SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
News, Sports

EC Kassel Huskies – Im Spitzenspiel der DEL2 gegen den EV Landshut setzten sich die Schlittenhunde mit 6:4 durch

Weiterlesen
14. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-14 10:21:322023-10-14 10:25:55EC Kassel Huskies – Im Spitzenspiel der DEL2 gegen den EV Landshut setzten sich die Schlittenhunde mit 6:4 durch
Kommende Alben, News

FIREWIND – Das kommende Album „Stand United“ spuckt feurige Töne aus

DIE Hardrocker von FIREWIND werden am 1. März 2024 ihr neues Studioalbum „Stand United“ über AFM RECORDS in den Handel bringen. Mit ‚Salvation Day‘, dem Opener des Albums, bekommt ihr einen ersten Eindruck von dem kommenden Album.daher ballert euch das nachstehende Musikvideo rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das Album-Artwork stammt aus der Feder von Costin Chioreanu (GRAVE, MAYHEM).

FIREWIND-Gitarrist Gus G. kommentiert: „Ich würde „Stand United“ nicht unbedingt als klassisches Konzeptalbum bezeichnen, aber der Titel zeigt bereits, worum es uns inhaltlich geht. Die Welt scheint immer stärker aus der Balance zu geraten, die Pandemie, die Umweltkatastrophen, die derzeit überall auf der Erde tobenden Kriege. In diesen Zeiten ist es wichtiger denn je, als Menschheit eng zusammenzustehen, anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen. Und genau darum geht es auf „Stand United“!“

Gus fügt hinzu: „Ich liebe immer noch das Artwork unseres Debütalbums, das auf einem richtigen, handgemalten Bild basiert. Für unser zehntes Werk „Stand United“ wollte ich unbedingt erneut eine solch authentische Vorlage und bin so auf Costin gestoßen. Seine Collage mit den Gesichtern repräsentiert Krieg, Gier und Verrat, aber auch Liebe und Einheit, und passt zu den Themen des Albums. Ich bin auf das Artwork ebenso stolz wie auf alle Songs der neuen Scheibe!“

Die „Stand United“ „-Tracklist:

1. Salvation Day
2. Stand United
3. Destiny is Calling
4. The Power Lies Within
5. Come Undone
6. Fallen Angel
7. Chains
8. Land of Chaos
9. Talking in Your Sleep
10. Days of Grace

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 18:30:032023-10-13 18:30:03FIREWIND – Das kommende Album „Stand United“ spuckt feurige Töne aus
Kommende Alben, News

The Infernal Sea – Mit harten Tönen macht das kommende Album „Hellfenlic“ auf sich aufmerksam

Die Black Metaller von „The Infernal Sea“ haben bei Candlelight Records einen Vertrag für die Veröffentlichung ihres vierten Studioalbums „Hellfenlic“ unterzeichnet, das am 26. Januar 2024 erscheinen wird. Vor dem neuen Album hat die Band ihre wilde erste Single „Bastard of the East“ veröffentlicht. Mit dem begleitenden Video unter der Regie von Morgan Tedd, von Erase Creative, könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Album verschaffen

Kommentar von THE INFERNAL SEA zum Beitritt zum prestigeträchtigen Candlelight Records-Team: „Es ist eine große Ehre, Candlelight Records beizutreten, einem Label, das wir nicht nur wegen seiner Leistung und Langlebigkeit, sondern auch wegen seines Engagements für die Unterstützung einheimischer Talente sehr respektieren. Das nächste Kapitel von unserem dunklen Weg beginnt heute.“

Hellfenlic“ Tracklisting
01. Lord Abhorrent
02. Shadow Of The Beast
03. Witchfinder
04. The Hunter
05. Bastard Of The East
06. Black Witchery
07. Frozen Fen
08. Messenger Of God

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 17:12:302023-10-13 17:12:30The Infernal Sea – Mit harten Tönen macht das kommende Album „Hellfenlic“ auf sich aufmerksam
Kommende Alben, News

Archangel – Das kommende „Total Dark Sublime“-Album geht mit harten Tönen auf die Releasegerade

Die neue dänische Underground-Sensation Archangel wird am 20. Oktober über Scarlet Records das höllisch anmutende Debütalbum „Total Dark Sublime“ veröffentlichen. Produziert, gemischt und gemastert wurde das Album von Nicklas Sonne in den Sonne Studios und gruselig illustriert von All Things Rotten. Damit ihr wisst was euch erwartet, wurde mit „Apollyon Vistas“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Lyric-Video anschauen könnt. Alternativ könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören und die Boxen voll aufdrehen.

Total Dark Sublime‘ tracklist:

1 The New God

2 Take My Soul

3 Dance Demon Dance

4 Blind Dragon

5 Sunslayer

6 Vidine

7 Apollyon Vistas

8 Cast Down

9 Catatonic Children

10 Total Dark Sublime

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 13:45:592023-10-13 13:45:59Archangel – Das kommende „Total Dark Sublime“-Album geht mit harten Tönen auf die Releasegerade
Kommende Alben, News, Reviews

Lycania – Das kommende Album“My Kingdom Come“ im Review

Arrrr, mein Piratenfreunde, lasst mich euch berichten über das kommende Album von „Lycania“! Die Hanauer Symphonic Metal Band lichtet am 21.10.2023 den Anker für ihr Debütalbum „My Kingdom Come“, und wahrlich, es hinterlässt einen prächtigen Eindruck und markiert einen bedeutsamen Meilenstein in der weiten Welt des symphonischen Metals. Wir haben uns das Album vorab reingezogen, denn wer holt sich schon eine Katze im Sack.

Diese deutsche Symphonic-Metal-Crew beeindruckt gewaltig in Sachen Produktionsqualität und musikalischem Können, besonders wenn man bedenkt, dass es ihr erstes Album ist. Von Anfang bis Ende bietet „My Kingdom Come“ ein reiches und immersives Hörerlebnis, das die Herzen der Symphonic-Metal-Anhänger höher schlagen lässt.

Die Integration der symphonischen Elemente in die musikalische Struktur ist ganz außergewöhnlich gelungen. Jedes Instrument wird angemessen beachtet, und der ausgewogene Mix erlaubt es dem Hörer, die komplexen Klangschichten in ihrer vollen Pracht zu genießen. Es ist eine wahre epische Reise, bei der die Orchestrierung die Sinne verzaubert und die Metal-Elemente die Seele erfüllen.

Doch merket wohl, ihr Landratten, dass persönliche Vorlieben so verschieden sind wie die Schätze in der Tiefe des Meeres. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von „My Kingdom Come“ ist die Fähigkeit der Band, interessante und originelle Melodien zu komponieren. „Lycania“ findet eine gelungene Balance zwischen der Pracht symphonischer Arrangements und der Energie des Metals. Die Kompositionen sind dynamisch, und jeder Song bietet eine einzigartige emotionale Reise. Die Kombination aus klarem Gesang und Growling, wie in „The Lone Poet’s Ballad“ und „The Memory Remains“, ist schlichtweg großartig und zeigt die Vielseitigkeit der Band.

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Emotionen, die das Album vermittelt, von bezaubernd schönen Momenten bis hin zu kraftvoll aggressiven Passagen. „My Kingdom Come“ zeigt, dass Lycania keine Angst vor musikalischen Experimenten hat und stets bereit ist, neue Wege zu erkunden.

Das abschließende Fazit des Albums ist ein Zeugnis dafür, dass „Lycania“ sich im Bereich des symphonischen Metals stetig verbessert. Insgesamt ist „My Kingdom Come“ ein voller Erfolg für die Band und eine Kostbarkeit, die es zu entdecken gilt! Daher bekommt das Album auch 4 von 6 Schädeln, Arrrr!

Zum Reinhören:

„Release Party“

„Blood Moon Symphonies“ – zwei Bands und eine Release-Party im Kinder- und Jugendhaus Maintal-Bischofsheim am 21. Oktober!

Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64ff6ca0dbc2604784cbb26d?fbclid=IwAR1BsaWAM8EZi-oM15KC744UlHepCkgi4l0hvQgzuyeU2YTGK0n0Ey-s79o

Tracklist

1. Scriptorium

2. The Lone Poet’s Ballad

3. Dark Halls of Oblivion

4. My Kingdom Come

5. Majesty of Madness

6. Lust For a Tale

7. Standing on the Edge

8. My Empty Page

9. The Wayfarers Dream

10. Uncrowned

11. The Memory Remains

12. As Beauty there in Shackles Lies

Lycania sind:

Sarah Gorzelitz – Gesang & Texte

Peter Lenz – Keyboards, Orchestrierungen & Songwriting

Julian Körner-Schuchardt – Gitarren

Daniel Engström – Gitarren & Growls

Felix Schmidtmann – Bass

Samuel Karres – Schlagzeug

Alle Vocals, Gitarren, Keys und Bass aufgenommen von Peter Lenz in den Oak Forest Studios, mit Ausnahme von Daniels Gitarren, aufgenommen von Daniel Engström in den Riveroath Studios. Schlagzeug aufgenommen von Samuel Karres in den C-Key Studios.

Chöre, aufgenommen von Peter Lenz und Daniel Engström bei KiJuBi.

Gast-Leadgesang (Track 3) von Thorsten Schuck.

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 13:03:072023-10-13 13:03:07Lycania – Das kommende Album“My Kingdom Come“ im Review
Kommende Alben, News

Sonata Arctica – Mit frischen Tönen vom noch namelosen Album geht es auf Europa Tournee

Nach zwei Akustikalben haben Sonata Arctica heimlich an einem neuen Album gearbeitet, das auf elektrische Klanglandschaften zurückgreift. Heute, pünktlich zu ihrer Europatournee mit Stratovarius und Induction, gibt es einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album, was im Frühjahr 2024 via Atomic Fire erscheinen wird. Mehr als eine Rückkehr zu ihren goldenen Power-Metal-Wurzeln erwartet die Fans beim kommenden Werk. Weitere Details werden bald bekannt gegeben, aber schaut euch zunächst ihren neuen Titel „First In Line“ an.

Frontmann Tony Kakko erklärt: „Dies ist der erste Power-Metal-Song, den ich für das kommende Album geschrieben habe. Der Song befasst sich mit der Sorge, eine neue Generation von Menschen mit einem elektronischen Bildschirm – nämlich dem Fernsehen – großzuziehen oder vielmehr zu lassen. I-Pad oder ähnliches leisten einen großen Beitrag zur Erziehung dieser Generation von Menschen. Wir glauben, dass wir uns mit diesen Geräten Zeit verschaffen, aber sind diese Geräte das richtige „Kindermädchen“ für unsere Kinder oder sollten wir vielleicht etwas langsamer fahren. Das Lesen von Büchern lehrt, dass Glück etwas schönes sein kann und oft auch erreicht wird, wenn wir die ständige Stimulation all unserer audiovisuellen Sinne innehalten. In gewisser Weise fliegen wir blind mit diesen Dingen. Die Dinge schreiten in vielerlei Hinsicht zu schnell voran …“

21.10.2023 Hamburg – Kulturpalast
22.10.2023 Leipzig – Hellraiser
25.10.2023 Saarbrücken – Garage
27.10.2023 CH-Pratteln – Konzertfabrik Z7
30.10.2023 München – Backstage
31.10.2023 AT-Wien – Szene
10.11.2023 Aschaffenburg – Colos-Saal
12.11.2023 Bochum – Matrix

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 12:41:342023-10-13 12:41:34Sonata Arctica – Mit frischen Tönen vom noch namelosen Album geht es auf Europa Tournee
Kommende Alben, News

Judas Priest – Das kommende „Invincible Shield“-Album kündigt sich mit genialen Tönen lautstark an

Nach einer stürmischen Headliner-Show beim PowerTrip Festival in Kalifornien kündigten die Metal-Götter Judas Priest am Wochenende auf der Bühne ein brandneues Studioalbum mit dem Titel ‚Invincible Shield‘ an, das am 8. März 2024 über Columbia Records erscheinen wird. Die erste Singleauskopplung „Panic Attack“ könnt ihr euch nun im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Judas Priest werden 2024 zudem auf Welttournee gehen. Die Tour beginnt am 11. März in Glasgow und führt die Band für drei Termine nach Deutschland:

24.03.2024 Frankfurt (Festhalle)
25.03.2024 München (Olympiahalle)
27.03.2024 Dortmund (Westfalenhalle)

In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und standen in den größten Stadien der Welt auf der Bühne. Mit der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, ein Look, der sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

Das Album ist nun überall vorbestellbar. Der Band Store ist bereits live (https://shop-eu.judaspriest.com/), dort gibt es exklusive Produkte, u.a. eine Vinyl mit alternativen Artwork, eine 7“ Inch mit zusätzlichen Songs, eine Picture Vinyl und eine Kassette. Weitere exklusive farbige Vinyle gibt es bei JPC, EMP und in den Indie Record Stores.

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 10:55:082023-10-13 10:56:10Judas Priest – Das kommende „Invincible Shield“-Album kündigt sich mit genialen Tönen lautstark an
News

Gin Review – „Metaldrink: Gin“ in der Geschmacksbetrachtung

Arrr, ihr wackeren Seeräuber und Freibeuter! Heute lichtet sich der Nebel, und ich bring euch Kunde von einem edlen Tropfen, den die feurige Crew von „Time for Metal e.V“ mir in einer prächtigen Flaschenpost überreichte. Sie vertrauten mir die ehrenvolle Aufgabe an, ihren kostbaren Nektar zu probieren. Ganz in der Tradition ihres Online-Magazins „Time For Metal“ und ihres dazugehörigen Podcasts „Leise War Gestern“ wollen sie auch mit ihrer Marke „Metaldrinks“ der Metal- und Rockszene etwas zurückgeben.

Diese edlen Tropfen werden von den tapferen Seeleuten der Saltwater’s GmbH hergestellt und abgefüllt, die schon viele Jahre Erfahrung in der Welt der Spirituosen gesammelt haben. Nur die auserlesensten Schätze finden ihren Weg in die Flasche mit dem schwarzen Deckel. Als ich den ersten Schluck nahm, tanzten Wacholder, Pfeffer, Zitrone, Pomeranze und Orange auf der großen Bühne meiner Geschmacksknospen. Ein weicher Heavy Rock begleitete mich mit frisch-fruchtigen Aromen im Abgang. Dieser Gin war wahrlich Heavy Metal in meinem Mund, mit seiner markanten Mischung aus Wacholder und Pfeffernoten.

Also, wenn ihr eure Geschmacksknospen auf eine abenteuerliche Reise schicken wollt, dann setzt die Segel und sichert euch einen Schluck dieses edlen „Metaldrinks“-Gins. Er wird eure Kehle erfrischen und euer Herz in die Tiefen des Ozeans der Geschmacksfreuden entführen. Möge eure Gin Flasche niemals leer sein und eure Seele stets von Abenteuerlust erfüllt! Cheers, ihr Landratten! ?‍☠️?

Aye, für knapp 33,30 Euronen pro Flasche mit einem Inhalt von 0,5 Litern kann man sich wahrlich eine solche Flasche gönnen oder den ein oder anderen Gefährten und Gefährtinnen mit einer erfreulichen Überraschung bedenken. Dieser edle Tropfen ist seinen Preis wert und wird euren Gaumen in wahre Freude versetzen. Also, keine Zeit verlieren, schnappt euch eure Münzen und sichert euch eine Flasche dieses kostbaren „Metaldrinks“-Gins, um gemeinsam mit euren Gefährten und Gefährtinnen das Leben auf hoher See zu feiern!

Als Gesamtbewertung gibt es 4 von 6 Schädel von uns für dieses Getränk

https://www.skullmerch.com/front-article.php?cat=9&art=1668960735

Label: More Than Just A Drink GbR

Inhalt: Gin

Volumenprozent: 44,5 %

Inhalt: 0,5l

Herkunftsland: Deutschland

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 09:45:382023-10-13 09:45:38Gin Review – „Metaldrink: Gin“ in der Geschmacksbetrachtung
Kommende Alben, News

FUTURE STATIC – Mit krassen Tönen kündigt sich das kommende Album „Liminality an

Das Melbourne Quintet Future Static, einer der meistdiskutierten bahnbrechenden Heavy-Acts Australiens, freut sich, sein mit Spannung erwartetes Debütalbum in voller Länge, Liminality, vorzustellen, das am 24. November 2023 über Wild Thing Records erscheint. Neben Liminality hat die Band die emotional aufgeladene, knallharte Hymne „The Hourglass“ und das dazugehörige, auffällige Musikvideo enthüllt, das vom kommenden Album stammt.

„Thematisch beschreibt dieses Lied, wie es sich anfühlt, wenn man etwas sagt, das situativ aufwühlend oder verletzend ist, und anstatt es einfach passieren zu lassen, versucht man, es mit unnötigeren und falsch interpretierten Worten zu korrigieren, was zu einer tiefen Infragestellung der eigenen Absichten führt und, in in manchen Fällen lebensverändernd negativ“, erklärt die Band. „Das Schreiben von ‚The Hourglass‘ war eine echte Gruppenarbeit. In den Versen, die größtenteils von Amariah geschrieben wurden, geht es metaphorisch darum, sich in ein Loch zu graben, und zwar in allgemeiner Form, wobei verschiedene Situationen zusammengestellt werden, die durch dieses zyklische Verhalten verursacht werden, während Kira den Refrain geschrieben hat und eine bestimmte Situation beschreibt, in der dieses „verbale Erbrechen“ ausgelöst wurde.“

Liminality – Tracklisting:
01. Chemical Lobotomy
02. Venenosa
03. Roach Queen
04. Icarus
05. …And The Walls That Were Built
06. Waves
07. Iliad [Featuring Luke Taylor of Heartline]
08. Will I?
09. The Hourglass
10. Halfway Across The World
11. Plated Gold [Featuring Sean Harmanis of Make Them Suffer]
12. The Embers

13. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-13 09:39:172023-10-13 09:39:17FUTURE STATIC – Mit krassen Tönen kündigt sich das kommende Album „Liminality an
Kommende Alben, News

SORCERER – Das kommende „Reign Of The Reaper'“-Album hat geniale Töne entfesselt

Am 27. Oktober erscheint das vierte Studioalbum „Reign Of The Reaper“ über Metal Blade Records. Die Epic-Doomster von SORCERER, aus Schweden, haben mit ‚Reign of the Reaper‘ den Titeltrack von dem kommenden Werk entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Die „Reign Of The Reaper“-Tracklist:

1. Morning Star
2. Reign of the Reaper
3. Thy Kingdom Will Come
4. Eternal Sleep
5. Curse of Medusa
6. Unveiling Blasphemy
7. The Underworld
8. Break of Dawn

12. Oktober 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-10-12 17:12:352023-10-12 17:12:35SORCERER – Das kommende „Reign Of The Reaper'“-Album hat geniale Töne entfesselt
Seite 282 von 492«‹280281282283284›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • RELOAD
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music
  • W:O:A

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • DARTAGNAN: „Herzblut Tour 2025“ wird ab dem 10.09. fortgesetzt
  • GALGE – Lautstark kündigt sich das kommende „DØDELIG“Album für Oktober an
  • Skunk Anansie veröffentlichen bewegendes Video zur neuen Single „Shame“
  • Neurotox: Das kommende „Könige der Nacht“ Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
  • SWEET SAVAGE: Mit einem lauten Knall kündigt sich das kommende „Bang“-Album an

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Notwendige Website Cookies
Andere externe Dienste
Datenschutzrichtlinie
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung