Das Black/Death Symphonic Metal-Kraftpaket Damnationis freut sich, seine Unterzeichnung bei Wormholedeath Records bekannt zu geben. Diese aufregende Partnerschaft läutet das Erwachen ihres Magnum-Werks „The Fallen Princess“ ein, dessen Veröffentlichung am 12. Dezember 2023 geplant ist. Mit dem Titeltrack ihres kommenden Werkes, lassen es die Deather gleichmal richtig krachen. Daher schaut euch das Lyric-Video an oder such euch den Song auf allen gängigen Streamingplattformen an.

Damnationis sind

Patrice Bresson : Vocals
Stéphane Leonardi : Guitars
Jean-Philippe Piscione : Guitars
Adrien Martin: Bass
Jeremy Hubert: Drums
Cyrielle Mantini: Keyboards

Tracklist

1. Melkor Melody
2. Dominus…Spiritus…Satanas
3. Possession
4. Satan’s Prophecy
5. Path to Hell
6. Robber of Dream
7. The Fallen Princess
8. God is the Devil
9. Damnationis
10. Echoe of Azathoth

Ahoy, ihr Landratten und Seefahrer des Metal! Setzt die Segel und lasst euch entführen zu einer epischen Nacht voller Bombast und Melodien! Die österreichische Band Serenity macht Halt im Colos-Saal zu Aschaffenburg, um ihr neues Album vorzustellen!

Schon mehrfach waren die Tiroler Symphonic-Metal-Piraten als special guests im Colos-Saal zu Gast – doch nun wird es Zeit für ihren ersten eigenständigen Auftritt in Aschaffenburg! Seit dem Jahr 2001 sind sie auf den Meeren der Musik aktiv und haben mit ihrem achten Studioalbum „Nemesis A.D.“ erneut eine wahrhaft symphonische Zeitreise geschaffen. Dieses Werk wird als würdiger Nachfolger ihres Erfolgsalbums „The Last Knight“ (2020) gehandelt, das es bis auf Platz 25 der deutschen Charts geschafft hat.

Mit Marco Pastorino (Temperance) an Bord als zusätzlicher Gitarrist und Backing Vocalist stechen Serenity in die Welt der Renaissance. Sie widmen sich dem Leben und der Kunst des berühmten deutschen Malers Albrecht Dürer und präsentieren ihre eigene musikalische Interpretation seiner Werke. Der furiose Opener „Memoriae Alberti Dureri“ gibt den Takt für das ganze Album vor. Und mit „Ritter, Tod und Teufel“, einem Track, der nach einem Werk Dürers benannt ist, überraschen die Symphonic-Metall-Piraten: Zum ersten Mal in ihrer 20-jährigen Erfolgsgeschichte bringen sie einen Song auf Deutsch! Begleitet von elektrisierenden Gitarrenriffs, orchestralen Arrangements und kraftvollen Gesangseinlagen setzen sie ein beeindruckendes Zeichen.

Das emotionale „Reflections (of AD)“ fesselt durch rasante Wechsel von ausgezeichneter Instrumentierung und facettenreichem Gesang, während die fantastische Performance von Sänger Georg Neuhauser auf „Sun of Justice“ euch in weit entfernte Welten entführen wird. Den krönenden Abschluss bilden der düstere Track „The End of Babylon“ und die eindrucksvolle Orchesterversion von „The Fall of Man“, die euch Gänsehaut bereiten wird!

Live auf der Bühne sind Serenity eine unaufhaltsame Macht und werden im Vorprogramm von Temperance (Melodic-Powermetal), Tulip (Symphonic/Progressive-Metal) und Flowerleaf unterstützt. Es erwartet euch eine Nacht voller Abenteuer, Musik und unvergesslicher Erlebnisse, die euch noch lange in Erinnerung bleiben wird! Ran an die Segel und auf zum Colos-Saal, um diese epische Symphonic Metal Night zu erleben! Arrr!

SERENITY, TEMPERANCE, TULIP Tourdaten 2024

07/02/24 NÜRNBERG (DE)

08/02/24 BERLIN (DE)

09/02/24 HAMBURG (DE)

10/02/24 ESSEN (DE)

11/02/24 LONDON (UK)

13/02/24 SAARBRÜCKEN (DE)

14/02/24 MÜNCHEN (DE)

15/02/24 BUDAPEST (HU)

16/02/24 ZLIN (CZ)

17/02/24 LEIPZIG (DE)

18/02/24 HANNOVER (DE)

20/02/24 ASCHAFFENBURG (DE)

21/02/24 PARIS (FR)

22/02/24 ENSCHEDE (NL)

23/02/24 DIEST (BE)

24/02/24 UDEN (NL)

Tickets:

https://colos-saal.reservix.de/p/reservix/event/2156213

https://www.serenity-band.com/tour/

https://www.eventim.de/artist/serenity/

Bands:

https://www.temperanceband.com/

https://www.facebook.com/wearetulipofficial

https://flowerleafband.com/

Natürlich haben sich die Köpfe hinter dem MASTERS OF CASSEL mit der Rückkehr des beliebten Weihnachtsfestivals wieder einiges einfallen lassen, um ein fettes Festival vor Weihnachten zu begehen. Man hat dafür ein ausgesprochen spannendes Line-up für alle Freunde der harten Klänge zusammengezimmert. Das Top of the Bill bilden zwei national und international angesagte Bands mit den Black/Thrash Metal Senkrechtstartern Knife aus Marburg und den Österreichern Insanity Alert, die mit ihrer Mischung aus Thrash Metal und Crossover bereits seit über 12 Jahren in der Szene aktiv sind. Insanity Alert haben in ihrer Karriere bereits drei starke Longplayer auf den Markt gebracht und über 100 schweißtreibende Shows unter dem Motto „All Mosh, No Brain“ gespielt. Sie gelten als eine der umtriebigsten und live sehenswertesten Acts der Underground Szene, ihre Shows garantieren für ein ultimativ abgehendes Publikum.

Für Insanity Alert ist es der erste Kassel Besuch, gleiches gilt für die Marburger Band Knife. Die Punk Speed Metaller mit schwarzem Anstrich sind seit vier Jahren in der Szene aktiv, ihr selbstbetiteltes Debütalbum ging durch die Decke und wurde 2021 als eins der Top Alben des Jahres bewertet. Der Vierer um Fernando Thielmann, der auch bei Milking The Goatmachine oder Demonbreed zockt, steht für energetische Mucke, bei der man durchgängig das Gefühl hat, headbangen zu müssen. Zu diesen beiden Bands gesellen sich noch die Dresdener Last Caress, die eine Tributshow für alle Freunde der US-Horrorpunk Begründer The Misfits zelebrieren; dazu spielen die Death Metal/Crust Band Phantom Corporation (u.a. mit Ex-Dew-Scented Frontmann Leif Jensen), die Bonner Thrasher von Fabulous Desaster, die Old School Death Metal Underground Legende Harmony Dies aus Berlin und die Frankfurter Power Metaller von Elvenpath.

Ganz im Sinne der Masters Idee erhält das Line-up Zuwachs von Kassels Progressive Proll Rockern von Burning Hellmet. Es wird also ein musikalisch vielfältiger Abend. Dazu bieten wir auch 2023 wieder viel drumherum, u.a. einen Metalmarkt und natürlich Weihnachtsgeschenke für die ersten 50 Besucher. Das 12. MASTERS OF CASSEL kostet im VVK 25€ plus Gebühren, an der Abendkasse wird es 29 € kosten. Die Hardtickets gibt es im Vorverkauf in Kassel beim Scheibenbeißer, bei Farmsound, bei Jenny B Tattoos und bei 98Records. Wir freuen uns auf Euch, seid dabei beim MASTERS OF CASSEL am 2. Dezember ab 16.00 Uhr.

HISTORIE: Das MASTERS OF CASSEL FESTIVAL entstand aus der Idee, die Szenen jeglicher Hard Rock, Hardcore und Metal-Spielrichtungen auf einer Bühne zu vereinen und das erste Ziel dabei war der Szene wieder Zusammengehörigkeit wie in den 80ern einzuhauchen. Zudem soll es Kasseler Bands aller Arten die Chance zu geben, einmal auf einer wirklich großen Bühne mit großem Equipment und einem tollen Headliner zu stehen. Besonders soll es auch ganz junge Künstler bei deren ersten Schritten unterstützen auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Im ersten Jahr 2005 haben wir noch ausschließlich Kasseler Bands im Line-up gehabt und in den Folgejahren kamen dann europaweit bekannte Headliner aufs Billing plus immer mindestens 1-4 lokale Acts. Die Headliner der ersten 11 MASTERS Ausgaben waren z.B. SODOM, LAY DOWN ROTTEN, SLAUGHTERDAY, WARPATH, STALLION, DISCREATION, MORGOTH, ATTIC, STEEL PREACHER, ONE MAN ARMY AND THE UNDEAD QUARTET, IN-QUEST, DISILLUSION, EVIL INVADERS, ORDEN OGAN, DEBAUCHERY, TOXIN, LENG TCHE oder KISSIN‘ TIME. Das zweite Ziel unserer MASTERS OF CASSEL Idee ist es, Kassel als Standort wieder für Touren aller Art interessant machen. In den Jahren 1998-2009 konnte man die größeren Bands unserer Musikrichtung, die hier in Kassel Halt machten, in jedem Jahr an zwei Händen abzählen. Dies ist bereits in den letzten Jahren dank der Moshpit Crew Cassel und der Goldgrube, 98Records und anderen, mit denen wir zusammenarbeiten, erheblich besser geworden.

 

Aaron Cravens wird die Musikwelt mit der Veröffentlichung seiner neuesten Single und dem dazugehörigen Video „Pray For Us“ erneut in seinen Bann ziehen. Dieses außergewöhnliche Stück instrumentalen Melodic Metal ist ein Vorgeschmack auf das, was auf seinem kommenden Album „Unify“ zu erwarten ist, das 2024 über Wormholedeath erscheinen soll.

Die schwedischen Rock-Ikonen Mando Diao rocken auch nach mehr als 20 Jahren weiter und sind motivierter und aktiver als je zuvor. Gerade wegen ihrem aktuellen Studioalbum „Boblikovs Magical World“, in englischer Sprache, das sie in den letzten beiden Sommern auf alle wichtigen Festivals führte und die Top-Radio-Hits „Frustration“ sowie die Nummer 1 des deutschen Rockradios „Get Down“ hervorbrachte.

Bald geht es auf Europatournee, die Ende November beginnt und die Band in Städte in Polen, Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Luxemburg, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich führt. Die Gruppe wurde kürzlich gebeten, den offiziellen Titelsong für das brandneue Sky + TV-Drama zu schreiben, das am 7. Dezember 2023 in ganz GSA anläuft.

Catch Mando Diao on tour on one of the following dates:

24.11. – (PL) Warsaw, Proxima
25.11. – (PL) Krakow, Kwadrat
16.11. – (CZ) Prague, Lucerna Music Bar
28.11. – (DE) Berlin, Columbiahalle
29.11. – (DE) Hamburg, Sporthalle
01.12. – (DE) Dresden, Alter Schlachthof
02.12. – (DE) Munich, TonHalle
04.12. – (AT) Vienna, Arena Wien
05.12. – (CH) Zurich, Komplex 457
06.12. – (DE) Wiesbaden, Schlachthof
08.12. – (DE) Stuttgart, LKA Longhorn
09.12. – (DE) Cologne, Palladium
10.12. – (LU) Luxembourg, Den Atelier
12.12. – (NL) Amsterdam, Paradiso
13.12. – (NL) Nijmegen, Doornroosje
15.12. – (UK) London, O2 Academy Islington
16.12. – (FR) Paris, Le Trabendo

Vanir ist eine der bekanntesten Melodic-Death-Metal-Bands Dänemarks und hat seit ihrer Gründung sechs Alben in voller Länge veröffentlicht. Ihr siebtes Album soll Anfang 2024 erscheinen. Schaut euch jetzt das Lyric-Video „Twisting The Knife“ zur frischen Single an.

ÜBER VANIR

Vanir gibt es seit mehr als zehn Jahren und hat sich seit den Anfängen der Band stark weiterentwickelt. Mit den letzten drei Alben und jetzt mit ihrem kommenden Werk zeigen Vanir seine harte Kante und seinen eingängigen Melodic Death Metal.

Drown in Sulfur werden am 12. Januar ihr neues Album „Dark Secrets of the Soul“ über Scarlet Records veröffentlichen. Die erste Single und das dazugehörige Video zu „Eclipse of the Sun of Eden“ könnt ihr euch jetzt anschauen. Produziert, gemischt und gemastert wurde das Album von Filippo Rambelli und aufgenommen von Filippo Rambelli und Alex Pedrotti. Illustriert würde das Artwork von Alvaro Valverde/AV Art Ilustracion.

Drown In Sulphur:

Chris Lombardo „Christ“ – vocals, guitar

Emanuele Corso „Dimitryux“ – guitar

Daniele Posillipo „Blacklight“ – guitar

Domenico Francesco Tamilia „Darth“ – drums, backing vocals

Dark Secrets of the Soul‘ tracklist:

1 Adveniat Regnum Tuum

2 Eclipse of the Sun of Eden

3 Buried by Snow and Hail

4 Unholy Light

5 Lotus

6 Dark Secrets of the Soul

7 Say My Name

8 Vampire Communion

9 Shadow of the Dark Throne

Unvergleichliche Feuereffekte, eine aufwändig gestaltete Bühne und eine Band, die nicht hungriger auf diese besondere erste Show hätte sein können – das war die Premiere der „Taugenichts“-Tour von SALTATIO MORTIS in Berlin. In der Columbiahalle starteten Alea, Falk, Elsi, Frank, Till, Jean und Luzi gestern die größte Konzertreise, die es in der Geschichte von SALTATIO MORTIS bisher gab. Als besondere Überraschung zum Auftakt gab sich Rapper Finch die Ehre für eine gemeinsame Performance von „Keine Regeln“.

„Der Start in Berlin war so krass! So muss eine Tour anfangen“, zeigt sich Frontmann Alea, der Bescheidene, immer noch begeistert. „Dankeschön an alle, die dabei waren und mit uns unvergessliche Momente in der Columbiahalle geschaffen haben. Jetzt geht es erst so richtig los!” Für die weiteren Termine verspricht der Sänger Großes: „Ihr könnt euch auf die fetteste Saltatio-Show freuen, die es je gab. Wir haben zum ersten Mal eine extra für diese Tour gebaute Bühne dabei und so manche Überraschung vorbereitet. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch, der Saltatio-Mortis-Familie, zu feiern. Lasst uns auf der ‚Taugenichts‘-Tour zusammen ein paar Träume wahr werden lassen.“

Mit drei Nightlinern, mehreren LKW und einer riesigen Crew bereisen die sieben Musiker in den kommenden Wochen zehn Städte für weitere elf Konzerte – in Wiesbaden wird es sogar eine Doppelshow geben. Natürlich dürfen sich die Fans auf bekannte und geliebte Klassiker wie „Rattenfänger“ und „Wo Sind Die Clowns“ freuen. Doch auch neue Songs wie „Heute Nacht“, „Gardyloo“, „God Of War“ und natürlich „Taugenichts“ dürfen nicht fehlen. Außerdem zeigen SALTATIO MORTIS Showeffekte, die sie schon lange planen und umsetzen wollten, die aber erst auf dieser bisher größten Tour möglich sind. „Es wird jede Menge Überraschungen geben, zudem ganz viele Gänsehautmomente und authentische Musik”, kündigt Alea an. „Freut euch auf Megastimmung und auf Muskelkater am nächsten Tag. Den verspreche ich euch.“

Die „Taugenichts“-Tour wird der gebührende Abschluss für einen einzigartigen Livesommer von SALTATIO MORTIS: Bei ihrer „Back To The Roots“-Tour im Juli besannen sich die Sieben auf ihre Wurzeln und spielten in ausgewählten Städten noch einmal auf der Straße – wie zu Beginn ihrer Geschichte vor fast 24 Jahren. „Diese Auftritte waren vermutlich das Verrückteste, was wir in letzter Zeit gemacht haben, aber auch ganz wundervoll. Wir wussten ja gar nicht, was auf uns zukommt, und rechneten an sehr verregneten Tagen auch damit, dass wir auf leeren Plätzen spielen werden. Aber das passierte nicht, im Gegenteil: Es war immer voll, der absolute Wahnsinn. Die Konzerte warenverrückt, toll und immer ehrlich.”

Es folgten weitere Höhepunkte, etwa der Auftritt auf der Hauptbühne des Wacken Open Air vor gut 60.000 Menschen, das Kabel1-Kneipenkonzert und eine Show beim Festival Full Metal Holiday auf Mallorca.

Mit der „Taugenichts“-Tour endet das Jahr nun mit einem gewaltigen Knall, genaugenommen sogar mehreren: Elf Shows werden die Musiker noch spielen – und jede einzelne davon wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Taugenichts-Tour 2023
10.11.2023 – (DE) Leipzig, Haus Auensee
11.11.2023 – (DE) Wiesbaden, Schlachthof (ausverkauft)
12.11.2023 – (DE) Wiesbaden, Schlachthof (Zusatzshow)
17.11.2023 – (DE) Geiselwind, Eventzentrum
18.11.2023 – (DE) München, Zenith (hochverlegt)
19.11.2023 – (AT) Wien, Planet-tt Halle im Gasometer (Zusatzshow)
22.11.2023 – (DE) Hamburg, Sporthalle
24.11.2023 – (DE) Ludwigsburg, MHP Arena
25.11.2023 – (DE) Bochum, RuhrCongress
01.12.2023 – (DE) Hannover, Swiss Life Hall
02.12.2023 – (CH) Zürich, X-tra (Zusatzshow)