SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
News, Sports

EC Kassel Huskies – Deutliche Niederlage im Testspiel gegen Weißwasser

Für das fünfte Vorbereitungsspiel auf die neue Saison reisten die Huskies zu den Füchsen in die Lausitz. Damit trafen sie auf das einzige Team, welches die Nordhessen in der letzten Saison in der Hauptrunde dreimal schlagen konnte. Brandon Maxwell bekam nach dem Derby am Freitag eine Pause. Kristian Hufsky stand für die Huskies zwischen den Pfosten, Phillip Maurer nahm auf der Bank Platz. Die erste Strafe des Spiels wurde nach anderthalb Minuten ausgesprochen. Steven Seigo musste wegen Beinstellens auf der Strafbank Platz nehmen. Gleich dieses erste Powerplay konnten die Füchse für sich nutzen und den ersten Treffer erzielen. Lane Scheidl ließ mit seinem Schuss Hufsky keine Chance und es stand 0:1 aus Sicht der Gäste (3.). Zwar waren die Huskies dann wieder vollzählig, wurden aber erneut von den Gastgebern eiskalt überrumpelt. Gerade einmal 2:51 Minuten waren gespielt, da traf Jarvelainen das zweite Mal für die Lausitzer. Nur 25 Sekunden lagen zwischen den beiden Treffern.

In der Folge erarbeiteten sich die Huskies ein Chancenplus. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte in der 8. Minute Yannik Valenti. Die Scheibe ging aber nach einer Rettungstat von Füchse Verteidiger Kaiser nur ans Außennetz. Eine eigene Überzahl ab der 10. Minute wussten die Kasseler nicht in Zählbares umzumünzen. Weidner und Ahlroth scheiterten beide am souveränen Lausitzer Keeper Stettmer. Auch aussichtsreiche Torchancen im fünf gegen fünf durch erneut Ahlroth (14.), Dotter (15.) und Valenti (16.) fanden nicht den Weg über die Torlinie. Zwei Minuten vor der Pausensirene verhinderte dann Hufsky in einer brenzligen Situation vor dem Kasseler Kasten den dritten Gegentreffer, so dass die Huskies mit zwei Toren Rückstand in die Kabine gingen. Auch im Mitteldrittel erwischten die Gastgeber wie auch schon im ersten Drittel den besseren Start. Hufsky stand einige Male im Fokus, konnte aber zunächst einen weiteren Gegentreffer verhindern. Die Partie wurde hitziger. Zunächst gerieten Seigo und Breitkreuz aneinander und lieferten sich einen Faustkampf (27.). Beide mussten für fünf Minuten in die Kühlbox. Wenige Sekunden später traf es dann Husky Andrew Bodnarchuk, der wegen Hakens eine Strafe kassierte. Wieder waren die Lausitzer dann in Überzahl erfolgreich und zogen auf 3:0 davon. Coughler traf freistehend aus der Distanz. Kaum waren die Nordhessen wieder komplett, gab es auch schon den nächsten  Faustkampf. Dieses Mal zwischen Mieszkowski und Bohac. Und wieder mussten die Gäste danach in Unterzahl ran. Insgesamt war die Partie nun zerfahren. Durch die vielen Unterbrechungen und Strafzeiten fanden die Huskies nicht richtig ins Spiel. In der 32. Minuten gab es eine erneute Unterzahlsituation für die Schlittenhunde. Doch dieses Mal jubelten zunächst die Huskies, als Louis Brune nach einem Pass von Keussen auf und davon zog und mit einem Mann weniger den ersten Treffer der Nordhessen erzielte (33.). Doch auch der Anschlusstreffer ließ die Nordhessen nicht besser ins Spiel kommen. Noch im selben Powerplay erzielte Breitkreuz das 4:1 und stellte den alten drei Tore Abstand wieder her (34.). Noch deutlicher machte dann Louis Anders die Sache für die Lausitzer alser in doppelter Überzahl zum 5:1 traf (37.).

Auch im Schlussdrittel gab es ein ähnliches Bild. Die Huskies verbuchten zwar dieses Mal die erste Torchance durch Korte für sich, doch es trafen die Hausherren. Van der Ven war per Direktabnahme für die Füchse zum 6:1 erfolgreich (43.). Nur wenige Sekunden später mussten die Schlittenhunde schon wieder in Unterzahl ran. Einen erneuten Gegentreffer mussten sie nicht hinnehmen, doch das Spiel war zu diesem Zeitpunkt schon entschieden. Am 1:6 Rückstand änderte sich nichts mehr, auch wenn die Huskies sich nun wieder einige Chancen erarbeiten konnten. In der 56. Minute scheiterte Brune nach einem schönen Solo am starken Füchse Goalie Stettmer. Die Füchse brachten ihre deutliche Führung souverän über die Zeit und gingen als verdiente Sieger des Vorbereitungsspiels vom Eis.

 

Lausitzer Füchse – Kassel Huskies 6:1 (2:0/3:1/1:0)

Tore:

1:0 (2:27 min) Scheidl, Lane (Dove McFalls, Samuel, Ruopp, Sam)/PP1

2:0 (2:52 min) Jarvelainen, Ville (Makitalo, Roppe)

3:0 (27:47 min) Coughler, Jake (Jarvelainen, Ville/)PP1

3:1 (32:21 min) Brune, Louis (Keussen, Joel)/SH1

4:1 (33:50 min) Breitkreuz, Clarke (Kaiser, Rio)/PP1

5:1 (36:57 min) Anders, Louis (Jarvelainen, Ville, Makitalo, Roppe)/PP2

6:1 (43:00 min) van der Ven, Justin (Dove Mc Falls, Samuel

4. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-04 07:30:162023-09-03 20:00:43EC Kassel Huskies – Deutliche Niederlage im Testspiel gegen Weißwasser
News, Sports

EC KASSEL HUSKIES – Testspielsieg im Hessenderby gegen Frankfurt

Das Testspiel beim südhessischen Erstligisten Löwen Frankfurt konnten die Kassel Huskies am Freitagabend nach einer überzeugenden Leistung mit 2:4 (0:0, 2:2, 0:2) für sich entscheiden. In der mit über 4600 Zuschauern gut gefüllten Frankfurter Eissporthalle zeigten die Schlittenhunde einen beherzten Auftritt und erarbeiteten sich die beiden ersten Chancen der Partie durch Tomas Sykora (3.) und Samuel Dotter. Dann stand Huskies-Keeper Brandon Maxwell im Fokus, der mit zwei sehenswerten Paraden gegen Brace und Cramarosa nach einem Konter der Löwen zur Stelle war. Auch gegen Breitkreuz, nach sehenswertem Solo, war der Kasseler Zerberus auf dem Posten. Die spielerische Überlegenheit der mannschaftlich geschlossen auftretenden Huskies produzierte auch
zwei Überzahlgelegenheiten. Zunächst musste der Ex-Husky Nathan Burns wegen Stockschlag auf der Strafbank Platz nehmen, Yannik Valenti per Direktabnahme und kurz darauf Max Faber mit einem Direktschuss hatten zwei große Gelegenheiten, die Huskies in Führung zu bringen. Das zweite Überzahlspiel ließen die Nordhessen ebenfalls ungenutzt. Die beste Chance hatte Alec Ahlroth, der aus dem hohen Slot Keeper Cannata prüfte.

Eine eigene Unterzahl verteidigten die Jungs von Bo Subr erfolgreich. Zunächst musste McMillan in die Kühlbox. Nach einem Haken durch Sam Dotter mussten die Huskies kurzzeitig in doppelter Unterzahl agieren. Einmal mehr war es Brandon Maxwell der eine Großchance vereitelte. Mit vier Mann hatten die Schlittenhunde sogar eine große Kontergelegenheit. Darren Mieszkowski bediente den mitgeilten Carson McMillan der knapp an Cannata scheiterte. Mit einem 0:0 endete das erste Drittel, dass zwischen den beiden hessischen Teams keinen Klassenunterschied erkennen ließ. Das zweite Drittel begann aus Huskies Sicht ähnlich schwungvoll. In der 24. Minute musste Rylan Schwartz in der Kühlbox Platz nehmen. Das Powerplay blieb ebenfalls ungenutzt. Direkt nach überstandener Überzahl trafen die Löwen zum ersten Mal ins Netz. Joseph Cramarossa ließ Gäste-Keeper Maxwell keine Chance (26.). Die Huskies zeigten sich davon gänzlich unbeeindruckt und drückten direkt wieder auf das Gaspedal. Unter dem Jubel der lautstarken Kasseler Fans war es Yannik Valenti, der im Gewühl vor dem Frankfurter Tor am schnellsten schaltete und den Puck über den Löwen-Goalie in die Maschen drosch (28.). Ein erneutes Überzahlspiel der Huskies blieb ungenutzt. In der 31. Minute bot sich den Kasselern eine erneute Powerplaygelegenheit. Wieder gelang es den Huskies schnell in die gewünschte Formation zu gelangen und Torabschlüsse zu produzieren. Aber Cannata war auf dem Posten. Direkt im Anschluss fanden sich die Huskies in numerischer Unterlegenheit wieder. Hans Detsch musste auf der Strafbank Platz nehmen. Die Löwen suchten schnelle Abschlüsse, scheiterten aber am ausgezeichnet aufgelegten Maxwell. Bei einem Distanzschuss von Verteidiger Lua Niehus war der Kasseler Keeper allerdings machtlos. Bei verdeckter Sicht hatte er keine Chance den Kracher von der blauen Linie zu parieren (36.). Und wieder hatten die Nordhessen eine direkte Antwort parat. Das Tor der Löwen war noch nicht verkündet, da klingelte es zum
zweiten Mal im Frankfurter Kasten. Tomas Sykora verwertete eine sehenswerte Kombination über Carson McMillan und Louis Brune zum erneuten Ausgleich (37.). Kurz vor Drittelende zogen die Schlittenhunde erneut das Tempo an und setzten die Frankfurter Hintermannschaft unter Druck. Der von den zahlreich mitgereisten Kasseler Fans ersehnte Führungstreffer blieb zunächst aus.

Der Schlussabschnitt begann mit viel Laufarbeit der Huskies, die mit ihrem intensiven Forechecking ein effektives Aufbauspiel der Gastgeber unterdrückten. Der Einsatz zahlte sich aus, als abermals Yannik Valenti auf Zuspiel von Joel Lowry in der 45. Minute für die erste Führung der Blau-Weißen sorgte. Nach dem Führungstreffer behielt Kassel das Ruder in der Hand, verteidigte konsequent in der eigenen Zone und zeigte sich kontergefährlich. Die Pucks, die den Weg aufs Kasseler Gehäuse fanden, wurden von Maxwell gestoppt. Der Kasseler Goalie strahlte viel Ruhe aus und lieferte einen überzeugenden Auftritt. Nach einer fragwürdigen Strafe gegen Frankfurt flogen die ersten Gummihühner auf das Frankfurter Eis. Und diesmal schlugen die Huskies aus der numerischen Überlegenheit Kapital. Alec Ahlroth netzte auf Zuspiel von Steven Seigo zur 4:2 Führung ein (52.). Anschließend gaben die Schlittenhunde den Frankfurtern kaum noch Räume und hielten die Löwen-Angreifer mit mannschaftlicher Geschlossenheit aus der gefährlichen Zone vor dem eigenen Tor. In der 53.Minute musste Markus Freis an alter Wirkungsstätte wegen unkorrekten Körperangriffs zwei Minuten in die Kühlbox und es wurde noch einmal gefährlich. Die Huskies zeigten über die gesamte Partie ein sehenswertes Penalty-Killing. Wenn es für die Löwen dann doch mal einen gefährlichen Abschluss gab, war Maxwell auf dem Posten, unter anderem gegen Cody Kunyk aus kürzester Distanz. Knapp drei Minuten vor Spielende zogen die Löwen ihren Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers, versäumten es aber, wirkliche Großchancen zu kreieren, die Huskies verteidigten die Führung mit Mann und Maus und gingen im prestigeträchtigen Hessenderby als Sieger vom Eis.

Tore: 1:0 Cramarossa (26. Min.), 1:1 Valenti (28. Min.), 2:1 Niehus (36. Min.), 2:2 Sykroa (37. Min.), Valenti
(45. Min.), Ahlroth (52. Min.)

2. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-02 07:30:212023-09-03 20:16:38EC KASSEL HUSKIES – Testspielsieg im Hessenderby gegen Frankfurt
Kommende Alben, News

Gods Of Gaia – Das kommende Album „As Daylight Dies“ kündigt sich lautstark an

Das Orchester-Death-Metal-Kollektiv Gods of Gaia hat offiziell einen Vertrag mit Wormholedeath unterzeichnet. Die Zusammenarbeit bereitet die Bühne für die Veröffentlichung ihres Albums „As Daylight Dies“, am 13. Oktober 2023. Mit dem nachfolgenden Musikvideo macht euch die Band Hunger auf mehr.

Über die Zusammenarbeit mit Wormholedeath sagte die Band: „Als wir Gods of Gaia gründeten, waren wir eigentlich nicht auf der Suche nach einem Label. Aber jetzt sind wir froh, dass Wormholedeath auf uns aufmerksam geworden ist. Wormholedeath wird unser erstes Label in dieser Konstellation sein.“ , und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mal sehen, was die Zukunft bringt.“

„Wir sind ein anonymes Kollektiv von Musikern und Komponisten aus aller Welt. Einige sind aus anderen Projekten bekannt, andere sind völlig unbekannt. Die Namen unserer Mitglieder sollen keinen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg des Projekts haben. Die Musik spricht für sich. Geld und Ruhm bedeuten uns nichts. Dieses Projekt wurde nicht auf der Grundlage der Erreichung eines materialistischen Ziels ins Leben gerufen. Die Musik und die Botschaft sind das, was zählt. Sei frei von deiner Wut, sprich, was dir durch den Kopf geht, und zerstöre, was dich zerstört“, erklärt die Band weiter.

Tracklist
01 Intro
02 Bow to me
03 I want out
04 As daylight dies
05 Interlude
06 The Redeemer
07 Concerto
08 Downfall
09 Conscience
10 Schicksal (Opera)
11 Our Time (Bonus)

1. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-01 12:53:372023-09-01 12:53:37Gods Of Gaia – Das kommende Album „As Daylight Dies“ kündigt sich lautstark an
Kommende Alben, News

Autopsy – Das neue Album „Ashes, Organs, Blood And Crypts“ soll im Oktober erscheinen

Die Mannen von AUTOPSY melden sich am 27. Oktober mit ihrer neuen Scheibe „Ashes, Organs, Blood And Crypts“ über Peaceville Records zurüc. Von dem kommenden Werk wurde mit „Morbidity Triumphant“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch den Teaser an, denn der gibt einen ersten Eindruck von dem kommenden Werk preis. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Wes Benscoter.

Die „Ashes, Organs, Blood And Crypts“-Tracklist:

01 – Rabid Funeral
02 – Throatsaw
03 – No Mortal Left Alive
04 – Well Of Entrails
05 – Ashes, Organs, Blood And Crypts
06 – Bones To The Wolves
07 – Marrow Fiend
08 – Toxic Death Fuk
09 – Lobotomising Gods
10 – Death Is The Answer
11 – Coagulation

1. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-01 12:47:102023-09-01 12:47:10Autopsy – Das neue Album „Ashes, Organs, Blood And Crypts“ soll im Oktober erscheinen
Kommende Alben, News

VERDERBNIS – Das kommende „Paria“-Album hat heftige Töne entfesselt

Am 22. September erscheint das Debut Album der deutschen Melodic Black Metaller von VERDERBNIS. Produziert von Torsten Sauerbrey (Atomwinter, Kambrium, Dark At Dawn, Burden of Grief) erwarten euch bei einer Spielzeit von gut 50 Minuten 9 Songs voller starker Melodien, unvergesslichen Riffs, melodisch gefühlvoller Gitarrenarbeit und gleichzeitig roher musikalischer Brutalität und Kompromisslosigkeit. Mit „Walking Through Forgotten Forests“ gibts ab sofort eine erste musikalische Kostprobe auf dem MDD YouTube Kanal! Die finale Tracklist des Albums findet ihr ebenfalls anbei. Die Record Releaseshow findet bereits am 16. September im Rahmen des Pestfest im Second Home in Baunatal statt

// Tracklist //
1. I Am The Wolf
2. Venemous Embrace
3. Walking Through Forgotten Forests
4. Paria
5. Lebenswinters Wanderschaft
6. Des Kranichs Flug
7. Dusk Maiden
8. Ein Wind Flüstert den Tod
9. Satanizer Terrorizer

1. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-01 09:48:112023-09-01 09:48:11VERDERBNIS – Das kommende „Paria“-Album hat heftige Töne entfesselt
Kommende Alben, News

Generation Steel – Lautstark kündigt sich das kommende „Lionheart“-Album an

Das neue Werk von GENERATION STEEL trägt den Titel „Lionheart“ und wird am 27.10.2023 bei EL PUERTO RECORDS erscheinen. Als Vorbote des erneut von Uwe Lulis (ACCEPT) produzierten Albums stellt die Band heute das erste Video „Bloodrage“ vor. Parallel dazu ist die hessische Band auch Live unterwegs und präsentiert die Termine der kommenden Tour mit MANIMAL und MENTALIST.

GENERATION STEEL zeigen sich selbstbewusst: Ziel des neuen Albums war es, die Songs noch interessanter und dynamischer zu gestalten, clevere Arrangements zu liefern und auf das erste Album einen draufzusetzen.

Tracklist „Lionheart“

01. Baptized in Sorrow
02. Bloodrage
03. Lionheart
04. Executor
05. Wastelands
06. The Lost and the Damned
07. Forevermore
08. The Ripper
09. Left Alone
10. United

Tourdaten
17.11.23 Manimal | Essen | Don’t Panic
18.11.23 Manimal | Siegburg | Kubana
19.11.23 Manimal | Kassel | Goldgrube
21.11.23 Manimal | Mannheim | 7er-Club
22.11.23 Manimal | München | Backstage
23.11.23 Manimal | Nürnberg | Cult
24.11.23 Manimal | Selb | Rockclub Nordbayern
25.11.23 Manimal | Hanerau-Hademarschen | Hardemarscher Hof
26.11.23 Manimal | Bree | Ragnarok

31. August 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-08-31 18:07:422023-08-31 18:07:42Generation Steel – Lautstark kündigt sich das kommende „Lionheart“-Album an
Kommende Alben, News

Airstrike – Mit rockigen Tönen geht das kommende „Red Born Reborn“-Album an

Am 01.September erscheint „Red Born Reborn“, das Debütalbum der hessischen Classic Rocker von Airstrike über Nauntown Music im Handel. Die Band bietet feinsten und modernen Classic-Rock, der nichts auslässt. Mit ‚Rollin‘ gibt es die nächste Breitseite der nordessischen Jungs. Es geht um Love, Peace und natürlich Rock’N’Roll, da darf natürlich auch eine gehörige Portion „Badasserie“ nicht fehlen.

AIRSTRIKE kommentieren voller Vorfreude: Mit der letzten Single “Rollin’” hauen wir als letzten Teaser noch einen groove getriebenen Happen hinten drauf. Diese Nummer zeigt musikalisch bereits, worum es auch lyrisch geht. Wir sind alle Vier keine unbeschriebenen Blätter und haben bereits einige Erfahrungen in Zusammenhang mit Rock’N’Roll und den damit einhergehenden Eskapaden gesammelt. „Rollin’“ ist daher ein wilder Road Trip aus Anekdoten, die wir bereits erleben durften und mussten. Wir sind gespannt was noch alles folgt.
Bis dahin “Nights on fire, yeah we’re Rollin’…”

Die Red Born Reborn“ Tracklist:

1. Intro
2. One In A Million
3. Rollin‘
4. Tutankhamun
5. Beyond The Way
6. Really Liked You
7. Love Me, Break Me
8. On My Feet
9. Crazy Side
10. I Wanna Rock

31. August 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-08-31 18:01:382023-08-31 18:01:38Airstrike – Mit rockigen Tönen geht das kommende „Red Born Reborn“-Album an
Kommende Alben, News

Primal Fear – Mit fetten Tönen geht das kommende „Code Red“-Album auf die Releasegerade

Am 1. September wird mit „Code Red“ das neue Album der Metaller von PRIMAL FEAR über Atomic Fire Records erscheinen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit „Cancel Culture“ ein fetter Track entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher nutz das nachstehende Musikvideo oder hört euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen an. Bassist Mat Sinner produzierte die Scheibe zusammen Sänger Ralf Scheepers und Gitarrist Tom Naumann dabei. Mix und Mastering übernahm Jacob Hansen in dessen Hansen Studios in Dänemark. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Stan W. Decker. Dem noch nicht genug, denn mit dieser Scheibe geht es dann auch auf Tour in diesem Jahr. Am Release Tag startet die Tour in Stuttgart. Den letzten Termin in Deutschland könnt ihr dann in der Batschkapp Frankfurt erleben.

Tracklist:
1. Another Hero
2. The Flood
3. Deep In The Night
4. Cancel Culture
5. Play A Song
6.The World Is On Fire
7.Their Gods Have Failed
8.Steelmelter
9.Raged By Pain
10. Forever
11. Fearless

PRIMAL FEAR sind:
Ralf Scheepers – Vocals
Mat Sinner – Bass
Alex Beyrodt – Guitar
Tom Naumann – Guitar
Michael Ehré – Drums
Magnus Karlsson – Guitar

PRIMAL FEAR + THE UNITY live:

01.09.23 Stuttgart – Im Wizemann (Halle)
02.09.23 Memmingen – Kaminwerk
03.09.23 Naila – Frankenhalle
05.09.23 München – Backstage (Werk)
06.09.23 Bochum – Zeche
07.09.23 Frankfurt – Batschkapp
09.09.23 CH-Sion – Le Port Franc
10.09.23 CH-Pratteln – Konzertfabrik Z7

31. August 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-08-31 17:10:202023-08-31 17:10:20Primal Fear – Mit fetten Tönen geht das kommende „Code Red“-Album auf die Releasegerade
Kommende Alben, News

SILENT SKIES – Mit genialen Tönen geht das kommende Dormant“-Album auf die Releasegerade

Mit ‚Reset‘ gibt es nun den nächsten Song der Metaller von SILENT SKIES auf die Ohren. Der Song gehört zum kommenden „Dormant“-Album, welches am 1.September über Napalm Records erscheinen wird

Über den Song sagt die Band: „Unsere dritte Single ‚Reset‘ aus dem Album Dormant beschäftigt sich mit Fragen der Identität und des inneren Geistes. Viele von uns kämpfen mit Gefühlen der Unzufriedenheit, einem Mangel an innerem Frieden und dem Druck, gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen. Der Weg der Selbstverwirklichung ist schwierig und sowohl äußere als auch innere Kräfte arbeiten gegen uns. Jeder Tag bringt neue Hindernisse mit sich, während wir nach Gelassenheit und Zielstrebigkeit streben. „Reset“ dient als introspektive Betrachtung, als offene und ungefilterte Reflexion unserer tiefsten existenziellen Sorgen und, was am wichtigsten ist, als Aufruf, unser wahres Selbst wiederzuentdecken, zu revitalisieren und wieder mit ihm in Verbindung zu treten.“
Die „Dormant“-Tracklist:

Construct
New Life
Churches
Just Above The Clouds
Reset
Tides
The Real Me
Light Up The Dark
Dormant
The Last On Earth
The Trooper (Bonustrack)
Dancing In The Dark (Bonustrack)
Numb (Bonustrack)

31. August 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-08-31 14:27:532023-08-31 14:27:53SILENT SKIES – Mit genialen Tönen geht das kommende Dormant“-Album auf die Releasegerade
News

KID KAPICHI – „Let’s Get To Work“ als Musikvideo veröffentlicht

Die aufstrebenden „Power-Punk“-Sensationen KID KAPICHI werden uns alle mit ihrer höchst ansteckenden neuen Single „Let’s Get To Work“ erneut elektrisieren. Davon könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo selbst überzeugen.

„Meine beiden größten Lieben (und oft die größten Stressquellen) im Leben werden immer Musik und Fußball sein. Es hat also viel Spaß gemacht, sie in diesem neuesten Shooting kombinieren zu können“, sagt Jack. „Das wurde durch die Tatsache verstärkt, dass wir so eng mit Hastings United zusammenarbeiten konnten, um es Wirklichkeit werden zu lassen. Wir lieben den Club absolut und er vertritt viele der gleichen Werte, die unserer Meinung nach für die Gemeinschaft wichtig sind und die wir so sehr schätzen. Entschuldigung an den Platzwart, der an diesem Tag das Spielfeld neu besäte. Ich bin mir sicher, dass es Ihnen absolut gefallen hat, dass wir dort Ihre ganze harte Arbeit zunichte gemacht haben.“

31. August 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-08-31 12:43:002023-08-31 12:45:25KID KAPICHI – „Let’s Get To Work“ als Musikvideo veröffentlicht
Seite 272 von 457«‹270271272273274›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Born Of Osiris: Nun Doch! Neues Album wird am 11. Juli Wirklichkeit!
  • HOLLER: Mit frischen Tönen geht das kommende Album „Next In Line“ langsam auf die Releasegerade
  • AURI – „III – Candles & Beginnings“-Album kundigtbsich mit frischem Sound an
  • Crematory: Konzerte wurden nach hinten verschoben
  • DEADLANDS: „Seven“ Konzept-EP für den 27. Juni angekündigt

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung