Heute veröffentlichen die französischen Doom-Metal-Pioniere HANGMAN’S CHAIR ihr neues Visualizer-Video zu ‚The Worst Is Yet To Come‘. Es ist der zweite Song aus ihrem brandneuen Album Saddiction, das am 14. Februar über Nuclear Blast erschienen ist.
Die Band kommentiert das Visualizer-Video: „Dieses Video wurde mit einem Handy während einer Zugfahrt durch Paris aufgenommen. Keine Filter, keine Bearbeitung – nur die schonungslose, deprimierende Realität der Vororte. Ein roher, ungeschönter Einblick in Einsamkeit, Monotonie und die stille Schwere des Stadtlebens.“
Über Saddiction: „Fühlst du dich am Valentinstag deprimiert? Der 14. Februar ist der perfekte Tag, um unser neues Album zu veröffentlichen – an dem die ultramoderne Einsamkeit der Großstädte beginnt, sich bemerkbar zu machen.
Saddiction oder 9 Wege, ‚Ich liebe dich‘ zu sagen. Also gib uns nicht die Schuld für deine Saddiction, sie war schon immer da.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/hangmans-chair_a7fe9361-975b-4001-9bd8-34bf5be1a11f.jpg7101000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 15:59:542025-02-21 15:59:54HANGMAN’S CHAIR: Neuer Visualizer für ‚The Worst Is Yet To Come‘ veröffentlicht!
Heute kündigen die Mannen von CREMATORY ihr neues Studioalbum „Destination“ für den 1. Mai an. Zugleich könnt ihr die neue Scheibe auch gleich vorbestellen. Töne hat das Album allerdings noch nicht entfesselt. Daher musst ihr euch noch gedulden. Das Album soll der Dark-Metal-Combo zufolge „eine triumphale Rückkehr in die Vergangenheit markieren, kombiniert mit den Stärken der Gegenwart.“
CREMATORY-Drummer Markus Jüllich kommentiert den kommenden Langspieler mit folgenden Worten: „Das neue Studioalbum „Destination“ ist ein genialer Mix aus Neunziger-Gothic-Metal-Zeiten wie ‚Illusions‘, kombiniert mit harten Melodic-Death-Metal-Hymnen wie ‚Act Seven‘ und modernen elektronischen Songs mit deutschen Texten im Stil von ‚Revolution‘. Mehr geht nicht. Mit „Destination“ wird der neue Standard der modernen Melodic-Gothic-Metal-Ära bestimmt! Beim Vorgängeralbum „Inglorious Darkness“ hat Felix zum Auftakt wieder alle Songs alleine gesungen und nun ist uns mit „Destination“ eine perfekte Punktlandung gelungen!“
Die „Destination“-Tracklist:
01 Destination
02 The Future is a lonely place
03 Welt aus Glas
04 My Girlfriend´s Girlfriend
05 After Isolation
06 My own private God
07 Days without sun
08 Deep in the silence
09 Banished forever
10 Ashes of Despair
11 Toxic Touch
12 Das letzte Ticket
Die „Destination“-Bonus-Tracks (Earbook, 2-LP Vinyl):
01 Tote Blumen
02 Fail of misery
03 Days without Sun – Centhron Dark Mix
04 Welt aus Glas – Centhron Glas Mix
CREMATORY sind:
Felix Stass – Vocals
Rolf Munkes – Gitarre
Oliver Revilo – Bass
Katrin Jüllich – Keyboards, Samples
Markus Jüllich – Drums, Programming
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/Crematory-Destination-1.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 15:49:342025-02-21 15:49:34CREMATORY: Das kommende „Destination“-Album erscheint im Mai
Über Metalville Records erscheint am 16. Mai das neue Album „Nations Neurosis“ der Jungs von WALTARI im Handel. Passend dazu könnt ihr euch auch gleich die neue Single ‚Major Mistake‘ anhören. Mehr Infos über das Album folgen demnächst.
Der neue WALTARI-Track ‚Major Mistake‘ dreht sich um die ewige Geschichte von Liebe, Leben und Tod. Beim dazugehörigen Musikvideo führten Frontmann Kärtsy Hatakka, Thomas Freundlich und Shaumbra ArtVisual Regie.
WALTARI sind:
Kärtsy Hatakka: Gesang, Bass, Programming, Keyboard
Eero Nykänen: Gitarre
Jakke Setälä: Gitarre
Ville Vehviläinen: Drums
Viel Spaß mit dem neuen WALTARI-Video zu ‚Major Mistake‘!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/713769_1.jpg25002500redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 13:48:252025-02-21 13:48:25WALTARI: Das kommende „Nations Neurosis“-Album kündigt sich fulminat für Mai an
Mumford & Sons haben den zweiten Vorab-Track ihres kommenden fünften Studioalbums RUSHMERE veröffentlicht. „Malibu“ steht nun überall zum Streamen bereit. Hört HIER rein oder schaut das zugehörige Musikvideo: https://youtu.be/mOe-N3lgksA?
RUSHMERE erscheint am 28. März 2025 via Island EMI Group / Glassnote.
Das Spiel mit Harmonien, das Mumford & Sons‘ Signature-Sound so geprägt hat, kommt in „Malibu“ hervorragend zur Geltung. Mit behutsamem, vielschichtigem Aufbau und dem Anschwellen der Instrumente zu einem erlösenden Crescendo bildet „Malibu“ ein zeitgemäßes Beispiel für Mumford & Sons‘ Schaffen, während sie nach und nach die Form und Seele von RUSHMERE enthüllen.
Marcus Mumford erklärt zum Song: „‚Malibu‘ war das erste Lied, das wir geschrieben haben, als wir im Januar 2023 wieder in Los Angeles zusammengekommen sind. Es fühlte sich einfach nach uns an. Die Art und Weise, wie er dann während der Aufnahmen mit Dave Cobb eingefangen wurde, bestärkte uns dann, RUSHMERE damit zu eröffnen. Wir lieben den Song.“
Der Track folgt auf die kürzliche Ankündigung einer intim gehaltenen, globalen Clubtour, die am 5. März in Amsterdam beginnt und am 26. März im Brooklyn Paramount endet. Auch ein exklusives Deutschland-Konzert findet sich unter den Terminen: Am 9. März gastiert die Band im Metropol, Berlin. Sämtliche Shows der Tour waren binnen einer Stunde nach Vorverkaufsstart restlos ausverkauft. Weitere Tourpläne für später im Jahr werden bald enthüllt.
RUSHMERE‘ – Tracklist:
1. Malibu
2. Caroline
3. Rushmere
4. Monochrome
5. Truth
6. Where It Belongs
7. Anchor
8. Surrender
9. Blood On The Page
10. Carry On
Vom 31. März bis 5. April 2025 beschallen Bands wie Saltatio Mortis, Faun und Hämatom die Berge der Ferienregion Mayrhofen-Hippach und lassen sie zum alpinen Zentrum des Heavy Metal werden. Power Metal zur Bergluft, Moshpits im Schnee und Après-Ski mit Headbang-Garantie – das alles kann nur Full Metal Mayrhofen!
Nun erweitert das „coolste“ Metal-Festival sein Angebot für die Fans: Ab sofort sind auch Tagestickets für die Konzerte erhältlich! Wer also nicht die Möglichkeit hat, eine ganze Woche dabei zu sein, kann sich jetzt trotzdem eine Ladung Metal und Winter-Action gönnen.
Tickets für den Brück’n Stadl am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag kosten jeweils 30 Euro. Dort gibt es großartige Shows von unter anderem Bokassa, All For Metal, Deine Cousine und Insanity Alert. Außerdem sorgt das Ballroom Hamburg-DJ-Team an jedem Abend für beste Beschallung der After-Show Party.
Am Freitag und Samstag finden die Konzerte auf dem wunderschönen Waldfestplatz statt. Hier treten am Freitag Dominum, Clawfinger und Faun auf, am Samstag lassen Warkings, Hämatom und Saltatio Mortis die Bühnenbretter beben. Tickets gibt es für 80 Euro pro Tag.
Für die Besucher der Konzerte auf dem Waldfeldplatz steht Freitag und Samstag ein Kontingent an Gratis-Parkplätzen an der Ahornbahn zur Verfügung. Das Programm auf der Stieralm und der Kasermandl-Alm ist allen Besuchern frei zugänglich. Zur Benutzung der Penkenbahn muss ein Skipass oder ein (ermäßigtes) Fußgängerticket gelöst werden. Alle Infos dazu gibt es in den FAQs.
Natürlich sind auch weiterhin die Sechs- und Zwei-Tages-Tickets erhältlich für das volle Erlebnis Full Metal Mayrhofen, der einzigartigen Mischung aus Traditionen des Zillertals und der Leidenschaft der Metalheads. Abseits der Bühnen können die Fans zudem Skifahren, Snowboarden, Winterwandern sowie die umliegenden Ausflugsziele erkunden oder sich sich bei Metal-Yoga, Wellness- und Spa-Angeboten entspannen und lokale Kulinarik genießen.
Also schnappt Euch schnell das Ticket eurer Wahl! Denn wer zuerst headbangt, mosht zuerst! Tickets gibt es hier.
Zu Mayrhofen: Mayrhofen liegt auf 630m Seehöhe im hinteren Zillertal und somit im Herzen von Tirol und Österreich. Eingerahmt von den markanten Dreitausender-Gipfeln der Zillertaler und Tuxer Alpen ist der Ort das Aushängeschild des Österreichischen Alpin-Tourismus – im Winter ebenso wie im Sommer. Seit 2005 findet hier alljährlich das Snowbombing Festival statt. Mit dem Full Metal Mayrhofen zieht nun ein weiteres strahlkräftiges Musikevent nach Mayrhofen und bringt erstmals in großem Format Heavy Metal ins Zillertal.
Die Full Entertainment GmbH hat sich die Konzeptionierung, Produktion und Durchführung von außergewöhnlichen Eventurlaub-Angeboten wie z.B. Full Metal Mayrhofen, Full Metal Cruise und Full Metal Holiday – Destination Mallorca auf die Fahne geschrieben. Die Kombination aus Urlaub zusammen mit Live-Musik, großer Nähe zwischen Künstlern und Fans und einem umfangreichen, exklusiven Rahmenprogramm zeichnet diese Events aus. Die Full Entertainment GmbH gehört zum Netzwerk der Firma International Concert Service (ICS), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch vielfältige Kompetenzen in allen relevanten Bereichen der Musik ein klar durchstrukturiertes Gesamtbild zu schaffen. Das Netzwerk besticht mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Festival- und Konzertveranstaltungen, Tourneebooking, Künstlerbetreuung, Label, Verlag, Vertrieb, Internetradio, Shop, Mailorder, Promotion, Reisen und Ticketing. Das Flagschiff vom ICS Network ist das Wacken Open Air, das größte Heavy Metal-Festival der Welt.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740137080780.jpg10801440redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 12:27:322025-02-21 12:27:32Full Metal Mayrhofen: Weitere Bands bekannt gegeben, Angebot erweitert und Tagestickets Verkauf gestartet
Feierte die Welt gerade noch einen der romantischsten Tage des Jahres, reißen uns die schweizer Hardrock-Ikonen GOTTHARD heute brachial aus dem Winterschlaf – mit der dritten Single aus ihrem kommenden Album „Stereo Crush“, das am 21. März 2025 via RPM erscheinen wird. Im Vergleich zu ihrem vorherigen Hit, ‚Thunder & Lightning‘, ist ‚Rusty Rose‘ ist jedoch alles andere ein Liebeslied, denn der Song erzählt von dunklen Erfahrungen und Gefühlen. Von einer lockeren Hammond-Melodie eingeläutet, gewinnt der Song zunehmend an Power und entfaltet nach und nach seine volle Anziehungskraft. Mit ‚Rusty Rose‘ bekunden GOTTHARD einmal mehr ihre Liebe zu schweren Riffs und untermauern, dass sie nach wie vor zur Speerspitze des Genres zählen.
Gitarrist Leo Leoni ergänzt: „Dieser Song entstand beim Jammen im Studio, als Freddy plötzlich dieses klasse offensaitige Akustikriff ins Spiel brachte. Wir probierten vielerlei Dynamiken uns, wodurch wir den Rest um seine Idee herum sponnen. Textlich beschäftigt sich der Track mit dem Kampf gegen Krebs und damit, nicht aufzugeben und sich und andere einfach niemals hängen zu lassen.“
Stereo Crush“-Tour 2025
20.05.2025 IT Mailand – Alcatraz (w/ ECLIPSE) *NEU*
21.05.2025 DE Saarbücken – Garage (w/ ECLIPSE)
Special Guests: Y&T
Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix,
Rock Antenne, powermetal.de, RPM & Bottom Row
23.05.2025 DE Bochum – RuhrCongress
24.05.2025 DE Geiselwind – Music Hall
25.05.2025 DE Frankfurt – Batschkapp
27.05.2025 DE Hamburg – Große Freiheit 36
29.05.2025 DE München – Circus Krone
30.05.2025 DE Filderstadt – FILharmonie
31.05.2025 AT Telfs – Rathaussaal
11.06.2025 DE Wolfhagen – Stadtpark Teichwiesen (w/ AXXIS) *NEU*
14.06.2025 ES Zamora – Z! Live Rock
27.06.2025 CH Basel – Summerstage (w/ KROKUS)
28.06.2025 DE Ehingen – Martkplatz (w/ KROKUS)
20.07.2025 CH Locarno – Moon&Stars („Steve Lee – The Show“)
22.07.2025 DE Regensburg – Piazza im Gewerbepark
06.08.2025 CH Zofingen – Heitere (w/ Orchestra)
10.08.2025 DE Tettnang – Schlossgarten (w/ KROKUS)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740135693053.jpg302302redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 12:02:412025-02-21 12:02:41GOTTHARD: Frische Töne aus dem kommenden „Stereo Crush“-Album wurden enthüllt
Vor wenigen Wochen haben CRADLE OF FILTH ihr 14. Studioalbum und Napalm Records-Debüt The Screaming Of The Valkyries angekündigt. Die für den GRAMMY Award nominierte Band um Szene-Ikone Dani Filth zählt zu den einflussreichsten, ehrwürdigsten und bekanntesten der Musikgeschichte. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus infernaler Härte, makabrer Theatralik und düsterem Gothic-Stil haben sie die Szene nachhaltig geprägt und vielen der heutigen Top-Metal-Künstler*innen den Weg geebnet.
Auf die kürzlich erschienene, gefeierte neue Single „To Live Deliciously“ folgt heute das dazugehörige Musikvideo in all seiner blutigen und diabolischen Pracht! „To Live Deliciously“ trifft mit einer rhythmischen, bedrohlichen Dringlichkeit und verwebt Aggression, Atmosphäre und Melodie zu einem packenden Klangteppich.
CRADLE OF FILTH-Zeremonienmeister Dani Filth zum neuen Video: „Das Video zu ‚To Live Deliciously‘ (unser zweites vom nleuen Album) ist eine Reflexion religiöser Zurückhaltung und zugleich ein Schlüsselloch, durch das man einen Blick auf schmutzige Blasphemie werfen kann. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen einer jungen Nonne und ihrem Mentor, einem Priester. Dieser Beziehung haben wir eine ordentliche Dosis dämonische Besessenheit und abnormer Sexualität hinzugefügt.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740066794051.jpg8001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-20 17:10:542025-02-20 17:10:54CRADLE OF FILTH: Dad kommende „The Screaming Of The Valkyries“ Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Die Spannung steigt und es sind nur noch wenige Wochen bis zur Veröffentlichung des 16. Studioalbums von DESTRUCTION! Das neue Werk Birth Of Malice erscheint am 7. März 2025 über Napalm Records und heute präsentieren die deutschen Thrash-Metal-Ikonen die dritte Single: „Scumbag Human Race“!
In diesem Song rechnet Schmier mit der Korruption und Verlogenheit der Menschheit ab – der einprägsame Refrain fungiert als gnadenloser Weckruf, während die Band mit voller Wut gegen Ausbeuter und Manipulatoren feuert. Ein brachialer Thrash-Hammer und ein klares Statement, das all jene anspricht, die verzweifelt über den Zustand der Welt sind!
DESTRUCTION über „Scumbag Human Race“:
„Die dritte Single ‘Scumbag Human Race’ ist ein unerbittlicher Steamhammer! Der treibende Groove und die rohe Energie reißen dich direkt in den Moshpit! Der Track wird ein absolutes Monster auf unseren Liveshows sein – dieses Riff wird eure Gesichter zum schmelzen bringen!“
Birth Of Malice Tracklist:
1. Birth Of Malice
2. Destruction
3. Cyber Warfare
4. No Kings – No Masters
5. Scumbag Human Race
6. God Of Gore
7. A.N.G.S.T.
8. Dealer Of Death
9. Evil Never Sleeps
10. Chains Of Sorrow
11. Greed
12. Fast As A Shark
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740060653899.jpg416624redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-20 15:12:552025-02-20 15:12:55DESTRUCTION: Eine fetten Sound hat das kommende Studioalbum „Birth Of Malice“ entfesselt
Die kroatische Folk Metal Band MANNTRA entfesseln heute mit ihrer packenden neuen Single „Unholy Water (Voda)“ erneut ihren düsteren und kraftvollen Sound, der Mystik, Kampfesgeist und Okkultismus vereint! Der Song stammt aus ihrem heiß ersehnten achten Studioalbum Titans, das am 14. März 2025 über Napalm Records veröffentlicht wird.
„Unholy Water (Voda)“ vereint MANNTRAs charakteristische Balkan-Einflüsse mit energiegeladenem Metal. Der Song zieht die Hörer mit einer intensiven und ekstatischen Atmosphäre in seinen Bann, während er durch seinen treibenden Rhythmus und den gezielten Einsatz von Folk-Instrumenten eine Energie, der man sich nicht entziehen kann. Die Lyrics behandeln mit einer düsteren Stimmung und archaischer Bildsprache. Dieses Zusammenspiel schafft eine einzigartige Stimmung und macht den Song zu einem wahren Highlight für Fans des Folk Metal.
Titans Tracklist:
1. Ceremony
2. Titans
3. Teuta
4. The Heart Of The Storm
5. Unholy Water (Voda)
6. Skal (Miracle Of Sound Cover)
7. Higher
8. My Sandman
9. Riders In The Dawn
10. Forgotten pt.1
11. Forgotten pt.2 – The Ritual
12. Nav
MANNTRA überzeugen mit ihrer Fusion aus Balkan-Mystik und unbändiger Energie, die sie auf über sieben mitreißenden Alben und mitreißenden Auftritten auf renommierten Festivals wie dem Wacken Open Air international einen Namen gemacht. Von gefeierten Headliner-Shows bis hin zu gemeinsamen Shows mit Genre-Legenden wie In Extremo haben sie sich zu einer festen Instanz entwickelt und jetzt sind MANNTRA bereit, mit Titans die Welt wieder einmal zu erobern!
MANNTRA über die neue Single „Unholy Water (Voda)“:
„‚Unholy Water‘ bildet mit seinem stürmischen Rhythmus und dem kroatischen ethno-/folk-inspirierten Frauenchor die Kulisse für einen Song, in dem dein Leben auf dem Spiel steht. Wirst du es mit der Dunkelheit des trüben Wassers aufnehmen oder mutig als Krieger deinen Weg weitergehen.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740051522071.jpg12001795redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-20 12:41:342025-02-20 12:41:34MANNTRA: Das kommende „Titans“-Album hat epische Töne in den Äther gefeuert
Diesen Sommer erwartet Thrash-Metal-Fans in Süddeutschland ein absolutes Highlight: Municipal Waste und Death Angel gehen gemeinsam auf Tour und machen Halt in Stuttgart und Friedrichshafen.
PRK DreamHaus Presents
MUNICIPAL WASTE & DEATH ANGEL
20.06.2025 – (DE) Stuttgart, LKA Longhorn Sa.
21.06.2025 – (DE) Friedrichshafen, Caserne Friedrichshafen
Allgemeiner Vorverkauf: Fr. 21.02.2025, 11:00 Uhr
Tickets sind an dieser Stelle erhältlich!
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 haben sich Municipal Waste vom Underground-Geheimtipp zu einer festen Größe in der Thrash-Metal-Szene mit weltweit ausverkauften Shows entwickelt. Von der Wahl ihres Namens, der an eine städtische Entsorgungsbehörde erinnert, bis hin zu ihrem kompromisslosen Sound – Municipal Waste zollen dem Thrash Metal und Crossover der 1980er-Jahre mit voller Hingabe Tribut und halten die Energie und den Geist dieser Ära am Leben.
Als Co-Headliner sind Death Angel mit dabei – eine Thrash-Legende aus der Bay Area, die bereits seit den frühen 1980ern mit halsbrecherischem Tempo, messerscharfen Riffs und kraftvollem Gesang für musikalisches Chaos sorgen. In ihrer jahrzehntelangen Karriere haben sie bereits die Bühnen mit Metal-Größen wie Metallica, Megadeth, Slayer, Exodus, Sepultura, Testament und DevilDriver geteilt und sind nach wie vor eine der beeindruckendsten Live-Bands der Thrash-Szene.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740051341704-scaled.jpg17032560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-20 12:36:092025-02-20 12:36:09MUNICIPAL WASTE und DEATH ANGEL spielen gemeinsame Konzerte im Sommer 2025
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.