Nach dem historischen Wirbel der beiden Singles „Twisting The Knife“ und „One Man Army“ veröffentlicht VANIR nun mit „Fall Of Arkona“ einen neuen, fortgeschrittenen Song aus ihrem kommenden neuen Studioalbum.

„Fall Of Arkona“ stammt aus „Epitome“, dem kommenden Vanir-Album, das am 16. Februar 2024 auf CD, LP (schwarzes Vinyl, limitiert auf 300 Stück) und in digitalen Formaten über Mighty Music veröffentlicht wird.

Epitome“ tracklist:
1. Twisting The Knife
2. One Man Army
3. Wood Iron And Will
4. Sanguis Et Aurum
5. Sorte Grethe
6. Call To Arms
7. Fall Of Arkona
8. Blood Eagle
9. Kings Will Fall

Gibt es eigentlich den Preis „Best dressed Metal Band“? Wenn ja, müssten Theraphosa ihn definitiv gewinnen. Ihre äußerliche Ästhetik ist dabei Sinnbild der programmatischen Ästhetik ihres Schaffens. Mit hypnotischer Akribie entführt uns die dreiköpfige französische Progressive-Metal-Band in die Tiefen ihrer spirituellen Klangwelt, in der rhythmischen Mantras gleich sich Song für Song neue Kaleidoskope entfalten. Einflüsse von Gojira, Ghost und Meshuggah glimmen mal hier, mal dort innerhalb einer dicht verwobenen Mystik.

Nachdem Theraphosa mit bislang vier Singles, darunter u.a. „Greed“ und „Lust“, schon vier Aspekte der menschlichen Sündhaftigkeit beleuchtet haben, gewähren sie mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Inferno“ nun Einblick in das große Ganze: Der elf Titel umfassende Langspieler wurde von Dante Alighieris historischem Meisterwerk „La Divina Commedia“ inspiriert. Auf ihrer Reise durch die neun Kreise der Hölle tauchen Theraphosa mit jedem Song in einen neuen Themenbereich ein und erforschen dabei die Dunkelheiten des Seelenlebens und die sündhaften Schattenseiten der Menschheit. Mit feingeschliffenen Kompositionen, eindringlichen Melodien und eingängigen Refrains hält die Band den Hörer bis zum Schluss gekonnt in ihrem Bann und verleiht dieser Reise durch die Unterwelt eine echte kinematografische Atmosphäre. Passend zur Veröffentlichung ihres Albums präsentieren die Franzosen darüber hinaus die neue Single „Heresy“.

Theraphosa über ihre Inspiration in der Musik: „Die Seele eines Menschen erreichen zu können, ist wirklich inspirierend. Die Fähigkeit, den Schmerz zu lindern und ein Teil des Heilungsprozesses eines Zuhörers zu sein, ist wirklich schön und lohnend. Ebenso ist es ein unvergleichliches Gefühl, jemandem dabei zu helfen, eine bessere Version seiner selbst zu werden und damit einem Zustand der Transzendenz näher zu kommen.“

„Inferno“ wird über Circular Wave veröffentlicht. Die Erstauflage der Album CD erscheint als händisch nummerierte, limitierte Digipocket Version. Bestellt werden kann es hier.

Die legendären Metaller von Judas Priest überraschen euch heute mit dem offiziellen Video zum Song „Crown of Horns“, der erfolgreichen ersten Single aus dem kommenden Album „Invincible Shield“, das am 8. März 2024 über Columbia Records erscheinen wird.

Judas Priest werden 2024 zudem auf Welttournee gehen. Die Tour beginnt am 11. März in Glasgow und führt die Band für acht Termine nach Deutschland:

24.03.2024 Frankfurt – Festhalle
25.03.2024 München – Olympiahalle
27.03.2024 Dortmund – Westfalenhalle
01.07.2024 Hamburg – Barclays Arena
02.07.2024 Berlin – Max-Schmeling-Halle
04.07.2024 Nürnberg – ARENA NÜRNBERGER Versicherung
08.07.2024 Mannheim – SAP Arena
10.07.2024 Dresden – Messehalle

In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und standen in den größten Stadien der Welt auf der Bühne. Mit der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, ein Look, der sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

Auch im Jahr 2024 werden Judas Priest ihren Titel als eine der größten und besten britischen Bands der Welt wahren.

Tracklist
1 Panic Attack
2 The Serpent and the King
3 Invincible Shield
4 Devil in Disguise
5 Gates of Hell
6 Crown of Horns
7 As God is My Witness
8 Trial by Fire
9 Escape From Reality
10 Sons of Thunder
11 Giants in the Sky

Die dänischen Hardrocker von JUNKYARD DRIVE werden über Mighty Music ihr neues Album „Look At Me Now“ veröffentlichen. Mit ‚Tearaway‘ bekommt ihr einen erster Vorgeschmack des neuen Werkes. Daher… Film ab!

JUNKYARD DRIVE sind:

Kris – Gesang
Oliver Hartmann – Gitarre
Kristoffer Kristensen – Gitarre
Claus – Drums & Kuhglocke
Sjus – Bass

Begeben Sie sich auf eine emotionale Reise durch die tiefgründigen Texte von Horrorgraphys neuestem Symphonic-Metal-Meisterwerk „Prison“. Diese poetische Komposition taucht in die universellen Tiefen der Sehnsucht und Verzweiflung ein und fängt die Essenz komplexer menschlicher Emotionen ein. Der Titel stammt aus „A Knight’s Tale“, welches über Wormholedeath veröffentlicht wurde.

Tretet mit den Mannen von Folterkammer hinter die Kulissen und entdeckt die Entstehung von „Anno Domina“ aus ihrem kommenden Album „Weibermacht“. Erlebt die Verschmelzung von Black-Metal-Wildheit und opernhafter Eleganz! Das Album kann schon jetzt vorbestellt werden. Wenn ihr in den USA zufällig seid, dann könnt ihr Folterkammer ive auf ihrer allerersten US-Tournee sehen, die am 22. März beginnt.Das Album gibt es ab dem 9. März für euch im Handel

Das war der Blick hinter die Kulissen. Jetzt gibt es das Offizielle Musikvideo gur euch. Viel Spaß!

Tracklist
1. Anno Domina
2. Leck Mich
3. Die Unterwerfung
4. Kuess mir die Fuesse
5. Algolagnia
6. Herrin der Schwerter
7. Das Peitschengedicht
8. Venus In Furs (Cover Version)

Di Mannen von Hamferd kündigen über Metal Blade Records ihr neues Album „Men Guðs Hond Er Sterk“ an. erscheint am 22. März auf Metal Blade Records! Die erste Single des Albums, „ábær“, könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen. Regie führte bei dem Musikvideo Gaui H.

Passenderweise hat die traurige Geschichte es HAMFERÐ ermöglicht, die Bedeutung ihres färöischen Namens kraftvoll zum Leben zu erwecken und sich auf die traumatische emotionale Kraft hinter diesem übernatürlichen Phänomen zu konzentrieren. „Wenn man jemanden in Hamferð sieht, sieht man seine Erscheinung“, erklärt Kapnas. „Meistens sind es Ehefrauen und Ehemänner auf See, die sie mitten in der Nacht tropfnass im Türrahmen gesehen haben. Typischerweise ist es in der Folklore eine Warnung, dass etwas Schlimmes passieren wird, und es gibt mehrere dokumentierte Episoden, die sich 1915 in Sandvik ereigneten. Für uns schließt sich also quasi der Kreis.“

Men Guðs hond er sterk Track Listing:
01. Ábær
02. Rikin
03. Marrusorg
04. Glæman
05. Í hamferð
06. Fendreygar
07. Hvølja
08. Men Guðs hond er sterk

HAMFERÐ:
Jón Aldará – vocals
Theodor Kapnas – guitars
Eyðun í Geil Hvannastein – guitars
Esmar Joensen – keyboards
Remi Kofoed Johannesen – drums
Jenus í Trøðini – bass

Das erste, selbstbetitelte Album von Udåd, von Morks Thomas Eriksen, ist primitiver, roher und echter norwegischer Black Metal. Das Album erscheint am 15. März 2024 auf Peaceville.im nachfolgenden Teaser könnt ihr einen ersten Einblick in das kommende Album bekommen

Eriksen erklärt: „Da Mork sich mit jeder Veröffentlichung ständig weiterentwickelt und zu seinem eigenen Leuchtturm geworden ist, habe ich beschlossen, einen Raum zu schaffen, in dem ich ursprünglicher sein kann. Sie können „Isebakke“ nehmen, das ziemlich primitiv ist, und Udåd als einen Rückschritt davon betrachten. Udåd ermöglicht es mir, ein viel ursprünglicheres Black-Metal-Gefühl auszudrücken. Das Fleisch abreißen und eine rauere, reinere Atmosphäre freilegen. Es ist viele Jahre her, seit ich das letzte Mal diese starke Atmosphäre von reinem Black Metal in meinen Adern gespürt habe. Es lebt!“.

Tracklisting

1. Den Evindelige Ende [03:06]

2. Bakenfor Urskogens Utkant [06:04]

3. Avgudsdyrker [06:44]

4. Blodnatten [06:46]

5. Den Virkelige Apokryf [04:12]

6. Vondskapens Triumf [05:25]

7. Kald Iver [06:32]

8. Antropofagens Hunger [06:52]

Die deutschen Metalcore-Upstarts SETYØURSAILS kündigen ihr neues Album „Bad Blood“ an, das am 12. April 2024 über Napalm Records erscheint. Mit der ersten Single „Bad Blood“, feat. Adrian Estrella von Zebrahead und dem dazugehörigen Musikvideo, machet die Band euch Appetit auf das neue Werk. Mit den Album geht es dann auf die allererste Co-Headline-Tour im April 2024.

Sänger Jules Mitch über „Bad Blood“: „Dieses Lied ist eine persönliche Abrechnung, die für mich mehr als einfach zu schreiben war. Es erinnert mich daran, dass ich stärker und reifer bin, als meine Hasser jemals sein werden. Sie werden oft von Leuten motiviert, die Sie niederschlagen wollen. Ich hoffe, dass sie so weitermachen, ich bin noch nicht fertig.“

Adrian Estrella von Zebrahead fügt hinzu: „‚Bad Blood‘! Der Schlag ins Gesicht, den man braucht, wenn man ihn ausnutzt. Dieser Song hat brutal schöne Verse mit melodischen, wahrheitsgetreuen Refrains. Ich bin sehr glücklich, mit SETYØURSAILS Teil dieses Meisterwerks zu sein!“

Bad Blood tracklist:
01. Bad Blood
02. Best Of Me
03. T.F.M.F.
04. Halo
05. Lately
06. Dangerous
07. Bad Company
08. In My Head
09. Heart Attack
10. Eternally

SETYØURSAILS live 2024:
Unite & Conquer
w/ Rising Insane
12.04.24 DE – Leipzig / Naumanns
13.04.24 DE – Oldenburg / Amadeus
14.04.24 DE – Berlin / Cassiopeia
19.04.24 DE – Rostock / M.A.U. Club
20.04.24 DE – Münster / Sputnik Cafe
21.04.24 DE – Cologne / Gebäude 9
10.05.24 DE – Hamburg / Headcrash
11.05.24 DE – Hanover / Bei Chéz Heinz
12.05.24 DE – Wiesbaden / Schlachthof
17.05.24 DE – Munich / Feierwerk
18.05.24 DE – Karlsruhe / Die Stadtmitte
19.05.24 DE – Nuremberg / Z-Bau

SETYØURSAILS are:
Jules Mitch – vocals, songwriting
André Alves – guitar, songwriting
Henrik Kellershohn – drums
Nicolai Hoch – bass

Elettra Storm hat „Origin of Dreams“ veröffentlicht, die neue Single aus dem Debütalbum „Powerlords“, das am 16. Februar über Scarlet Records erscheinen wird. Das Album wurde gemischt und gemastert von Simone Mularoni im Domination Studio (Wind Rose, Elvenking, Twilight Force) und illustriert von Beatrice Demori/Oround Media (Moonlight Haze). Das nachstehende Musikvideo solltet ihr euch unbedingt anschauen.

‚Powerlords‘ Tracklist:

1 Higher than the Stars
2 Redemption
3 Origin of Dreams
4 Powerlords
5 Alone
6 Heirs of the Descent
7 Sacrifice of Angels
8 Spirit of the Moon
9 Voices in the Wind

Elettra Storm:

Crystal Emiliani – vocals
Francis D. Mary – guitar, vocals
Matteo Antoni – guitar
Davide Sportiello – keyboards, bass
Matteo Norbedo – drums