Ho, ho, ho… Bald ist ja schon Weihnachten und die lieben Verwandten kommen angerauscht. Voll Panik stürmt Muttern in die Küche, reißt den Kühlschrank auf und stellt fest, er ist kaputt. Das Dessert ist geschmolzen, die Ente im Backofen gleicht einem Brickett, denn die vielen Umarmung und der unausweichliche Smalltalk hat diese in Vergessenheit geraten lassen. Der Streit ist fast vorprogrammiert doch dann erblickt man das Smartphone. Schnell geschaut wohin man gehen kann, die Nummer des Bürgerhof Bad Zwesten gewählt und sich einen Tisch reserviert zum weihnachtlichen Mittags Buffet am 25. und 26. Dezember

Dort gibt es in diesem Jahr wieder jede Menge kulinarische Highlights für Jung und Alt und das Gute dabei ist, man kann sich den Bauch richtig vollschlagen ohne das wer jammert, dass die Portionen zu klein waren. Daher einfach einen Tisch bis zum 21. Dezember reservieren und glücklich Weihnachten verbringen.

Reservierungen unter: 05626922330 oder mail to: buergerhof-bad-zwesten@web.de

Bruce Dickinson bringt im Frühjahr 2024, um genau zu sein am 5. Mai, sein neues Album seit 2005 mit dem bemerkenswerten Titel „The Mandrake Project“ auf den Markt. Von diesem Album wurde nun mit ‚Afterglow Of Ragnarok‘ die erste Single inklusive einem Musikvideo enthüllt. Das von Ryan Mackfall gedrehte offizielle Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen.

Bruce Dickinson sagt über diese erste Single: „Es war wichtig, mit diesem Stück den Ton des Projekts vorzugeben. Passend zum Titel ist es ein harter Song, der von einem großen Riff angetrieben wird. Aber es gibt auch eine echte Melodie im Refrain, die das Licht und die Schattierungen zeigt, die der Rest des Albums mit sich bringt.“

Die Band besteht aus:

Sänger – Bruce Dickinsons
Gitarrist – Roy Z
Schlagzeuger – Dave Moreno
Bassistin – Tanya O’Callaghan
Keyboarder – Mistheria

Bereits Zuvor

Bruce Dickinson sagte vor geraumer Zeit über das kommende Album: „Dieses Album war eine sehr persönliche Reise für mich und ich bin sehr stolz darauf. Roy Z und ich haben es seit Jahren geplant, geschrieben und aufgenommen. Ich freue mich sehr darauf, dass die Leute es endlich hören. Noch mehr freue ich mich auf die Aussicht, mit dieser fantastischen Band, die wir zusammengestellt haben, auf Tour zu gehen, um es zum Leben zu erwecken. Wie ihr sehen könnt, spielen wir so viele Shows wie möglich, an so vielen Orten wie möglich, für so viele Menschen wie möglich!“

Live Dates

Bruce Dickinson live:
16.06.2024 Berlin – Huxleys Neue Welt
17.06.2024 Hamburg – Grosse Freiheit 36
24.06.2024 Mannheim – Zeltfestival Rhein-Neckar
25.06.2024 München – Circus Krone
03.-06.07.2024 Ballenstedt – Rockharz Open Air
09.07.2024 Köln – E-Werk

Die Metaller von Mister Misery haben wieder einen krass genialen Song veröffentlicht, der euch Geister da draussen beschwören wird. Der neue Song hört auf auf den schönen Namen Boogeyman Boogie.

Über den Song lässt die Band verlauten: „Liebe Geister ?? Boogeyman Boogie ist jetzt erhältlich! ? In diesem Lied geht es um uns und euch alle! Unsere tollen Fans! Wir danken Ihnen vielmals für Ihre unermüdliche Unterstützung und freuen uns darauf, mit Ihnen zu wachsen! Streamt jetzt diesen Song und vergesst nicht, ihn mit all euren Freunden zu teilen!“

Die schwedische Progressive-Psychedelic-Rockband GAUPA haben ein Video zu ihrer Single „Sömnen & Febersvan – Live At Monkey Moon Studios“ veröffentlicht, eine Live-Wiedergabe zweier kontrastierender Songs, die in einem fesselnden psychedelischen Erlebnis gipfeln.

Es ist der zweite Auszug aus einer intimen Studiosession, die die Band Ende Mai 2023 spielte. Nach ihren vielgelobten Auftritten beim Desertfest London und Desertfest Berlin ging GAUPA zu Monkey Moon Recordings in Dortmund und nahm im Laufe der Zeit drei Songs live auf an einem Nachmittag, „Moloken“ aus ihrem von der Kritik gefeierten jüngsten Album „Myriad“ sowie eine atemberaubend intensive 11-minütige gemeinsame Version ihrer Songs „Sömnen“ und „Febersvan“, ersteres ebenfalls von Myriad, letzteres aus GAUPAs selbst- mit dem Titel erste EP.

Vergesst nicht, GAUPA im Februar 2024 live mit seinen schwedischen Landsleuten GRAVEYARD zu erleben!

UPCOMING GAUPA LIVE DATES:
WINTER TOUR 2024 W/ GRAVEYARD
22.02. DE Leipzig – Conne Island
23.02. DE Essen – Turock
24.02. NL Eindhoven – Into The Void Festival
25.02. DE Stuttgart – Im Wizemann
27.02. DE Nürnberg – Hirsch
28.02. DE Heidelberg – Halle02
29.02. DE Bremen – Tower

Das musikalische Erstlingswerk von Nighthawk, Structures On The Moon, enthält ein paar faszinierende Titel und jede Menge Ideen, die den Bandmitgliedern unterschiedliche Stärken in unterschiedlichen Stilen zeigen. Diese über Sliptrick Records veröffentlichte internationale Ausgabe enthält einen zusätzlichen Titel: Supa-a-star. Das Album ist eine psychedelische Suche. Ein Rock/Metal-Album, das den Hörer dazu bringen soll, das zu erleben, was da draußen im Universum sein könnte, und ihn in einen meditativen Geisteszustand zu versetzen. Structures On the Moon erscheint am 19. Dezember.

Tracklist:
01. Unicomfort
02. The Awakening
03. Buried Alive (Shattered Sky)
04. Hand Puppets Maiden
05. The Middleman’s Universe (Short)
06. Buried Alive (Adrift)
07. Supa-a-star

Die Power Metaller von Dominum machen euch die Platte „Hey Living People“ schmackhaft mit einer frischen Single ‚Cannibal Corpses‘ welche samt einem Video ausgekoppelt wurde. Am 29. Dezember, kurz vor dem Jahreswechsel, wird das Werk über Napalm Records veröffentlicht.

Dr. Dead verrät über das Stück: „Hey lebende Leute! Ihr habt bereits miterlebt, welche unterschiedlichen Ebenen meine Kreationen erreichen können. Sie sind bereit, Sie buchstäblich überall zu begrüßen – sind Sie bereit, sich der Invasion zu stellen? Sind Sie bereit, sich uns anzuschließen? Ich schätze diejenigen, die versuchen, dem Unwiderstehlichen zu widerstehen (ein Hoch an euch kleinen Revolutionäre!), aber seien wir ehrlich – ihr wisst, wie das endet, vor allem, wenn ihr mindestens einen guten Film gesehen habt. Fürchte dich nicht, meine Armee der Kannibalenleichen ist hier, um dich zu finden und zu retten, unabhängig von den kniffligen oder nervigen Situationen, die dir das Leben bereiten mag. Sie werden Sie holen – kein Grund zur Sorge. Treten Sie einen Schritt näher und lauschen Sie Ihrem Schicksal in „Cannibal Corpses“.
Die „Hey Living People“ Tracklist:

1 Immortalis Dominum
2 Danger Danger
3 Hey Living People
4 Cannibal Corpses
5 Patient Zero
6 We All Taste The Same
7 Frankenstein
8 You Spin Me Round (Like A Record)
9 Better Shoot Yourself
10 Half Alive
11 The Chosen Ones
12 Bad Guy
13 Beds Are Burning

DOMINUM sind:

Dr. Dead – Gesang
Patient Zero – Bass
Victor – Drums
Tommy – Gitarr

Das instrumentale Alternative-Rock-Phänomen TRILOBEAT hat einen Vertrag mit Epictronic für die Veröffentlichung ihres Meisterwerks „Extinction Horizon“ unterzeichnet. Das Album soll am 26. Januar 2024 erscheinen.

„Beim Komponieren haben wir versucht, eine für uns zentrale Frage zu beantworten: Kann Instrumentalmusik ein Botschafter kraftvoller aktueller Szenarien sein?“, erklärt der Komponist und Pianist Jakub Mikula.

Tracklist
1. The Red (feat. David Kollar)
2. The Blue / To the Top (feat. Vladko Mikláš)
3. The Green (feat. David Kollar & Michal Cálik)
4. Lullaby 2042
5. Look back / The Black (feat. Adam Holzman & Michal Šelep)
6. Extinction Horizon (feat. David Kollar)
7. The White (feat. Michal Cálik)

Das Jahr 2023 ist noch nicht ganz vorbei und das FULL FORCE haut schon die nächsten Acts für die 2024er Ausgabe in Ferropolis, dem „most metal place on earth“ raus. Mit den DROPKICK MURPHYS und FIVE FINGER DEATH PUNCH sind nun die Headliner komplettiert. Aber auch in allen anderen Slots sind zahlreiche Band-Neuzugänge zu finden!

Es ist kurz vor Halbzeit bis zum FULL FORCE 2024 – Grund genug, endlich mehr Material für Vorfreude zu liefern und so schafft es die FULL FORCE Crew, kurz vor Weihnachten eine ordentliche Schippe aufs Line-up draufzulegen. Somit ist ganz klar, was bei allen Fans zu Heiligabend unter dem Baum liegen sollte: Nämlich mindestens ein Ticket für das FULL FORCE Festival 2024! Denn dieses Spektakel darf man auf keinen Fall verpassen!

DIE DROPKICK MURPHYS und FIVE FINGER DEATH PUNCH komplettieren die Headliner

Dass es laut wird, dafür ist das FULL FORCE bekannt und ganz getreu diesem Motto fügen sich auch die neu bestätigten Headliner in das bisherige Line-up ein. Mit den DROPKICK MUPRHYS kehren alte Freunde des FULL FORCE Festivals endlich wieder zurück auf die Bühne. Dabei darf ordentlich getanzt und mitgesungen werden.
Noch brachialer wird es bei FIVE FINGER DEATH PUNCH aus Las Vegas. Der Name ist Programm und so darf man sich auf volle Power und einen gewaltigen Moshpit freuen – das FULL FORCE sagt: Las Vollgas!

Co-Headliner und noch vieles mehr!

Mit BAD RELIGION darf man sich auf eine Punk-Koryphäe freuen, die endlich ihr Ferropolis-Debut feiern darf und beweisen wird, dass es hier nicht nur einen Punk Rock Song geben wird.
Ein weiteres “Meat & Greet” gibt es mit ICE NINE KILLS aus Boston – die Horrorcore Band weiß genau, wie sie den Fans das Fürchten lehrt, um für ordentlich Gruselatmosphäre zu sorgen.

Zusätzlich darf sich auf einige Wiedersehen mit FULL FORCE Freund:innen gefreut werden: Neben den Berliner Stoner-Rockern von KADAVAR, wird auch die Schweizer Band ZEAL & ARDOR nach ihrem glorreichen Auftritt 2022 wieder nach FULL FORCE Island zurückehren und mit ihrem Gospel Black Metal Ferropolis zum Beben bringen!

First Time auf FULL FORCE Island

Neben altbekannten Gesichtern darf man sich außerdem auf folgende FULL FORCE Neulinge freuen: Neben HALOCENE, der Band um Fronterin Addie Nicole aus Phoenix/Arizona, die Ferropolis mit ihrem Dance Rock verzaubern werden, ist hier zum Beispiel die Hardcore-Punk-Combo GEL aus New Jersey erwähnenswert, die den Fans ordentlich einheizen wird. Aber auch weitere Schwergewichte wie BRAND OF SACRIFICE, DOGBITE, DYING WISH, FUMING MOUTH, INDECENT BEHAVIOR, PEST CONTROL, RESOLVE und SPEED werden zum ersten Mal das FULL FORCE und Ferropolis besuchen.

Aktuelles Line-Up

Architects, As December Falls, As Everything Unfolds, Bad Religion, Bleed From Within, Brand Of Sacrifice, Bury Tomorrow, Buster Shuffle, Cage Fight, Casey, Counterparts, Crypta, Dogbite, Dropkick Murphys, Dropout Kings, Dust Bolt, Dying Wish, Elwood Stray, Five Finger Death Punch, Fixation, Fuming Mouth, Future Palace, Gel, Get The Shot, Hämatom, Halocene, Harm’s Way, Holding Absence, Ice Nine Kills, Imminence, Indecent Behavior, Judiciary, Kadavar, Kataklysm, Madball, Make Them Suffer, Malevolence, Monuments, Pest Control, Resolve, Shadow Of Intent, Silverstein, Speed, The Butcher Sisters, Thrown, Urne, Zeal & Ardor

Urlaub beim „most metal place on earth“!

Sommer, Sonne, Erdbeerbowle, Freunde, Camping, Bands, Bühnen, Baden – so viele Schlüsselworte und alle sind notwendig, um die Zeit im Juni auf FULL FORCE Island zu beschreiben – Grund genug, sich endlich dafür zu entscheiden, die schönste Zeit des Jahres auf der schönsten Festivallocation Deutschlands zu verbringen: Insel-Feeling mit Freund:innen und Gleichgesinnten, gepaart mit Badespaß und dem außergewöhnlichsten Festival-Ambiente, das Deutschland zu bieten hat. Feiern unter Stahlgiganten auf FULL FORCE Island.

Tickets für den Traumurlaub sind bei Ticketmaster erhältlich.

In der aktuellen Preisstufe sind Tickets ab 169,90€ erhältlich, doch die nächste Preisstufe steht schon in den Startlöchern – schnell sein und als Frühbucher:in dabei sein, lohnt sich!
Außerdem sind Tickets ab sofort auch auf Impericon.com erhältlich und ebenso via KulturPass, für alle die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern.
Weitere Infos zu den Tickets und rund um das FULL FORCE, gibt es auf www.full-force.de

Ashes of Perishing, eine in Helsinki ansässige moderne Metalcore-Gruppe, veröffentlichte die Single „Waste of Life“ zusammen mit einem Musikvideo. Die Single stammt von ihrer kommenden Debüt-EP „FRVR / CRSD“. Die EP erscheint am 29. Februar 2024 über Inverse Records.

Die Band kommentiert: „Waste of Life ist eine intensive Erfahrung, eine Reise zur Menschheit und ihren Schattenseiten. Worte und Taten anderer sind wie Messer und die Wunden, die sie hinterlassen, eitern ohne Behandlung.“

Track list:
1. Waste of Life
2. Forever…
3. …Cursed
4. Burdens

‚Night with No Morning‘ ist der erste Song aus dem kommendem „Escherian“ Album der finnischen Metaller von Lucidity. Das Lied setzt eine thematische Erzählung in Gang, in der einer Figur, die in einer parallelen Realität gefangen ist, klar wird, dass sie dieselben Momente immer wieder durchlebt. Die Atmosphäre des Liedes ruft ein Gefühl der Verzweiflung hervor, das durch Unsicherheit hervorgerufen wird, und im Verlauf des Albums bleibt die Erleichterung unerreichbar.