Die renommierte norwegische Black/Death-Metal-Band Paracrona hat sich mit Wormholedeath zusammengetan, um ihr hochgelobtes Debütalbum „Sun God“ am 12. April 2024 zu veröffentlichen.

In einer offiziellen Erklärung drückte die Band ihre Begeisterung aus und erklärte: „Liebe Fans und Musikliebhaber, wir freuen uns, einige unglaubliche Neuigkeiten mit euch allen zu teilen! Paracrona ist begeistert, die Veröffentlichung unseres Debütalbums „Sun God“ bekannt zu geben, jetzt in Partnerschaft mit der angesehenen Plattenfirma Wormholedeath. Diese Partnerschaft markiert ein aufregendes Kapitel für uns als Band. Die Zusammenarbeit mit Wormholedeath ermöglicht es uns, „Sun God“ wieder einzuführen, ihm neues Leben einzuhauchen und die Chance zu haben, ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Leidenschaft von Wormholedeath für die Förderung einzigartiger musikalischer Reisen steht im Einklang mit unserer künstlerischen Vision. Gemeinsam wollen wir Musikbegeisterten auf der ganzen Welt „Sun God“ näher bringen. Allen unseren unglaublichen Unterstützern, die uns auf dieser musikalischen Reise als Leitfaden dienten, möchten wir unseren tiefsten Dank aussprechen. Ihr unerschütterlicher Glaube an unsere Musik treibt unsere Leidenschaft an und wir freuen uns, diese aufregende Reise erneut mit Ihnen anzutreten. Bleiben Sie dran für weitere Updates, exklusive Inhalte und Details zum erneut veröffentlichten „Sun God“-Album mit Wormholedeath. Eure anhaltende Unterstützung bedeutet uns alles.“

EXODUS zelebrieren einen riesigen Festivalsommer, der es in sich hat. Beginnend in Griechenland beim Chania Rock Festival, werden die US-Thrash-Metal-Veteranen auf bekannten Festivals in ganz Europa Halt machen! Neben Auftritten beim Tolminator Festival, Barba Negra, Brutal Assualt, Alcatraz, Summer Breeze, Rock The Lakes und mehr (siehe Tourposter), werden sie auch einzelne Clubshows spielen.

26.07. 🇬🇷GR Chania @ Chania Rock Festival
27.07. 🇸🇮SL Tolmin @ Tolminator Festival
29.07. 🇩🇪DE Munich @ Free & Easy Festival
30.07. 🇩🇪DE Hannover @ Musikzentrum
31.07. 🇩🇪DE Hamburg @ Knust
01.08. 🇩🇪DE Dortmund @ Junkyard
02.08. 🇩🇪DE Cham @ L.A.
03.08. 🇸🇰SK Bratislava @ Majestic Club
04.08. 🇷🇴RO Rosnov @ Rockstad Extreme Fest
06.08. 🇭🇺HU Budapest @ Barba Negra
07.08. 🇭🇺CZ Jaromer @ Brutal Assault
08.08. 🇵🇱PL Warsaw @ Progresja
09.08. 🇫🇮FI Kotka @ Dark River Festival
10.08. 🇩🇪DE Büdesheim @ Krawall’O’Rock
11.08. 🇧🇪BE Kortijk @ Alcatraz Festival
12.08. 🇬🇧UK London @ Islington Academy
13.08. 🇳🇱NL Leiden @ Nobel
14.08. 🇩🇪DE Leipzig @ Hellraiser
15.08. 🇩🇪DE Dinkelsbühl @ Summer Breeze
16.08. 🇨🇭CH Cudrefin @ Rock The Lakes
17.08. 🇫🇷FR Carhaix @ Motocultor
19.08. 🇮🇹IT Crescia @ Festa Radio Onda D’Urto

Mit „PERSONA NON GRATA“, veröffentlicht am 19. November 2021 über Nuclear Blast, beeindrucken sie weiterhin mit ihrer Intensität und Vielseitigkeit.

Wörtlich übersetzt bedeutet PERSONA NON GRATA „eine unwillkommene“ oder „inakzeptable“ Person. Das Album berührt Themen des modernen gesell- schaftlichen Ekels und der Degradierung.

„Die Leute, die dich anekeln, schneide sie raus, wie Krebs“, erklärt Gitarrist Gary Holt. „Wer ist diese Person? Das kann jeder sein. Das bleibt dem Hörer überlassen. Wer ist ‚Persona Non Grata‘ für sie?“

Gary Holt zu Exodus:

„Als Band bin ich super dankbar. Ich habe eine Menge Dinge auf der Welt gesehen und wir sind immer noch eine Band, die sich liebt, sich gegenseitig den Rücken freihält und wirklich gerne miteinander abhängt“, erklärt Holt. „Nimm es, wie du willst, aber ich bin der größte Fan dieser Band. Wir schreiben Songs, die uns in Wallung bringen sollen – deshalb ist es immer noch heavy.“

Die Death-Metaller von INGESTED werden im April ihr neues Album „The Tide Of Death And Fractured Dreams“ über Metal Blade am 5. April auf den Markt bringen. Mit ‚Pantheon‘ gibt es auch einen genialen Song auf die Ohren

Frontmann Jason Evans verrät über den Song: „Ich schrieb den Song, als ich gerade an einem schweren Fall von Hochstapler-Syndrom litt. Wir haben all diese großen Touren mit all diesen riesigen Bands gespielt. Bands, die unsere Idole waren, als wir aufwuchsen. Und nun stehen wir sozusagen an der Seite von Giganten. Es geht darum, sich zu fragen, ob man wirklich dazugehört, ob man gut genug ist. Bin ich dazu in der Lage, mit meinen Kumpels mitzuhalten? Kann ich die Fußstapfen meiner Idole füllen, wenn sie einmal weg sind? Verdiene ich das?“

Evans sagt über den Titel weiter: „Es ist im Grunde eine Metapher dafür, dass man versucht, durchs Leben zu kommen und eine Karriere zu verfolgen, inklusive aller Hürden, die sich dir in den Weg stellen.“

INGESTED sind:

Jason Evans – Gesang
Sean Hynes – Gitarre und Backing Vocals
Lyn Jeffs – Drums

Honeymoon Suite melden sich zurück und besser als je zuvor mit einem schillernden neuen Video zu ihrem Track „Tell Me What You Want“ welcher auf der aktuellen Scheibe „Alive“ enthalten ist. Der Song ist genauso wie das Video ‚Brandheiss’🔥

Das Album könnt ihr an dieser Stelle beziehen. Tauvjt ein in eine faszinierende Klangwelt.

Das finnische Modern-Melodeath-Kraftpaket Numento veröffentlicht die Debütsingle ihres kommenden dritten Albums mit einem Musikvideo. „The Solipsist“ ist ein aggressiver Track, der Numentos schweren und einzigartigen Sound vorstellt und brutale Schreie mit unheimlichem melodischem Gesang kombiniert. Die Geschichte des Liedes dreht sich um einen Protagonisten, der in seinem Fantasiereich gefangen ist, wo er sich in der Einsamkeit als allmächtig sieht, andere nachahmt, aber nur seine eigene Existenz im Epizentrum von allem versteht.

Numento:

Atte Asikainen – guitar & backing vocals
Katri Hiovain-Asikainen – vocals & kantele
Simo Mattila – bass
Aleksi Vehmassalo – guitar
Mikko Virtanen – drums

Am 26. April kommt bei Napalm Records das neue Studioalbum „Humanoid“ der legendären Hardrocker von ACCEPT auf den Markt. Mit dem Titeltack machen euch die Mannen Appetit auf das kommende Werk. Andy Sneap hat das Album in seinen Backstage Recording Studios in Derbyshire, UK produziert

Die Band sagt über den Song: „Der Song spielt mit dem omnipräsenten Thema der Künstlichen Intelligenz (KI). Auf eine seltsame Art und Weise sind wir in sehr bewegte und aufregende Zeiten eingetreten… Die digitale Revolution hat enorme Auswirkungen, wahrscheinlich größer als alles, was die Menschheit jemals gesehen hat. Die industrielle Revolution war gewaltig, aber das hier könnte noch größer sein und wir stehen erst am Anfang. Ich habe ein wenig Angst, dass das Menschliche bei all dem verloren gehen und beiseite geschoben werden könnte. Der Song ist sehr eindringlich und provokant!“

Desweiteren werden ACCEPT auf eine große Europatour gehen, die zunächst im Sommer auf den Festivalbühnen stattfinden und im Anschluss mit einigen Hallen- und Club-Konzerten im Oktober und November fortgeführt werden. Die Termine findet ihr weiter unten.

Gitarrist Wolf Hofmann verrät: „Ich bin extrem zufrieden mit „Humanoid“. Das Album verströmt eine großartige Energie! Mit Andy Sneap zu arbeiten, dem besten Metal-Produzenten überhaupt, hat erneut sehr viel Spaß gemacht! Wir sind ein großartiges Team. Wir alle lieben das neue Album und freuen uns darauf, es live zu präsentieren! Hoffentlich wird es unseren Fans so gut gefallen wie uns.“

Die „Humanoid“-Tracklist:
1 Diving Into Sin
2 Humanoid
3 Frankenstein
4 Man Up
5 The Reckoning
6 Nobody Gets Out Alive
7 Ravages Of Time
8 Unbreakable
9 Mind Games
10 Straight Up Jack
11 Southside Of Hell

ACCEPT auf „Humanoid“-Tour:
20.07.2024 Pyras – Pyras Open Air
31.07.2024 – 03.08.2024 Wacken – Wacken Open Air
02.11.2024 CH-Lausanne – Les Docks
03.11.2024 CH-Zürich – Komplex
05.11.2024 Saarbrücken – Garage
06.11.2024 Oberhausen – Turbinenhalle
07.11.2024 Langen – Stadthalle
09.11.2024 AT-Wien – Simm City
12.11.2024 München – Backstage
13.11.2024 Berlin – Huxleys
15.11.2024 Neu-Ulm – Ratiopharm Arena
16.11.2024 Geiselwind – Eventcenter
21.11.2024 Bremen – Aladin

Nach fast 20 Jahren melden sich Balance Of Power mit einem neuen Album zurück. Von dem kommenden Werk, welches auf den glorreichen Namen „Fresh From The Abyss“ hört, wurde der frische Track ‚Abyss‘ entfesselt, welchen ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen könnt. Das Album wird am 19. April bei Massacre Records erscheinen.

Tony Ritchie verrät über den Song: „Es ist ein Song über die Entschlossenheit, sich der Welt zu stellen. Aufzustehen und dem Leben ins Gesicht zu schreien. Wir alle haben in den letzten Jahren einige schwierige Dinge durchgemacht, die vielleicht unsere Sinne getrübt haben, also atme tief durch und hol dir etwas vom Leben. Der vollständige Titel des Songs war ‚Fresh From The Abyss‘, was nun auch der Albumtitel ist. Die Phrase stammt aus einem falsch gehörten Text der Band In This Moment, ich kann mich nicht mehr erinnern, welcher Song es war, aber als ich den Text nachschaute, war es ganz anders als das, was ich gehört hatte. Ich liebe die Schlichtheit des Gitarrenriffs. Es funktioniert einfach so gut.“

Die „Fresh From The Abyss“-Tracklist:

1 Last Man Down
2 Never Be Here Again
3 Monster
4 Rage Of Ages
5 Abyss
6 Velocity
7 Deadlands
8 One More Time Around The Sun

Mit ‚Bittersweet Dreams‘ kündigen die Jungs von NIGHT LASER ihr neues Album „Call Me What You Want“ an, welches über STEAMHAMMER/SPV am 24. Mai erscheinen wird.
Produziert wurde die Scheibe von Dirk Schlächter. Mix und Mastering übernahm Eike Freese.

Basser Robert Hammers lässt über das kommende Album verlauten: „Im Unterschied zu unseren bisherigen Scheiben haben wir diesmal die Ideen und Visionen aller Beteiligten in einen Topf geworfen, die Zutaten kräftig umgerührt, und dann im Studio das Beste aus jedem Einzelnen herausgeholt. Dadurch sind die Songs noch vielseitiger und facettenreicher geworden. In unserem Fall war es absolut hilfreich, so viele verschiedene Köche am Start zu haben.“

Neben den Bandgründern/Brüdern Benno (Gesang) und Robert Hankers (Bass) komplettieren die Neuzugänge Felipe Zapata Martinez, Vincent Hadeler (beide Gitarre) und Schlagzeuger Ingemar Oswald die Band.

Die „Call Me What You Want“-Tracklist:

1 Bittersweet Dreams 3:27
2 Way To The Thrill 4:43
3 No More Changes 3:09
4 Don’t Call Me Hero 5:18
5 Law Of The Vulture 5:29
6 Laser Train 3:32
7 Travelers In Time 5:42
8 Captain Punishment 4:49
9 Fiddler On The Roof 9:27
10 Thin Ice 3:07 (Bonustrack CD-Version)
11 Über-Alman 3:51 (Bonustrack CD-Version)

Viel Spaß mit NIGHT LASER und ‚Bittersweet Dreams

The Eternal werden ihr siebtes Album >>Skinwalker<< über Reigning Phoenix im Juni 2024 veröffentlichten. Mit der ersten Single 'Death Like Silence' werdet ihr am 12. April einen ersten Eindruck in das kommende Album werfen können. Schlagzeuger/Perkussionist Jan Rechberger sagt: „Ich bin absolut begeistert, bekannt geben zu können, dass THE ETERNAL mit unserem neuesten Werk mit dem Titel „Skinwalker“ zur Reigning Phoenix Music-Familie gestoßen ist. In die Entstehung dieser Platte wurde viel Hingabe und harte Arbeit gesteckt und wir sind unheimlich aufgeregt, dies der Welt vorzustellen.“ Gitarrist Richie Poate fährt fort: „Diese Platte ist der Höhepunkt zweijähriger Arbeit auf zwei Kontinenten. Die Besetzung von THE ETERNAL ist die stärkste seit der Gründung der Band und wir sind stolz darauf, eng mit den Heavy Metal Betreuern bei Reigning Phoenix Music zusammenzuarbeiten. Wir hoffen, dass Sie beim Anhören dieser neuen Platte genauso viel Freude haben, wie wir bei der Erstellung hatten. Hört rein!" Niclas Etelävuori (Bass) sagt: „Ich freue mich sehr, die Neuigkeiten zu unserem kommenden Album „Skinwalker“ zu teilen. Wir haben Herz und Seele in die Erstellung dieses Albums gesteckt und ich könnte nicht stolzer auf das sein, was wir geschaffen haben. Dies Das Album ist ein Beweis für unsere gemeinsame Leidenschaft für unsere Musik. Die Zusammenarbeit mit Reigning Phoenix Music verleiht dieser Veröffentlichung eine zusätzliche Spannung.“ „Wir freuen uns außerordentlich, Teil der RPM-Familie und ihrer erstaunlichen Künstlerliste zu werden. Wir haben sehr hart gearbeitet, um hierher zu kommen, und können es kaum erwarten, unser erstes Angebot auf dem Label zu veröffentlichen. Es sind sehr aufregende Zeiten mit viel großartiger Musik.“ voraus!" schließt Sänger/Gitarrist Mark Kelson. Die RPM A&R-Vertreterin der Band, Ute Linhart, fügt hinzu: „Wir alle bei Reigning Phoenix Music sind begeistert, dieses kreative finnisch-australische Kraftpaket in unserer musikalischen Familie begrüßen zu dürfen. Ganz zu schweigen davon, dass Schlagzeuger Jan Rechberger die Gruppe davon überzeugt hat, viele weitere Angebote an sie weiterzugeben. Er schenkt unserem Kader neben seinem Hauptauftritt bei AMORPHIS weiterhin sein Vertrauen.“

Die Walisischen Rocker von Powell-Payne, eine dynamische vierköpfigen Band aus West Wales, Großbritannien, hat bei Frontiers Music angeheuert. Mit ‚Distance Between Us“ wurde auch ein neuer Song in der frischen Besetzung veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dahe schnell das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Powell-Payne wurde 2022 von den Gründungsmitgliedern Mark „Penfold“ Powell (Ex-Schlagzeuger von Psycho Kiss) und Adam Payne (ehemaliger Sänger von Airrace) gegründet. Die Reise von Powell-Payne begann mit einem einzigen Ziel: einen von Herzen kommenden Song zu kreieren, der ihren Verlorenen Geliebten gewidmet ist.

Zusammen mit ihren lieben Freunden Adam Davies an der Gitarre und Steve Leyshon an den Keyboards erkannte Powell-Payne schnell die Magie ihrer Zusammenarbeit und beschloss, gemeinsam ein komplettes Albumprojekt in Angriff zu nehmen. Powell-Payne erweitert ihr Lineup um die außergewöhnlichen Talente Aydan Watkins an der Gitarre und Alex Anderson an der Bassgitarre und ist bereit, die Welt mit ihrem elektrisierenden Sound zu rocken!