Am vergangenen Samstag beendeten die legendären Rocker von Kiss ihre 50-jährige Bühnenkarriere mit einem finalen Konzert im New Yorker Madison Square Garden. Aber…. Kiss wären nicht Kiss, wenn es musikalisch weitergehen würde. Die Kultrocker werden weiterhin Musik produzieren und in den Musikvideos durch virtuelle Avatare vertreten. Die Avatare wurden von Star Wars“-Mastermind George Lucas‘ Spezialeffekte-Unternehmen Industrial Light & Magic in Zusammenarbeit mit der für die „ABBA Voyage“-Show in London verantwortlichen Pophouse Entertainment Group entworfen.

Eine Tür ging zu und eine andere ging auf

„Das Ende dieser Straße markiert den Anfang einer neuen Straße“, verkündete Paul Stanley dem Publikum von der Bühne aus. „Wir werden nicht verschwinden. Ihr werdet uns ständig in anderer Form begegnen. Wir sehen euch in euren Träumen.“

Das neue Album „The Circus And The Nightwhale“ von Steve Hackett wird über InsideOut Music am 16. Februar erscheinen. Neben dem Cover-Artwork, welches aus der Feder von Denise Marshstammt, wurde mit ‚People Of The Smoke‘ die erste Single nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Steve Hackett sagt über sein nunmehr 30. Album: „Ich liebe dieses Album. Es sagt die Dinge, die ich schon seit langer Zeit sagen wollte.“ Über den Song sagt er weiter: „‚People Of The Smoke‘ versetzt uns alle in das Jahr 1950 zurück, als das geschäftige London der Nachkriegszeit vom Smog der Züge, Schornsteine, Industrie und Raucher erstickt wurde. Ich wurde in diese Welt hineingeboren! Dieser Song ist der Auftakt zu einem Album, das meinen Lebensweg im wörtlichen wie im übertragenen Sinne nachzeichnet…“

Die „The Circus And The Nightwhale“-Tracklist:
1. People Of The Smoke
2. These Passing Clouds
3. Taking You Down
4. Found And Lost
5. Enter The Ring
6. Get Me Out!
7. Ghost Moon and Living Love
8. Circo Inferno
9. Breakout
10. All At Sea
11. Into The Nightwhale
12. Wherever You Are
13. White Dove

Die Symphonic Metaller LEAVES‘ EYES werden im kommenden Jahr ihr Album „Myths Of Fate“ über AFM Records veröffentlichten. Neben dem ersten Song „Forged In Fire“ wurde auch das Cover-Artwork des kommenden Werkes veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Sänger Alexander Krull sagt über den Song: „Endlich ist es soweit und wir können Euch unser neues Video präsentieren. „Forged By Fire“ haben wir in Wacken als Weltpremiere auf der Bühne gespielt und der Song wurde begeistert von den Fans gefeiert. Hier nun das Video mit einer geilen Storyline über das legendäre Tyrfing-Schwert und einer, im wahrsten Sinne des Wortes, feurigen Performance. Mit „Forged By Fire“ starten wir einen Reigen von Videos ganz in der magischen Thematik zum neuen Album „Myths Of Fate“. Seid Ihr bereit, mit uns auf Reise in die Welt der Sagas zu gehen?“

Das Hellsinki Metal Festival, das dieses Jahr zum ersten Mal organisiert wurde, fand am zweiten Augustwochenende 2023 seinen eigenen Platz auf dem finnischen Festivalgelände. Mehr als 11.000 Besucher konnten sich an einem mutigen und vielseitigen Künstleraufgebot erfreuen, zu dem auch mehrere gehörten Bands, die Finnland selten besuchen. Das offizielle Aftermovie der diesjährigen Veranstaltung können Sie hier ansehen.

„Wir veranstalten diese Veranstaltung nur für unser Publikum, deshalb haben wir uns das Feedback unserer Besucher genau angehört und berücksichtigen es. Unsere Festivalorganisation hat den ganzen Herbst über hart gearbeitet, damit wir das Hellsinki Metal Festival noch besser machen können. Die ersten Verhandlungen über die Künstler liefen bereits, bevor das Festival diesen Sommer zu Ende war, und es ist wirklich toll, jetzt die ersten Künstler des nächsten Sommers bekannt geben zu können!“, sagt Toni Törrönen, Promoter von HMF.

Line-Up

Avantasia, Blackbraid, Cadaver, Deathchain, Deicide, Doro, Hammerfall, Havukruunu, Heaven Shall Burn, Helsott, Hideous Divinity, Humanity’s Last Breath, Insomnium, Kreator, Massacre, Mayhem, Obscura, Satyricon, Suotana, Swallow The Sun, Terrorizer, The Amity Affliction, Triumph of Death performing Hellhammer, Trelldom, Tyrantti

Tickets:

2 days / 175€ + service fee

2 days R.I.P. / 295€ + service fee

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Kräuter-Muffins

Zutaten für 4 Personen:

  • 250g Mehl
  • 4Tl Backpulver
  • ½Tl Salz
  • Pfeffer
  • 150g Bergkäse
  • 100g Kochschinken
  • 100g Tomaten, getrocknet
  • 1,5El Schnittlauch
  • 90g Butter, zerlassen
  • 175ml Milch
  • 1 Ei

Zuerst das Mehl, das Backpulver, das Salz und den Pfeffer in einer Schüssel mischen. Nachdem der Schinken, der Käse und die Tomaten gut abgetropft sind, schneidet ihr sie in kleine Würfel. Dann edn Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Jetzt alles in das Mehlgemisch geben und vermengen. Nun die Butter mit der Milch und dem Ei verrühren und auch zum Mehl geben. Jetzt alles so lange verrühren, bis es gleichmäßig verteilt ist. Dann die Masse in ein gefettetes Muffinblech verteilen und für 25 min. im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen. Dann 10 Minuten abkühlen lassen und fertig sind eure leckeren Kräuter Muffins

Ach du heiliger Bimm Bamm… Das Weser Metal Meeting im schönen Nordhessen hat sich in diesem Jahr mehr als nur Übertroffen. Das Eintages Festival hat das bisher Beste Lineup seid bestehen des Festivals herausgehauen.

So werden bei der Ausgabe 2024 mit dabei sein

• Steeldrive
• In Sanity
• The Prophecy
• Skyline
• Dust Bolt

Einfach ganz großes Kino was die Metal Crew aus Reinhardshagen da rausgehauen hat. Vor allem weil die legendäre Wacken Band SKYLINE vor Ort sein wird. Die Truppe darf man sich einfach nicht entgehen lassen, denn ihre Auftritte sind rar gesät. Ohne die Jungs gäbe es auch kein W:O:A. Daher ein Mega Treffer.

Mit dem Headliner DUST BOLT wurde auch ein Mega Kracher gezündet. Die Jungs rocken immer wieder alles in Grund und Boden. Daher solltet ihr euch die Ausgabe 2024 nicht entgehen lassen.

Daher sichert euch ein, oder zwei, oder drei Tickets und kommt nach Reinhardshagen und feiert am 27. April das WESER METAL MEETING. Tickets könnt ihr euch an dieser Stelle sichern.

Zum ersten Advent waren heute die Eispiraten Crimmitschau zum Spitzenspiel zu Gast in der Nordhessen Arena. Nach einem über zwei Drittel engen Spiel und guten Chancen für die Gäste auf den 2:2-Ausgleich, machten die Huskies es im Schlussabschnitt mit vier weiteren Toren deutlich. Die Huskies erwischten den besseren Start in das Spitzenspiel und konnten sich gleich nach vier Minuten belohnen. Bei einem Schuss von Brune aus dem linken Bullykreis konnte Korte vor dem Tor dem Gäste-Goalie die Sicht versperren.

Der dann auch noch abgefälschte Puck landete so im linken unteren Eck (4.). Auch im Anschluss blieben die Huskies die bessere Mannschaft, auch wenn die Eispiraten sich erste Chancen erspielten. Gerade kurz vor dem Powerbreak waren die Huskies dem zweiten Treffer sehr nahe, konnten ihre Druckphase allerdings nicht entscheidend ausnutzen. In der 14. Spielminute bot sich den Schlittenhunden die nächste gute Gelegenheit, aber zuerst verpasste Keck das Tor aus dem High Slot und auch Valenti konnte seinen Nachschuss nicht im Tor unterbringen. Besser machte es Pierre Preto, welcher über die rechte Seite ins Offensivdrittel fuhr und mit seinem Schuss Shilin im Tor für Crimmitschau auf dem falschen Fuß erwischte, weswegen die Scheibe noch über die Linie zum 2:0-Pausenstand rutschte (16.).

Das zweite Drittel gestaltete sich zu Beginn ruhiger, erst nach dem Powerbreak wurde es wieder spektakulärer. In der 31. Minute gelang es den Hausherren Lowry freizuspielen, dessen Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp. Praktisch im Gegenzug fiel dann der Anschlusstreffer für die Gäste. Mit einem sehenswerten Handgelenkschuss ins rechte obere Eck stellte Ballinson die Partie auf 2:1 (32.). Auch danach ließen die Gäste nicht locker und so entwickelte sich eine Druckphase auf das Tor von Maxwell, welche fast das restliche Drittel anhielt. Gerade in Überzahl kamen die Gäste zu guten Chancen auf den Ausgleich, Maxwell vereitelte diese jedoch, weswegen die Huskies auch in die zweite Pause mit einer Führung gingen. Im Schlussdrittel erwischten die Huskies einen Blitzstark. Die noch aus dem Mittelabschnitt bestehende Überzahlsituation wurde umgehend genutzt.

Ahlroth legt auf dem linken Flügel den Puck zurück auf Mieszkowski, welcher zum 3:1 traf (41.). Nur Sekunden später erhöhte Sykora mit einem Schuss ins linke obere Eck auf 4:1 (41.). Sykora war es ebenfalls, welcher in der 51. Minute auf 5:1 stellte. Seinem Alleingang, welchen er durch die Beine von Shilin abschloss, ging ein gezielter Steilpass von Verteidiger Keussen voraus. Noch deutlicher wurde es dann in der Schlussminute. Nach einer Strafe gegen Crimmitschau, traf Faber mit einem trockenen Handgelenkschuss von der blauen Linie zum 6:1-Endstand.

 

Tore:

1:0 Brune (Bodnarchuk, Müller – 4. Min.)

2:0 Preto (Faber, Maxwell – 16. Min.)

2:1 Balinson (Lindberg, Zikmund – 32. Min.)

3:1 Mieszkowski (PP – Sykora, Keussen – 41. Min.)

4:1 Sykora (41. Min.)

5:1 Sykora (Keussen – 51. Min.)

6:1 Faber (PP – Valenti, Lowry – 60. Min.)

Wieder gibt es ein kleines Gewinnspiel bzw. eine Verlosung. Wir schicken euch zu den Wiener Jungs von LEFTOVERS die im Frankfurter Nachtleben die Wände wackeln lassen werden. Was müsst ihr dafür tun fragt ihr euch? Einfach: Ballert euren Namen unter den Beitrag mit der Person die ihr mitnehmen wollt. Bis zum 5. Dezember habt ihr Zeit!!! Dann wird die Gewinnerin oder der Gewinner bekanntgegeben. Und nur so am Rande….. Gratis ist geil und verschenken kann man sie ja auch zum Nikolaus! Also macht mit, es lohnt sich!!

Über LEFTOVERS

Die Wiener Band LEFTOVERS macht Musik für die Zukunft mit den Mitteln der Vergangenheit und einem untrüglichen Gespür für die Zumutungen der Gegenwart. Es mag für manche nicht besonders zeitgemäß klingen, aber es ist nun an der Zeit, an die gewaltige Kraft der Stromgitarre zu erinnern. An die Schönheit und den Zauber, die in dem romantischen Konzept von einer Gruppe aus Freundinnen und Freunden liegen, die zusammen die Welt aus den Angeln heben. Die eine Gang sind. Für die es nichts wichtigeres gibt, als genau hier und jetzt und mit diesen Leuten genau diese Art von Musik zu machen.
Die Livestärke der LEFTOVERS ist auch einer anderen Band aus Wien aufgefallen: nicht ganz ohne Grund haben WANDA die 4er Bande als support für ihre gesamte Frühjahrstour durch D angeheuert. Im Herbst treten LEFTOVERS dann zu ihrer ersten eigenen (großen) Headliner Tour an.

Advent, Advent heißt es mal wieder und wie in jedem Jahr gibt es die nächsten Bands vom Wacken Open Air für die Festivalausgabe im kommenden Jahr! Joar und diese Welle die rummst mal richtig. So werden die legendären Bayside Thrasher von Testament sowie Armored Saint wieder den Acker zerballern. Aber dem noch nicht genug denn es gibt weitere Leckerbissen beim W:O:A 2024

Dragonforce

Auch die Londoner Fabelritter von DragonForce sind keine Unbekannten und wohl die sagenhafteste Antwort auf die Frage wie man Speed mit Power-Metal verbindet.

Insomnium

Ebenfalls legendär dürfte es mit den Wikingern von Insomnium zugehen – 12 Jahre mussten wir warten,  bis die Finnen nun endlich mit neuem Album wieder das W:O:A stürmen.

Spiritbox

Aber nicht nur auf bereits existierende, sondern auch auf Legends in the Making wollen wir einen Blick werfen: Wacken Premiere –  An den kanadischen Spiritbox kommen auch wir nicht vorbei! Die sprengen hochdekoriert Grenzen und gehören zur Speerspitze der top-aktuellen Metal-Brigade.

OOMPH

Bekannte Gesichter haben wir aber natürlich auch noch einige: OOMPH! überraschten mit Frontmann-Wechsel und begeistern gerade alle in der neuen Besetzung, Rage haben letztes Jahr den LGH zum platzen gebracht – zum 40. Geburtstag haben sie natürlich Platz auf der großen Bühne, die ihnen gebührt.

April Art

April Art aus Gießen sind erstmalig mit dabei um Euch von ihrem lässigen female fronted Alternative zu überzeugen.

Flogging Molly

Na und dann darf sich die Moshpit Fraktion noch über die passende Untermalung freuen: Eingeladen haben wir Flogging Molly, als würdige Vertreter des Irish Folk Punk und für die genau richtige Mischung aus Rock und Skate-Punk sorgen die Kalifornier von Zebrahead.

Alle weiteren Bands die schon bestätigt sind, findet ihr wie immer auf dem nachstehenden Bild. Aber eins sei euch gesagt, der Sack ist noch lange nicht fertig geschnürt, denn  am Mittwoch, wenn der Nikolaus den Sack aufmacht, gibt es die nächste Überraschung für euch!

Bis dahin könnt ihr natürlich weiterhin fleißig am Gewinnspiel im X-Mas Kalender mitmachen! Heute gibt es dort Konzerttickets für Peyton Parrish und Saltatio Mortis zu gewinnen!