klar, dass die beiden einmal eine Gang anführen werden. Später werden sie die Weltherrschaft übernehmen und danach das Universum beherrschen. ;)) Sie hatte schon immer eine Weisheit in ihren Augen und er war schon immer unzufrieden und wollte mehr als sein Alter zuließ. Sie wird die Fäden in der Hand haben, er die Schlachten führen.“
In Kooperation mit Nils Knecht und Leonhard Elsner aus den Studios 301 Germany haben POWER STATE ihr Debut-Album produziert, das alle Tracks auch in Dolby Atmos beinhaltet. Gemastert wurden die Songs von Jens Dreesen, der unter anderem für das Mastering des letzten RAMMSTEIN-Albums “Zeit” verantwortlich war.
Die Single „Crash And Burn“ vom 15.11.2024 hat bereits in wenigen Tagen organisch internationale Aufmerksamkeit erhalten, u.a. von Online-Blogs aus Italien und Holland, Ritchie Newton und auch einem argentinischen TikTok-Hard- Rock-Kanal.
Power State“ Tracklist:
1. Crash And Burn
2. Bang Bang
3. Titans
4. Rise And Shine
5. Last Men Standing
6. Boomerang
7. The Perfect Lie
8. Crossfire
9. Lucky Strike
10. Lion’s Fight
11. Not My Nation
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740732088144.png740740redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-28 09:44:062025-02-28 09:44:06POWER STATE: Das kommende selbst betitelte Album „Power State“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Papa Roach haben ihr offizielles Musikvideo zu „Even If It Kills Me“ veröffentlicht. Regie führten Jesse Davey und Ed Shires. Die erste Single-Veröffentlichung der Band seit 3 Jahren erobert derzeit die Welt im Sturm. In nur 5 Wochen hat die Single bereits fast 10 Millionen Streams angehäuft und stürmt in 27 Ländern schnell die Charts.
„Das ist eines unserer bisher epischsten Videos“, sagte Frontmann Jacoby Shaddix. „Jesse und Ed haben dabei geholfen, das Lied in einer visuellen Form zum Leben zu erwecken, die wir nicht erwartet hatten – und ich konnte meinen inneren Actionhelden entdecken. Das ist ein Muss.“
Die Band wird den zweiten Teil ihrer „RISE OF THE ROACH“-USA-Tournee zusammen mit Rise Against und Underoath am 20. März 2025 im Toyota Center in Houston, Texas, beginnen.
Upcoming shows in GSA are:
30.07.2025 – 02.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air 2025
06.08.2025 – 10.08.2025 – (DE) Eschwege, Open Flair 2025
08.08.2025 – (DE) Rothenburg Ob Der Tauber, Taubertal-Festival 2025
09.08.2025 – (DE) Hamburg, Elbriot Festival 2025
12.08.2025 – (DE) Saarbrücken, Saarlandhalle
13.08.2025 – (AT) Sankt Pölten, FM4 Frequency 2025
14.08.2025 – (CH) Gampel-bratsch, Open Air Gampel 2025
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740731530353.jpg8781200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-28 09:33:402025-02-28 09:33:40PAPA ROACH: Offizielles Musikvideo zu „Even If It Kills Me“ vero
Von seiner Arbeit in der explosiven frühen Hollywood-Punk-Musikszene mit seiner Band The Plugz über das Produzieren von Bands wie The Gun Club bis hin zur Filmmusik, seiner beachtlichen Schauspielkarriere und der Gründung von Fatima Records – Tito Larriva verdient den Titel, den ihm die LA Times einst verliehen hat, durch und durch: „Renaissance Man“.
Mit „Hombre Secreto“, einer spanischen Version des 60er-Jahre-Klassikers „Secret Agent Man“, brachte Larriva seine einzigartige Handschrift in die Filmmusik des Kult-Klassikers „Repo Man“ ein. Seine Karriere ging von hier aus kontinuierlich und vielfältig weiter; zu den wichtigsten Etappen zählen seine Arbeit als Produzent des Cast-Albums der „Pee-Wee Herman Show“ und des Debüts „Fire of Love“ von The Gun Club, sein Einsatz als Schauspieler in David Byrnes „True Stories“ und die von ihm 1984 gegründeten The Cruzados. 1992 entwickelte sich aus The Cruzados die Band Tito & Tarantula, mit der Larrivas intensive Arbeitsbeziehung zu Robert Rodriguez und Quentin Tarantino begann. Er spielte in einem halben Dutzend ihrer Filme mit, unter anderem auch in „From Dusk Till Dawn“, wo sein Song „After Dark“ und sein musikalischer Auftritt im legendären „Titty Twister Club“ eine legendäre Rolle spielt.
Nun veröffentlichen Tito & Tarantula ihr mit Spannung erwartetes Album „!Brincamos!“. Das neue Werk ist eine Soundreise, die die Tiefen der menschlichen Seele erforscht, durchsetzt von der rohen Kraft des Rock und dem reichen Erbe des Latino/Latinx-Punkrock. Jeder Track ist ein Beweis für die Fähigkeit Larrivas, Grenzen, Genres und Sprache zu überwinden und einen Sound zu kreieren, der bei Fans auf der ganzen Welt Anklang findet. Mit rohen Balladen und emotionalen Rock-Hymnen ist Larriva mit „!Brincamos!“ ein musikalisches Meisterwerk gelungen, das die Geschichte von Tito & Tarantula mehr als würdig fortschreibt.
Neben der Veröffentlichung dieses Albums bereiten sich Tito & Tarantula derzeit auf ihre „!Brincamos!“-Europatournee vor, um ihre berüchtigten Live-Performances auf die Bühnen des europäischen Kontinents zu bringen. Die Fans werden eine Verschmelzung von Rock’n‘Roll und cineastischen Welten erleben und Teil unvergesslicher Konzerte sein. Mit Titos intensivem Gesang und der unvergleichlichen Bühnenpräsenz der Band schickt diese Tournee sich an, eines der großen Highlights des Jahres für Musik-Enthusiasten zu werden.
Mit der Veröffentlichung von „!Brincamos!“ und dem Beginn ihrer Europatournee im März 2025 laden Tito & Tarantula alte und neue Fans ein, sie auf dieser aufregenden Reise zu begleiten. Die Musik dieser Band ist ein Zeugnis für die Energie des Rock und den vereinenden, kulturellen Stolz der Latinos.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740731281624.jpg438657redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-28 09:29:322025-02-28 09:29:32TITO & TARANTULA: Neues Album „!Brincamos!“ kündigt sich mit frischem Sound für den 14. März an
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.