Die 2005 gegründete Metal-Band Kaos Krew aus Finnland ist mit ihrem kommenden sechsten Album „Blackout“ zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Das Album wird Ende 2023 über Inverse Records veröffentlicht. Die Songs werden vom Bandgründer Ulf Skog in Begleitung einer Reihe von Gastmusikern komponiert. Mit ‚Wake Up‘ gibt es nun einen frischen Song von dem kommenden Album für euch. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
Die finnische Blackened-Death-Metal-Band Progeny of Sun wird voraussichtlich Ende 2023 ihr lang erwartetes Debütalbum „Throne of Desolation“ veröffentlichen. Die nächste Single „Courier“ aus dem kommenden Album wurde zusammen mit einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.
Die Band kommentiert: „Joni weckte Pepe einmal aus seinem Nickerchen und sagte aufgeregt: „Ich habe einen Song gemacht, aber ich kann mich nicht erinnern, wie die Riffs gelaufen sind.“
Pepe antwortete schläfrig: „Fügen Sie noch ein paar Blastbeats hinzu. Da die Komposition der Riffs nicht vollständig auswendig gelernt war, beschloss Joni, alle Variationen demselben Song hinzuzufügen. Als nächstes widmete sich Niko der Demo mit Leib und Seele, doch diese geriet auf dem Zeichenbrett bald in Vergessenheit. Monate später wurde das Lied versehentlich bei der Erstellung des Albums ausgegraben. Da war es: ein vergessenes Juwel, genau das, was für das Album gebraucht wurde.“
Daraufhin bemerkte der Bassist, der gerade ein Bier genoss: „Ich rede schon seit Monaten mit euch über dieses Lied, und erst jetzt merkt ihr es. Bei den Proben beobachtete Hauta, wie der Schlagzeuger zu viel Spaß hatte und mehr Kontrabässe forderte. Bassgitarre wurde normal ausgeführt.“
Track list:
1. Forged by the Devil
2. Damsel
3. Heartless Dome
4. Caldera
5. False Radiance
6. Dweller
7. Coward
8. Invasion
9. Courier
10. Restoration
11. Human Disposal Site
12. War of the Ages
Es ist wieder die schaurig schöne Zeit, denn es ist Halloween und da haben die Veranstalter vom Wacken Open Air viele Süßigkeiten in den Metalkessel geworfen.
Seit vorgestern ticken die Uhren wieder anders und wir sind von der fliegenden Haarspitze bis zur Hacke wieder auf „Darkness“ eingestellt.
Auch wenn unsere Herzen für die warme und sonnige FESTIVAL-Season schlagen, gibt es schon Gründe, warum sich der gemeine Metalhead ziemlich wohl in den Monaten nach Samhain fühlt.
Wie in jedem Jahr feiern wir die heutige Nacht – wo sich die Portale öffnen und gern mal ein paar olle Geister anklopfen- gebührend mit der schaurig-schönen Veröffentlichung unseres Programms der Night To Dismember.
Traditionell ist die Night to Dismember auf dem W:O:A auch sowas wie unser persönliches Beltane – denn die Bands des Line-Ups werden ebenfalls musikalisch unsere Gehirnwindungenen erschüttern, eure Dämonen in Schach halten und generell für düster-wohlige Schauer auf der Nacken Oberfläche sorgen…
Trelldom
Über den Frontmann von Trelldom muss man nicht viel Worte verlieren. Gaahl ist der unbestrittene König des Black Metal. Für uns belebt er zusammen mit Sir und Kenneth Kapstad die Band zum ersten Mal (!) seit den späten 90ern für eine Live-Auftritt!
Incantation
Die Ost-Küstler Incantation gehören locker zu den Top 3 der New Yorker Death Metal League. Seit über 30 Jahren schart JohnMcEntee eine illustre Schar an Musikern um sich, wodurch man fast von einem Kult als „nur von einer Band“ reden kann.
Endstille
Endstille sind keine Unbekannten und in diesem Jahr zementierten sie abermals ihren Status als DIE Deutsche Extreme Metal Band mit dem ersten Album in 10 Jahren namens DetoNation und einigen markerschütterten Gigs.
Jungle Rot
Auf den weiten Weg von Wisconsin machen sich Jungle Rot, die sich konsequent vor allem im Underground ihren Status erspielten. In 24 bringen sie ihr barbarisches Schlachtfest wieder auf den Holy Ground.
Uada
Schräges Waldvolk oder eventuell die kosmische Erleuchtung auf die der Black Metal gewartet hat? Richtig ist wohl beides. Uada wurden unmittelbar nach ihrer Gründung zum düsteren Szene-Darling auserkoren und unterstreichen dies durch ihre berühmt-berüchtigten spooky Live-Shows.
Messiah
Death-Thrash aus dem Land der Berge und leckerer Schokolade? Kein Problem sagen Messiah. Die haben 2020 nach schlappen 26 Jahren wieder zusammengefunden und machen wieder das, was sie am besten können: Menschen musikalisch die Birne wegballern.
Skeletal Remains
Skeletal Remains zimmert und vor allem pressluft-hammern fleißig an ihrer internationalen Fanbase – erfolgreich, denn das nicht so zarte Death Metal Pfänzchen des Vierers aus Kalifornien, wächst und gedeiht ganz im Old School Style a la Death und Pestilence. Als i-Tüpfelchen legen SR noch ein ziemlich kultiges Artwork Gesamtkonzept drauf.
Metalheads da draußen, am Horizont der Festivals erstrahlt wieder ein Stern. Ja das HOH (Hell Over Halen) meldet sich zurück. So wird der Mai 2024 wieder mächtig heiß und in Emstek steigt wieder eine Mega Party. Welche Bands am Start sind… Naja… Es gibt einen Tresor indem die Namen lagern. Wir haben es nun geschafft den Tresor zu öffnen, doch der rumscwar so mächtig das alle Bands rausgeflogen sind. Nun ist dann halt die Katze aus dem Sack. So werden OST+FRONT und NULL POSITIV um Frontfrau Elli Berlin die Headliner Positionen übernehmen. Mächtig heftig meinen wir. Dazu gesellen sich noch TODSÜNDE, SPLIT REALITY und SORBER TRUTH als Co-Headliner. Schön das ist ein Ticket wert, denn aus sicherer Quelle wissen wir, der Ticketpreis ist Astronomisch niedrig. Um es euch aber noch weiter schmackhaft zu machen gesellen sich nun auch noch CORBIAN, LETHTRANGE, JADED, DETRAKTOR, EXTINCT, SEVEN THORNS, DAMN!ESCABE und CIVILS COURAGE dazu. Ein Line-Up was sich sehen lassen kann. Es werden aber noch ein paar mehr dazukommen, doch wie heißt es: „Der frühe Vogel fängt den dicksten Wurm“
Also Vormerken den 3.-4. Mai 2024… Es lohnt sich!
Drown In Sulphur hat einen Multi-Alben-Vertrag mit Scarlet Records unterzeichnet. Die 2014 gegründete italienische Blackened-Deathcore-Metal-Band veröffentlichte 2021 ihr Debütalbum „Sulphur Cvlt“ und erreichte Millionen von Streams und Views. Das Teilen der Bühne mit Größen des Genres wie Whitechapel, Carnifex, Rings Of Saturn, Aversion Crown und I Declare War gab Drown In Sulphur die Möglichkeit, eine eingespielte Live-Einheit zu werden und gleichzeitig ihren eigenen stilistischen Ansatz weiterzuentwickeln. Das zweite Album von Drown In Sulphur wird voraussichtlich im Januar 2024 erscheinen.
Die Norfolk-Bluesrocker BAD TOUCH teilen ihre neueste, hüftbebende Hymne „SEE IT TO BELIVE IT“ aus ihrem mit Spannung erwarteten fünften Studioalbum „BITTERSWEET SATISFACTION“ welches am 8. Dezember 2023 über Marshall Records erscheinen wird.
„Seeks kam mit dem Original-Riff, das letztendlich zum Motiv des Songs wurde“, bemerkt Gitarrist Rob Glendinning. „Es war ein schweres, treibendes Riff, das wir alle liebten und das uns an Queen erinnerte. Es kam ganz natürlich eher als Bad her. Fühlen Sie sich klassisch an, weg von der Southern-Rock-Atmosphäre, für die wir bekannt sind, aber immer noch genauso knallhart.“
Frontmann Stevie Westwood geht auf die verschwommenen Themen des Tracks ein: „Du willst wissen, was in dieser Nacht passiert ist? Du würdest mir nicht glauben, wenn ich es dir sagen würde!“ Der Sänger scherzt. „Es geht darum, eine Nacht zu erleben, an die man sich nicht erinnern kann, und damit meinen wir eine Nacht, die man nie vergessen wird.
Wieder einmal verbindet Tarja ihre klassisch ausgebildete Stimme perfekt mit düstereren Gothic-Einflüssen für einen meisterhaften filmischen, unheimlichen Soundtrack der besten Weihnachtslieder der Welt.
Mit Tarjas einzigartigen Interpretationen bekannter Weihnachtslieder bekannter Weihnachtslieder, wie „Last Christmas“ von Wham!, „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey, „Wonderful Christmastime“ von Paul McCartney, Klassikern wie „Jingle Bells“, „Frosty The Snowman“ und „Rudolph The Red-Nosed Reindeer“ von Tarjas brandneuem Album „Dark Christmas“ sowie ihrem titelgebenden eignen Weihnachtssong, ist es das perfekte Konzert für alle, die die Weihnachtsstimmung genießen und gleichzeitig eine geheimnisvollere Seite der Jahreszeit erkunden möchten. Unterstützt wird Tarja musikalisch von Julian Barrett (Gitarre) Guillermo de Medio (Keyboard) und Martin Mazzon.
„Ich freue mich immer, das Jahr auf meinen Konzertreisen mit weihnachtlicher Musik ausklingen zu lassen. Diese besondere Art der Konzerte rief ich bereits 2005 ins Leben. Für mich und meine Fans aus aller Welt, sind diese besonderen Beisammensein eine echte Tradition geworden. Diese Konzerte in Kirchen, Theatern oder Konzertsälen sind immer etwas Besonderes. Ich freue mich darauf, euch auf meiner Dark Christmas-Tour wiederzusehen“ – Tarja.
Dark Christmas Tour 2023″
03.12.2023 Sofia – NDK (BGR)
04.12.2023 Bukarest – Arenele Romane (ROU)
05.12.2023 Cluj-Napaco – From Space (ROU)
07.12.2023 Berlin – Passionskirche (GER)
08.12.2023 Bochum – Christuskirche (GER)
10.12.2023 Kerimäki – Kerimäen Puukirkko (FIN)
11.12.2023 Salo – Uskelan Kirkko( FIN)
13.12.2023 Kouvola – Kuusannosken Kirkko (FIN)
14.12.2023 Tampere – Tuomiokirkko (FIN)
17.12.2023 Dresden – Alter Schlachthof (GER)
19.12.2023 Olmütz – Flora (CZE)
20.12.2023 Bron – Sono Centrum (CZE)
21.12.2023 Ostrava – Gong (CZE)
Das rätselhafte Kollektiv Gods Of Gaia enthüllt sein neuestes Meisterwerk, das Lyric-Video zu „Bow to Me“. Diese Klangreise ist ein herausragendes Ergebnis ihres kürzlich veröffentlichten Albums „As Daylight Dies“, das jetzt bei Wormholedeath erhältlich ist.
„Die Welt ist verloren. Langsam aber sicher gehen wir zugrunde. Es ist jedoch nicht die Welt, die darunter leiden wird. Sie hat Schlimmeres ertragen als die Menschheit. Warum also warten? Wir können unseren Untergang einfach beschleunigen. Lasst uns unserem Neid beugen, und die Gier nach Macht und die Beschleunigung des Schmerzes. Für eine bessere, schöne Welt. Nach uns.“
Das Fantasy Progressive Rock Trio Knim hat offiziell einen Vertrag für die Neuauflage ihrer faszinierenden Debütalbum „When A Star Falls“ unterzeichnet, deren Wiederveröffentlichung am 12. Dezember 2023 geplant ist.
Knim wurde ursprünglich während der COVID-Beschränkungen gegründet und begann als Aufnahmeprojekt zwischen dem Gitarristen Dennis Berry und dem Schlagzeuger Peter Nicholson. Die ursprüngliche musikalische Idee der Band bestand darin, schwere Riffs mit progressiven Songstrukturen und komplexen Zeitwechseln zu verbinden. Als die Band sich weiterentwickelte, entwickelte sie sich weiter und umfasste atmosphärische Synthesizer-Abschnitte und lyrische Konzepte, die Geschichten erzählen. Das Debütalbum „When A Star Falls“ wurde ursprünglich Ende November 2022 unabhängig veröffentlicht und erhielt positive Resonanz. Die Band möchte sich weiterentwickeln, um 2024 weiteres Material zu veröffentlichen
Die Bandmitglieder äußern ihre Begeisterung über dieses neue Kapitel und sagen: „Wir freuen uns, mit WormholeDeath an der Veröffentlichung unserer Debütalbums „When A Star Falls“ zusammenzuarbeiten. Wir haben viel Arbeit in das Schreiben und Aufnehmen gesteckt. Wir wissen, dass Wormholedeath einen fantastischen Job machen wird, wenn es darum geht, es den richtigen Leuten zugänglich zu machen.“