Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates
Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland
Da die Veröffentlichung von ELUVEITIEs neuem Album ÀNV immer näher rückt, veröffentlicht die Band heute ihre neue, erhebende Single „Awen“. Der Track stellt die traditionellere Instrumentierung der Band in den Vordergrund und beleuchtet die keltischen Wurzeln, die im Kern von ELUVEITIE verborgen liegen.
Das neue Album Ànv wird am 25. April 2025 über Nuclear Blast Records veröffentlicht. Nachdem die Headliner-Tour ein großer Erfolg war, kehrt ELUVEITIE im Oktober 2025 zusammen mit ARCH ENEMY, AMORPHIS und GATECREEPER auf die Bühne zurück. Alle Termine sind unten aufgeführt.
ELUVEITIE-Frontmann Chrigel Glanzmann kommentiert: „AWEN ist musikalisch vielleicht einer der eingängigsten Songs des Albums … wir wagen uns an ziemlich moderne Metal-Musik heran, haben aber gleichzeitig einen Refrain mit dieser sehr traditionellen, mystisch melancholischen, feierlichen Art von ‚Erhabenheit‘, die an ältere Eluveitie-Songs wie OF FIRE, WIND & WISDOM, SLANIA’S SONG oder ALESIA erinnert. Textlich reist der Song mit einigen ziemlich gewagten Zeilen des mehrere tausend Jahre alten mythologischen Textes, auf dem ANV basiert, in die Moderne und lässt sie direkt zu uns und unseren modernen Zivilisationen sprechen! Wir sind wirklich glücklich und stolz darauf und hoffen, dass er euch genauso gut gefällt wie uns!“
EUROPEAN BLOOD DYNASTY 2025 TOUR
ARCH ENEMY W/ SPECIAL GUESTS AMORPHIS / ELUVEITIE & GATECREEPER
10.10.2025 Schleyerhalle, Stuttgart
11.10.2025 Jahrhunderthalle, Frankfurt am Maiz
12.10.2025 Zenith, Munich
14.10.2025 Barba Negra, Budapest
15.10.2025 Gasometer, Vienna
17.10.2025 Columbiahalle, Berlin
18.10.2025 Sportovni Hala Fortuna, Prague
19.10.2025 PreZero Arena Gliwice, Gliwice
21.10.2025 The Hall, Zurich
22.10.2025 Alcatraz, Milan
23.10.2025 Radiant Bellevue, Lyon
25.10.2025 Vistalegre, Madrid
27.10.2025 Zenith, Paris
28.10.2025 AFAS Live, Amsterdam
30.10.2025 Civic Hall, Wolverhampton
31.10.2025 O2 Apollo, Manchester
01.11.2025 Eventim Apollo, London
03.11.2025 Rockhal, Esch sur Alzette
04.11.2025 Ancienne Belgique, Brussels
05.11.2025 Haus Auensee, Leipzig
07.11.2025 Partille Arena, Gothenburg
08.11.2025 Annexet, Stockholm
10.11.2025 Ice Hall, Helsinki
12.11.2025 Sentrum Scene, Oslo
13.11.2025 Poolen, Copenhagen
14.11.2025 Swiss Life Hall, Hannover
15.11.2025 Mitsubishi Electric Hall, Duesseldorf
AVANTASIAs neues Studio Album Here Be Dragons steigt direkt auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts ein. Das von Kritikern und Fans hochgelobte Napalm Records Debut Album fügt damit der herausragenden Erfolgskarriere der Band um Tobias Sammet ein weiteres Highlight hinzu.
Aktuell bereiten sich AVANTASIA auf die große Here Be Dragons Headline Tour durch 23 europäische Städte vor. Auftakt ist am 14. März in Hamburg die Band wird eine der größten Produktionen der Bandgeschichte dabei haben. Neben großen Bandklassikern werden auch einige Songs des neuen #1 Albums das erste Mal live zu sehen sein!
Tobias Sammet zum Charteinstieg:
„Wieder Nummer Eins in Deutschland! Man muss kein Raketenforscher sein, um zu erkennen, dass unsere Fans einen gehörigen Anteil daran haben. Und deswegen möchte ich mich von ganzem Herzen bei genau diesen Fans für die fantastischen Reaktionen und den Erfolg bedanken, den dieses mit sehr viel Hingabe geschaffene Album um den ganzen Globus einfahren darf. Immerhin verwehrt sich die Platte dem Zeitgeist. Here Be Dragons ist zeitloser klassischer Metal oder vielleicht Epic Rock, oder sinfonischer Metal – melodisch, verwunschen, detailreich verziert – und alles kommt von Herzen. Allen da draußen, die irgendeine Idee haben und ihren eigenen Weg gehen wollen, sollte der Erfolg als Ermunterung dienen, sich nicht darum zu kümmern, was gerade angesagt ist, sondern einfach sein eigenes Ding mit so viel Hertzblut wie möglich durchzuziehen. Vielen Dank an unsere Fans, wir sehen uns auf der in wenigen Tagen startenden Here Be Dragons Tour.“
Here Be Dragons Tracklisting:
1 Creepshow
2 Here Be Dragons (feat. Geoff Tate)
3 The Moorlands At Twilight (feat. Michael Kiske)
4 The Witch (feat. Tommy Karevik)
5 Phantasmagoria (feat. Ronnie Atkins)
6 Bring On The Night (feat. Bob Catley)
7 Unleash The Kraken
8 Avalon (feat. Adrienne Cowan)
9 Against The Wind (feat. Kenny Leckremo)
10 Everybody’s Here Until The End (feat. Roy Khan)
ist kaum zu fassen, aber wir, Fiddler’s Green, feiern im Jahr 2025 ihr 35-jähriges Bestehen! Fünfunddreißig Jahre voller Musik, Leidenschaft und unvergesslicher Momente – das muss tüchtig gefeiert werden!
Zum Jubiläum gibt es eine exklusive Tour, die FIDDLER’s GREEN in die großen und kleinen Städte führt, wohin die Fans die Band all die Jahre begleitet hat. Es werden die größten Hits, die liebsten Klassiker und vielleicht auch der ein oder andere seltene Song aus der Vergangenheit auf die Bühne gebracht werden. Und als besonderes Highlight haben FIDDLER’s GREEN sogar einige brandneue Songs im Gepäck, die sie live auf der Jubiläumstour vorstellen werden!
In all den Jahren durften Fiddler’s Green unglaubliche Erfahrungen sammeln: von legendären Auftritten auf Festivals wie Wacken, dem Pol’and’Rock Festival, Sweden Rock oder dem Montreux Jazz Festival bis hin zu unvergesslichen Konzerten gemeinsam mit Koryphäen wie The Dubliners, The Chieftains, Flogging Molly und den Dropkick Murphys. Besonders stolz ist die Band auf ihre Japan-Tour, die sie zu den Fans auf der anderen Seite der Welt geführt hat.
Erleben kann man Fiddlers Green live in einer ganz besonderen Show, die zurück zu den Wurzeln führt, aber auch in die Zukunft schauen lässt. Die Sechs können es kaum erwarten, mit allen gemeinsam diese außergewöhnliche Reise zu feiern und sich für die Unterstützung und Treue zu bedanken! Es wird legendär!
FIDDLER’s GREEN – 35 Years Tour
präsentiert von EMP, Sonic Seducer und Slam
mit Special Guest: Wüstenberg
21.11.2025 Jena – F-Haus
22.11.2025 Affalter – Zur Linde
27.11.2025 Wiesbaden – Schlachthof
28.11.2025 Münster – Skaters Palace
29.11.2025 Berlin – Columbia Theater
05.12.2025 Memmingen – Kaminwerk
06.12.2025 Köln – Carlswerk Victoria
07.12.2025 Hamburg – Markthalle
12.12.2025 Kaiserslautern – Kammgarn
13.12.2025 Dresden – Tante Ju
18.12.2025 München – Backstage Werk
19.12.2025 Leipzig – Anker
20.12.2025 Bremen – Modernes
28.12.2025 Stuttgart – LKA
29.12.2025 Nürnberg – Löwensaal
Der Vorverkauf startet am 12.02.25 um 12.00 Uhr unter www.fiddlers-shop.de oder allen bekannten VVK-Stellen
www.fiddlers.de | www.facebook.com/speedfolk | www.instagram.com/fiddlersgreen_official
Dank ihres Albums The Black, das am 12. April 2024 veröffentlicht wurde, haben sich IMMINENCE endgültig als einer der gefragtesten Acts der modernen alternativen Musik etabliert. Ihre erste vollständige, weitgehend ausverkaufte US-Headline-Tour, eine ausverkaufte Europatournee und ihre ersten australischen Headline-Shows, die in Rekordzeit ausverkauft waren, festigten ihren spektakulären Erfolg.
2024 war in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr für die Schweden. 2025 begannen sie mit einer fast komplett ausverkauften Headliner-Tour durch Skandinavien, jetzt steht die Veröffentlichung von The Return of the Black an, der Extended Edition ihres aktuellen Albums. Die knallharte Single God Fearing Man und das dazugehörige Musikvideo setzen den Ton für IMMINENCE‘ neues Jahr.
Sie folgt auf Death Shall Have No Dominion, eine der extremsten Kompositionen im Fundus der Band, und erhebt die Zuhörenden kraftvoll aus deren Düsternis. Die charakteristischen Streicherarrangements, angeführt von Sänger und Geiger Eddie Berg, in Verbindung mit dem erdrückenden instrumentalen Fundament, zeigen eine weitere Verfeinerung von IMMINENCE‘ unverwechselbaren Sound, den die Fans treffend als „Violincore“ bezeichnen.
Erlebt „The Black Finale“ an diesen Terminen:
16.12.2025 – (NL) Tilburg, O13
17.12.2025 – (FR) Paris, Salle Pleyel
18.12.2025 – (DE) Köln Palladium
19.12.2025 – (DE) Hamburg, Inselpark Arena
21.12.2025 – (UK) London, O2 Shepherd’s Bush Empire
Aufbauend auf einer riesigen Tournee, die BURY TOMORROW zu ihren bisher größten Auftritten in Großbritannien, Europa, den USA, Australien und Japan führte, freut sich die Band auf ein noch größeres Jahr 2025. Die neue Single „Waiting“ ist der vierte Vorgeschmack des neuen Albums „Will You Haunt Me, With That Same Patience“, das am 16.05.2025 via Music For Nations / Sony Music.
Nach der Veröffentlichung der ersten Singles (Let Go, What If I Burn & Villain Arc) kehrt die Band zurück, um selbst die ergebensten Metal-Fans mit ihrem vielleicht härtesten Song aller Zeiten zu besänftigen. Frontmann Dani Winter-Bates erklärt die Stimmung hinter dem Track: “Waiting is about rebirth, the sense of going through the fire to emerge from the other side. Lyrically speaking, it delves into the lowest points of our lives where everything feels weirdly centered around yourself and in some way your misery, whether that’s loss, self-loathing, or poor experiences.” He continues to share the sentiment behind releasing perhaps the records heaviest track by saying “Musically waiting is an opportunity to speed things up, make them more visceral more violent. Whilst there have been heavy singles released so far like Villain Arc, this one will feel heavier to many. There’s something slightly more modern about its sound and it’s routed around rhythm and cadence, with a clear aim to hopefully move people as the song progresses.”
Nach der Veröffentlichung bereitet sich die Band darauf vor, einen Monat lang als Co-Headliner gemeinsam mit While She Sleeps in Nordamerika zu touren.
“To haunt is to revisit or recur persistently to the consciousness of someone or something,” erklärt Gitarrist, Kristan Dawson. ‘There’s beauty in that commitment somewhat. In a world full of distraction, discourse, instancy and demand, patience seems hard to attain. In patience there is peace, one thing society is short of. The title serves as a call of reflection, relying on the present moment, remembering what truly matters. I think the notion of patience being haunting is quite a contrast and that’s certainly reflective of the album musically.”
Mit „Incitement Of Violence“ haben die Norddeutschen Thrasher von Extinct im letzten Jahr ein wahres Kleinod des Genres abgeliefert. Seitdem war das Quartett aber keineswegs untätig, denn neben etlichen Club und Festival Shows hauen die Burschen, mal eben zwischendurch, nun ein brandneuen Track samt Video raus!
Pünktlich zur WarmUp Party Tour des Mosh in Mai Festivals, auf welcher sich Extinct bei 8 kommenden Shows die Bühne u.a. mit Jarl, Royal Remains und den Labelmates von Final Cry teilen, erscheint „Worship – Obey – Subjugate“ als Video Clip auf YouTube und digitale Single auf allen Streamingplattformen! Die anstehenden Livedates und natürlich den Link zum Video findet ihr anbei! Check it out!
Mosh im Mai Warmup Tour
07.03. Kiel, Schaubude /w Jarl Royal Remains
22.03. Itzehoe, Lauschbar /w Jarl, Rats Of Gomorrah, Fål
28.03. Bückeburg, SchraubBar* /w Final Cry, Jarl
29.03. Magdeburg, Damned Souls* /w Final Cry, Jarl
12.04. Bad Oldesloe, Inihaus /w Jarl, Fatal Collapse
17.04. Halberstadt, Zora /w Abrogation, Royal Remains
19.04. Asendorf, Kulturhaus BO /w Final Cry, Royal Remains
20.04. Leer, Szenerie /w Final Cry, Savage Blood
Ein Werk, ein Wandel, ein Wiedereintritt in das melancholische Selbst – OPVS NOIR läuft weder im Titel noch in seiner musikalischen Opulenz Gefahr, ein Spross von Understatement zu werden. Und das vollkommen zu Recht: Nicht nur wird es das erste Album als sechsköpfige Band, sondern auch der Auftakt zu einer ganzen Albumtrilogie, die in mehreren Editionen erscheinen wird, darunter natürlich auch streng limitierte Sammlerstücke.
Jeweils 11 Songs pro Volume, also 33 Songs insgesamt, die nicht nur das herrlich verschrobene Kapitel rund um Blood & Glitter abschließen, sondern auch die kompromisslose Rückreise in das dunkle Innere der Band antreten. Befanden sich LORD OF THE LOST in der vorangegangenen Periode im Scheinwerferlicht der großen offenen Fläche, so stellt das am 8. August 2025 über Napalm Records erscheinende OPVS NOIR Vol. 1 das selbstbewusste Abtauchen in zuvor unberührte emotionale Tiefen dar.
Chris Harms zu OPVS NOIR:
„Dunkelheit, Melancholie, Einsamkeit – alles Wörter, die häufig negativ konnotiert sind, die man mit Gefahr, Trauer und Verlust verbinden mag, und das nicht grundlos. Aber Dunkelheit kann auch Geborgenheit sein, Melancholie das warme und sentimentale Gefühl unserer Erinnerungen, und Einsamkeit wird zu notwendiger Stille, Ruhe und innerer Einkehr. OPVS NOIR ist ein Reiseführer, oder vielleicht auch ein Reisebericht, durch die dunklen Seiten unserer Innenwelt, die sich so häufig genau in dem Spannungsfeld zwischen dem bewegen, was wir emotional als positiv oder negativ einordnen. Und mit Vol. 1 ist all das hier erst der Anfang dieser 3-teiligen Reise…“
OPVS NOIR Vol. 1 Tracklist:
1 Bazaar Bizarre
2 My Sanctuary
3 Light Can Only Shine In The Darkness (& Within Temptation)
4 I Will Die In It
5 Moonstruck (& Stimmgewalt)
6 Damage (feat. Whiplasher Bernadotte)
7 Ghosts (feat. Tina Guo)
8 Lords Of Fyre (& Feuerschwanz)
9 The Things We Do For Love
10 The Sadness In Everything (feat. Anna Maria Rose)
11 Dreams Are Never Alone
LORD OF THE LOST Live 2025
LATIN AMERICA TOUR
25.04.25 MX – Ciudad de México
27.04.25 CR – San José w/ Powerwolf
29.04.25 CO – Bogotá
01.05.25 AR – Buenos Aires
04.05.25 BR – São Paulo
05.05.25 CL – Santiago de Chile w/ Powerwolf
LORDS OF FYRE CO-HEADLINE TOUR
LORD OF THE LOST & FEUERSCHWANZ
w/ The Dark Side Of The Moon
02.10.25 DE – Berlin / Columbiahalle
03.10.25 DE – Leipzig / Haus Auensee
04.10.25 DE – Offenbach / Stadthalle
10.10.25 DE – Hannover / Swiss Life Hall
11.10.25 DE – Fürth / Stadthalle
17.10.25 DE – München / Zenith
18.10.25 DE – Düsseldorf / Mitsubishi Halle
UK + IRELAND TOUR
30.10.25 UK – Wolverhampton
31.10.25 UK – Manchester
02.11.25 UK – Glasgow
04.11.25 UK – Belfast
05.11.25 IE – Dublin
07.11.25 UK – Bristol
08.11.25 UK – London
09.11.25 UK – Southampton
LORDFEST
13.12.25 DE – Hamburg / Sporthalle
Tickets: tour.lordofthelost.de
FESTIVALS
13.06.25 DE – Gardelegen / Metal Frenzy Festival
14.06.25 CH – Interlaken / Grienfield Festival
20.07.25 DE – Cologne / Amphi Festival
02.08.25 RO – Rasnov Fortress / Rockstadt Extreme Fest
06.08.25 ES – Villena / Leyendas del Rock
10.08.25 UK – Derbyshire / Bloodstock Open Air
19.10.25 NL – Den Bosch / The Rock Circus
01.11.25 UK – Whitby / Tomorrows Ghosts Festival
LORD OF THE LOST are:
Chris Harms – Vocals, Guitar
Pi Stoffers – Guitar
Benjamin “Benji“ Mundigler – Guitar, Synths
Klaas Helmecke – Bass
Gerrit Heinemann – Piano, Synths, Percussion
Niklas Kahl – Drums
Die in Los Angeles ansässigen Cinematic-Hardrocker EDGE OF PARADISE bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres epischen sechsten Studioalbums und Debüts bei Napalm Records, Prophecy, vor, das diesen Freitag, den 7. März 2025, erscheint. Heute enthüllen sie „Give It To Me (Mind Assassin)“, ihre wilde vierte Single mit Ben V. von der Industrial-Gothic-Band Ludovico Technique.
Monet sagt über „Give It To Me (Mind Assassin)“:
„Dieser energiegeladene, explosive Track verkörpert den ultimativen Showdown zwischen dem menschlichen Geist und künstlicher Intelligenz. Ein intensiver Kampf um die Seele, bei dem der Kampf gegen digitale Manipulation zu einer Suche nach wahrer Verbindung und Selbstfindung inmitten des Chaos einer zunehmend kontrollierten Existenz wird.
„Wir steuern auf eine Welt zu, in der wir uns mit künstlicher Intelligenz verflechten, die Realität neu definieren und möglicherweise grenzenloses Potenzial für uns freisetzen könnten – aber welchen Preis müssten wir dafür zahlen?“
Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung