Ahoi, ihr Landratten und Seebären!

Die Zeit ist gekommen, die Segel zu setzen und die Kanonen zu laden, denn dArtagnan, jene wagemutigen Folkrock-Matrosen, melden sich mit ihrem neuesten Werk „Felsenfest“ zurück! Dieses Album wird eure Herzen erbeben lassen, als ob ihr auf hoher See gegen wilde Stürme ankämpfen würdet und haben die Harten Trinkfesten Halunken von Rauhbain mit an Bord.

Die Crew von dArtagnan, stets gewandt und verwegen, hat bewiesen, dass sie nicht nur Musketiere sind, sondern auch die Meister des Folkrocks. Mit ihren unverkennbaren Melodien und ihrer unerschütterlichen Spielfreude sind sie die Anführer dieser aufregenden Szene.

Frontmann Ben Metzner erzählt, dass sie sich zwar von den Musketieren gelöst haben, aber dennoch den Mantel & Degen-Look und die Reisen in vergangene Zeiten lieben. In ihren Liedern spiegeln sie Parallelen zur heutigen Zeit wider, denn sie erzählen von Kriegen und Terror. Doch keine Angst, es gibt immer noch Platz für Lieder über schöne Frauen und gemeinsames Trinken.

Das Abenteuer beginnt mit „Dreht sich der Wind“, einem Lied voller Spielfreude und Wildheit. Es folgen elf weitere Songs, die die Vielfalt der Band unterstreichen. Zum Beispiel „Tanz in den Mai“, eine musikalische Verneigung vor den Urvätern des Mittelalterrocks, „In Extremo“. Oder „Trink mein Freund“, ein rauschhafter Folkrock-Ritt, der beweist, dass aus TETRIS etwas Großartiges werden kann.

Und dann begeben sich dArtagnan erstmals auf „Westwind“ und stürzen sich ins Abenteuer auf hoher See… zumindest von der warmen Stube aus, wie Gitarrist und Co-Sänger Tim Bernard mit einem Augenzwinkern verrät.

„Felsenfest“ ist das fünfte Album dieser 6-Mann-Kapelle und zeigt ihren kreativen Output. Das Doppel-Album enthält nicht nur die ersten 12 Songs, sondern auch ein zweites „Folkfest“-Album mit 8 weiteren Songs, in denen sie Folk-Klassiker neu interpretieren. Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O’Reillys & the Paddyhats und Blackbriar zeigen, dass die Band mittlerweile auch international Erfolge feiert.

Am 28.10.2022 wird „Felsenfest“ in fünf verschiedenen Ausführungen erscheinen: Doppel-CD, Digitalalbum, Vinyl-Edition, Holzbox-Edition und das limitierte 3CD-Earbook.

dArtagnan, seit 2015 auf hoher See unterwegs, haben bereits fünf Alben aufgenommen und unzählige Konzerte und Festivals gerockt. Ihre Alben stürmten die Charts, und ihre mitreißenden Auftritte begeistern Fans in ausverkauften Konzerthallen und auf großen Rock-Festivals im ganzen Land.

Also, setzt die Segel und macht euch bereit für das Abenteuer eures Lebens mit dArtagnan und ihrem neuesten Werk „Felsenfest“! Möge der Wind immer in euren Segeln sein und das Bier niemals ausgehen, ihr Piraten des Folkrocks! Arrr!

Bands:

https://www.dartagnan.de/home/

Tickets:

https://www.reservix.de/tickets-dartagnan-felsenfest-tour-2023-in-frankfurt-am-main-batschkapp-am-26-10-2023/e2017628

https://www.eventim.de/noapp/event/dartagnan-felsenfest-tour-2023-batschkapp-16049602/?affiliate=FFK&utm_campaign=Frankfurter+Kulturzentrum+eV&utm_source=FFK&utm_medium=dp

https://www.eventim.de/artist/d-artagnan/dartagnan-felsenfest-tour-2023-3254725/

Tour:

06.10.2023 Dresden Tante Ju
07.10.2023 Leipzig Anker
12.10.2023 Oberhausen Turbinenhalle
13.10.2023 Hamburg Markthalle
14.10.2023 Berlin Columbia Theater
20.10.2023 Stuttgart Im Wizemann / Club
21.10.2023 München Backstage Werk
26.10.2023 Frankfurt Batschkapp
27.10.2023 Hannover Musikzentrum
28.10.2023 Köln Essigfabrik
31.10.2023 Nürnberg Löwensaal
10.11.2023 Linz
11.11.2023 Innsbruck
09.12.2023 Bremen Schlachthof

Die finnischen Hardrocker von BLADE, werden ihr Debütalbum „Joker And Clowns“ am 13 Oktober über Inverse Records in den Handel bringen. Mit ‚Alone‘ könnt ihr euch einen guten Eindruck von dem Werk machen.

Tracklist / ISRC -codes
1. Never Stop Rocking
2. Burning Eyes
3. Column Of Fire
4. My Demons
5. Alone
6. Hey Dude
7. Hot And Wired
8. Joker And Clown
9. Tell me
10. Maniac

Blades Besetzung:
Pepe Tamminen (Gesang),
Pekka Viljanen (Gitarre),
Jaakko Paljakka (Gitarre),
Janne Viljakainen (Bass und Keyboards),
Henrik Hyöppönen (Schlagzeug)

Die japanische „Samurai Metal“-Band RYUJIN kündigt ihr neues selbstbetiteltes Album RYUJIN an, das am 12. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen wird. Von diesem Album könnt ihr euch nun die erste Single „Raijin & Fujin“ mit Matthew Kiichi Heafy (Trivium) reindonnern. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an, oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Ryujin-Mastermind Ryoji Shinomoto sagt über das Album und die neue Single: „Dies ist das erste Album der Entwicklung von Gyze zu RYUJIN! Wir möchten, dass jeder Samurai-Metal aus Fernost genießen kann! Produziert von Matthew, öffnet es uns neue Türen und wir fühlen uns geehrt, es auf dem legendären Napalm Records zu veröffentlichen!“

Hauptgast Matthew Kiichi Heafy fügt hinzu: „RYUJIN liefern Musik wie kein anderer auf dem Planeten. Es war ihr Originalsound, der zunächst meine Aufmerksamkeit erregte und in mir den Wunsch weckte, mehr und mehr von dem zu haben, was sie tun. Ich fühle mich geehrt und fühle mich geehrt, zu diesem bevorstehenden Meisterwerk beitragen zu dürfen …. dieses Werk! Das ist das Album, das die Welt braucht.“

RYUJIN track listing:
1. Hajimari
2. Gekokujo
3. Dragon, Fly Free
4. Raijin & Fujin
5. The Rainbow Song
6. Kunnecup
7. Scream of the Dragon
8. Gekirin
9. Saigo No Hoshi
10. Ryujin
11. Guren No Yumiya
12. Saigo No Hoshi (feat. Matthew K. Heafy) (Single Edit)

Apostolica haben ein Video zu „Gloria“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem neuen Album „Anime Heretic“, das am 22. September über Scarlet Records veröffentlicht wird. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Animae Haeretica‘ tracklist:

1. Animae Haeretica

2. Angel of Smyrna

3. Rasputin

4. Black Prophets

5. Gloria

6. Heretics

7. Tomorrow Belongs to Me

8. Fire

09. Veritas

10. Skyfall

11. Rest in a Bed of Roses

Apostolica:

Ezekiel – vocals

Isaia – guitar

Jeremiah – keyboards

Jonas – bass

Malachia – drums

Die Extreme-Metal-Ikonen CRADLE OF FILTH kehren zurück, um Europas Bühnen in unausweichliche Dunkelheit zu tauchen und ihrer riesigen Fangemeinde im Jahr 2024 mit ihrer „Necromantic Fantasies“-Tour ihre unvergleichliche Live-Präsenz und ihren musikalischen Ansturm zu präsentieren. Die Tour beginnt am 10. Februar in Tel Aviv, Illinois, besucht insgesamt 21 Städte und endet am 8. März in Košice, SV. Nach der Veröffentlichung ihres bisher erfolgreichsten Albums „Existence Is Futile“ im Jahr 2021 folgte ihr erstes Live-Album in 20 Jahren, Trouble And Their Double Lives, im Jahr 2023, Englands bester Extrem-Metal-Export mit dem legendären Frontmann Dani Filth wird eine höllische Show zaubern, an die man sich ohne jeden Zweifel erinnern wird!

Kommentar von Dani Filth zur Tour: „Wir freuen uns so darauf, auf dieser Tour an all diesen außergewöhnlichen Orten aufzutreten – es wird das erste Mal sein, dass wir in der Türkei spielen, können Sie es glauben?“ – dass es tatsächlich weh tut! In Begleitung zweier großartiger Bands – Wednesday 13 und Sick’N‘ Beautiful – ist die Vorfreude auf einige ausgelassene Auftritte im Baltikum, auf dem Balkan und in Osteuropa sehr groß. Bereiten Sie sich also auf eine unvergessliche Nacht voller bösartiger Spektakel und Ausschweifungen vor! Du wurdest gewarnt! Wir sehen uns Anfang nächsten Jahres, Filthlingskollegen.“

Wednesday 13 fügen hinzu: „Wir freuen uns sehr, mit unseren Freunden von Cradle Of Filth auf Tour zu gehen. Wir werden an Orten in Europa auftreten, an denen wir noch nie oder schon seit geraumer Zeit nicht mehr waren. Wir können es kaum erwarten, euch alle auf dieser Tour zu sehen!“

CRADLE OF FILTH w/ Special Guest WEDNESDAY 13 – “Necromantic Fantasies” tour dates:
Support: Sick N’ Beautiful

10.02.2024 IL – Tel Aviv / Reading 3*
12.02.2024 PL – Gdansk / B90
13.02.2024 LT – Vilnius / Loftas
14.02.2024 LV – Riga / Melna Piektdiena
16.02.2024 FI – Tampere / Pakkahuone
17.02.2024 FI – Seinäjoki / Rytmikorjaamo
18.02.2024 FI – Helsinki / Tavastia
20.02.2024 EE – Tallinn / Helitehas
22.02.2024 PL – Warsaw / Progresja
23.02.2024 PL – Krakow / Studio
24.02.2024 CZ – Plzen / Serikovka
25.02.2024 CZ – Brno /Fleda
27.02.2024 RO – Cluj / Form Space
28.02.2024 RO – Bucharest /Quantic Club
01.03.2024 TR – Istanbul / IF Performance Hall Beşiktaş
02.03.2024 GR – Thessaloniki / Principal Club Theater
03.03.2024 GR – Athens / Fuzz Club
05.03.2024 BG – Sofia / Club Joy Station
06.03.2024 HU – Budapest / Durer Kert
07.03.2024 SV – Bratislava / Majestic Music Club
08.03.2024 SV – Košice / Collosseum Club
*no WEDNESDAY 13 & Sick N’ Beautiful

Ahoi, ihr Landratten und Seebären! Setzt eure Augen auf diese wichtige Nachricht aus der Welt der Piratenmusik:

VERLEGT VOM NACHTLEBEN IN DAS BETT UND DANN IN DIE BATSCHKAPP. DAS KONZERT WURDE VOM 18.03.23 AUF DEN 03.10.23 VERSCHOBEN! NEUE EINLASS- UND BEGINNZEITEN: EINLASS 19:00 / BEGINN 20:00. BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!

Bald legt das großartige Schiff der Metaller von FUTURE PALACE in eurem Hafen an! Sie kündigen stolz ihre größte und erste Europatournee an, die sie auf den Wellen der Musik in unbekannte Gewässer führt, wo ihr prächtiges zweites Album „Run“ endlich live zu erleben sein wird. Aufgrund des Sturms der Nachfrage sind die ersten Konzerte bereits ausverkauft oder verlegt worden.

Die neuen Tourdaten für das Jahr 2023 werden FUTURE PALACE erstmals auch zu ihren eigenen Headline-Shows außerhalb Deutschlands führen. Am Ende werden die Berliner Piratenband sage und schreibe 25 Konzerte in 9 Ländern quer über die europäischen Meere spielen.

Dieses Post-Hardcore-Trio stach in See, als die Welt gerade in einem seltsamen Stillstand verharrte, doch ihr Debütalbum „Escape“ wurde wie ein Schatz in Zeiten der Dunkelheit veröffentlicht. Während sie in dieser Zeit als Studio-Kapitäne auf Spotify einen kometenhaften Aufstieg erlebten und bis heute erstaunliche 420.000 monatliche Hörer an Land lockten, blieben die Konzerte vorerst eine ferne Hoffnung. Doch nun, mit ihrem zweiten Album „Run“ an Bord, können sie endlich ihren Traum von triumphalen Auftritten wahr werden lassen.

Die Ankündigung dieser neuen Tourdaten krönt ein glorreiches Jahr 2022, in dem sie ihre erste Headline-Tour, zwei Beutezüge als Supportband in Europa sowie Auftritte auf Festivals wie dem Full Force (GER) oder High 5ive (SWE) erlebten. Und auch das Jahr 2023 begann mit einem rauschenden Start als Support für Electric Callboy auf deren europaweiter Arena-Tour mit 28 Konzerten in 18 Ländern.

Es ist die befreiende Wirkung eines mitreißenden Albums wie „Run“, die die Konzerte von FUTURE PALACE zu einem unvergesslichen Erlebnis auf hoher See macht und ihren Ruf als eine der wichtigsten Bands im internationalen Post-Hardcore weiter festigt. Die Schätze, sprich Tickets, für die Konzerte der „Run“-Tour 2023 sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Also, schnappt euch eure Augenklappen, legt eure Enterhaken bereit und plant eure Reise, denn FUTURE PALACE wird die Meere der Musik mit ihrem grandiosen Auftritt beherrschen! Arrr!

Tickets:

https://batschkapp.reservix.de/p/reservix/event/2133626

https://future-palace.com/#tourdates

Tour:

FUTURE PALACE Tourdaten 2023

Support: VENUES

03.10.2023 GER-Frankfurt, Batschkapp

05.10.2023 GER-Bremen, Tower

06.10.2023 GER-Düsseldorf, Ratinger Hof ***ausverkauft***

07.10.2023 NL-Enschede, Metropool

08.10.2023 NL-Heerlen, Nor

10.10.2023 UK-London, Underworld

11.10.2023 UK-Sheffield, Corporation

12.10.2023 UK-Glasgow, The Garage Attic

31.10.2023 GER-Nürnberg, Club Stereo

02.11.2023 CH-Baden, Werkk

03.11.2023 IT-Mailand, Legend Club

Support: ENVYYOU

09.11.2023 DK-Kopenhagen, Amager Beta

10.11.2023 SWE.Stockholm, Arena Satelliten

11.11.2023 SWE-Göteborg, Fängelset

16.11.2023 GER-München, Backstage Halle

17.11.2023 HUN-Budapest, Analog Music Hall

18.11.2023 AT-Wien, B72

19.11.2023 CZ-Prague, Rock Café

22.11.2023 GER-Hamburg, Gruenspan

23.11.2023 GER-Berlin, SO36

30.11.2023 GER-Leipzig, Werk 2

01.12.2023 GER-Hannover, Lux

02.12.2023 GER-Köln, Helios 37 ***ausverkauft***

03.12.2023 GER-Köln, Helios 37 (Zusatzshow) ***ausverkauft***

Ihr habt es ja mitbekommen das unser liebstes Bandmitglied, WEST, von Hämatom vor wenigen Wochen verstorben ist. Da Freakz zusammenstehen und mit der Band durch dick und dünn gehen, denn sie sind keine Band, sie sind eine Familie, steht außer Frage. Daher gibt es eine GoFundMe Aktion für die Familie von WEST, damit diese in diesen schweren Tagen nicht alleine da steht. Bisher sind fast 1500 € zusammengekommen in kürzester Zeit. Helft mir wenn ihr könnt, denn jeder Cent ist wichtig. Wir von der Redaktion sagen schoneinmal Danke dafür wie auch das Freakteam

https://www.gofundme.com/f/rip-west?utm_campaign=p_cp+share-sheet&utm_medium=copy_link_all&utm_source=customer

Am 06. Oktober erscheint auf MDD Records mit „My Veneration“ das zweite Album der Stoner/Doom/Rocker von PATRIARCHS IN BLACK, der Band um Riffgott Dan Lorenzo (Hades/Non-Fiction) und Johnny Kelly (Type O Negative/Quiet Riot). Erneut werden die beiden Haudegen dabei von einer ganzen Reihe Gastmusiker unterstützt. Die komplette Liste, welche ihr anbei findet, liest sich wie ein „who is who“ der Rock, Alternative und Metal Szene. Mit „Dead Or Dying“ gibt es nun auch einen musikalischen Vorgeschmack des Openers, mit Karl Agell (a.o. Corrosion of Conformity)

Dan Lorenzo hat zu diesem Song folgendes zu sagen: „Ich habe den Song einigen meiner Freunde vorgespielt, nachdem Karl seine Parts fertiggestellt hatte und alle sagten das Gleiche: ‚Karl singt besser als je zuvor‘. Dem kann ich nur zustimmen! Karl war zuvor mit Legions of Doom und Lie Heavy auf Tournee, und ich glaube, das hat seiner Stimme nicht geschadet, sondern sie sogar noch stärker gemacht, zudem hat Karl den kompletten Text und die Melodielines für diesen Song geschrieben.“

// album tracklist //
01. Dead Or Dying
02. Show Them Your Power
03. Lust For Lies
04. Veneration
05. Non Defectum
06. My Veneration
07. Dead And Gone
08. Crooked Smile
09. Heaven Burn
10. Hallowed Be Her Name
11. Digital Lies
12. I Stole Your Love
13. Hole In The Sky

Das Melbourne Quintet Future Static, einer der meistdiskutierten bahnbrechenden Heavy-Acts Australiens, freut sich, sein mit Spannung erwartetes Debütalbum in voller Länge, Liminality, vorzustellen, das am 24. November 2023 über Wild Thing Records erscheint. Neben Liminality hat die Band die emotional aufgeladene, knallharte Hymne „Roach Queen“ und das dazugehörige, auffällige Musikvideo enthüllt, das vom kommenden Album stammt.

Sänger Amariah verkündet: „Wir sind so stolz, endlich unser erstes Album in voller Länge zu veröffentlichen, an dem wir in den letzten zwei Jahren unermüdlich gearbeitet und es dem Publikum schmackhaft gemacht haben.“ Alles an diesem Album kam aus dem Herzen und der Seele der Band. Wie kann man es am besten beschreiben? Es ist die physische Darstellung von Freundschaft, Teamwork und unserer bedingungslosen Liebe zur Musik.“ Das Album wurde von Christopher Vernon (Windwaker, The Beautiful Monument) produziert, gemischt und gemastert. Das Artwork wurde von Gitarrist Jack Smith geleitet, wobei Liminality den Raum zwischen Materialisierung und Verfall im heiteren Nichts darstellt.

Die polnische Psych-Doom/Progressive-Stoner-Band Tortuga enthüllt Details zum kommenden Album „Iterations“ veröffentlicht mit ‚Lilith‘ den ersten Song nebst einem Musikvideo. Das Album wird am 27. Oktober über Napalm Records erscheinen.

Die Band kommentiert wie folgt: „Lilith ist ein Lied voller Emotionen, eine eindrucksvolle Reise durch Liebe und Hass für die Menschheit, eine Geschichte, die ihr eigenes Zeitparadoxon verkörpert. Bei der Erstellung dieses Liedes wollten wir das Zusammenspiel dieser gegensätzlichen Emotionen anschaulich vermitteln, nicht nur durch Texte, sondern auch durch die Essenz der Musik. Der Song nimmt unseren bekannten Stoner/Doom-Sound auf und verleiht ihm eine frische Wendung. Sie werden dort Hinweise auf Typ-O-Negativ finden; Wir sind einfach große Fans! Wir fühlten uns schon immer von der rohen Emotion in ihrer Musik angezogen – dem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Glück und Traurigkeit. Mit „Lilith“ wollten wir dieselbe emotionale Tiefe einfangen und widerspiegeln, ohne unseren eigenen Stil zu verlieren. Wir können es kaum erwarten, es live mit Ihnen zu teilen!“