Cobra 1981 wurde 1981 in der Stadt Kuortane, Finnland, gegründet. Aufgrund der jahrzehntelangen Lücke ist das Album kein typisches Debüt, aber niemand hat jemals definiert, dass „wenn man über 60 ist, man keine Karriere als Musiker in einer Heavy-Metal-Band beginnen kann“ – warum also nicht? Einige der Songs des Debütalbums sind fast vierzig Jahre alt, andere jünger.

Die aktuelle Besetzung umfasst alle Originalmitglieder. Das jüngste der neuen Mitglieder hat gerade seinen fünfzigsten Geburtstag gefeiert. Der Geist des Albums ist energisch mit hohem Tempo und Gitarrenharmonien. kombiniert mit lauten, hohen filmischen Texten, interpretiert im NWOBHM-Geist. Die Atmosphäre ist zeitweise bedrohlich schwer und auch kraftvolle Balladen sind vorhanden. Das Album wurde live im Studio aufgenommen und die Spannung des Sounds wird mit ein wenig Crunch vermittelt und schmeckt wie ein gelebtes Leben.

ISRC-Codes:

01. Saattaja
02. Kuun Kirkas Valo
03. Elämän pyörteissä
04. Yön kuningatar
05. Yön Salamat
06. Tummat-Pilvet
07. Jengi
08. Unta en saa
09. Vanha kuoma
10. Aamunrusko

Extreme Management Group, (EMG) Senior Artist Manager Damien Mitchell, möchte den aus Thessaloniki (Griechenland) stammenden Melodic Groove & Death Metal-Meister Psyanide in seinem Kader vorstellen und willkommen heißen!!

Nachdem sie gerade im Februar 2024 ihr von der Kritik gefeiertes zweites Album „Vertigo“ in ihrem neuen Zuhause beim Plattenlabel Wormholedeath veröffentlicht haben, liefern sie zusammen mit einem mitreißenden Video zur Single „Future Tense“, Psyanide, epischen, groovigen, melodischen Death Metal für ihre treue Fangemeinde. Psyanide veröffentlichten im Juni 2023 das erste Video und die erste Single von „Vertigo“, dem selbstbetitelten Song des Albums, „Vertigo“, und begeisterten ihre Fans mit der bombastischen Klangwiedergabe, für die Pysaninde bekannt ist und die über 5000 Mal auf YouTube angesehen wurde, in nur wenigen Wochen.“

Zu der Partnerschaft sagt die Band: „Psyanide“ ist hocherfreut über die Zusammenarbeit mit der Extreme Management Group! Wir sind eine fünfköpfige Melodic-Groove-Death-Metal-Band, die mit unserem neuesten Album „VERTIGO!“ die griechische Metal-Szene in Brand gesetzt hat. Jetzt sind wir eine Partnerschaft mit der Extreme Management Group eingegangen, die unermüdlich daran arbeiten wird, unseren wilden Stil und unseren feuriger Klang auf der ganzen Welt zu verbreiten.

EMG Senior Artist Manager Damien Mitchell erklärt: „Ich freue mich riesig, mit Psyanide zusammenzuarbeiten. Diese bescheidenen Jungs bieten ein großartiges Beispiel für hochwertiges Songwriting, bellende, verrückte Vocals, wahnsinnige Gitarrenriff-Raserei, atemberaubende Double-Bass-Galopps, gepaart mit eingängigen Melodien und Brummen

AXEL RUDI PELL wird sein neues Studioalbum „Risen Symbol“ am 14. Juni über Steamhammer/SPV veröffentlichten. Neben Pell selbst sind auf „Risen Symbol“ auch Sänger Johnny Gioeli, Drummer Bobby Rondinelli sowie Ferdy Doernberg (Keyboards) und Volker Krawczak (Bass) zu hören. Die ersten Töne wird das kommende Album am 3. April ausspucken. Die erste Single-Auskopplung wird ‚Guardian Angel‘ heißen.

Die „Risen Symbol“-Tracklist:

1 The Resurrection (Intro)
2 Forever Strong
3 Guardian Angel
4 Immigrant Song
5 Darkest Hour
6 Ankhaia
7 Hell’s On Fire
8 Crying In Pain
9.Right On Track
10 Taken By Storm

AXEL RUDI PELL live:

19.07.24 Augsburg – Spectrum
20.07.24 Pyras – Pyraser Classic Rock Night
26.-28.07.24 Seebronn – Rock Of Ages
31.07.-03.08.24 Wacken – Wacken Open Air
16.-18.08.24 CH-Vallamand – Rock The Lakes

Der legendäre Songwriter und Performer Albert Hammond kehrt mit neuem Album „Body of Work“ und Video zu „Looking Back“ zurück. „Body Of Work“ ist ein wegweisendes Album, das sich jeglicher Kategorisierung widersetzt und geschmeidig Genres, Einstellungen und Perspektiven miteinander verwebt. Von Rock über Folk, Americana, Rhythm and Blues bis hin zu Balladen, von Resignation über Entschlossenheit, Verlust, Erholung, Rückblick bis hin zu Hoffnung für die Zukunft – „Body Of Work“ ist Alberts Reflektion auf seine 50-jährige Musikerkarriere. Es ist die durchdachte Vision eines Künstlers, der die Welt, die ihn umgibt, reflektiert.

Albert: „Die Leute fragen mich, ‚Warum freust du dich, dass du verloren hast? ‚Es geht eben um die Erfahrung, oder? Und woher willst du wissen, ob du gewinnst oder verlierst, wenn du kein Risiko eingehst?“

Schlüssel zum kreativen Prozess war Produzent und Multiinstrumentalist Mathias Roska. „Mathias hatte die Idee, mich in einen Raum mit einem Mikrofon zu setzen und bat mich die Songs einfach zu singen“, erklärt Albert, „so konnte er meine Songs kennenlernen.“

Dei Metaller von RHAPSODY OF FIRE kündigen ihre neue Platte „Challenge The Wind“ an, welches am 31. Mai bei AFM Records erscheinen wird. Mit dem Titeltack machen euch die Mannen Appetit auf die neue Scheibe.

Keyboarder Alex Staropoli produzierte das Album selbst und den Mix übernahm Sebastian Levermann von ORDEN OGAN

Über das Album sagt die Band: „Im Unterschied zu allen früheren RHAPSODY OF FIRE-Scheiben hat das aktuelle Album ausschließlich schnelle Songs und keine einzige Ballade“, verrät Staropoli. So viel Metal wie auf „Challenge The Wind“ gab es bei uns noch nie!“

Über den Titeltrack fährt der Keyboarder fort: „Die Single ist ein weiteres starkes musikalisches Statement der Band. Geschwindigkeit, Energie, Orchestrierungen, messerscharfe Gitarren, fantastische Vocals und Chöre; ein epischer Sound. Macht euch bereit, umgehauen zu werden, das gesamte Album wird euch bis ins Mark erschüttern!“

Die „Challenge The Wind“-Tracklist:

01 Challenge The Wind
02 Whispers Of Doom
03 The Bloody Pariah
04 Vanquished By Shadows
05 Kreel’s Magic Staff
06 Diamond Claws
07 Black Wizard
08 A Brave New Hope
09 Holy Downfall
10 Mastered By The Dark

RHAPSODY OF FIRE sind:

Giacomo Voli (Gesang)
Alex Staropoli (Keyboard)
Roby De Micheli (Gitarre)
Alessandro Sala (Bass)
Paolo Marchesich (Drums)

Mit der ersten Single „Finsterwacht“ präsentieren SALTATIO MORTIS einen Vorgeschmack auf ihr gleichnamiges neues Album, das am 31. Mai erscheint und hier vorbestellt werden kann. Die Veröffentlichung markiert einen Meilenstein in der Evolution des Septetts, das sich über die Jahre stilistisch völlig freigeschwommen hat und nun die musikalische Landschaft ungeachtet aller Genregrenzen erkundet. Das beinahe zehnminütige Werk bildet den Auftakt für ein aufwändiges und medienübergreifendes Albumprojekt inklusive begleitendem Spiel und Roman in Kooperation mit dem Rollenspiel-Klassiker DAS SCHWARZE AUGE. Mit Hansi Kürsch von BLIND GUARDIAN und dem Prager Sinfonieorchester konnten für den Titeltrack gleich zwei renommierte musikalische Institutionen als Feature gewonnen werden, die auf ganz eigene Weise zur epischen Atmosphäre des Songs beitragen.

Sänger Alea: „Wir glauben fest daran, dass es dort draußen nach wie vor Menschen gibt, die auf handgemachte Musik stehen und spüren, wenn etwas mit Herzblut und Leidenschaft gemacht wurde. Mit der ‚Finsterwacht‘ erfüllen wir uns einen ganz persönlichen Traum und folgen unserer Leidenschaft für gute Musik, Fantasy und Abenteuer. Folgt uns auf die Finsterwacht!“

FINSTERWACHT“ Tracklist:
01.⁠ ⁠Finsterwacht (feat. Hansi Kürsch/Blind Guardian)
02.⁠ ⁠⁠Schwarzer Strand (feat. Faun)
03.⁠ ⁠⁠Vogelfrei
04.⁠ ⁠⁠Grimwulf (Interlude)
05.⁠ ⁠⁠Der Himmel muss warten
06.⁠ ⁠⁠Aurelia
07.⁠ ⁠⁠We might be giants (feat. Cristina Scabbia/Lacuna Coil & Peyton Parrish)
08.⁠ ⁠⁠Feuer und Erz
09.⁠ ⁠⁠Genug getrunken (feat. Knasterbart)
10.⁠ ⁠⁠Carry me (feat. Tina Guo)
11.⁠ ⁠⁠Oh treues Herz

AM 28. März erscheint mit „Arson“ das Debut Album der Female Fronted Power Metaller von Fatal Fire! Das Quartett mit Ausnahmesängerin Svenja Rohmann geht dabei aber weniger symphonisch, sondern eher mit einer kleinen Portion Thrash und einer größeren Kelle klassischer Speed Metal Anleihen zu Werke. Als erste Kostprobe gibt es ab sofort das Video zum Song „Kingslayer“. Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei.

// Tracklist //
1. Destruction
2. Ashes Remain
3. Dawn of Fate
4. Crossroads
5. Sea of Damnation
6. Meteorites
7. Kingslayer